Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

322 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 13:26
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Interessant immer noch, warum der Blonde sich immer im Hintergrund hielt. Auf Anregungen und Fragen (Wer das sei, "Dein Verehrer") wurde nicht reagiert, was auffiel.
Das wurde im Filmfall so dargestellt, muss aber nicht zu 100% den damaligen Gesprächen entsprechen.
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Könnte das Phantombild eher für einen zurückhaltenden Mann sprechen?
Nein.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 13:29
Ich fänd es mal spannend zu erfahren, woher eigentlich die Info stammt, daß sich der Blonde "immer im Hintergrund" aufgehalten hat?

Kann es nicht sein, daß das eine dieser Thesen ist, die sich im Laufe eines Threads schon mal ganz gerne verselbstständigen?

Weil man ihn im FF immer an einem Tisch sitzen und nie am Tresen stehen sah?

Woher stammt dann die Info, daß er immer die Rechnungen übernommen hat?

Wurde gesehen, daß er RJP Geld in die Hand drückte und diesen aufforderte, bezahlen zu gehen?

Hab jetzt nicht mehr auf dem Schirm, ob das aus dem FF hervorgeht ?

Falls nicht, dann ist es doch realistischer, daß er selbst entweder die Kellnerin ran gewunken oder zu ihr hingegangen und bezahlt hat.

Dann würde die These aber nicht mehr stimmen, daß er ein mysteriöser Mann im Hintergrund gewesen ist.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 13:31
Zitat von soomasooma schrieb:Nein.
Vielen Dank für die klare Antwort. Hättest Du eine Begründung für Dein klares Nein? Mein Gefühl, als ich mir das Phantombild vor ein paar Tagen nochmal angeschaut habe, war: ein hübscher, eher zurückhaltender Mann. Aber Gefühle sind halt auch sehr sujektiv, klar.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 14:32
Vielleicht hat der Unbekannte es darauf angelegt, das Vertrauen von Pommerening zu gewinnen. Und denkbar auch, dass er dafür von jemandem bezahlt wurde und dass sein Auftrag gewesen sein könnte Pommerening zu seinem Auftraggeber zu bringen. Ich vermute, dass eine alte Rechnung zwischen Pommerening und jemandem, dem er einmal geschadet hatte beglichen wurde und der junge Mann auf dem Phantomfoto nur der Lockvogel gewesen sein könnte, der für Geld seine Arbeit erledigte. Daher würde es vielleicht Sinn machen einen Blick
auf die kriminelle Vergangenheit des Opfers zu werfen, insbesondere auch auf seine Gefängnisaufenthalte und seine Kontakte in dieser Zeit.


2x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 14:34
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Woher stammt dann die Info, daß er immer die Rechnungen übernommen hat?
Du stellst sehr gute Fragen.

Zitat oben: Das kommt, meine ich zumindest, von der Bedienung der Kneipe sehr klar. Der Fremde hat zumindest den "Deckel" übernommen und dann auch alle Getränke bezahlt. Eine wichtige Zeugin ist ja diese Bedienung in der Kneipe m.E.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 14:47
@AnMA
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Hättest Du eine Begründung für Dein klares Nein?
Du beantwortest das ja selbst: Dein Eindruck ist nur ein Gefühl, eine sehr subjektive Empfindung. Mein subjektiver Eindruck könnte schon ein völlig anderer sein. Eine faktische Einschätzung gibt eine solche Zeichnung oder allgemein Phantombilder und auch Fotos nicht her.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 14:47
[
Zitat von meerminmeermin schrieb:Daher würde es vielleicht Sinn machen einen Blick
auf die kriminelle Vergangenheit des Opfers zu werfen, insbesondere auch auf seine Gefängnisaufenthalte und seine Kontakte in dieser Zeit.
In diese Richtung hat man bestimmt ermittelt. Laut XY Filmbeitrag scheint die Tat aber einen anderen Hintergrund zu haben, sonst hätte man das prominenter dargestellt.


