Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

4.147 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

07.08.2025 um 23:16
Das hier ist übrigens das gewaltige Tal, welches der reißende Elbbach über Jahrtausende ins Gelände eingetieft hat.
Es misst eine Breite von sagenhaften 69cm.


ELBBACHOriginal anzeigen (0,3 MB)


Bei wirklichem Hochwasser ist der Strom bestimmt 2 meter breit.
Aber dafür müsste es halt auch in entsprecheder Menge geregnet haben...


1x zitiert1x verlinktmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

07.08.2025 um 23:19
Was mich irritiert, ist die schwammige Art und Weise, in der sich die Polizei zur Schusswaffe geäußert hat.

In der heutigen Pressemitteilung heißt es, „nicht weit von der Leiche konnte im Abschlag auch eine Schusswaffe gefunden werden, bei der es sich um die Tatwaffe handeln könnte“.

Was bedeutet „nicht weit von der Leiche“?. Lag die Waffe neben dem Körper -als wenn sie ins Wasser gefallen wäre, nachdem AM sich damit erschossen hätte?

Oder betrug der Abstand mehrere Meter oder gar bis zu 150 Meter, wie der SWR-Reporter in seinem Bericht mutmaßte? Hat AM die Waffe verloren oder sie gar unter einem Durchlass versteckt?

Ich finde, in diesem Punkt ist Geheimniskrämerei oder ermittlungstaktische Zurückhaltung nun nicht mehr geboten.

Ähnliches gilt für die Formulierung „ Knöcherne Defekte lassen sich jedenfalls nach dem vorläufigen Kurzprotokoll der Obduktion nicht feststellen“.

Schließt das ganz und gar aus, dass AM mit Hilfe der Schusswaffe Selbstmord verübt haben könnte? War denn das Knochengerüst noch vollständig vorhanden, einschließlich Schädel? Oder soll die Formulierung besagen, dass AM keine Verletzungen an den Knochen erlitten hat - weder Brüche noch Schusswunden?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

07.08.2025 um 23:25
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Kurzprotokoll der Obduktion
„vorläufiges Kurzprotokoll“ find ich ja auch super 😆
Also im Ernst jetzt, der Mann ist tot und ihr hattet doch genug Zeit um diesen prominenten Fall zumindest forensisch ein wenig aufzuarbeiten…aber naja.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

07.08.2025 um 23:32
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Ich finde, mit den frei verfügbaren Satellitenaufnahmen von Google-Earth kann man sich ein ungefähres Bild davon machen, welche hydrologische Situation zu verschiedenen Zeiten im Jahr am Fundort zu erwarten ist.
Ja, das sind beeindruckende Bilder, die sicherlich das Potenzial haben, bei dem ein oder anderen eine Neubewertung der Ausgangslage auszulösen, erst recht in Verbindung mit den Erkenntnissen von sachverständigen Meteorologen und den Wetterdaten sowie unter Würdigung der Hinweise der Ortskundigen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

07.08.2025 um 23:32
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Das hier ist übrigens das gewaltige Tal, welches der reißende Elbbach über Jahrtausende ins Gelände eingetieft hat.
Es misst eine Breite von sagenhaften 69cm.
Erinnert mich ein wenig an den Mekong in Asien.

Ich frage mich warum man in Weitefeld keinen Reis anbaut.
😎


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

07.08.2025 um 23:35
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Was bedeutet „nicht weit von der Leiche“?. Lag die Waffe neben dem Körper -als wenn sie ins Wasser gefallen wäre, nachdem AM sich damit erschossen hätte?
Ich habe mir darunter vorgestellt, dass sie in unmittelbarer Nähe lag. Hätte sie weiter weg oder gar auch noch zusätzlich versteckt gelegen, wäre sie dann so schnell gefunden worden?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

07.08.2025 um 23:59
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:. Wobei mit dem Tot Meisners ist der Fall eigentlich abgeschlossen.
Mit dem nun bestätigten Tod von A. M., wird auch das Ermittlungsverfahren gegen ihn eingestellt. Alle Akten des Verfahrens, wandern ins Archiv.

