Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

153 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Flossenbürg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

03.09.2025 um 20:14
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Das sähe eventuell anders aus, wenn sie aus dem Fahrzeug getragen wurde. Sogenannte Luftspuren sind immer schwieriger zu erschnüffeln nach einer gewissen Zeit. Es gibt Hunde, die das können.
Diese Hunde nennt man Mantrailer.
Bei Wikipedia: Mantrailing wird das wie folgt erklärt:
Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.

Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.

Beim Mantrailing werden die Duftmoleküle der Zielperson gesucht und nicht die Bodenverletzungen wie bei der Fährtenarbeit. Beim Mantrailing wird ein Geruchsträger mit dem Individualgeruch der zu suchenden Person verwendet, um den Hund auf die Spur anzusetzen. Die Qualität des Geruchsträgers ist entscheidend für den Verlauf der Suche.
Wenn Hunde nichts anzeigen, dann ist das allerdings kein Beleg dafür, dass die gesuchte Person nicht doch dort gewesen sein kann.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

04.09.2025 um 07:32
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb am 24.08.2025:Das frühere BayWa Gebäude bzw. Gelände liegt direkt am nördlichen Ortsrand von Marktleuthen. Dort wurde das Auto gefunden.
Wie stelle ich mir denn dieses Areal vor? Ich las, das der Lager-und Fachmarktbetrieb schon im Jahre 2010 geschlossen wurde. Was soll mit dem Gelände und den Gebäuden geschehen? Ist das ein sogenannter Lost Place und wird auch dementsprechend "besucht"? Ist das ein umzäuntes Areal oder frei zugänglich?

@xoxalb Weißt du, ob auch in den Gebäuden gesucht wurde, könnte sie dort verunfallt sein (eventuell in einen Schacht gestürzt)?


Auf dieser Seite https://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/spurlos-verschwunden.htm wird eine Möglichkeit ins Auge gefasst, das Christine Heinrich möglicherweise in der Nacht vom 31.Januar auf den 1.Februar in ihrem Wohnort Flossenbürg verunfallt oder einer Straftat zum Opfer gefallen ist.

@xoxalb Wurde diese Möglichkeit nur unter vorgehaltener Hand "getratscht" oder wurde das seitens der Behörden auch in Erwägung gezogen, weißt du das ?


2x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

04.09.2025 um 08:23
Vielleicht ist Christine Heinrich auch gar nicht mit dem Auto zur Arbeit gefahren und ging zu Fuß oder nutzte ein Fahrrad, was eine Unfalltheorie oder Straftat möglicherweise bekräftigen könnte. Als Wohnort wird Flossenbürg angegeben, da muss sie nicht zwangsläufig mit dem PKW zur Arbeitsstelle fahren.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

04.09.2025 um 12:04
Ist bekannt, ob Fahrersitz und evtl. Spiegel am aufgefundenen Auto so eingestellt waren, wie es der (vergleichsweise geringen) Körpergröße der Vermissten entsprechen würde?

Und ist bekannt, ob das Auto verschlossen war bzw. ob der Schlüssel fehlt und wo das private Handy abgeblieben ist? (Sorry, falls ich das irgendwo übersehen haben sollte.)

Ansonsten: Zustimmung zum bereits Geschriebenen: Als Jäger(in)/Rangerin ist man nach einiger Zeit geübt in der Konfrontation mit Personen, die sich nicht richtig verhalten haben. Solchermaßen sensibilisiert ist es ziemlich undenkbar, dass sich die Vermisste ohne Handy etc. an einen bestimmten Ort locken ließ.


