brigittsche
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990
gestern um 19:54Nun, es wurde ja mitgeteilt, dass der Kartenschreiber Dinge wusste, die nur die Ermittler wussten. Wenn man sich den Text der Karte, so wie er veröffentlicht wurde, ansieht, dann fragt man sich doch, was das denn sein soll, außer dem Ort Redesloh. Also kann man vermuten, dass diese Information (=das, was der Kartenschreiber angeblich erwähnt hat und das nur die Polizei wusste) auf der veröffentlichten Variante der Karte weggelassen wurde. Welche Gründe die Ermittler haben könnten, das nun wegzulassen, weiß ich nicht. Sie haben aber zumindest ja nur gesagt, der Schreiber habe "etwas" gewusst, das sonst nur die Polizei wusste. Ohne zu sagen, was das war.Bedman schrieb:Allerdings , warum sollten die Ermittler , ganze Textbausteine einfach weglassen?
Wenn man liest, was andere schreiben, darüber dann erst einmal nachdenkt und zuletzt antwortet (hat man früher jedenfalls so gemacht) dann fällt einem vielleicht auch auf, Dear oh Dear, dass sich meine Aussage auf die Karte bezog die veröffentlicht wurde.Hastings schrieb:Wenn auf der Karte aus Platzgründen etwas fehlte, hätte der Absender einen Brief schreiben können. Hat man jedenfalls früher so gemacht.
Und das ist nicht die Originalkarte.
Wenn dort also etwas fehlt, weil die Ermittler es nicht veröffentlichen wollten, dann, o wundersame Erkenntnis, hat das nichts, aber auch so gar nichts mit dem Schreiber der Karte zu tun. Weil der nämlich das Ding, das im Fernsehen gezeigt wurde, überhaupt nie in der Hand hatte.