Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

802 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Entführung, Dänemark ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 19:42
@BoobSinclar
Da liegst Du richtig, natürlich wird hier Strategie offensiv geführt. Bloß nicht kleckern und immer schön ablenken, vom eigentlichen Thema: organisiertes Kidnapping. Da heißt es folgerichtig, je weniger das erwähnt wird, umso besser. Am Ende soll jeder im Gerichtssaal inclusive des Richters/ Richterin, denken, er sei im falschen Film ( Familiengericht ) gelandet. Denn so wird es laufen, so viele Spagetti wie möglich an die wand werfen, ein paar davon bleiben kleben. Du hast es ja evtl vernommen, nach ihrer mehrstündigen Rede, wurde geklatscht und viele hatten feuchte Augen… läuft also.
Am Freitag gehts weiter, das Team Bott wurde nun ergänzt, um einen weiteren RA, plus 2 wissenschaftliche Beraterinnen.
Frau B wird sich am Freitag den Fragen der Richterin stellen. Unbedingt möchte man natürlich dringend auch Hensel, incl des noch in Deutschlands lfnd Verfahrens, dort ausbreiten. Natürlich möchten sie das unbedingt, am Ende wird Hensel sich fühlen wie der Angeklagte, Wetten?
Nicht zu vergessen, man möchte natürlich den Focus unbedingt auf die drei Kinder ( in Dänemark) legen. ( sie vergessen anscheinend, dass eine davon volljährig ist) und sie möchten erörtern, wie man von Deutschland aus gewähren kann, dass die Kinder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Was das allerdings konkret bedeutet? Wollen sie die Kinder überwachen lassen? Wie bitte stellen sie sich das vor? Ihre Mutter ist einer schweren Straftat angeklagt und man überlegt schon mal wieder, wie man die Kinder weiter stalkt?
Ich würde Hensel und den Kindern wünschen, dass der Spuk bald vorbei ist.

https://www.focus.de/panorama/block-setzt-auf-neues-anwalts-duo-und-will-am-freitag-alle-fragen-offen-beantworten_11fed1ea-5b69-4875-9cf0-0344aac377ff.html


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 20:00
@calligraphie
Ich paraphrasiere den Artikel: Deutschland soll alles tun, damit die Kinder ein freies und selbstbestimmtes Leben führen können... "

Das ist ja schon mehr als blanker Hohn. Sorry, aber ich denke hier soll vor allem auch verhindert werden, dass die Tochter aussagt.

" Nebelkerzen werfen" ist ein gutes Bild.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 20:16
@Selma1898
Du hast es sehr viel treffender auf den Punkt gebracht, als ich. Genauso so stellt es sich jetzt dar. Eine anmaßende Hybis ist zu beobachten.
Und ich hoffe sehr, dass Klara zumindest, ihre Sicht der Dinge darlegen darf. Ein Kind/ Teeanager, der so ein Trauma erdulden musste, sollte das Recht erhalten, darüber zu berichten. Das ist bzw wäre ein Teil der Aufarbeitung und Verarbeitung dessen, was da zum Jahreswechsel passiert ist. Jeder Kinder und Jugendpsychologe würde da sicher beipflichten. Teil der Heilung ist, dem Opfer Gehör zu verschaffen.
Das wollen sie vermutlich verhindern, damit das hübsche Gemälde der Liebenden Mutter keine weiteren Kratzer bekommt.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 20:48
@calligraphie
So habe ich jedenfalls die Aussage Frau Bs. im Prozess an den Richter aufgefasst, als sie ihn bat "ihre Kinder zu schützen".

Was hätte Herr Hensler davon, Frau B. durch eine erzwungene Aussage seiner Tochter ins Gefängnis zu bringen.
Noch mehr traumatisierten Kinder und noch eine weitereTochter in Hamburg, die eine Weile auf ihre Mutter verzichten muss.
Ich denke nicht, dass er das Mädchen dahingehend beeinflusst hat, auszusagen.

Und ich schließe mich dir da vollkommen an. Für das Kind kann es auch eine therapeutische Wirkung haben, auszusagen


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 21:22
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Und ich hoffe sehr, dass Klara zumindest, ihre Sicht der Dinge darlegen darf.
Das wird sie auf jeden Fall dürfen.

