Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

619 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Mord, Vergewaltigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:28
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Du hattest die Kaserne angesprochen, waren dort zu der Zeit viele stationiert?
Die Panzer waren da schon weg und die Personalstärke stark geschrumpft, aber ein Bataillon war wohl noch dort. Aber wie gesagt, ich habe auch in den 1980ern nie Soldaten auf der Festung gesehen. Die lag zu weit weg.

Lese gerade, dass es dem alten Kasten jetzt an den Kragen geht: "Kein Wohnbauprojekt in Koblenz hat die Dimension wie das, was auf der Niederberger Höhe geplant ist: Aktuell läuft der Abriss der alten Fritsch-Kaserne auf dem Militärareal für 750 Wohneinheiten."
(RZ August 2025)
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Also ist die Jugendherberge noch ein ganzes Stück entfernt
Soviel ich weiß, gab es keine direkte Verbindung von der Sesselbahn zur JH (so wie heute vom Schrägaufzug), sondern man musste durch den Tunnel und dann ganz außen herum über den Schlosshof zur niederen Ostfront.
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Kann man das Fort Helferstein besichtigen?
Nein, aber ich erinnere mich, dass da irgendwas drin war. Vielleicht weiß dat @brigittsche (das echte muss übrigens wohl auch schon bald 20 Jahre tot sein 😃) Näheres. Arbeitete dort durchgehend jemand, oder war das nur so eine Art Bauhof?


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:32
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Verstehe nur nicht die Polizei hat bislang lediglich allgemeine Beschreibungen Herrenfahrrad herausgegeben, jedoch kein Bildmaterial veröffentlicht.
Aber woher sollen sie das denn haben? Das Fahrrad war ja weg und wenn ein Zeuge nur sagen konnte, es war en Herrenfahrrad, was soll man dann für ein Bild nehmen? Wie ein Herrenfahrrad aussieht, weiß man im Zweifelsfalle auch so.
Im XY Beitrag war es nicht mal mehr von Relevanz, es blieb unerwähnt, genauso wie das Phantombild.
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Der XY Beitrag wurde meines Erachtens gar nicht am Originalschauplatz gedreht, oder? Die Latten können da auch gewesen sein, weil dort an dem Drehort Baumaßnahmen stattgefunden haben, oder als Beispiel für irgendwelches Gedöns. Da lag, wenn ich das richtig in Erinnerung habe auch ein Kinderlaufrad und Plastikfolie, zwei Latten an der Wand, zwei Holzleisten? Rundhölzer am Boden und noch mehr Zeug.
Sicher kann das überhaupt nichts mit dem Mord zu tun haben. Zugrunde lag, dass der Mörder unbewaffnet war, weil Amy Lopez ein Zufallsopfer gewesen sein soll. Dann muß der Mörder ja nicht vorbereitet gewesen sein, eine Waffe zu tragen.
Es steht ja und/oder erstochen, erschlagen.
Kein Blut gesehen, spricht ja für stumpfe Gewalt.
Was ich bei der Ermittlung des Mörders noch als fast gesetzt ansehe ist, dass ein Profiler wohl den Schluß gezogen hat, das war nicht seine erste Tat. Auch ein Punkt, wo ich nicht ausschließe, dass ein Obdachloser zwar den Ort kannte (die sprechen über Übernachtungsplätze) aber nicht zwangsläufig ortsansässig sein muß.
Die Ermittlerinnen sprachen schon in ihrem Gespräch von einem eventuellem Messer, mit dem er Amy bedroht haben könnte und sie somit "überzeugte" den Treppenweg zum Asterzimmer zu gehen, man weiß nicht, ob der Täter bewaffnet war.
Die Ermittlerinnen haben keinerlei Anhaltspunkte, das Amy ihren Täter kannte, darum geht man von ihr als Zufallsopfer aus.
Die OFA geht davon aus, das der Täter schon mal auffällig gewesen ist bezüglich Gewalt-/Sexualdelikte.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:32
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Nein, aber ich erinnere mich, dass da irgendwas drin war. Vielleicht weiß dat @brigittsche (das echte muss übrigens wohl auch schon bald 20 Jahre tot sein
😃