Der einzige Grund, Teilbereiche des Ermittlungsverfahrens fortzuführen, bestünde darin das seitens der Ermittler, einer oder mehrere Mittäter im Raum stünden.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 00:07
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Na , was hat @Westerwälder da geschrieben ? ich hatte es noch im Hinterkopf , das da was war. Ok , hätte diesen Link benutzen sollen ,
Diesen Beitrag hatte ich nicht gelesen. Sorry...Dann ist mein an dich gerichteter Beitrag, natürlich nicht mehr haltbar.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 00:23
Ich habe mir mal die Pegelstände und Abflusssummen der Heller an der Messstelle Alsdorf angeguckt.
Die Heller ist ein Fluss, der im Rothaargebirge entspringt und in Betzdorf in die Sieg mündet.
Die Messstelle in Alsdorf ist relativ mündungsnah.

Im Fundgebiet der Leiche entspringen zahlreiche Flüsse.
Neben dem Elbbach (welcher den Elkenrother Weiher durchfließt, dessen Abfluss wohl auch irgendwann in der Sieg landet)
entspringt dort oben auch noch die Buchheller. Die fließt wiederum zunächst in die Heller.
Anhand der Messwerte kann man sich ebenfalls ein Bild über die hydrologischen Bedingungen machen.
Allerdings sind die Daten mit Vorsicht zu genießen, da die Heller doch ein recht großes Einzugsgebiet hat, welches zudem auch noch sehr hoch gelegen ist (Rothaargebirge). Daher kann vom Pegel nicht 1:1 auf die Bedingungen am Fundort geschlossen werden. Aber ansatzweise.

Pegel der Heller, Messstelle Alsdorf (7220508):

01.04.2025 > 41,9
08.04.2025 > 40,7
16.04.2025 > 41,1
23.04.2025 > 44,5
24.04.2025 > 70,6
26.04.2025 > 61,2
01.05.2025 > 49,9
05.08.2025 > 47,6
06.08.2025 > 42,8

Quelle: https://www.hochwasser.rlp.de/flussgebiet/sieg/alsdorf
Leider nur als Excel-Datei vorliegend.

Demnach hat es ab dem 24.04.2025 in der Gegend durchaus einen etwas erhöhten Abfluss gegeben.
Die Wetterdaten von Bad Marienberg zeigen ja ebenfalls, dass es in diesem Zeitraum nach langer Zeit mal geregnet hat:


NS 2

(Quelle im Bild)


Ob das jetzt für ein Hochwasser und für überflutete Wiesen reicht, kann ich nicht beurteilen.
Dafür bin ich zu wenig Hydrologe. Aber die Möglichkeit einer etwas nasseren Umgebung ist schon gegeben.
Und dass in einer Senke mal Wasser gestanden haben könnte, ist prinzipiell auch möglich.

Die historischen Hochwasserstände an dieser Messstelle leigen jedenfalls bei ca. 200cm.
Da ist also noch Luft nach oben:


HW


In wie fern das die Suche behindern darf, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gute N8


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 00:39
Ein letzter Versuch der Ehrenrettung.
Es kann laut Karte dort schon sehr feucht werden, wenn die Bedingungen stimmen...


HYDROOriginal anzeigen (0,8 MB)

Quelle: https://mapclient.lgb-rlp.de//?app=lgb&view_id=9


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 00:44
@Westerwälder
17 mm in Bad Marienberg in 24 Stunden ist definitiv keine größere Regenmenge, dass da Überschwemmungen entstehen. Da müssten es schon mindestens 50 - 80 mm sein. Außerdem war es vorher trocken, so dass der Boden viel Feuchtigkeit aufnehmen konnte.