In der Presse werden hier zwei Dinge vermengt, die nichts miteinander zu tun haben:

Derzeit geht es um die Frage, ob sich die Kinder als Nebenkläger der Anklage anschließen können. Ein Anschluss als Nebenkläger setzt Prozeßfähigkeit voraus, dh der potentielle Nebenkläger kann einen Anschluss nur selbst erklären, wenn er volljährig ist. Vor Eintritt der Volljährigkeit entscheiden die Sorgeberechtigten (hier Hensel, der das alleinige Sorgerecht hat). Wenn - wie vom Hanseatischen OLG festgestellt - ein Interessenkonflikt bei den oder dem Sorgeberechtigten besteht, ist - so jedenfalls in Deutschland und wohl auch in Dänemark - ein Ergänzungspfleger zu bestellen. Das bedeutet, dass Hensel für diesen Interessenkreis das Sorgerecht entzogen wird und durch einen Ergänzungspfleger ermittelt wird, ob es der Wille des Kindes ist und es seinem Interesse entspricht, als Nebenkläger aufzutreten. Da sehe ich nach dem, was Klara nach den Aussagen des bisherigen Nebenklagevertreters bisher geäußert hat, kein Problem. Von Theo fehlen diese Informationen (was mE auch richtig ist). Man muss und sollte weder als Verteidiger noch als Nebenklagevertreter alles in der Öffentlichkeit breittreten. Das dient idR nur dem jeweiligen rechtlichen Vertreter und in den wenigsten Fällen den Mandanten.

Anders ist es bei der Frage, ob die beiden aussagen. Beiden steht, da ihre Mutter angeklagt ist (hier kommt es nicht auf das Sorgerecht, sondern auf die Verwandtschaft an) ein Zeugnisverweigerungsrecht zu. Für die Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts bzw. die Frage, ob man hiervon Gebrauch macht, ist „lediglich“ Verstandesreife erforderlich, die in der Regel bei einer 14-jährigen gegeben ist. Bei dem 11-jährigen Theo ist es wieder etwas schwieriger. Ob die Verstandesreife gegeben ist, ermittelt das Landgericht. Hat es Zweifel, haben wir dieselbe Konstellation wie oben. Wenn Theo aussagebereit ist, hat der Sorgeberechtigte über die Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts zu entscheiden. Sieht man hier wieder einen Interessenkonflikt, ist auch hier ein Ergänzungspfleger zu bestellen (was allerdings etwas umstritten ist).

Zum Schutz minderjähriger Zeugen sieht die StPO einiges vor:

-Fragen an diese Zeugen stellt nur die Vorsitzende. Fragen anderer Verfahrensbeteiligter müssen erst der Vorsitzenden mitgeteilt werden und diese stellt sie dann wiederum dem minderjährigen Zeugen

-der minderjährige Zeuge kann per Videoschaltung aus einem anderen Saal zugeschaltet werden

-die Öffentlichkeit kann während der Vernehmung ausgeschlossen werden, aber auch Angeklagte, wenn man davon ausgeht, dass der minderjährige Zeuge in dessen Anwesenheit wahrheitsgemäß aussagt.

Dass also CB ihre Kinder in diesem Saal (das letzte Mal) sieht, ist nicht zwingend und hängt von den Maßnahmen ab, die die Vorsitzende zum Schutz der Kinder ergreift.

Bei dem Medienrummel und der Vielzahl von Angeklagten und Verteidiger ist mE eine Videoschaltung naheliegend, wenn nicht gar geboten.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 21:23
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Und er hat über Jahre die Urteile deutscher Gerichte ignoriert.
Eigentlich nur 1,5 Jahre. Zwischen der OLG-Entscheidung und der Entscheidung des dänischen Gerichts. Wenn das umgekehrt gewesen wäre (ein dänischer Sorgerechtsfall, wo die Kinder in Deutschland behalten worden wären, und ein deutsches Gericht hätte abweichend zum dänischen Gericht geurteilt, hätte es doch überall geheißen. "Die leben mittlerweile in Deutschland, also haben die sich auch an deutsche Urteile zu halten". (Zumindest aus der Ecke, die Opa Block angeblich mal gewählt hat😁).


