Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023
03.09.2025 um 20:14Diese Hunde nennt man Mantrailer.TonyPetrocelli schrieb:Das sähe eventuell anders aus, wenn sie aus dem Fahrzeug getragen wurde. Sogenannte Luftspuren sind immer schwieriger zu erschnüffeln nach einer gewissen Zeit. Es gibt Hunde, die das können.
Bei Wikipedia: Mantrailing wird das wie folgt erklärt:
Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.Wenn Hunde nichts anzeigen, dann ist das allerdings kein Beleg dafür, dass die gesuchte Person nicht doch dort gewesen sein kann.
Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.
Beim Mantrailing werden die Duftmoleküle der Zielperson gesucht und nicht die Bodenverletzungen wie bei der Fährtenarbeit. Beim Mantrailing wird ein Geruchsträger mit dem Individualgeruch der zu suchenden Person verwendet, um den Hund auf die Spur anzusetzen. Die Qualität des Geruchsträgers ist entscheidend für den Verlauf der Suche.