Lady.Sherlock schrieb:Die Polizei sieht auch die letzten gesicherten Lebenszeichen von Aleph als vom Samstag, 19. April auf Sonntag, 20. April, stammend.
Eigentlich liegt damit sogar der Verlauf des Sonntag im Dunkeln, wenn man sich an die Erkenntnisse der Polizei halten will.
Hm etwas komisch das ganze. Wenn er am Sonntag Abend etwas zu Essen bestellt und vermutlich dann auch entgegengenommen hat, ist das doch ein maximal konkretes Lebenszeichen, das sich zeitlich exakt bestimmen lässt.
Es sei denn, er hat Online bestellt und niemand hat die Bestellung entgegen genommen. Aber über einen derart auffälligen Vorgang wäre doch sicherlich berichtet worden.
Finde das mit der Essensbestellung als Außernstehender noch etwas nebulös. Evtl war es tatsächlich der Lieferdienst des Hotels und die EB sind deshalb sicher, dass er nach dem Gym nochmal in seinem Hotelzimmer war.
maku schrieb:Auf meinem täglichen Weg ins Gym komme ich am Hilton vorbei, da stehen Raucher, aber auch Taxis und andere ankommenden oder abreisenden Gäste, kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass dort jemand dubios angesprochen wird, das ist hier eine der sichersten Gegenden in Berlin.
Es gab aber ja am Sonntag Morgen eine Schiesserei vor dem Hotelgebäude, in die Gäste des angrenzenden Nachtklubs verwickelt waren. Es scheinen sich also bedingt durch den diesen Nachtklub auch fragwürdige bzw gefährliche Menschen in direkter Nähe des Hotels aufzuhalten. Wenn du eine Schusswaffe in Berlin einfach so dabei hast (!), in einem Nachtklub (!!!), dann bist du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein (vermutlich Schwer-)Krimineller.
Also es scheinen sich dort teilweise schon gefährliche Menschen in unmittelbarer Nähe aufzuhalten, z.B. eben weil sie dort feiern gehen.
Bin aber selbst nicht aus Berlin und kann es daher nicht so gut bewerten wie du/ihr. Dass am gleichen Tag eine Schiesserei dort stattfindet und später noch ein Mensch verschwindet, klingt aber aus der Distanz nicht nach einer der sichersten Gegenden.
Okay, versuchen wir nochmal zu ordenen, was logistisch möglich/nicht möglich ist und wie wahrscheinlich es ist:
Logistisch unmöglich:
- In einer Obdachlosenunterkunft in Berlin ist er nicht (Mutter hat alles abgesucht).
- Auf der Straße in der Nähe von Hotel oder Siegessäule scheint er nicht zu leben (Mutter hat alles abgesucht in der Gegend).
- Im Hotel in irgendeinem maximal ungünstigem Ort (Müllentsorgungsanlage oder ähnliches) verunglückt kann er nicht sein (wie soll dann die Smartwatch an die Siegessäule gekommen sein? Einzige Ausnahme: Er hat die Smartwatch zuvor dort verloren, was er aber gegenüber niemandem erwähnt hat + schon ein sehr krasser Zufall wäre)
- Im Hotel getötet worden sein kann er nicht sein (dann hätte man seine Leiche irgendwo im Hotel gefunden oder zumindest Spuren, falls die Leiche (jetzt wird es komplett abenteuerlich) anschließend noch unbemerkt aus dem Hotel gebracht und dann beseitigt wurde)
- Aus dem Fenster gestürzt/gesprungen kann nicht sein (dann hätte man seine Leiche gefunden + wieder das Smartwatch-Paradox).
Logistisch mögliche Szenarien mit tödlichem Ausgang:
- Suizid (glaube ich aber eher nicht. Eigentlich weist nichts darauf hin, was natürlich nichts heissen muss. Er wirkte sehr organisiert/gepflegt und hatte ein sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter mit täglichem Kontakt. Da hätte er doch zumindest einen Abschiedsbrief oder sowas geschrieben und seine Mutter nicht ewig im Unklaren gelassen (weil er z.B. irgendwo ins Wasser springt, wo er nicht gefunden wird). Aber man weiss es natürlich nie.
- Hotel abends verlassen, Siegessäule aufgesucht (warum auch immer) oder dort vorbeigegangen, dort überfallen worden oder mit jmd in Streit geraten, unglücklich wärend Kampf zu Tode gekommen, Leiche von Täter/n irgendwo entsorgt. Smartwatch löst sich im Kampf oder wird von Tätern bewusst an der Siegessäule abgelegt, damit die Leiche über diese nicht geortet werden kann.