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 21:27
@Selma1898
Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass Herr Hensel seine Teenager Tochter irgendwie pusht, dort auszusagen. Angesichts dessen, dass sowohl Vater, als auch Tochter und Sohn hier Opfer sind, dürfte es wohl eher darum gehen, als Nebenkläger oder Opfer dort anwesend zu sein. Irgendeine Form von Justice liegt schon darin, dass sie dort vertreten sind. Alleine das ist schon eine Art von Justice.
Sollte Frau Block, auch dank smarter Verteidigung, da ungeschoren rauskommen, bittesehr. Die Kinder ( die 3 in Dänemark) wird sie sicher nicht mehr in Obhut zwingen können. Der Zug ist sicher abgefahren.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 21:32
Zitat von LeonardodVLeonardodV schrieb:-die Öffentlichkeit kann während der Vernehmung ausgeschlossen werden, aber auch Angeklagte, wenn man davon ausgeht, dass der minderjährige Zeuge in dessen Anwesenheit wahrheitsgemäß aussagt.
Natürlich soll es heißen: „NICHT wahrheitsgemäß aussagt“


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 21:42
Noch etwas für die Rubrik „Phantasien der CB“:
Ein Herbsttag im Oktober 2022: Karl H. (53, Name geändert), ein ehemaliger Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes, ist in Wien unterwegs. In Österreich trifft er sich mit einer der besten Maskenbildnerinnen des Landes, um eine brisante Frage zu klären: Könnte man Astrid, die dänische Stiefmutter der Kinder von Christina Block (52) und Stephan Hensel (51), Theo (11) und Klara (14) durch ein Double ersetzen? Wäre es denkbar, dass die Doppelgängerin Theo von der Schule in Dänemark abholt und dabei vortäuscht, Astrid zu sein, ihn in ein Auto lockt und nach Hamburg zur Mutter bringt?
Was wie eine Szene aus der Spionagethriller-Reihe "Mission: Impossible" mit Hollywoodstar Tom Cruise (63) klingt, wurde von Christina Block in ihrem geheimen Tagebuch skizziert, das die Ermittler auf ihrem iPhone entdeckten. Die Maskenbildnerin könne Astrid angeblich kopieren, schreibt die Millionenerbin. Es klingt wie ein Plan, ihre Kinder zu sich zu holen.
Quelle: https://www.bunte.de/stars/wie-ihr-geheimes-handy-tagebuch-christina-block-jetzt-belasten-koennte_cbd67362-0c6c-40a6-9627-d84144140a18.html


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 22:09
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Das ist seinerseits euphemisierend.
Ich habe gar nichts euphemisiert, ich habe objektivierbare Dinge genannt. Nach dem, was uns bekannt ist: Laut Aussage des Vaters, laut Aussage der Kinder und laut Aussage der dänischen Behörden bzw. Gerichte, die mit diesen Kinder geredet haben, sind alle drei Kinder, die bei ihm sind, und vor allem die beiden jüngsten, nicht nur freiweillig bei ihm, sondern sie wollen nicht mehr zur Mutter.

Wie ich das nun bewerte, ob ich das für glaubhaft halte, das steht auf einem anderen Blatt.

Die deutschen Gerichte und vor allem die Jugendämter, die in diesem von Dir verlinkten Blog zitiert und angeführt werden, haben, zumindest nach meinem Kenntnisstand und in Bezug auf die Entscheidung, die zugunsten der Mutter entschieden hatten, mit den Kindern nicht geredet. Auch das sind objektive Aussagen bzw. Tatsachen.

Nochmal: Ob das richtig ist, was die Dänen sagen und was als Entscheidung aus ihren Aussagen folgt, kann ich nicht beurteilen. Sie sagen es. Und das nehme ich zur Kenntnis.

Genauso, wie ich zur Kenntnis nehme, dass es in dem von Dir verlinkten Blogbeiträgen sehr wenig um die Befindlichkeiten der Kinder geht, sondern vor allem um die der Mutter.