2x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 14:49
Zitat von meerminmeermin schrieb:insbesondere auch auf seine Gefängnisaufenthalte und seine Kontakte in dieser Zeit.
Von Gefängnisaufenthalten weiß ich jetzt aus dem XY FF gar nichts.
Zitat von meerminmeermin schrieb:Vielleicht hat der Unbekannte es darauf angelegt, das Vertrauen von Pommerening zu gewinnen. Und denkbar auch, dass er dafür von jemandem bezahlt wurde und dass sein Auftrag gewesen sein könnte Pommerening zu seinem Auftraggeber zu bringen. Ich vermute, dass eine alte Rechnung zwischen Pommerening und jemandem, dem er einmal geschadet hatte beglichen wurde und der junge Mann auf dem Phantomfoto nur der Lockvogel gewesen sein könnte, der für Geld seine Arbeit erledigte. Daher würde es vielleicht Sinn machen einen Blick
auf die kriminelle Vergangenheit des Opfers zu werfen, insbesondere auch auf seine Gefängnisaufenthalte und seine Kontakte in dieser Zeit.
Was Du schreibst klingt so, als sei R. schon eher in der Schwerkriminalität zu verorten gewesen.

Ja, es war von Diebstahl, Raub und Körperverletzung die Rede.

Für einen Schwerkriminellen halte ich R. nicht. User hier bezeichneten es als Beschaffungskriminalität aus seiner extremen Geldnot/Armut heraus.
Zitat von ManateeManatee schrieb:In diese Richtung hat man bestimmt ermittelt. Laut XY Filmbeitrag scheint die Tat aber einen anderen Hintergrund zu haben, sonst hätte man das prominenter dargestellt.
Genauso vermute ich das auch. Du hast es so ausgedrückt wie auch ich es denke.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 15:59
Zitat von AnMAAnMA schrieb:ser hier bezeichneten es als Beschaffungskriminalität aus seiner extremen Geldnot/Armut heraus.
Manatee schrieb:
Das ist gut möglich, aber mit ...
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Ja, es war von Diebstahl, Raub und Körperverletzung die Rede.
...diesen aufgezählten Delikten kann man sich unabhängig von der Motivlage, warum man sie begeht, schon Feinde machen.

So einem Westentaschen-Mobster aus Köln oder dem Ruhrpott wird es herzlich egal gewesen sein, warum er letztlich beklaut wurde.
Zitat von ManateeManatee schrieb:Laut XY Filmbeitrag scheint die Tat aber einen anderen Hintergrund zu haben, sonst hätte man das prominenter dargestellt.
Letztlich hat man ja gar nix, was prominent darzustellen wäre.

Der Kommissar sagte wohl in der Nachbesprechung, daß man von einem sexuellen Motiv ausgeht. Ist erstmal auch naheliegend, wenn ein Mordopfer unbekleidet aufgefunden wird.

Anderseits meinten der oder die Täter ja, den Mann mit Zigaretten und Stichen/Schnitten am ganzen Körper foltern zu müssen. Dazu muß es schließlich ausgezogen werden.

Jetzt kann man natürlich wieder argumentieren, daß für die Schnitte und Brandwunden aus Rache oder Informationsbeschaffung auch Körperregionen ausgereicht hätten, für die Herr P. nicht komplett entkleidet hätte werden müssen.

Insofern ist das sexuelle Motiv wohl am ehesten anzunehmen, glaube aber nicht, daß die Ermittler nicht auch für andere Richtungen offen sind.

