Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht
17.04.2025 um 12:17Nein, gibt es nicht und ich bin da auch hin und her gerissen.emz schrieb:Gibt es denn irgendeinen Hinweis, dass der Tatverdächtige mitbekommen hat, dass ein Notruf abgesetzt wurde? Notrufe werden aufgezeichnet, die Ermittler sprechen von einer schreienden Frau, mehr nicht.
Dass er dann noch die Speisekammer plündert, erscheint mir fernliegend. Wahrscheinlicher erscheint mir, dass er dann sofort das Haus verlassen hätte, wissend, dass gleich die Polizei vor der Tür steht.
Auf der einen Seite weist die Notrufzentrale die anrufende Person in so einer Situation eigentlich an, auf keinen Fall aufzulegen, sonder die Verbindung so lange es irgendwie geht, zu halten. Zum einen, um die Situation und vor allem auch ihre Entwicklung besser nachvollziehen zu können, zum anderen aber auch aus psychologischer Sicht, um der Person das Gefühl zu geben, eine Verbindung nach draußen zu haben, um sie beruhigen zu können, um Zuspruch geben zu können, ihr versichern zu können, dass Hilfe unterwegs ist.
Man weiß natürlich nicht, ob eine panische Person in so einer Situation dafür überhaupt empfänglich ist oder in Panik auf den Tasten des Telefons/Handy rumhämmert und dadurch aus versehen auflegt. Oder einfach aus versehen an die Auflegen-Taste kommt, wenn sie z. B. das Telefon in die Hosentasche steckt, um es vor dem Täter zu verstecken. Oder ob sie absichtlich auflegt, damit der Täter nicht mitbekommt, dass die überhaupt telefoniert hat. Oder ob der Täter den Notruf bemerkt und unterbrochen hat.
Oder, auch das kann sein, ob der Notruf gar nicht unterbrochen wurde, sondern die Leitung die ganzen 15 Minuten lang stand, die Frau das Telefon nur nicht mehr in der Hand hatte, so dass es vom Täter nicht bemerkt wurde.
Insofern ist denke ich alles möglich und man kann schlecht sagen, ob er den Notruf mit bekommen hat oder nicht. Es kann durchaus sein, dass er ihn nicht bemerkt hat, deshalb seine Tat so wie er sich das gedacht hat, vollendet hat und dann halt das Haus vorne rum verlassen wollte (was durchaus ein Indiz dafür sein könnte, dass er ihn nicht bemerkt hat, denn sonst wäre er vielleicht gleich lieber hintenrum über die Terrasse raus, was sicher risikoärmer gewesen wäre, wenn man weiß, dass die Polizei schon auf dem Weg ist) und deshalb für ihn völlig überraschend vor dem Haus auf die Polizei getroffen ist.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich das einschätzen soll, ich würde für mich 50:50 sagen, dass er den Notruf bemerkt hat oder nicht.