Bott setzt in dem Interview ja noch einen drauf und berichtet von einem komplett anderen Fall, in dem Kindern manipuliert wurden und stellt das in einen konkreten Zusammenhang mit dem Fall hier. Und zusätzlich auf die Prämisse, die Mutter sei einfach nur verzweifelt und wisse gar nicht, was da passiert ist. Was durch ungefähr nichts gedeckt ist, was an Recherchen herausgefunden wurde.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Der Vater hat aus Perspektive des deutschen Rechts ganz klar Rechtsbruch begangen.
Das gilt so nur bis 2023. Und, weil man es nicht oft genug sagen kann: Das hat mit dem Gerichtsverfahren hier nichts zu tun.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 22:26
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass Herr Hensel seine Teenager Tochter irgendwie pusht, dort auszusagen.
Na ja, sie hat im Alter von 13 Jahren schon einmal öffentlich gesprochen. In einem Interview, dem der Vater beigewohnt hat:
Die Wochenzeitung "Zeit" hat sich bei Stephan Hensel angekündigt. Doch nicht nur er ist zu einem Gespräch über die Geschehnisse zum Jahreswechsel bereit. Auf die Reporterin Anne Kunze warten auch die beiden Kinder, die in jener Nacht unglaubliche Ängste durchgestanden haben müssen. Der Ex-Mann von Christina Block lebt mit den beiden Jüngsten und der Ältesten, einer 17-Jährigen, an einem geheimen Ort in Dänemark. Eine weitere 15-jährige Tochter ist bei der Mutter in Hamburg.

Hensel bewohnt zu jenem Zeitpunkt mit seiner zweiten Frau Astrid, ihrem gemeinsamen achtjährigen Kind und den bei ihm lebenden Kindern aus der Beziehung mit Christina Block ein einfaches Apartment, wie man erfährt. Zwei Tische, zwei Sofas, Legosteine auf dem Fliesenboden", schildert Kunze ihre Eindrücke. "So lebt man auf der Flucht", habe Hensel die aktuellen Lebensumstände kommentiert. Er überrascht seine Gästin, die das Interview eigentlich unter vier Augen mit ihm führen möchte. "Die Kinder dürfen dabei sein, sie haben bereits mehrfach aussagen müssen."

Hensel hat nach den jüngsten Vorfällen vorläufig von dänischen Behörden das Sorgerecht für die beiden übertragen bekommen. Somit ist er befugt den Kindern zu erlauben, mit den Medien zu sprechen – unter der Voraussetzung natürlich, dass sie das auch möchten.
Quelle: https://www.gala.de/stars/news/christina-block---zu-viel-druck----aelteste-tochter-spricht-ueber-ihre-kindheit-24006844.html

Im Anschluss folgen die Ausführungen der Tochter über die Entführung an Silvester. Und auch die älteste Tochter kam zu Wort:
Es spricht auch die Älteste der vier Kinder. Vor knapp drei Jahren ist die damals 15-Jährige zu ihrem Vater nach Dänemark gegangen. "Ausgerissen" sei sie, heißt es. "Es ging einfach nicht mehr", erzählt die Teenagerin. Nach ihren Worten sei es im Hamburger Zuhause bei der Mutter streng zugegangen, die Erwartungen seien hoch gewesen.

"Vier Tage pro Woche hatten wir Hobbys. Hockey, Ballett, Klavier, Leichtathletik, Schwimmen, Flöte, dazu kam Nachhilfe. Hockeyspiele am Wochenende. Und dann Verabredungen, die sie getroffen hat. Du hast nie freigekriegt. Du durftest unter der Woche nie mal im Bett liegen. Am Wochenende wurden wir auch früh geweckt, weil wir alle zusammen frühstücken sollten – fertig angezogen natürlich." Das Mädchen habe nach den jüngeren Geschwistern gesehen, für sie gekocht und die Hausaufgabenbetreuung übernommen. "Ich hatte viel zu viel Druck."
Quelle: siehe oben

Könnte man auch mal diskutieren, ob man diese Interview-Sache so gut und nicht-manipulativ findet.

@LeonardodV Das mit dem Double, das die Stiefmutter nachahmen und die Kinder von der Schule mitnehmen sollte - unfassbar. Man liest sich doch in der Regel nochmal durch, was man so schreibt. Und da wunderte sich CB zu keinem Zeitpunkt über sich selbst? Eieiei…


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 22:30
@Origines

Sorry, ich hatte mich verlesen, Du hattest ja schließlich nicht mir Euphemisierung vorgeworfen, sondern dem Vater.

