oneeightseven schrieb:Wenn er, nachdem er als Täter festand , nochmal ins Haus gelangen konnte, ist das ein dicker Patzer der EB.
Das sehe ich persönlich nicht so.
Wenn dem so war:
Erst musste die Lage vor Ort geklärt werden.
Dann wusste man anscheinend erst am Sonntagabend gegen 20 Uhr, um wen es sich handelt.
Die Frage ist, gab es vorher schon einen Verdacht, dem man hätte nachgehen können?
Wenn ja, ab wann?
Das alles wissen wir nicht. Daher denke ich, steht es uns nicht zu, der Polizei irgendwelche Patzer zuzuschieben.
Wenn AM mobil war, hätte er möglicherweise noch Zeit gehabt, zum Haus zurückkehren zu können.
Verlief die ganze Tat, anders als geplant, wenn sie geplant gewesen sein sollte?
Warum konnte Nadine S den Notruf absetzen?
Hat er das mitbekommen? Wenn ja, warum kam er zunächst vorne aus dem Haus heraus und stand praktisch unvermittelt vor der Polizei?
Für mich wirkt das eher wie ein Überraschungsmoment.
BILD, wie immer sehr reißerisch.
Vor dem Haus verlief eine Blutspur in verschiedene Richtungen. Warum, darüber gab es keine Auskunft.
Dies hat vielleicht Gründe, die wir einfach, das meine ich absolut neutral und werungsfrei, momentan nicht nachvollziehen können.
...
Die Opfer waren teils mit Kabelbindern gefesselt. „Die Tat ist hochstrukturiert und scheint geplant“, sagen Profiler. Meisner habe die Morde vermutlich in der Fantasie zuvor durchgespielt.
Kann ich mir in der Tat vorstellen.
Zumindest, in Gedanken mehrfach durchgespielt.
Ob hochkonstruiert oder plötzlich getriggert, sei dahingestellt.
...
„Die gewählte Rufnummer ist zurzeit nicht erreichbar. Sie werden per SMS benachrichtigt, sobald diese Nummer wieder erreichbar ist.“
Doch mit richterlicher Genehmigung kann die Polizei vom Mobilfunk-Anbieter die Verbindungsnachweise vor und nach der Tat erhalten – und den Standort des letzten Anrufs.
Demnach hat er anscheinend sein Handy dabei?
Warum überhaupt weiß die BILD da anscheinend wieder "mehr" als andere, mMn seriöser Quellen?
Dies noch:
Es gibt nicht einmal belastbare Hinweise auf eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und den
Gab es nun Hinweise auf eine Verbindung oder gar keine oder nur keine belastbaren?
MMn wird das bislang sehr geschickt umgangen, ob man sich kannte oder nicht.