Anhand der Daten sind irgendwelche Überschwemmungen in diesem Bereich zu dieser Zeit auszuschließen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 00:49
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Anhand der Daten sind irgendwelche Überschwemmungen in diesem Bereich zu dieser Zeit auszuschließen.
Ich bin mir da seit einer halben Stunde gar nicht mehr ganz so sicher, wie am Anfang.
Die Niederschlagsmenge ist poplig. Keine Frage.
Aber die Geländebedingungen (verzögerter Bodenabfluss, fette Lehmschicht, Senke) lassen das zumindest theoretisch zu.
Auch wenn ich die Fläche dort immer in anderem Zustand angetroffen habe. Aber ich bin dort wie gesagt auch nur im Herbst unterwegs...

p.s.: Überschwemmt im Sinne von: ungemütliche Suchbedingungen, nicht: da kann eine Leiche spurlos versinken..


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 01:10
@Westerwälder
Ok, das mag sein. Grundsätzlich wird immer unterschätzt, wie schwierig es ist, in freier Natur eine Leiche zu finden. Man überschätzt die Möglichkeiten eines Suchtrupps. Man bräuchte schon enorme Manpower, um da lückenlos zu suchen.

Der Verweis auf den Fall Scarlett S. liegt nahe.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 01:37
Die Waffe soll ja in einiger Entfernung von der Leiche gefunden worden sein ,das darauf noch Fingerabdrücke und DNA gefunden werden kann wage ich zu bezweifeln


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 01:42
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Das Motiv würde mich auch interessieren. Die gängige Theorie ist ja dass AM auf Drogen war und eine zufällige Begegnung vor dem Haus mit einem der Familienmitglieder hatte, die dann eskaliert ist.

Da er sich psychisch schon in einem labilen Zustand befunden haben soll, würde auch schon ein kleiner Vorfall reichen…hatte mal jemandem gesagt dass sein Hund nicht in meinen Garten machen soll. Der Mann ist daraufhin ausgerastet und hat mir gedroht.

Alles nur Theorie…wir werden den wahren Grund wahrscheinlich nie herausfinden.
Warum nicht? Es wurden bestimmt noch nicht alle Leute im weiteren Umkreis des Wohnortes befragt bzw. viele haben sich gar nicht zu Wort gemeldet.

Eine Theorie, ich habe sie nur aufgeschnappt aber für mich klingt sie plausibel, wenn man nicht von einer Zufallstat ausgeht:
Eines der Opfer, nämlich die Mutter, war eine Freundin seiner Ex-Frau und hat quasi mitgeholfen ihn damals 2011 hinter Gittern zu bringen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 02:23
Jetzt wo sicher ist ,das der Tatverdächtige tot ist ,wird sicher der ein oder andere Nachbar ,Arbeitskollege etwas sagen ,denn jetzt braucht vor ihm keiner mehr Angst zu haben


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 07:07
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Ein letzter Versuch der Ehrenrettung.
Es kann laut Karte dort schon sehr feucht werden, wenn die Bedingungen stimmen...
Gute Recherche.
Im April reichen die Niederschläge dafür tatsächlich bei weitem nicht aus. Der einzige Monat, in dem der NS über dem langjährigen Mittel lag, war der Januar. Theoretisch könnte es sein, dass sich das Wasser aus dem Januar dort wegen Relief (Senke), Bodenbeschaffenheit und geringer Verdunstung gehalten hat.