Das ändert aber ansonsten nichts daran, dass man dem ja nicht glauben muss, was er erzählt, man sollte es nur fairerweise zur Kenntnis nehmen. Wenn ich mich ansonsten entscheiden müsste, wem ich hier in der Gesamtschau ein eher taktisches Verhältnis zur Wahrheit würde unterstellen müssen, dann wäre das Ergebnis mehr als eindeutig.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 22:33
@LeonardodV
So spannend, verdächtig, absurd und eigentlich tragisch/komisch, ich solche Gedankengänge im Tagebuch auch finde, vermutlich würde das allein,nicht als Beweis ausreichen. Aber es würde ganz gut, zum großen Puzzle passen. Man muss schon wirklich sehr verzweifelt sein, um solche Szenarien alá Big Crime in small town, in seinem diary zu hinterlassen. Real? Perücke und viel Camouflage Theater make up im Gesicht? Und steht auch dort, ob das Double beim „Abholen“ gesprochen hätte zu Theo? Die Stimme imitieren?
Nun ja, zumindest muss man feststellen, Frau B hat irgendwie die falschen True crimes geschaut, wenn es sich tatsächlich um ihre Notizen handelt.
Vielleicht gelingt es Bott ja, dass diese Indizien nicht im Prozess verwendet werden dürfen. Mit dem Argument, es wären nur Notizen, für einen kommenden Kriminalroman gewesen. Oder ein Therapeut hat ihr geraten, alles aufzuschreiben, was ihr so durch den Kopf geht.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 22:45
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Bott setzt in dem Interview ja noch einen drauf und berichtet von einem komplett anderen Fall, in dem Kindern manipuliert wurden und stellt das in einen konkreten Zusammenhang mit dem Fall hier.
Mir fiel diese Aussage von ihm so unangenehm auf (ab Minute 23:30 in der Sonderfolge des Podcasts:
https://www.podcast.de/episode/690991302/sonderfolge-die-verteidigung-christina-blocks-strafverteidiger-ingo-bott-im-gespraech)
"Frau Block hat ja noch eine Tochter, die bei ihr lebt.
Das ist das einzige Kind in dieser ganzen Gemengelage, von dem wir wirklich wissen, dass es ihm gut geht und dass es freiwillig da lebt, wo es ist."


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 22:51
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Wenn Du also davon sprichst, dass der Vater die Kinder "bei sich behielt", dann ist das ledigilich die Perspektive der Mutter bzw. der Verteidigung. Laut seiner Aussage und Entscheidungen der dänischen Gerichte, die, im Gegensatz zu deutschen Gerichten und Jugendämtern, wohl mit den Kindern gespriochen hatten, verhält sich das durchaus anders.
Ich rede aber von dem Zeitraum, bevor die Urteile gefällt worden sind. So wie ich das verstanden habe, gab es eine Besuchsregelung der Vater der Kinder diese bei einem Besuch, als sie noch nicht fest bei ihm wohnten, entgegen der Vereinbarung nicht zurückgeschickt. Ich habe versucht mal eine Perspektive einzunehmen, wie wenn ich von der Entführung und dem, was später folgte, nichts wüsste.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 23:00
Zitat von antheanthe schrieb:Mir fiel diese Aussage von ihm so unangenehm auf (ab Minute 23:30 in der Sonderfolge des Podcasts:
Oh ja, die hatte ich schon fast verdrängt. Und vor allem die fehlende Einordnung des Journalisten danach, dass das ja erstmal nur eine Behauptung ist, die darauf basiert, dass wir der Mutter glauben. Und wenn mich nicht alles täuscht, wurde er ja mehr oder weniger vorgestellt als eine Partei, und dem setzte er dann entgegen, er sei ja grundsätzlich und vor allem auf der Seite der Kinder. Was wahrscheinlich irgendwie eine vermeintliche Neutralität vermitteln soll. Das ist schon eine sehr sehr perfide Inszenierung, die der gute Mann da betreibt.
Zitat von WMWM schrieb:Ich rede aber von dem Zeitraum, bevor die Urteile gefällt worden sind. So wie ich das verstanden habe, gab es eine Besuchsregelung der Vater der Kinder diese bei einem Besuch, als sie noch nicht fest bei ihm wohnten, entgegen der Vereinbarung nicht zurückgeschickt. Ich habe versucht mal eine Perspektive einzunehmen, wie wenn ich von der Entführung und dem, was später folgte, nichts wüsste.
Es gab eine Besuchsregelung, nach der die Kinder alle zwei Wochen bei ihm das Wochenende verbrachten, ja. Ich habe aber "Probleme" mit der Formulierung "entgegen der Vereinbarung nicht zurückgeschickt". Denn das ist lediglich die eine Sicht. Seine Sicht ist eine andere.