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:34
x


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:36
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:onyPetrocelli schrieb:
Du hattest die Kaserne angesprochen, waren dort zu der Zeit viele stationiert?
Die Panzer waren da schon weg und die Personalstärke stark geschrumpft, aber ein Bataillon war wohl noch dort. Aber wie gesagt, ich habe auch in den 1980ern nie Soldaten auf der Festung gesehen. Die lag zu weit weg.
Ok, vielen Dank für deine Antwort. Ich dachte jetzt, die Kaserne läge direkt an der Festung.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:39
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Ich dachte jetzt, die Kaserne läge direkt an der Festung.
Mensch, Tony, schau dir doch mal Google Maps an. Habe übrigens gerade noch etwas Hochinteressantes entdeckt:

https://www.ehrenbreitstein.de/festung/wege-zur-festung/felsenweg/

https://www.ehrenbreitstein.de/festung/wege-zur-festung/


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:44
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Du hattest die Kaserne angesprochen, waren dort zu der Zeit viele stationiert?
Das weiß ich nicht, aber Koblenz war lange die größte Garnison der Bundeswehr. Wenn man irgendwo erzählt, dass man aus Koblenz stammt, gibt es immer wieder Leute, die dann spontan sagen: "Ach ja, da war ich bei der Bundeswehr...."
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Ach echt? Also ist die Jugendherberge noch ein ganzes Stück entfernt und bis zum Abgang Asterzimmer beträgt die Entfernung ungefähr ein Drittel von unten her gesehen? Das hätte ich laut Bildern nicht so geschätzt.
Naja, Luftlinie ist das vielleicht etwas anderes, aber es geht ja um den Weg, den man laufen muss. Um zur Jugendheberg zu kommen muss man den Felsenweg ganz hoch gehen, dann am Ende, wenn man aus einem Tunnel kommt, nach links, über den großen Platz (=Schlosshof) und vorne links wieder eine Rampe runter. Und das, d. h. den Weg über den Platz, habe ich noch nicht mal mitgezählt.
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Aber wie gesagt, ich habe auch in den 1980ern nie Soldaten auf der Festung gesehen. Die lag zu weit weg.
Aaaalso, mein alter Herr war Anfang der 70er in der Fritsch-Kaserne. Und da mussten damals jeden Tag zwei Mann von dort auf die Festung zum "Ehrenmahl des Heeres" Wikipedia: Ehrenmal des Deutschen Heeres laufen und gucken, ob dort alles in Ordnung ist und dann wieder zurück, wo sie dann brav ins Wachtbuch eintragen mussten, dass dort alles in Ordnung ist. Aber, bevor jemand fragt: Nein, das ist noch weiter vom Asterzimmer entfernt als die Jugendherberge. Aber so könnte mancher Interesse an der Festung bekommen haben.
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Soviel ich weiß, gab es keine direkte Verbindung von der Sesselbahn zur JH (so wie heute vom Schrägaufzug),
Nein, man kam oben in dem "Kuppelsaal" raus und musste von dort aus über den Hof und links die Rampe runter. Nicht durch den Tunnel.
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Nein, aber ich erinnere mich, dass da irgendwas drin war
Das Fort Helfenstein wurde damals vom Bundesarchiv als Magazin für historische Filme genutzt. Das war verrammelt und verriegelt. Gearbeitet hat da aber niemand dauerhaft. Man konnte von da auf Koblenz gucken, aber der Blick war nicht so spektakulär wie von ganz oben aus, weil das so ein dreiviertelrunder Bau ist, der einem die Sicht teilweise versperrt. Das war mehr so eine Stelle, wo die Leute, die von unten hochgelaufen sind, eine Pause eingelegt haben.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:44
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Du hattest die Kaserne angesprochen, waren dort zu der Zeit viele stationiert?
Koblenz hatte mal sehr viele Kasernen, aber es gibt immer noch einige Standorte in Koblenz. Das BundeswehrZentralKrankenhaus BWZK ist in Koblenz und ein Museum mit Panzern usw. Auch in Lahnstein (direkt südlich von KO) gibt es eine Kaserne. Schmidtenhöhe fällt mir noch ein und Mendig, was aber aufgegeben wurde. Montabaur hatte auch mal eine, die aber auch schon länger zu ist. Westerwald und Richtung Hunsrück war auch einiges. Busse der Bundeswehr habe ich immer mal Richtung Ehrenbreitstein fahren sehen.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:47
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Mensch, Tony, schau dir doch mal Google Maps an. Habe übrigens gerade noch etwas Hochinteressantes entdeckt:
Wird gemacht, Ernst!
Vielen Dank für die interessanten Links, die werde ich in Ruhe durchforsten. Habe sie gerade schon "überflogen", klasse Bilder drin!


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:49
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Busse der Bundeswehr habe ich immer mal Richtung Ehrenbreitstein fahren sehen.
Oben auf der Festung waren auch manchmal öffentliche Gelöbnisse.