2x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

05.09.2025 um 15:02
https://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/spurlos-verschwunden.htm

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Absatz auf dieser Seite, der besonders hervorgehoben ist, abgetippt.
Eine derart abstruse Theorie möchte ich einfach nicht unwidersprochen stehenlassen.
Eine andere Möglichkeit, über die man wenig bis nichts lesen kann, ist, dass sie in der Nacht vom 31. Januar auf 1. Februar 2023 in oder in der Nähe ihres Wohnortes Flossenbürg starb, vielleicht durch einen Unfall, oder dass sie einer Straftat zum Opfer fiel. Der Täter oder Verantwortliche könnte ihr Auto einschließlich ihres Handys weit weg in eine abgelegene Gegend gefahren haben, um die Polizei auf eine falsche Fährte zu locken. Wie man keine Spuren in einem Auto hinterlässt, weiß heute ja jeder durch die Krimis im Fernsehen. Möglicherweise wurde deshalb in und um Marktleuten nichts gefunden. Vielleicht ein Suchen am falschen Ort. Diese Möglichkeit müsste die Polizei bestimmt auch ins Auge gefasst haben. Wie gründlich um Flossenbürg gesucht wurde, darüber gab es bei uns wenig bis keine Berichte.
Wie man, ohne Spuren zu hinterlassen, mit einem Auto unterwegs ist, nun, vielleicht schaue ich einfach nur die falschen Krimis. Nach der hier geschilderten Theorie verstirbt also die Vermisste in Flossenbürg, es fährt jemand ihr Auto nach Marktleuthen, um eine falsche Spur zu legen. Was mit der Leiche passiert sein könnte, bleibt offen.

Anders die Polizei, sie geht eher davon aus, dass sich die Vermisste zuletzt noch in Münchberg oder Marktleuthen aufgehalten hat. Sie hält, warum auch immer, ein Kapitalverbrechen für unwahrscheinlich, ebenso einen Suizid, sieht aber auch keine Anzeichen für ein freiwilliges Abtauchen.

In diesem Artikel vom 23.08.2025 äußert sich der Lebensgefährte der Vermissten wie folgt:
An diesem Dienstag vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren kommt seine Lebensgefährtin Christine Heinrich nach der Arbeit nicht mehr heim ins gemeinsame Haus in Flossenbürg im Oberpfälzer Wald. Sie ist verschwunden, einfach so. Es gibt keine Spur. Kurze Zeit später wird für den heute 61-Jährigen die Egerstadt Marktleuthen zum Schreckens- und Hoffnungsort zugleich.
Ob sich nun weitere Freunde, Bekannte oder die Familie angesprochen fühlen, sich ebenfalls in den Medien zu äußern, das bleibt abzuwarten. Zumindest scheint es beabsichtigt zu sein, mit diesem jüngsten Artikel den Fall erneut aufzugreifen.
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb am 23.08.2025:Das letzte Lebenszeichen war angeblich einen Tag vor ihrem Verschwinden, als sie sich gegen 18 Uhr von den Arbeitskollegen verabschiedete. Sie arbeitete in den KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
Leider ist nichts über ihren Aufgabenbereich dort bekannt und es stellt sich die Frage, warum ihre Arbeitsszeit so spät endete.
Geöffnet ist die Gedenkstätte in den Wintermonaten täglich 09.00 - 16.00 Uhr


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 08:47
Quelle:https://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/spurlos-verschwunden.htm

Zu der Unfalltheorie bzw. mögliche Straftat im oben genannten Artikel möchte ich folgendes anmerken:

Hatten noch andere Personen Zugang zum aufgefundenen Fahrzeug in Marktleuthen?

Es könnten so zum Beispiel vorhandene Fremdspuren, die nicht Christine Heinrich zuzuordnen sind, plausibel erklärbar sein. Vielleicht fuhren Kollegen mit oder Familienangehörige und/oder Freunde nutzten manchmal dieses Fahrzeug ebenfalls?