Formaljuristisch mag das als Bezeichnung stimmen, weil sie nicht zurückkehrten und die Verantwortung dafür, dass sie das tun, bei ihm lag. Inhaltlich und wenn wir den dänischen Behörden glauben, die wiederum den Kindern glauben, ist das allerdings anders gelagert.

Und diese Ebenen gilt es auseinanderzuhalten. Das ist ja auch das, was die Mutter bzw. ihr Anwalt die ganze Zeit versuchen, diese Ebenen immer dann zu wechseln, wenns gerade der eigenen Position dient.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 23:04
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Zumindest ist bekannt, dass die dänischen Behörden (Jugendamt und Kinderpsycholgen) mehrfach mit den beiden Kindern gesprochen haben.
Sie haben deren Aussagen ernst genommen und sie als glaubhaft eingestuft.
Sie haben auch im Nachgang beiden Kindern eine ausreichende Reife bescheinigt, um ihren Wunsch beim Vater zu leben, ernst zu nehmen.
Ich denke auch, dass die dänischen Behörde diese Vorwürfe als Erklärung, warum die Kinder nicht zurück sollen und wollen sehr sorgfältig geprüft hat. Immerhin war ihnen die bestehende Entscheidung der deutschern Gerichte zu Gunsten von Frau Block ja bekannt und wurde auch prinzipiell von ihnen anerkannt, aber eben trotzdem overruled.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:So spannend, verdächtig, absurd und eigentlich tragisch/komisch, ich solche Gedankengänge im Tagebuch auch finde, vermutlich würde das allein,nicht als Beweis ausreichen. Aber es würde ganz gut, zum großen Puzzle passen. Man muss schon wirklich sehr verzweifelt sein, um solche Szenarien alá Big Crime in small town, in seinem diary zu hinterlassen. Real? Perücke und viel Camouflage Theater make up im Gesicht? Und steht auch dort, ob das Double beim „Abholen“ gesprochen hätte zu Theo? Die Stimme imitieren?
Nun ja, zumindest muss man feststellen, Frau B hat irgendwie die falschen True crimes geschaut, wenn es sich tatsächlich um ihre Notizen handelt.
Ich frage mich echt, was das für eine Notizbuch ist?! Das klingt alles so naiv und trotzig. Die Frau wollte doch eigentlich um jeden Preis eine tragende Rolle im Vorstand des Familienkonzerns haben. Ich weiß nicht, was sie für eine Ausbildung absolviert hat, aber sie ist doch immerhin eine erfahrene Geschäftsfrau. Das beißt sich für mich dann irgendwie, dass sie da so kindlich-primitive Ideen niederschreibt.
"Vier Tage pro Woche hatten wir Hobbys. Hockey, Ballett, Klavier, Leichtathletik, Schwimmen, Flöte, dazu kam Nachhilfe. Hockeyspiele am Wochenende. Und dann Verabredungen, die sie getroffen hat. Du hast nie freigekriegt. Du durftest unter der Woche nie mal im Bett liegen. Am Wochenende wurden wir auch früh geweckt, weil wir alle zusammen frühstücken sollten – fertig angezogen natürlich." Das Mädchen habe nach den jüngeren Geschwistern gesehen, für sie gekocht und die Hausaufgabenbetreuung übernommen. "Ich hatte viel zu viel Druck."
Quelle: https://www.gala.de/stars/news/christina-block---zu-viel-druck----aelteste-tochter-spricht-ueber-ihre-kindheit-24006844.html

