Westerwälder schrieb:In letzter Zeit fliegen die auch ganz gerne mal (augenscheinliche) Übungsflüge in der Region.
Eventuell hat man Elkenroth nur beiläufig "mitgenommen" weil es in die Route (Katzwinkel - Landeübungen etc) passte.
Mir scheint das keine geplante Suche gewesen zu sein.
Übungsflüge haben wir hier auch ab und an.
Allerdings mehr von Rettungshubschraubern, die regelmäßig die Unikliniken im Kreis anfliegen.
Einmal war es sehr windig und der Pilot hat auf einem Feld landen geübt.
Blutgräfin schrieb:Ich dachte ja eher, 5 Kinder kosten verdammt viel Geld.
Sind sie auch 🥴.
Allerdings gibt es auch kinderreiche Familien wo vieles Alltägliche zum Selbstläufer wird.
Bis zu einem gewissen Alter können Kleider, Spielzeug und Bücher sowieso fast immer guterhalten untereinander weitergegeben oder erworben werden.
Auch Lebensmittel können recht ordentliche Qualität haben, wer selbst z.B. viel herstellen oder anbauen kann, hat ebenso kleine Vorteile.
Wahr ist, dass eben die Nebenkosten steigen und mit zunehmendem Alter ändern sich auch die Ansprüche.
Richtig teuer werden dann z.B. Klassenfahrten und Vereine.
Aber auch da gibt's z.B. durch Freundeskreise der Schulen oft ein Entgegenkommen und jedes Kind kann halt von mir aus nur in ein kostenintensivers Hobby haben.
Zu AM's Herkunft wage ich einfach mal zu behaupten, dass die meisten ehemaligen Deutschrussen und andere aus Russland kommenden Bürger durchweg recht fleißig sind und waren.
Dazu kommt eine große Hilfsbereitschaft untereinander.
So haben sich in meiner Gegend in den 90ern die Spätaussiedler beim Hausbau unterstützt, nachdem sie zunächst in einfachen Unterkünften gewohnt haben.