Wenn ein Fremder das Fahrzeug geführt haben sollte, könnte er beispielsweise Handschuhe getragen haben (keine Fingerabdrücke). Vielleicht wurden auch keine fremden Haare oder Hautschuppen gefunden, weil man zum Beispiel das Fahrzeug nicht dahingehend untersucht hat, weil man nicht von einer Straftat ausging.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 11:15
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Weißt du, ob auch in den Gebäuden gesucht wurde, könnte sie dort verunfallt sein (eventuell in einen Schacht gestürzt)?
Das Gelände kann ich nur über Google beurteilen. Es gibt die Straße "Am Steinboß, die bis zum Gelände führt und in den BayWa-Weg übergeht, der hinter dem Gelände Richtung Norden weiterführt.
Ob es ein abgesperrtes Gelände ist, kann man leider nicht erkennen. Der Pkw von Ch.H. könnte ja auch am Randbereich gestanden haben. Das wissen nur die ermittelnden Behörden.
Ob man das BayWa-Gelände abgesucht hat, ist nicht bekannt. Allerdings gehe ich davon aus, dass man im Zuge solcher Ermittlungen, auch den Umgriff um das Auto herum absucht und begutachtet. Auch ob vielleicht offene Türen da sind, Schächte, so wie von dir erwähnt.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 11:46
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Wurde diese Möglichkeit nur unter vorgehaltener Hand "getratscht" oder wurde das seitens der Behörden auch in Erwägung gezogen, weißt du das ?
Kann ich dir leider nicht sagen. Der Ersteller der Webseite ist ein Herr E.P. aus Marktleuthen. Er übernimmt manchmal Informationsartikel von anderen Leuten auf seiner Webseite. Das steht im Impressum. Er distanziert sich jedoch von der Verantwortung zum konkreten Inhalt. Daher würde ich es als Info von Leuten aus Marktleuthen verorten, die den Fall verfolgt haben.
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Möglichkeit ins Auge gefasst, das Christine Heinrich möglicherweise in der Nacht vom 31.Januar auf den 1.Februar in ihrem Wohnort Flossenbürg verunfallt oder einer Straftat zum Opfer gefallen ist.
Nur eine von vielen diskutierten Möglichkeiten. Es dürfte der Polizei bekannt sein, ob sie mit dem Auto an jenem Tag am Arbeitsplatz war. Ich gehe davon aus, dass es so ist, denn Arbeitskollegen könnten das entsprechend untermauert haben z.B.. Deshalb ging die Polizei selbst nicht von einem Verbrechen aus.
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Vielleicht ist Christine Heinrich auch gar nicht mit dem Auto zur Arbeit gefahren und ging zu Fuß oder nutzte ein Fahrrad, was eine Unfalltheorie oder Straftat möglicherweise bekräftigen könnte. Als Wohnort wird Flossenbürg angegeben, da muss sie nicht zwangsläufig mit dem PKW zur Arbeitsstelle fahren.
Wie gesagt, die Polizei ging davon aus, dass Ch.H. ihr Auto genutzt hat. Anderes wurde nicht erwähnt. Ich gebe dir aber recht, dass eine geringfügige Möglichkeit besteht, dass es doch anders war. Man wird den Lebenspartner gefragt haben, ob sie mit dem Auto gefahren ist oder nicht.
Zitat von MaiaMaia schrieb:Ist bekannt, ob Fahrersitz und evtl. Spiegel am aufgefundenen Auto so eingestellt waren, wie es der (vergleichsweise geringen) Körpergröße der Vermissten entsprechen würde?
Das dürfte ganz normale Ermittlungsarbeit darstellen, dass man das überprüft.
Zitat von MaiaMaia schrieb:Und ist bekannt, ob das Auto verschlossen war bzw. ob der Schlüssel fehlt und wo das private Handy abgeblieben ist?
Es wurde in dieser Form nicht publiziert.
Zitat von emzemz schrieb:Wie man, ohne Spuren zu hinterlassen, mit einem Auto unterwegs ist
Ganzkörperschutz, Handschuhe, Schuhüberzieher...? Gab es schon.
Zitat von emzemz schrieb:Nach der hier geschilderten Theorie verstirbt also die Vermisste in Flossenbürg, es fährt jemand ihr Auto nach Marktleuthen, um eine falsche Spur zu legen. Was mit der Leiche passiert sein könnte, bleibt offen.
Könnte an unbekanntem Ort geschehen sein durch eine mögliche Entführung. Vielleicht lebt sie noch? Sie muss nicht zwangsläufig tot sein.
Zitat von emzemz schrieb:dass sich die Vermisste zuletzt noch in Münchberg oder Marktleuthen aufgehalten hat
Ich halte die beiden Orte nur für "Aufenthaltsorte" im Sinne von: Sie besaß eine Wohnung in Münchberg und man fand das Auto in Marktleuthen. Also könnte sie sich rein theoretisch dort aufgehalten haben, aber es muss nicht so gewesen sein.
Zitat von emzemz schrieb:Zumindest scheint es beabsichtigt zu sein, mit diesem jüngsten Artikel den Fall erneut aufzugreifen.
Ihr Partner W.M. hat ja selbst die Wälder um Marktleuthen herum abgewandert, um nach ihr zu suchen. Er ist Vorsitzender der Jagdgenossenschaft in Flossenbürg und das war sicher ein enger Berührungspunkt zwischen ihm und der Jagdscheinbesitzerin Ch.H..