Das war dann für uns, die wir da gearbeitet haben, immer lustig, weil die das meistens Abends gemacht haben und dann schon Mittags alles gesperrt wurde. Da durfte man dann irgendso einem sich sehr wichtig nehmenden Unteroffizier erklären, dass man da arbeitet und nicht vorhat, einen Bombenanschlag auf die Bundeswehr zu verüben oder das feierliche Gelöbnis zu stören....


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 23:55
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Du hattest die Kaserne angesprochen, waren dort zu der Zeit viele stationiert?
Das weiß ich nicht, aber Koblenz war lange die größte Garnison der Bundeswehr. Wenn man irgendwo erzählt, dass man aus Koblenz stammt, gibt es immer wieder Leute, die dann spontan sagen: "Ach ja, da war ich bei der Bundeswehr...."
Das wusste ich nicht.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Ach echt? Also ist die Jugendherberge noch ein ganzes Stück entfernt und bis zum Abgang Asterzimmer beträgt die Entfernung ungefähr ein Drittel von unten her gesehen? Das hätte ich laut Bildern nicht so geschätzt.
Naja, Luftlinie ist das vielleicht etwas anderes, aber es geht ja um den Weg, den man laufen muss. Um zur Jugendheberg zu kommen muss man den Felsenweg ganz hoch gehen, dann am Ende, wenn man aus einem Tunnel kommt, nach links, über den großen Platz (=Schlosshof) und vorne links wieder eine Rampe runter. Und das, d. h. den Weg über den Platz, habe ich noch nicht mal mitgezählt.
Von irgendeinem Bild oder Maps sah das so aus, als läge die Jugendherberge vor der Festung und wäre garnicht so weit hoch. Da habe ich mich wohl vertan und nicht richtig geschaut.
Zitat von SchängelSchängel schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Du hattest die Kaserne angesprochen, waren dort zu der Zeit viele stationiert?
Koblenz hatte mal sehr viele Kasernen, aber es gibt immer noch einige Standorte in Koblenz. Das BundeswehrZentralKrankenhaus BWZK ist in Koblenz und ein Museum mit Panzern usw. Auch in Lahnstein (direkt südlich von KO) gibt es eine Kaserne. Schmidtenhöhe fällt mir noch ein und Mendig, was aber aufgegeben wurde. Montabaur hatte auch mal eine, die aber auch schon länger zu ist. Westerwald und Richtung Hunsrück war auch einiges. Busse der Bundeswehr habe ich immer mal Richtung Ehrenbreitstein fahren sehen.
Dankeschön für deine Antwort. Das ist ja wirklich einiges an Kasernen. Brigittsche schrieb, Koblenz war lange die größte Garnison der Bundeswehr, kein Wunder!


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 00:02
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Von irgendeinem Bild oder Maps sah das so aus, als läge die Jugendherberge vor der Festung und wäre garnicht so weit hoch. Da habe ich mich wohl vertan und nicht richtig geschaut.
Nee, das ist sozusagen die Südspitze des Plateaus.

Schau mal unter

https://www.ehrenbreitstein.de/festung/festungsplan/

Auf dem Plan die Nr. 4, das ist der Hof der Jugendherberge. Und Nr. 3 ist das Fort Helfenstein, das aber ein ganzes Stück tiefer liegt. Und unten A (die gestrichelte Linie) das ist der untere Teil des Felsenwegs. Man muss aber außen um das Jugendherbergsgebäude herum immer weiter hoch laufen, dann über den Hof Nr. 6 und vorne wieder ein Stück runter um da hin zu kommen.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 00:18
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Oben auf der Festung waren auch manchmal öffentliche Gelöbnisse
Ach deswegen sind die da hoch. Dann wurden die glaube ich auch da hoch gefahren, wegen der Festung allgemein, für Rekruten, die zum ersten Mal in Koblenz waren. Damit die sehen, was Koblenz für eine Geschichte hat. Dann noch der schöne Blick von da oben.

Auf wetter.com gibt es eine HD Live Webcam "Deutsches Eck"


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 00:21
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Schau mal unter

https://www.ehrenbreitstein.de/festung/festungsplan
Wann wurden die Tennisplätze da oben abgerissen?


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 00:31
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Wann wurden die Tennisplätze da oben abgerissen?
Keine Ahnung, aber das wurde ja alles im Zuge der Vorbereitung für die Buga neu gestaltet.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 01:26
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:weil Amy Lopez ein Zufallsopfer gewesen sein soll. Dann muß der Mörder ja nicht vorbereitet gewesen sein, eine Waffe zu tragen.
Das klingt so als wäre es Zufall, dass der Täter die Tat begangen hat.

