CurlySue_ schrieb:Wenn doch aber eine Smartwatch ständig ihren Standort sendet, wie oben jemand schrieb, hätte man sie vielleicht über ihr Bewegungsprofil ausfindig machen können. Darauf hat man ja auch ohne Uhr Zugriff, am PC zum Beispiel.
Richtig.
Es gibt ein paar Möglichkeiten warum eine Apple Watch Cellular keinen Standort sendet. Wobei d, e, f, g, i & j denke ich mit großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden können.
a)
Akku leer b)
Uhr ausgeschaltetc)
Flugmodus aktiviertd)
Keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung- Wenn die Uhr außerhalb der Reichweite des iPhones ist und keine aktive Verbindung zum Internet hat (z. B. kein LTE oder WLAN), kann sie den Standort nicht senden.
e)
Standortfreigabe deaktiviert- In den iCloud-Einstellungen („Wo ist?“) wurde die Freigabe deaktiviert oder für die Uhr für den eigenen Account nicht erlaubt.
f)
Apple Watch nicht mit iCloud verknüpft- Wenn die Uhr nicht korrekt mit der iCloud des Benutzers verbunden ist, z. B. nach einem Reset oder bei Einrichtung ohne „Wo ist?“.
g)
iPhone befindet sich in der Nähe und übernimmt Ortung- In manchen Fällen zeigt „Wo ist?“ den Standort des iPhones statt der Watch, auch wenn die Watch dabei kein Signal hat.
h)
Einschränkungen oder Bildschirmzeit aktiviert- Über die Bildschirmzeit-Einstellungen können Standortdienste blockiert sein.
i)
Gerät wurde gelöscht (z. B. über iCloud)- Nach dem Löschen sendet die Uhr keinen Standort mehr.
j)
Die Uhr ist nicht mehr funktionstüchtigStern schrieb: "
Smartwatch soll noch funktionieren
"
Quelle:
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/vermisster-geschaeftsmann--spuerhund-findet-seine-smartwatch-in-berlin-35690704.html