Von der spontan homophoben Tat einer Gruppe bin ich in meinen Überlegungen wieder ab, weil ich glaube, daß es in diesem Fall zu einer Vergewaltigung (mit einem Gegenstand?) gekommen wäre.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 16:02
Zitat von soomasooma schrieb:Du beantwortest das ja selbst: Dein Eindruck ist nur ein Gefühl, eine sehr subjektive Empfindung. Mein subjektiver Eindruck könnte schon ein völlig anderer sein. Eine faktische Einschätzung gibt eine solche Zeichnung oder allgemein Phantombilder und auch Fotos nicht her.
So wird es wohl sein. Und auch Zeugen werden, wenn sie ein Phantombild nach ihren Aussagen erstellen lassen, nicht frei von Gefühlen und subjektiven Erinnerungen sein, sodass Phantombilder immer etwas Subjektives haben.

Aber das weiß die Polizei ja auch natürlich alles.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 16:42
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Jetzt kann man natürlich wieder argumentieren, daß für die Schnitte und Brandwunden aus Rache oder Informationsbeschaffung auch Körperregionen ausgereicht hätten, für die Herr P. nicht komplett entkleidet hätte werden müssen.
Es wäre ja überhaupt die Frage, ob man jemanden, wenn man denn Informationen von ihm will, überhaupt in dem Maße foltern muss, wie es hier anscheinend geschehen ist oder ob der nicht schon vorher sagt, was man hören will.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 17:31
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:JestersTear schrieb:
Jetzt kann man natürlich wieder argumentieren, daß für die Schnitte und Brandwunden aus Rache oder Informationsbeschaffung auch Körperregionen ausgereicht hätten, für die Herr P. nicht komplett entkleidet hätte werden müssen.
Es wäre ja überhaupt die Frage, ob man jemanden, wenn man denn Informationen von ihm will, überhaupt in dem Maße foltern muss, wie es hier anscheinend geschehen ist oder ob der nicht schon vorher sagt, was man hören will.
Mit den 2,4 Promille war er wahrscheinlich zu breit, um überhaupt mitzubekommen, was man von ihm gewollt hat.

Wenigstens dürften die ihm beim Martyriumein kleines bißchen geholfen haben.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 17:35
Die Verletzungen, die Pommerening erlitten hat und auch die Verbringung müssen ja in dem relativ kleinen Zeitfenster, sehr wahrscheinlich in der Nacht zwischen letzter Sichtung (31. August 1983 gegen Mittag) und Auffinden des Leichnams (1. September 1983) geschehen sein. Da liegt erstmal nahe, den letzten Begleiter als involviert zu vermuten.

Es kann aber natürlich sonstwas ohne den Begleiter passiert sein, insbesondere, wenn man den Alkoholkonsum (möglicherweise auch anderer Drogen) berücksichtigt. Da gibt es auch mal schnell Streit. Oder vielleicht wollte er in Dortmund ja doch noch "Geld besorgen" und stieg zu jemandem ins Auto oder ging mit.

Eine Möglichkeit wäre auch, dass Pommerening gar nicht mitfuhr bis zum eigentlichen Ziel Dortmund und schon irgendwo bei oder in Bochum allein ausstieg und dann in irgendeiner Weise auf seine/n Mörder traf. Oder schon im Zug, bewusst oder unbewusst.

Da erscheint mir die Beschreibung von @JestersTear (trotz Rückzieher ;)) schon auch eine schlüssige These:
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb am 17.05.2025:Die frühen Achtziger, also genau die Zeit, wo der Mord statt fand, waren eine Zeit des Umbruchs.

Während der "Zeitgeist" der späten "60er" und "70er" bekannterweise eher "links" war, änderte sich das Anfang der 80er. Es bildeten sich Gruppen , die sich freizeitmäßig zum "Hausbesetzer" - "Schwulen"- "Ausländer"- oder "Punks-Klatschen" trafen , in einigen Städten bildeten sich zu dieser Zeit z.B. erstmals offen rechtsradikale Fussball-Fanclubs.

