eine Karte des Landwehrkanals:
https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/Projekte/02_Wasserstrassen/LWK/strecke_node.htmlRelevante Brücken im Landwehrkanal (von Ost nach West):
Hier sind die wichtigsten Brücken, an denen eine Leiche – falls sie durch den Kanal treibt – theoretisch hängen bleiben könnte, insbesondere an den Pfeilern im Wasser:
1. Waldemarbrücke
Erste Brücke nach der Einmündung nahe der Spree.
Betonpfeiler im Wasser – mögliche Verwirbelungen.
2. Admiralsbrücke
Beliebter Ort, stark frequentiert.
Massive Unterkonstruktion, aber keine Pfeiler direkt im Wasser – geringeres Risiko des Hängenbleibens.
3. Hallesches Tor / Möckernbrücke
Nähe der Schleuse Urbanhafen.
Pfeiler unter Wasser können Turbulenzen erzeugen.
4. Schöneberger Brücke
Eher niedrig, mit festen Widerlagern – in Randzonen könnten Leichenteile anhaften.
5. Monumentenbrücke
Näher zur westlichen Strecke, Übergang zu ruhigeren Bereichen.
6. Tiergartenschleuse (am Einlauf zur Spree)
Besonders kritisch:
Geringe Strömung
Verwirbelungen durch Schleusenbetrieb
Leichen bleiben hier erfahrungsgemäß häufiger liegen oder werden aufgestaut
Lt. ChatGpt