Quelle: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/jagdgenossenschaft-flossenbuerg-waehlt-neuen-vorstand


3x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 12:40
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Könnte an unbekanntem Ort geschehen sein durch eine mögliche Entführung. Vielleicht lebt sie noch? Sie muss nicht zwangsläufig tot sein.
Es gibt doch nicht den geringsten Hinweis auf eine Entführung. Niemand hat Lösegeld verlangt. Oder wie kommt man darauf?
Dass sie lebt, das würde ich keinesfalls ausschließen wollen.
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Ganzkörperschutz, Handschuhe, Schuhüberzieher...? Gab es schon.
Da hätte ich aber mal gern ein Beispiel, wo jemand derart maskiert ein Auto durch die Gegend kutschiert hat :D .
Zumal es keinen Sinn macht, das Auto in Marktleuthen abzustellen. Was spricht dagegen, das Auto in Flossenbürg stehen zu lassen, nachdem man die Vermisste "entführt" hat?


2x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 13:21
Zitat von emzemz schrieb:Was spricht dagegen, das Auto in Flossenbürg stehen zu lassen, nachdem man die Vermisste "entführt" hat?
Meine Überlegung war eher, ob es irgendwo zwischen Flossenbürg und Marktleuten bzw. Marktleuthen direkt, einen verabredeten Treffpunkt mit jemandem gegeben haben könnte. Was dort dann geschehen sein könnte ist eine andere Sache. Stelle mir aber vor, dass es ein Leichtes wäre, Ch.H. zu überwältigen, in ein anderes Fahrzeug zu bringen und das Auto von Ch.H. mit besagter "Maskierung" nach Marktleuthen zur BayWa zu bringen. War doch schon abends.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 13:47
Zitat von emzemz schrieb:Wenn Hunde nichts anzeigen, dann ist das allerdings kein Beleg dafür, dass die gesuchte Person nicht doch dort gewesen sein kann.
Das ist so korrekt und auch wichtig zu wissen bzw. im Hinterkopf zu haben. So kam es ja schon öfter vor das Suchhunde keine Fährte aufnehmen konnten, die gesuchte(n) Person(n) nach späteren Erkenntnissen aber definitiv dort waren. Für den Hund ist es ein Spiel, er ist genauso fehlbar wie wir Menschen auch. Spurenbilder können sich verändern, manipuliert werden, sind Witterungseinflüssen ausgesetzt oder werden überdeckt. Die Leistung dieser Hunde ist ziemlich beeindruckend. Aber sie liefern nicht immer ein 1000 prozentiges Ergebnis und schon gar keinen Beleg/Beweis.
Zitat von MaiaMaia schrieb:Ist bekannt, ob Fahrersitz und evtl. Spiegel am aufgefundenen Auto so eingestellt waren, wie es der (vergleichsweise geringen) Körpergröße der Vermissten entsprechen würde?
Das ist eine sehr gute Frage. Ich habe darüber nichts gehört oder gelesen. Aber die EB sollte das mal prüfen.
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Hatten noch andere Personen Zugang zum aufgefundenen Fahrzeug in Marktleuthen?
Es handelte sich um ihren Privatwagen. Daher ist anzunehmen, dass ggf. noch der Lebensgefährte Zugriff darauf hatte. Aber ausschließen das noch andere Personen Zugriff hatten kann man -stand jetzt- natürlich nicht.
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Wenn ein Fremder das Fahrzeug geführt haben sollte, könnte er beispielsweise Handschuhe getragen haben (keine Fingerabdrücke). Vielleicht wurden auch keine fremden Haare oder Hautschuppen gefunden, weil man zum Beispiel das Fahrzeug nicht dahingehend untersucht hat, weil man nicht von einer Straftat ausging.
Na wenn man angibt, im Fahrzeug wären keine Spuren fremder Personen gefunden worden, wird man nicht nur das Lenkrad nach Fingerabdrücken untersucht haben. Eigentlich ist da eine komplette Analyse Standard. Würde ich jetzt mal behaupten. Da hätte der fremde Fahrer schon einen kompletten Schutzanzug tragen müssen um keine Spuren zu hinterlassen.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 13:59
@xoxalb

