Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

3.801 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 12:17
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Die Frage bleibt: Welche Verbindung bestand zur Familie S.?
Vielleicht kannten sich der getötete Sohn Kilian und Kinder von Alexander M. . Teenager sind ja oft durch den gemeinsamen Besuch von Schulen oder beispielsweise Sportvereinen in Kontakt.

Möglicherweise kam die frühere Inhaftierung von Alexander M. zur Sprache.
Was wusste denn die Öffentlichkeit vor dem Dreifachmord über Meisners Vorleben?
Wollte er durch die Tötung verhindern, dass im Ort sein Vorleben offenbar wurde?

Alles Spekulation, aber für mich nicht unplausibler als andere Erklärungen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 12:28
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb:Möglicherweise kam die frühere Inhaftierung von Alexander M. zur Sprache.
Was wusste denn die Öffentlichkeit vor dem Dreifachmord über Meisners Vorleben?
Wollte er durch die Tötung verhindern, dass im Ort sein Vorleben offenbar wurde?
Das ist ein ganz wilder Take :D
Vor allem in Hinsicht darauf, dass er sich nicht gerade bemüht hat (s)eine gutbürgerliche Fassade auch nur in irgendeine Art und Weise aufzubauen, geschweige denn aufrechtzuerhalten.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 12:29
Zitat von watnuwatnu schrieb:Nur, dass das Gesetz in mehrfacher Hinsicht nicht einschlägig ist. Mehr Fehler hättest du nicht machen können.
Es ging auch nicht um die Anwendbarkeit des IFG auf Landesebene, sondern darum, dass Transparenz bei Behörden grundsätzlich erwünscht ist. Rheinland-Pfalz hat zum Beispiel das Landestransparenzgesetz mit ähnlichem Inhalt und ähnlichen Regelungen:

§ 1 Zweck des Gesetzes

1. Zweck des Gesetzes ist es, den Zugang zu amtlichen Informationen und zu Umweltinformationen zu gewähren, um damit die Transparenz und Offenheit der Verwaltung zu vergrößern.


2. Auf diese Weise sollen die demokratische Meinungs- und Willensbildung in der Gesellschaft gefördert, die Möglichkeit der Kontrolle staatlichen Handelns durch die Bürgerinnen und Bürger verbessert, die Nachvollziehbarkeit politischer Entscheidungen erhöht, Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe gefördert sowie die Möglichkeiten des Internets für einen digitalen Dialog zwischen Staat und Gesellschaft genutzt werden.


3. Transparenz und Offenheit sind Leitlinien für das Handeln der Verwaltung. Sie finden ihre Grenzen in entgegenstehenden schutzwürdigen Belangen.

LTranspG


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 12:40
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Das ist ein ganz wilder Take :D
Nicht wilder als ein mögliches Verhältnis und eine Eifersuchtstat oder ein psychotischer Schub nachts um +-3Uhr im Nachbarort.

Bisher wurde behauptet, es hätte zwischen Meisner und der getöteten Familie keine Verbindung bestanden.
Der naheliegendste Kontakt wäre dann (meiner Ansicht nach) der unter den Kindern.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 12:43
@Sandwichmaker
Da wir hier nicht in der Rubrik Verschwörungstheorien sind, hätte ich gerne Quellen/Belege für:
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Was die Arbeitsweise der zuständigen Behörden angeht, kennt man die Art und Weise aus dem
Mordfall Luise F. aus Freudenberg. Auch hier maximale Geheimhaltung, die medienrechtlich kritisiert wurde.
Ich gehe davon aus, dass vernunftbegabte Personen nachvollziehen können, warum Minderjährige besonders schützenswert sind – umso mehr, wenn sie noch nicht einmal im strafmündigen Alter sind.
Verlinke bitte die angebliche medinerechtliche Kritik.
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Der Fall ist ein Paradebeispiel für nicht vorhandenen, neutralen Journalismus
im Bereich der Kriminalistik in Deutschland.
Was willst du damit sagen? Etwa, "Lügenpresse, Lügenpresse" ?