- Hotel abends verlassen (warum und wohin auch immer) und irgendwo unglücklich verunfallt (ins Wasser gefallen oder sowas), wo man ihn (noch) nicht gefunden hat.
- Er war Zeuge des versuchten Morddeliktes am Morgen und wurde von ihn beschattenden Tätern bei einer günstigen Gelegenheit "beseitigt" (z.B. schnell in Auto gezerrt und später getötet), weil die Täter (oder Verwandte/Freunde) eine Verurteilung wegen versuchten Mordes fürchteten. Evtl sollte er auch nur entführt und eingeschüchtert werden und kam dabei zu Tode.
- Hotel abends verlassen, Treffen mit unbekannter Person innerhalb einer Wohnung/eines Hauses. Dort warum auch immer zu Tode gekommen.
- Schwulenfeindliches Hassverbrechen: Er wird dadurch, dass er sich an der Siegessäule aufhält, für homosexuell gehalten (ob zu recht oder unrecht ist egal). Einer oder mehrerer greifen ihn daher aus Hass gegen Homo- bzw Bisexuelle an und tötet ihn dabei absichtlich oder versehendlich. Die Leiche wird irgendwo "entsorgt". Die Smartwatch löst sich im Kampf oder wird an der Siegessäule platziert, um das Auffinden der Leiche zu verhindern.
Logistisch mögliche Szenarien (bisher) ohne tödlichen Ausgang:
- Hotel abends verlassen, Treffen mit unbekannter Person innerhalb einer Wohnung/eines Hauses. Dort bis heute am eskalieren (wochenlang "Feiern"). Zwischendurch an der Siegessäule gewesen und dort verpeilt die Uhr verloren (unwahrscheinlich, er hatte ja geschäftliche Verpflichtungen und wirkt nicht wie ein Typ, der sich wochenlang irgendwo ausklinkt)
- er hat irgendwas schlechtes konsumiert + nun drogeninduzierte Psychose (vielleiht am Abend des 4/20 von einem "netten Kiffer/in" zu einem Joint überreden lassen, der mit ewas gestreckt war). Anschließend ausgeraubt worden oder auch nicht. Irrt seitdem als Obdahloser durch Berlin und ist durch Verwahlosung (Bartwuchs, etc) noch nicht als Aleph erkannt worden. Uhr von Tätern an der Siegessäule entsorgt (Fall schlägt zu viele Wellen) oder von ihm selbst verpeilt dort liegen lassen.
- Nicht substanzinduzierte psychotische Episode wurde durch was auch immer ausgelöst und er irrt dadurch orientierungslos durch die Gegend, inzwischen weit entfernt vom Hilton. Uhr hat er verpeilt an der Siegessäule verloren oder sie ist im weggenommen worden. Vielleicht hat er die Uhr auch gegen Geld, Essen, etc getauscht.
- er ist einfach mal untergetaucht, weil ihm alles zu viel wurde (unwahrscheinlich, weil du dann Bargeld und Ausweise mitnimmst).
- er ist untergetaucht, weil er sich von etwas/jmd versteckt oder weil er irgendeine Scheisse gebaut hat (unwahrscheilich, weil er sich dann wohl zumindest mal bei seiner Mutter gemeldet hätte)
- Gezielt außerhalb des Hotels entführt worden (z.B.von geschäftlichen Konkurrenten aus Südamerika die ihn einschüchter möchten. Oder Menschen, die ihn zum Abheben von Geld zwingen wollen). Smartwatch zur Ablenkung an der Siegessäule platziert.
- In seinem Hotelzimmer von einer oder mehreren Personen aufgesucht worden und (möglicherweise mit Gewalt oder Waffen) zum schnellen Verlassen des Zimmers gezwungen worden. Anschließend irgendwo hingebracht (sprich: entführt) worden aus unbekanntem Grund.
Hab ich noch eine Möglichkeit vergessen? Kommt mir irgendwie alles total unwahrscheinlich vor und wünschen tue ich mir erst recht nichts davon :/
Es beunruhigt mich sehr, dass er jetzt schon so lange verschwunden ist. Als 186 cm großer, sportlicher, gesund aussehender Mann ist er eigentlich als zufälliges Überfall-Opfer total ungeeignet. Hier scheint schon etwas spezifischeres passiert zu sein. Hoffentlich klärt es sich bald und es gibt noch ein Happy End.