Also wenn ich das lese, kommt es mir schon ein bisschen ein bisschen klassisch für Trennungskinder vor. Der Elternteil, bei dem sie ständig leben, muss die Schule und "die allgemeine Erziehung" wuppen, veim Jedes-2. Wochenend-Elternteil gibt es dagegen lange Gammel-Pyjama-Fernsehabende, Ausschlafen und danach ein Frühstück aus Schokopudding, Cola und Gummibärchen und Ausflüge in den Freizeitpark.
Klar klingt es nach strenger Mutter die den Alltag für die Kinder durchgetaktet hat, aber auch wie das typische Genöle einer pubertierenden 15jährigen, die ihrer Nachmittage lieber im Bett als bei den Hausaufgaben oder beim Ballett (das sie, obwohl sie es noch vor 2 Jahren unbedingt anfangen wollte, gerade nicht mehr cool findet) verbringen will.
Zitat von WMWM schrieb:Ich rede aber von dem Zeitraum, bevor die Urteile gefällt worden sind. So wie ich das verstanden habe, gab es eine Besuchsregelung der Vater der Kinder diese bei einem Besuch, als sie noch nicht fest bei ihm wohnten, entgegen der Vereinbarung nicht zurückgeschickt. Ich habe versucht mal eine Perspektive einzunehmen, wie wenn ich von der Entführung und dem, was später folgte, nichts wüsste.
So habe ich das auch verstanden. Allerdings hat er das ja, laut seiner Aussage, nicht einfach so entschieden, sondern weil die Kinder ihm bei dem Besuch von "Misshandlungen" berichtet und den Wunsch geäußert haben, bei ihm zu bleiben und nicht zur Mutter zurück zu müssen.


4x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 23:09
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich frage mich echt, was das für eine Notizbuch ist?! Das klingt alles so naiv und trotzig. Die Frau wollte doch eigentlich um jeden Preis eine tragende Rolle im Vorstand des Familienkonzerns haben. Ich weiß nicht, was sie für eine Ausbildung absolviert hat, aber sie ist doch immerhin eine erfahrene Geschäftsfrau.
Ich denke, das ist einfach die Notizen-App, die man standardmäßig auf zumindest dem iPhone hat.

Ansonsten ist Frau Block durchaus gut ausgebildet und hat langjährige unternehmerische Erfahrung:
Nach dem Abitur 1992 an der Sophie-Barat-Schule in Hamburg absolvierte Block eine Ausbildung zur Hotelfachfrau am Bayerischen Hof in München. Sie setzte ihre Gastronomieausbildung von 1995 bis 1999 mit Stationen in Paris, Atlanta und Peking fort. Von 1999 bis 2000 studierte Block Business Administration an der Edinburgh Business School. Am Alten Fischmarkt in Hamburg eröffnete sie 2001 „Prima Pane“, ein Geschäft für Ciabatte, Baguettes und Wraps. 2003 kam eine zweite Filiale hinzu. 2012 gab sie „Prima Pane“ zugunsten ihres Engagements im Familienunternehmen auf.[2] Seit 2011 ist sie gemeinsam mit ihren zwei Brüdern Gesellschafterin der Eugen Block Holding, die sich auf die Bereiche Systemgastronomie, Hotellerie und Lebensmittelproduktion spezialisiert hat.[3] 2019 holte der CDU-Spitzenkandidat Marcus Weinberg sie als Wirtschaftsexpertin in sein Kompetenzteam für den Wahlkampf der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020.[4][5] Seit 2016 ist sie Mitglied des Beirats International Hotel Association (IHA)[6] und seit 2020 stellvertretende Vorsitzende des Tourismusverbandes Hamburg e. V.[7][8][9]
Quelle: Wikipedia: Christina Block

Trotzdem kann man ja nach wie vor in manchen Bereichen beziehungsweise privat „kindlich“ im Denken sein oder „trotzig“ oder was weiß ich. Der Mensch hat ja nicht nur eine Facette.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 23:09
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich weiß nicht, was sie für eine Ausbildung absolviert hat, aber sie ist doch immerhin eine erfahrene Geschäftsfrau.
Man ist sich uneins. Erfolgreiche Geschäftsfrau oder Millionenerbin. Oder beides. Oder nur letzteres.
Das Hotelfach hat die Unternehmerin von der Pike auf gelernt: 1992 begann sie eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Bayerischen Hof in München. Danach arbeitete sie in Restaurants und Hotels in Paris, Atlanta und Peking und machte ihren MBA in Schottland.