Erstmal vielen Dank für deine ausführlichen Antworten und das du dir die Zeit nimmst alles zu beantworten.
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Ob es ein abgesperrtes Gelände ist, kann man leider nicht erkennen.
Ok. Auf dem Bild von unten genannter Quelle sieht man einen Maschendrahtzaun und Stacheldraht, ob dieser Zaun rund um das Gelände führt, weiß man nicht. Auf dem Bild sieht man auf dem Gelände links an dem hohen Gebäude Fahrzeuge stehen und rechts vor dem langen Gebäude könnten eventuell Baumaterialien liegen, eventuell ein Stapler? stehen. Weißt du zufällig, ob die Gebäude auf dem Gelände noch genutzt werden? Rechts das Gebäude sieht beinahe "bewohnt" aus

Quelle: https://www.frankenpost.de/inhalt.bei-marktleuthen-eine-frau-verschwindet-spurlos.2a152e73-ef4e-4914-92f6-2c1b53e9b058.html
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Der Pkw von Ch.H. könnte ja auch am Randbereich gestanden haben.
In einem Artikel stand, der PKW wurde am Waldrand abgestellt aufgefunden.

Quelle: https://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/spurlos-verschwunden.htm
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Ob man das BayWa-Gelände abgesucht hat, ist nicht bekannt. Allerdings gehe ich davon aus, dass man im Zuge solcher Ermittlungen, auch den Umgriff um das Auto herum absucht und begutachtet. Auch ob vielleicht offene Türen da sind, Schächte, so wie von dir erwähnt.
Ja, das denke ich auch, das rund um den Auffindeort des Fahrzeugs gesucht wurde. Ich hatte das gefragt, weil ich dachte, du wüsstest das vielleicht und ob das öffentlich bekannt ist.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 14:07
@xoxalb

Ich setze mal an einem anderen Punkt an.

Der Lebensgefährte sagt, sie sei nicht nachhause gekommen. Wäre sie zu Fuß unterwegs gewesen, hätte er da nicht gesagt, dass am Abend das Auto weg war? Also scheint sie ab der Gedenkstätte verschwunden zu sein.

Wäre sie überfallen worden, dann hätte man ihr Auto auch einfach in Flossenbürg stehen lassen können. Ob man das nun gleich oder später findet, macht meiner Meinung nach kaum einen Unterschied, rechtfertigt zumindest nicht den enormen Aufwand mit der Verkleidung und der Fahrt nach Marktleuthen.