- - - -
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Bin alle Aufnahmen und Berichte durchgegangen. Konnte nichts Sichtbares erkennen, dass Sumpfgebiete eine Rolle gespielt hätten.
Bitte verlinke die Aufnahmen, die die Suchmaßnahmen am - o. in unmittelbarer Nähe des Auffinde-Orts zeigen, oder Aufnahmen, die belegt aus der Zeit der Suchmaßnahmen stammen.
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Es ist weder Polizei-Standard noch gibt es rechtliche Grundlagen für eine Info-Sperre bei U14 Fällen wie im Luise F./Freudenberg. In der Pressekonferenz zu mauern, war natürlich rechtswidrig*. Weshalb man 48 später viele Details dann doch an die Presse gab.
*siehe NRW-Pressegesetz
Verlinke Quellen zu deinen o. g. Aussagen.
Der zitierte Beitrag von Sandwichmaker wurde gelöscht. Begründung: Unterstellungen gegen Jäger.
Ich bitte auch hier um den Link zum Artikel.

- - - -
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Rheinland-Pfalz hat zum Beispiel das Landestransparenzgesetz mit ähnlichem Inhalt und ähnlichen Regelungen:
Nicht wirklich besser, aber wenigstens weißt du das richtige Bundesland.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 12:46
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb:Bisher wurde behauptet, es hätte zwischen Meisner und der getöteten Familie keine Verbindung bestanden.
Der naheliegendste Kontakt wäre dann (meiner Ansicht nach) der unter den Kindern.
Und der getötete Sohn zählt nicht zur Familie?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 13:14
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb:Nicht wilder als ein mögliches Verhältnis und eine Eifersuchtstat oder ein psychotischer Schub nachts um +-3Uhr im Nachbarort.

Bisher wurde behauptet, es hätte zwischen Meisner und der getöteten Familie keine Verbindung bestanden.
Der naheliegendste Kontakt wäre dann (meiner Ansicht nach) der unter den Kindern.
Ich bin mir sehr sicher, dass das geprüft wurde.
Allein mit dem Hintergrund, dass auch der Sohn das primäre Ziel gewesen sein könnte.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 13:35
Zitat von watnuwatnu schrieb:Personen, denen gegenüber du gesetzliche Auskunfts- und Rechenschaftspflichten hast, sind keine Unbeteiligten.
Jein.
In meinem speziellen Fall gründet die Auskunftspflicht gegenüber Dritten auf einer recht diffus und (glücklicherweise auch zu meinen Gunsten) auslegbar formulierten Anspruchsgrundlage im BGB. Dieser besagte Personenkreis ist natürlich "irgendwie in den Sachverhalt involviert", aber die Personen sind in der Regel keine (weder muss, kann-, noch soll-) Beteiligten im eigentlichen gerichtlichen Verfahren.
Wohl können sie sich bei "berechtigtem Interesse" nachträglich auf Antrag am Verfahren beteiligen lassen und haben dann alle damit verbundenen Rechte (also auch: Beschwerde) inne. Vermeintlich "berechtigtes Interesse" der Dritten gründet aus deren Sicht meistens auf "monetären Interessen" und wird von den Gerichten im laufenden Verfahren glücklicherweise in den meisten Fällen abgebügelt, weil's mit dem eigentlichen Verfahrensgegenstand nicht vereinbar ist. Der oben genannte zivilrechtliche Anspruch bleibt hiervon aber unberührt, wird aber in einer anderen Arena ausgetragen.

Aber das führt viel zu weit vom eigentlichen Thema weg.
Ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben.
Zitat von watnuwatnu schrieb:In deinem Post, auf den @Grillage und ich antworteten, ging es nicht um die Effizienz der Suchmaßnahmen, sondern darum, dass du gerne mehr über den Fall erfahren hättest:
Ja, aber ich schrieb doch...
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Es werden (zumindest subjektiv von mir gefühlt) kaum Fakten rausgegeben, die darauf schließen ließen, was hier überhaupt wie passiert ist. Motiv? Intrapersonelle Strukturen? Tatortgeschehen? Abläufe nach der Tat? Und schließlich: Suchaktivitäten?
Der erste Teil ist natürlich reine Neugier und Sensationsgeilheit meinerseits und sicherlich kein feiner Charakterzug von mir ;-)
Den zweiten Teil finde ich aber in der Tat noch wichtiger.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 13:42
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:bin mir sehr sicher, dass das geprüft wurde.
Wenn das geprüft wurde, dann würden wir aber nichts darüber erfahren, solange das nicht 100%ig ist, also nützt das nicht viel, wenn es hier erwähnt wird