Letztendlich spielt es aber kaum eine Rolle:
Ein 61 Jahre alter Mann mit vermutlich erheblichen Verletzungen hat es geschafft dorthin zu gelangen.
Also MUSS es THW und Polizei mit allen technischen Voraussetzungen auch möglich gewesen sein dort zu suchen.
Die Suche war also nicht gründlich genug oder er ist erst etwas später dorthin und war vorher ebenfalls ganz in der Nähe versteckt. Beides ungünstig…


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 08:06
Zitat von MeldrytMeldryt schrieb:Eines der Opfer, nämlich die Mutter, war eine Freundin seiner Ex-Frau und hat quasi mitgeholfen ihn damals 2011 hinter Gittern zu bringen.
Das war eines der Gerüchte, das sich hielt, welches aber bereits offiziell dementiert wurde. Die Quelle dazu müsste ich jetzt suchen. Allerdings wäre das ja belegbar gewesen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 08:30
Zitat von MixxamMixxam schrieb:Letztendlich spielt es aber kaum eine Rolle:
Ein 61 Jahre alter Mann mit vermutlich erheblichen Verletzungen hat es geschafft dorthin zu gelangen.
Also MUSS es THW und Polizei mit allen technischen Voraussetzungen auch möglich gewesen sein dort zu suchen.
Die Suche war also nicht gründlich genug oder er ist erst etwas später dorthin und war vorher ebenfalls ganz in der Nähe versteckt. Beides ungünstig…
Naja der Pressesprecher hat ja angemerkt das der Bereich auf Grund der Versumpfung nicht abgesucht wurde. Letztendlich fehlten also Watthosen ofer Gummiestiefel. Hätte man die genutzt, könnte man jetzt sagen: zu dem Datum wo wir gesucht haben, lag dort keine Leiche. Kann man aber nicht. Weder ob er da schon lag oder nicht, weil man eben nicht grsucht hat.

Es bleibt also anzumerken:

Helikopter. ——- hamse
Sonarbote ———hamse
1000 Mann. ———hamse
Taucher. ———-hamse


Gummiestiefel/Watthosen: hamse nicht!


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

08.08.2025 um 08:48
Zitat von MixxamMixxam schrieb:Die Suche war also nicht gründlich genug oder er ist erst etwas später dorthin und war vorher ebenfalls ganz in der Nähe versteckt. Beides ungünstig…
Vielen Dank für die Bewertung, die sich mit meiner ursprünglichen Einschätzung deckt.
Hinzu kommt, dass wenn man sich den unmittelbaren Fluchtradius und die möglichen Versteckmöglichkeiten hierin anschaut, dieses Gebiet bereits sehr früh als "ganz heißer Kandidat" hätte gehandelt werden müssen.

Wenn Meisner wirklich seinen im Tathaus erworbenen Verletzungen erlegen ist, müsste zudem auch ein entsprechendes Spurenbild am Tatort vorgelegen haben, was auf diese Möglichkeit (also ein möglicher Aufenthalt in unmittelbarer Nähe) hingewiesen hat.

Leider kann die Todesursache ja - laut der Pauschalaussage von gestern - keinesfalls mehr rekonstruiert werden.
Da stelle ich mir auch die Frage: Was heißt das? Wie kommt man zu dieser Aussage?

Der Leichnam wird wohl zumindest keine einschlägigen Knochendefekte aufgewiesen haben, die auf einen Suizid mit einer Schusswaffe hinweisen. Es schießt sich in suizidaler Absicht kaum jemand in die Bauchaorta.. Ebenfalls wird am Fundort auch kein Projektil gefunden worden sein, was auf Selbst- oder auch Fremdeinwirkung (möglicherweise am Tatort) einer Schusswaffe hingewiesen hätte.

Trotzdem...
Eine viertel Stunde nach dem Notruf waren die ersten Polizisten am Ort und haben den Täter weglaufen sehen.
Anderthalb Stunden später waren Helikopter mit Standradausrüstung (Wärmebildkamera) + Kavallerie vor Ort.

Nach welchen systematischen Kriterien hat man die Erstsuche durchgeführt? Try & Error?
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Es bleibt also anzumerken:

Helikopter. ——- hamse
Sonarbote ———hamse
1000 Mann. ———hamse
Taucher. ———-hamse


Gummiestiefel/Watthosen: hamse nicht!
So drastisch hätte ich es jetzt nicht ausgedrückt, aber...ja...im Prinzip...


3x zitiertmelden