melden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 14:19
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Daher würde ich es als Info von Leuten aus Marktleuthen verorten, die den Fall verfolgt haben.
Ok, also wahrscheinlich Hörensagen.
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Es dürfte der Polizei bekannt sein, ob sie mit dem Auto an jenem Tag am Arbeitsplatz war. Ich gehe davon aus, dass es so ist, denn Arbeitskollegen könnten das entsprechend untermauert haben
Ob Arbeitskollegen dieses so untermauert haben ist aber nicht Fakt, oder? Ich habe das deshalb gefragt, weil mich interessiert, wo die letzte Sichtung von Christine Heinrich genau gewesen ist. In den oben verlinkten Artikeln stand, das sie sich gegen 18Uhr von ihren Kollegen verabschiedet hat. Mich würde interessieren, ob das in einem Gebäude war oder auf dem Parkplatz, als vielleicht mehrere Kollegen mit ihren Fahrzeugen von dort weg gefahren sind?
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Wie gesagt, die Polizei ging davon aus, dass Ch.H. ihr Auto genutzt hat. Anderes wurde nicht erwähnt. Ich gebe dir aber recht, dass eine geringfügige Möglichkeit besteht, dass es doch anders war. Man wird den Lebenspartner gefragt haben, ob sie mit dem Auto gefahren ist oder nicht.
Davon gehe ich auch aus, es sei denn, wie ich oben schrieb, die Kollegen haben sie ins Auto einsteigen gesehen.
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Ich halte die beiden Orte nur für "Aufenthaltsorte" im Sinne von: Sie besaß eine Wohnung in Münchberg und man fand das Auto in Marktleuthen. Also könnte sie sich rein theoretisch dort aufgehalten haben, aber es muss nicht so gewesen sein.
Das sehe ich genauso. Da man nichts ausschließen konnte, hat man die Orte benannt, zu denen Christine Heinrich Bezüge hatte, wie ihre Wohnung in Münchberg. Falls sie dort noch an ihrem Verschwindetag war um mögliche Zeugen anzusprechen, die dort entsprechende Sichtungen/Beobachtungen gemacht haben.


melden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 14:48
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Ihr Partner W.M. hat ja selbst die Wälder um Marktleuthen herum abgewandert, um nach ihr zu suchen. Er ist Vorsitzender der Jagdgenossenschaft in Flossenbürg und das war sicher ein enger Berührungspunkt zwischen ihm und der Jagdscheinbesitzerin Ch.H..

Quelle: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/jagdgenossenschaft-flossenbuerg-waehlt-neuen-vorstand
Herr M. wird sich gut in den Wäldern auskennen, genau wie Christine Heinrich, wie du schon schriebst einer ihrer gemeinsamen Berührungspunkte. Ich hatte an anderer Stelle schonmal nach "Lieblingsplätzen" oder schwer zugänglichen Plätzen gefragt, die im Falle eines freiwilligen Verschwinden für suizidale Absichten infrage kämen, die wird Herr M. sicherlich auch abgesucht haben, vielleicht lebt sie doch noch.
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Meine Überlegung war eher, ob es irgendwo zwischen Flossenbürg und Marktleuten bzw. Marktleuthen direkt, einen verabredeten Treffpunkt mit jemandem gegeben haben könnte. Was dort dann geschehen sein könnte ist eine andere Sache. Stelle mir aber vor, dass es ein Leichtes wäre, Ch.H. zu überwältigen, in ein anderes Fahrzeug zu bringen und das Auto von Ch.H. mit besagter "Maskierung" nach Marktleuthen zur BayWa zu bringen. War doch schon abends
Das wäre auf jeden Fall möglich. Es war dunkel, es war Winter und die Stelle wo ihr Fahrzeug gefunden wurde war, nennen wir es mal, nicht stark frequentiert, da wäre die Schutzkleidung nicht aufgefallen. Wenn jemand so an einem vorbei fährt in der Dunkelheit nicht zu erkennen, behaupte ich mal. Es war nach 18Uhr plus die Fahrt nach Marktleuthen, auch ca. 60Minuten plus ein mögliches Treffen vorab, ich sehe da wenige mögliche Zeugen, die einen möglichen anderen Fahrer als Ch. H. war genommen haben könnten. Das wäre Zufall, wenn um die Uhrzeit jemand an diesem einsamen Ort war und Beobachtungen gemacht hätte. Wenn es ein "geheimes" Treffen war, war der Treffpunkt garantiert auch "abseits".

Deine These mit einem Treffen zwischen Flossenbürg und Marktleuthen könnte ich mir auch gut vorstellen, aus welchem Grund auch immer dieses Treffen statt gefunden hat und warum sie seitdem verschwunden ist.

