mrsjacquie schrieb:Meine Vermutung ist aber auch, dass er freiwillig abgetaucht ist und es mittlerweile evtl. doch (sehr wenige) Eingeweihte gibt. Seine Familie scheint dann aber nicht dazuzuzählen.
Oder eben grade doch und das wäre, nur hypothetisch gedacht, der Grund, warum die Suche quasi "eingefroren" würde. Dann würde ich aber erwarten, dass man bei der Poizei Entwarnung gäbe.
Hier wurden ja schon ein paar Szenarien für einen Grund des Verschwindens durchdacht. Der einzige Grund, der mir einfiele und logisch erschiene, dass man zwar selber die Füße still hält, aber die Suche quasi offen lässt, ist, wenn es einem ganz recht ist, dass der Vermisste offiziell vermisst bliebe. Aber sollte man nicht grade dann die Polizei ins Vertrauen ziehen? Vielleicht wäre das aber auch in einem solchen hypothetischen Szenario geschehen und die Polizei lässt es so stehen, um den Untergetauchten zu schützen?
Andererseits reden wir hier ja nicht vom Zeugenschutzprogramm oder ähnlichem.
Wie man es dreht, es klemmt. Es bleibt lediglich festzuhalten, dass eine vorher sehr engagiert suchende Familie sich zurück gezogen hat (was ihr gutes Recht ist und viele legitime Gründe haben kann), obschon der Vermisstenstatus weiter besteht.
Grillage schrieb:Wenn das reichen würde, damit Ermittlungen eingestellt werden, würden täglich 10 solche Anrufe bei den Polizeistationen eingehen...
Aber so wie ich es verstanden habe, wurden sie ja grade nicht eingestellt?