Mit Mitte 20 setzte sie sich das Ziel, eine Kette von Edelimbissen aufzubauen, am Alten Fischmarkt eröffnete sie 2001 das erste "Prima Pane", einen Laden für Ciabatti, Baguettes und Wraps. 2003 kam eine zweite Filiale hinzu. 2012 gab sie "Prima Pane" allerdings auf, um sich als Beiratsmitglied ganz dem Familienunternehmen, der Block-Gruppe, zu widmen.

Managementaufgaben in der Gruppe übernehmen Block und ihre Brüder allerdings nicht
Quelle: Das bewegte Leben der "Block House"-Erbin, T-Online


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

13.08.2025 um 23:40
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:So spannend, verdächtig, absurd und eigentlich tragisch/komisch, ich solche Gedankengänge im Tagebuch auch finde, vermutlich würde das allein,nicht als Beweis ausreichen.
Natürlich nicht. Aber wir haben hier einen Indizienprozess. Das Gericht ist gehalten, eine Gesamtschau der vorliegenden Indizien vorzunehmen. In dem Artikel von BUNTE erscheint es so, dass dieses Treffen in Wien - zu diesem Zeitpunkt war ja die Sicherheitsfirma „System 360“ für CB tätig - tatsächlich stattgefunden hat und durch entsprechende Aussagen belegt ist. Eine herausragende Stellung soll hier ein ehemaliger Präsident des BND (da BUNTE den Namen nicht genannt hat, nenne ich ihn hier auch nicht - er wurde jedoch schon mehrfach öffentlich erwähnt) innegehabt haben. Ich gehe davon aus, dass dieser als Zeuge geladen wird und im Ermittlungsverfahren bereits als Zeuge ausgesagt hat. Er hat - sofern er sich bei einer wahrheitsgemäßen Aussage nicht selbst in die Gefahr begeben würde, strafrechtlich verfolgt zu werden - kein Auskunftsverweigerungsrecht. Er müsste also wahrheitsgemäß über die erteilten Aufträge aussagen.

Wenn es tatsächlich so war, wie in BUNTE niedergelegt, dass es bereits ein Treffen (im Auftrag von CB) mit der Maskenbildnerin in Wien gegeben hat, widerspricht das der offiziell bekannten Aussage der CB, dass sie nur wissen wollte, wie der Alltag der Kinder so aussieht, ob sie Freunde haben etc.. = Indiz dafür, dass sie bereit ist, strafrechtliche Grenzen zu übertreten. Aber sie wird hierzu von der Kammer befragt werden und es ist ja angekündigt, dass sie alle Fragen offen beantworten wird.

Und so könnte sich Indiz an Indiz reihen (wir kennen nur sehr sehr wenig aus der Akte) und in der Gesamtschau hat die Kammer keinen Zweifel daran, dass CB die Entführung beauftragt hat.

Hier gibt es ja auch noch die für die Verteidigung interessante oder schockierende Wendung, dass die Notizen und die Kommunikation auf dem Handy der CB erst kurz vor Beginn der Hauptverhandlung der Verteidigung bekanntgegeben wurden. Gründe hierfür sind idR: die Daten wurden gelöscht und sind wiederhergestellt worden (die digitale Forensik ist weit fortgeschritten und kann vieles, aber es dauert) oder das Handy war ausgestellt und der Code wurde nicht benanntgegeben (das „Knacken“ des Codes dauert, teilweise wird es auch nicht geschafft, was aber immer seltener wird).

Ich bin jedenfalls gespannt (vor allem) auf die Fragen der Kammer und auch die Antworten der CB. Dann geht es um Fakten und die Frage, ob sich eine sich selbst intellektuell überschätzende Mandantin von der Verteidigung zutreffend oder fälschlicherweise bestärkt wurde, diesen Weg der Verteidigung zu beschreiten.


1x zitiertmelden