Es ist wie gesagt reine Spekulation, daß, ausgerechnet der Mord an Herrn Pommerening in dieses Raster passt, aber unter Berücksichtigung der Umstände (Folter im Genitalbereich, abgelegener Ort, "wie Müll" in einem Schacht entsorgt) gibt mir persönlich schon Vibes in die Richtung, daß hier ein willkürliches Opfer einer "gesellschaftlichen Minderheit" von einer Gruppe absichtlich in eine Falle gelockt wurde.
Dass Pommerening noch lebte, als er in den Ringschacht geworfen wurde, deutet für mich darauf hin, dass der Ort, an dem er gefoltert und verletzt wurde, in der Nähe des Brachgeländes lag, zumindest aber in Bochum. Ich denke auch, wie schon hier mehrfach vermutet, dass der oder die Verbringer Ortskenntnisse besessen haben müssen, vielleicht sogar direkt durch die Schule oder den Sportplatz.

So ein Brachgelände gab es bei uns damals auch neben der Schule, das wurde nicht nur als Treffpunkt allgemein, in den Pausen und beim kurzen Schwänzen genutzt, dort traf man sich auch Nachmittags, es wurden Buden und Baumhäuser gebaut, gespielt, geraucht, es schliefen dort bei moderaten Temperaturen manchmal Obdachlose. Will sagen: Auch dieses Gelände war mehr oder weniger belebt, da blieb ja eigentlich nur die Nacht, jemanden ungesehen dort hinzubringen. Das schränkt das Zeitfenster nochmals ein.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 17:49
@sooma

Vielleicht war die "gesellschaftliche Minderheit" in diesem konkreten Fall ja gar nicht als Homosexueller erkennbar.
Man hätte sich den sturzbetrunkenen Mann auch in der Vermutung greifen können, daß der ein Obdachloser gewesen sein könnte. Ebenfalls vulnerabel...

Noch was zum 2. Phantombild: mir ist gerade eben erst klar geworden, daß es erst kürzlich angefertigt wurde.
Ich hab mich die ganze Zeit immer über diese Frisur gewundert, die so gar nicht in die frühen Achtziger zu passen schien. Ob der wirklich so aussah ? Will der Zeugin natürlich nicht unterstellen, unglaubwürdig zu sein und bin mir sicher, sie hat es nach bestem Wissen und Gewissen anfertigen lassen . Allerdings sind hier mMn zu viele moderne Eindrücke mit eingeflossen.


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 18:22
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Allerdings sind hier mMn zu viele moderne Eindrücke mit eingeflossen.
Heute trägt man ja eher Undercut im Stil der 1930er. Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass die Haare insgesamt mehr wie auf dem ersten Bild aussahen, dort erscheinen sie ja etwas voluminöser, oder aber hinten etwas länger waren, vielleicht etwas in Richtung "Vokuhila".

Auffällig finde ich den relativ engen Augenabstand, wenn man ihn in Relation zur Größe der Augen setzt, die relativ invariant ist. Es handelt sich ja nicht um ein Manga-Bild.

Irgendwie habe ich im Kopf die Assoziation an einen Schausteller-Gehilfen. Früher hingen doch immer Schilder an den Fahrgeschäften: "Junger Mann zum Mitreisen gesucht". Ob zur Tatzeit irgendwo Rummel/Kirmes/Jahrmarkt war?


4x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 18:37
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Heute trägt man ja eher Undercut im Stil der 1930er.
Solche Retro-Dinge kommen ja immer mal wieder in Mode, aber die Frisur auf dem Phantombild erscheint mir weniger Retro, sondern viel zu modern für die frühen Achtziger.

Mir fallen spontan zwei junge Männer ein, die heutzutage die Haare so tragen, aber kein einziger im Jahr 1983, obwohl ich da auch schon..
Zitat von HastingsHastings schrieb:Ich war 1983 erwachsen
...gerade erwachsen geworden bin.

