Volvic schrieb:Dass die Latten im Film keine zufälligen Requisiten, sondern Reminiszenz an tatsächlich tatrelevante Gegenstände sind, ist eine völlig willkürliche Idee, die irgendwer hier aufgebracht hat und jetzt diskutieren wir über etwas, was womöglich nur eine unbedeutende Nebensächlichkeit ist.
Es war nur ein Beispiel dafür, dass
Details aus dem Film herausgegriffen und als Botschaft an den Zuschauer, den Täter oder wen auch immer gedeutet werden. Und da ging es mir darum zu verdeutlichen, dass das Unsinn ist, weil es, wenn man den Sinn und Zweck eines solchen Films (und auch das handwerkliche Niveau bzw. den Aufwand, mit dem er produziert wird) anschaut, keinen Sinn macht. Ob das sich nun auf Holzlatten, Vorhänge in der Küche oder Farbflecken an einem Laternenpfosten bezieht, macht da keinen Unterschied.
Justsaying schrieb:Und davor war es auch sehr, sehr ruhig um den Fall; zumindest, wenn man nicht direkt bei Koblenz gelebt hat.
Das hat allerdings auch etwas mit der Medienlandschaft damals zu tun. Es gab die regionalen bzw. lokalen Zeitungen und Radio bzw. Fernsehen. Damit irgendwelche Kriminalfälle überregional beachtet wurden, mussten sie entweder sehr spektakulär sein oder es zu Aktenzeichen XY schaffen.
Dass gefühlt jeder Handtaschenraub von der True-Crime-Industrie aufgegriffen und verarbeitet wird, ist ja eine relativ neue Entwicklung, die ganz wesentlich damit zusammenhängt, dass das sich über das Netz verbreitet. Wahrscheinlich werden in irgendwelchen alten Lokalzeitungen noch sehr viele ungeklärte Morde liegen, die nur noch niemand ausgegraben und übers Netz weiterverbreitet hat, so dass sie dann wieder von anderen aufgegriffen werden.
petitjean schrieb:Ist dies ein echtes Fotos von sep 94 ?
Vermutlich ja. So sah der Raum jedenfalls damals aus. Wer sich jüngere Bilder anschaut, z. B. die mit dem hier schon verschiedentlich angesprochenen Zeit, wird sehen dass der Boden heute mit Steinplatten ausgelegt ist, die unteren Fenster mit Gittern bzw. Eisenklappen versehen sind und die Decke zwischenzeitlich mal angestrichen wurde. Auch wenn man auf dem alten Foto nicht den ganzen Raum sieht, gibt das einen guten Eindruck, dass der eigentlich immer recht leer war. D. h. da lagen keine größeren Gegenstände o. Ä. herum.