Justsaying schrieb:In 1994 bei einem eher jungen Mann?
Auslandsreisen waren damals nicht so gang und gaebe wie heute - und auch heute gibt es viele Leute, die noch nicht ueber den grossen Teich geflogen sind.
Naja, also es gab schon Leute, die solche Reisen gemacht haben, die USA waren ja nun kein so exotisches Ziel wie Nepal oder die Mongolei. Nicht zuletzt gab es ja auch Familien mit Verwandtschaft dort, die mal ausgewandert war.
Und selbst wenn auf der Bank gefragt wird: Dann erzählt man halt, dass "Der Onkel aus Amerika zu Besuch war und einem Geld geschenkt hat". Es wird sich ja wohl nicht um einen so großen Betrag gehandelt haben, dass da irgendwelche krummen Geschäfte vermutet wurden.
Philipp54 schrieb:Der Festungsbesuch könnte schon in Verbindung mit dem Elternhaus stehen.
Ich würde generell denken, dass sie vielleicht ein besonderes Interesse an historischen Themen hatte und deshalb auch noch länger in Koblenz bleiben wollte. Um mehr zu erfahren als man so bei einer der üblichen Europa-Rundreisen erfährt.
Was ich aber definitiv
nicht glaube, ist dass sie gezielt dieses Zimmer aufsuchen wollte, weil sie irgendwas darüber gelesen hatte (solche Aussagen habe ich auch noch von 1994 im Kopf).
Das tauchte nämlich noch nicht mal in der damaligen deutschen Literatur zur Festung auf und ich bezweifle, dass in einem amerikanischen Reiseführer mehr stand als in den einschlägigen Standardwerken.