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 14:07
NN
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Philipp54 schrieb:
Zu dem Suchzeitpunkt war " Leiche" finden noch nicht - zumindest vordergründig - präsent. Liegende, tote Person in schwierigen Terrain und ohne Spurennanhaltspunkte?Höchstwahrscheinlich kein Anschlagen von Suchhunden.
Kann man das gelten lassen ? Ein lebender Flüchtender, hat ja noch viel mehr Möglichkeiten, sich aktiv zu verbergen. Er wird bei einem sich nähernden Suchtrupp, ebenfalls eine liegende Position einnehmen. Er könnte sogar, Äste und Buschwerk in seinem Unterschlupf bereit liegen haben, um seine Sichtbarkeit, aus der Entfernung weiter zu minimieren. Im Idealfall für ihn, bemerken ihn die Polizisten erst, wenn sie auf ihn "drauftreten".

Man konnte sich also nicht auf eine stehende, sich bewegende Person fokussieren.
Hat man ja auch nicht. Alleine wegen Spurensuche auf dem Boden.
Der Polizeisprecher sprach auch nicht davon, dass die Suche in der Umgebung wegen "See" abgebrochen wurde.
Meisner tot im "See" liegend war sicher bei der Erstsuche nicht vordergründing präsent und das Meisner dort einen Erdwall zum verstecken benutzen würde? Wie groß soll das Gebiet denn sein, was nicht überblickt werden konnte? Da hat Fachinger nmM seiner Behörde ein fettes Ei ins Nest gelegt....Ich erinnere mich noch an das dicke Thema, militärische Ausbildung, Survival, Zurwehme als Beispiel von Mörder auf Wanderschaft, Übernachtungen in leerstehende Wohnungen, Gartenhäuser, usw. Die Jagd war fixiert auf einen Flüchtigen. Geändert hat sich das nach:
.https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/nach-mord-in-weitefeld-polizei-kuendigt-intensive-suchmassnahmen-an-Y2QGRTTZ45H47IUVIYTRDKVYHE.html

Ich frage mich, ob die Fundstelle zu den Suchgebiet nach "Erkenntnissen" gehörte.
Es wurde vom Einsatz von Leichenspürhunden gesprochen. Deren Riechorgan ist anders trainiert, als von Spurensuchhunden. Sie riechen aufsteigende Gase, im oder nicht im Wasser, fahren teilweise in Booten mit. Ihre Ortungsmöglichkeiten sind viel früher als wenn Leichengeruch entsteht und hält auch noch an, wenn eine Teilskelettierung eingetreten ist.

Starb Meisner direkt nach der Tat am Auffindeort, kämen mehrere Fehlerursachen in Betracht ihn nicht zu finden. Hubschrauber, Hunde und auch die Koordination von Absuchen der Gegend fallen mir dazu ein. Gibt sicher noch mehr - nur, eine Gewissheit, die man nicht bekommt ist, ob er da zur Zeitpunkt schon lag.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 14:15
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Jein.
In meinem speziellen Fall gründet die Auskunftspflicht gegenüber Dritten auf einer recht diffus und (glücklicherweise auch zu meinen Gunsten) auslegbar formulierten Anspruchsgrundlage im BGB.
Das ist der Unterschied:

Im o. g. Fall besteht ein gesetzlich formulierter, grundsätzlicher Anspruch. Ob der im Einzelfall begründet ist, wird (gegebenenfalls) vor Gericht geprüft.