Tatsächlich mein „Zufallsopfer“ aber, das es Amy zufällig getroffen hat. Es hätte auch jemand anderes zum Opfer werden können.

Die Crux bei diesem Fall ist, dass wir endlos darüber nachdenken können ob der Täter von unten oder oben kann, ob er ein Fahrrad hatte oder nicht, ob er diesen oder jenen Weg nutzt hat… Es bringt uns keinen Schritt weiter.

Erst wenn ein Verdächtiger genannt wird oder seine DNA eindeutig tatrelevant nachgewiesen wurde, hat man eine Chance den Täter zu ermitteln.

Und selbst eine Chance bedeutet noch nicht, dass es gelingt. Man muss den Tatverdächtigen die Tat ja auch noch eindeutig nachweisen.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 01:40
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Ähm ... das ist ja wohl ein ziemlicher Overkill. Und tödlich gewesen sein kann nur eines davon. Was soll man davon halten?
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Es steht ja und/oder erstochen, erschlagen.
Kein Blut gesehen, spricht ja für stumpfe Gewalt.
Die Kommissarin Simone Röder spricht ja in dem ZDF-Beitrag vom April des Jahres von einem "bestialischen Mord".

Wenn man davon ausgeht, dass jeder Mord brutal und unschön ist, muss hier der Täter auf ganz besonders abscheuliche Weise vorgegangen sein, wenn eine erfahrene Ermittlerin diese Ausdrucksweise wählt.

Ich möchte es, ehrlich gesagt, gar nicht genauer wissen - Hauptsache, der Täter wird gefunden und verurteilt.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 01:45
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Philipp54 schrieb:
weil Amy Lopez ein Zufallsopfer gewesen sein soll. Dann muß der Mörder ja nicht vorbereitet gewesen sein, eine Waffe zu tragen.

Das klingt so als wäre es Zufall, dass der Täter die Tat begangen hat.
Ich hatte mit Tätern zu tun, die meinten, wenn es nicht geregnet hätte, wäre es nicht passiert.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 02:18
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Aber woher sollen sie das denn haben? Das Fahrrad war ja weg und wenn ein Zeuge nur sagen konnte, es war en Herrenfahrrad, was soll man dann für ein Bild nehmen? Wie ein Herrenfahrrad aussieht, weiß man im Zweifelsfalle auch so.
Echt erstaunlich, dass sich niemand an die Farbe oder das Modell des Fahrrads erinnern kann gerade solche Infos wären doch superwichtig für die Ermittler gewesen.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Wenn man davon ausgeht, dass jeder Mord brutal und unschön ist, muss hier der Täter auf ganz besonders abscheuliche Weise vorgegangen sein, wenn eine erfahrene Ermittlerin diese Ausdrucksweise wählt.
Die Polizei hält sich ziemlich bedeckt, wenn es um die genaue Todesursache geht.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

um 02:27
Zitat von duvalduval schrieb:Echt erstaunlich, dass sich niemand an die Farbe oder das Modell des Fahrrads erinnern kann gerade solche Infos wären doch superwichtig für die Ermittler gewesen.
Naja, nicht jeder kennt sich mit Fahrrädern aus und weiß dann, welche Marke das ist. Gibt ja selbst Leute, die wenn sie gefragt werden, was für ein Auto ihr Nachbar hat, dann sagen: "Ein rotes..." und nicht mehr wissen.

Und wenn es wirklich die Zeugen waren, die das Fahrrad gesehen haben, die auch die Leiche gefunden haben, dann kann ich verstehen, dass die nicht so wirklich in der Lage waren, das zu beschreiben...
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Die Kommissarin Simone Röder spricht ja in dem ZDF-Beitrag vom April des Jahres von einem "bestialischen Mord".
Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass solche Begriffe mittlerweile selbst von der Polizei etwas inflationär gebraucht werden. Da wird jeder Mord dann als "schrecklich", "grausam", "brutal" und "unmenschlich" bezeichnet (von den Medien rede ich gar nicht erst). Im Grunde ist das ja auch gar nicht mal falsch, denn eigentlich ist ja auch jeder Mord grundsätzlich so zu bezeichnen.

Aber es ist dann auch keine besondere Hervorhebung mehr, anhand derer man eine besonders schlimme Tat erkennt.


1x zitiertmelden