Habe eben mal aus Spaß in die Charts Ende August 1983 geschaut, ob mir vielleicht die Erinnerung einen Streich gespielt hat und welche Haarmode damals aktuell war : Mike Oldfield, Rod Stewart, David Bowie, Robin Gibb, eine Boygroup namens the Shorts....: Männer trugen zu dieser Zeit das Haar noch in die Stirn bis fast zu den Augenbrauen und darüber.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:vielleicht etwas in Richtung "Vokuhila".
MMn erst 5-10 Jahre später.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Irgendwie habe ich im Kopf die Assoziation an einen Schausteller-Gehilfen. Früher hingen doch immer Schilder an den Fahrgeschäften: "Junger Mann zum Mitreisen gesucht". Ob zur Tatzeit irgendwo Rummel/Kirmes/Jahrmarkt war?
Da könnte in der Tat was dran sein und erklären, warum er an keinem festen Ort vermisst wurde.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 19:32
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Irgendwie habe ich im Kopf die Assoziation an einen Schausteller-Gehilfen. Früher hingen doch immer Schilder an den Fahrgeschäften: "Junger Mann zum Mitreisen gesucht". Ob zur Tatzeit irgendwo Rummel/Kirmes/Jahrmarkt war?
Der Gedanke ist ja hervorragend!

Er erklärt die Anwesenheit des Blonden in Köln für einige Tage, die Weiterreise in eine nicht zu ferne andere Großstadt, das Outfit im "Arbeitslook" (Karohemd und Jeans), das Tattoo... in sich ein stimmiges Bild!

Gab es eine Kirmes oder eine Attraktion, die zu dem Zeitraum in Köln war und dann nach Dortmund zog?

Könnte RJP mit einer Arbeit im Schaustellergewerbe gelockt worden sein?


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 19:47
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Irgendwie habe ich im Kopf die Assoziation an einen Schausteller-Gehilfen. Früher hingen doch immer Schilder an den Fahrgeschäften: "Junger Mann zum Mitreisen gesucht". Ob zur Tatzeit irgendwo Rummel/Kirmes/Jahrmarkt war?
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Gab es eine Kirmes oder eine Attraktion, die zu dem Zeitraum in Köln war und dann nach Dortmund zog?

Könnte RJP mit einer Arbeit im Schaustellergewerbe gelockt worden sein?
Gute Idee bzw. Fragen! Aber wohl schwer zu beantworten, wenn man da nicht gerade Zugang zu entsprechenden Archiven hat. Der "Circus Krone" war zu der Zeit eine Attraktion, aber es gab auch noch viele andere kleinere, die auf Kirmesplätzen und Brachflächen standen. Es gab auch Autoshows, wandernde Streichelzoos usw. – wo ansetzen?


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 19:49
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Irgendwie habe ich im Kopf die Assoziation an einen Schausteller-Gehilfen. Früher hingen doch immer Schilder an den Fahrgeschäften: "Junger Mann zum Mitreisen gesucht". Ob zur Tatzeit irgendwo Rummel/Kirmes/Jahrmarkt war?
Gratuliere, das ist mal ein neuer Gedanke!

Für Ende August würde das passen;
quasi die Hauptzeit der großen wie auch kleinen Volksfeste.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 23:08
@JestersTear
@Nala-Nyna
@sooma
@Bundesferkel

Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Ich finde, auch die angeblich "platte Nase" passt ein wenig in das Bild eines Menschen, der vielleicht sein Auskommen auf diese Art sucht. Jemand, der das Abenteuer sucht. Der weg will, eigenes Geld verdienen.

Ich kann mir vorstellen, so unter "fahrendem Volk" und hart arbeitenden Aushilfen (Aufbau von Fahrgeschäften ist sicher anstrengend) gibt es vielleicht auch mal ein wenig Stress mit Kollegen, Konkurrenten. Vielleicht kloppt man sich da auch mal.

Vielleicht sitze ich da aber auch einem Klischee auf. Es würde dennoch irgendwie ins Bild passen.


2x zitiertmelden