- -
Es besteht kein gesetzlich formulierter Anspruch auf Befriedigung der
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Sensationsgeilheit
- -
Das Thema
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Suchaktivitäten?
hatten wir ja zuvor seitenweise diskutiert.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:reine Neugier und Sensationsgeilheit meinerseits und sicherlich kein feiner Charakterzug von mir ;-)
Jetzt bist du aber streng mit dir bzw. uns ;) Dass ich auch gerne Manches zum Fall wissen möchte, hatte ich ja geschrieben. Z. B. den angenommenen Tatablauf und natürlich vor allem das Warum bzw., ob die EB ein Motiv für wahrscheinlicher halten als andere. Mir ging es nur darum, über Aspekte/Rechte zu informieren, die man auch berücksichtigen sollte. Vielleicht folgen ja auch noch Informationen zu o. g. Fragen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 14:25
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Vor allem in Hinsicht darauf, dass er sich nicht gerade bemüht hat (s)eine gutbürgerliche Fassade auch nur in irgendeine Art und Weise aufzubauen, geschweige denn aufrechtzuerhalten.
Hört sich erstmal ganz gut an, aber es ist doch ein Unterschied, ob man die Fassade selbst oder ob andere darüber bestimmen. Außerdem kann es ja auch sein, dass es ihm in den ersten Jahren nach der Entlassung egal war aber eben dann doch versucht hat, das zu ändern. Deswegen finde ich den Gedanken von @Bundesferkel
nicht so ganz unwahrscheinlich.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 15:56
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Wenn das geprüft wurde, dann würden wir aber nichts darüber erfahren, solange das nicht 100%ig ist, also nützt das nicht viel, wenn es hier erwähnt wird
Sorry, aber das ist doch total Banane.
Wenn wir so anfangen, dann können wir auch hinterfragen, ob seine Ex-Frau befragt wurde, die Handys der Opfer ausgewertet wurden, oder Fingerabdrücke am Tatort genommen wurden.

Es gibt einfach ein paar Dinge die standardmäßig geprüft werden und dazu gehört bei solchen Taten das Umfeld der Opfer zu durchleuchten. Heißt bei den Eltern und Sohn: Verwandte, Freunde, AG bzw. Kollegen und eben noch das schulische Umfeld etc.
Es wird IMMER geprüft wie und ob eine Verbindung besteht, da dem Großteil solcher Taten eine vorherige persönliche Beziehung zwischen Täter und Opfer einhergeht. Das muss nichts tiefgehendes sein, sondern kann beim Briefträger anfangen und hört beim Gärtner auf.

Wenn nicht geprüft wurde, ob die Söhne/Kinder zusammen auf der Schule waren und/oder gemeinsam im Sportverein o.ä waren, dann Fress ich einen Besen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 16:15
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Es wird IMMER geprüft wie und ob eine Verbindung besteht, da dem Großteil solcher Taten eine vorherige persönliche Beziehung zwischen Täter und Opfer einhergeht. Das muss nichts tiefgehendes sein, sondern kann beim Briefträger anfangen und hört beim Gärtner auf.
Und in diesem Fall wurde das noch dazu besonders intensiv geprüft, weil sich um Rahmen der Ermittlungen überhaupt kein Motiv erkennen ließ. Ich bin sicher, dass man hier sogar zeitlich nich weiter zurück gegangen ist als üblich, eben weil man keinen Vorkontakt gefunden hat und sich die Tat so gar nicht erklären ließ.
Zudem war es wichtig für die Einschätzung, ob vom flüchtigen Meissner für andere konkrete Personen oder sogar die allgemeine Öffentlichkeit ausgeht.
Und ausserdem: Täter und Opfer wohnten beide in einem kleinen Dorf wo wirklich jeder sicher etwas von der Tat mitbekommen hat. Hätten sich die Kinder aus der Schule oder einem Verein gekannt, hätten dass doch zig andere Personen gewusst (Mitschüler, Lehrer, Vereinskollegen, Trainer, Geschwister, Eltern von Mitschülern...) und von all denen soll sich keiner als gemeldet haben, obwohl mehrmals öffentlich bekannt gemacht wurde, dass die Polizei verzweifelt nach Vorbeziehungem sucht?


melden