Leider scheint es so gar nichts zu geben, was auf einen möglichen Grund ihres Verschwindens hindeuten könnte. Für mich ist nichts ausgeschlossen, auch wenn man keinen Hinweis auf eine Kapitaldelikt gefunden hat, könnte sie Opfer eines Verbrechens geworden sein.


melden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 14:55
Zitat von emzemz schrieb:Es gibt doch nicht den geringsten Hinweis auf eine Entführung. Niemand hat Lösegeld verlangt. Oder wie kommt man darauf?
Das könnte (!) man höchstens noch damit erklären, dass es bei der Entführung eine Panne gab und das Opfer verstorben ist, bevor eine Forderung gestellt wurde. Und dass man dann, weil man kein Lebenszeichen mehr liefern konnte, die Sache abgebrochen und die Leiche irgendwo versteckt hat.

Aber: Eine Entführung würde doch nur da Sinn machen, wo etwas zu holen ist. Und aus einem so wohlhabenden Umfeld scheint sie ja nicht zu kommen.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 14:56
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Na wenn man angibt, im Fahrzeug wären keine Spuren fremder Personen gefunden worden,
Wurde das denn so angegeben? Die Polizei ging ja laut dem ersten Artikel im Eingangspost nicht von einem Kapitaldelikt aus, darum war meine Frage an anderer Stelle schonmal, ob das Fahrzeug überhaupt sofort auf Fremdspuren untersucht worden ist.


1x zitiertmelden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 17:31
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Wurde das denn so angegeben? Die Polizei ging ja laut dem ersten Artikel im Eingangspost nicht von einem Kapitaldelikt aus, darum war meine Frage an anderer Stelle schonmal, ob das Fahrzeug überhaupt sofort auf Fremdspuren untersucht worden ist.
Ich bin davon ausgegangen, dass unabhängig von einem Verdacht auf ein Kapitaldelikt ja zunächst in alle Richtungen ermittelt wird. Dazu gehört ja auch die Überprüfung, ob das Fahrzeug ggf. durch eine Fremde Person an den Fundort verbracht wurde. Zumindest dann, wenn die vermisste Person über lange Zeit nicht aufgespürt werden kann und es keine direkte Erklärung für ihr Verschwinden gibt.


melden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

06.09.2025 um 19:57
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Aber: Eine Entführung würde doch nur da Sinn machen, wo etwas zu holen ist.
Es gibt auch Entführungen ohne Lösegeldabsicht. Z.B. ein Täter mit sexuellen/sonstigen Absichten, der an der Frau interessiert ist. Ein Stalker vielleicht?


melden

Christine Heinrich aus Flossenbürg vermisst seit 01.02.2023

08.09.2025 um 17:21
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Quelle: https://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/spurlos-verschwunden.htm
Auf dieser Seite wurden Möglichkeiten für ihr Verschwinden genannt:

-Unfall beim Umherstreifen als naturverbundene Geopark-Rangerin
-gesundheitliches Problem

-untergetaucht und lebt irgendwo inkognito

-Suizid, eventuell durch die nahe Eisenbahnstrecke am Auffindeort des PKWs, in Gewässer wie Teiche oder Eger

-Straftat

Und hier wurde auch noch

-mögliche Entführung genannt, die auch zu Straftat zählt.

Für alle diese Möglichkeiten gibt es keine Spuren und Hinweise, trotzdem hat man Christine Heinrich bis zum heutigen Tage nicht gefunden. Für mich persönlich kommt keine Entführung infrage. Begründung wäre, was hat der Entführer, welche Gründe er auch immer gehabt haben mag für eine Entführung, mit ihr gemacht? Wird sie noch bis zum heutigen Tag irgendwo gefangen gehalten, wurde sie gequält und ist dabei verstorben, ermordet, damit sie nichts sagen kann? Wurde sie dann so gut versteckt, das sie bis zum heutigen Tage nicht gefunden wurde? Alles möglich, glaube ich allerdings nicht.

Für ein freiwilliges Verschwinden wurde gesagt, das es dafür keine Anhaltspunkte gibt, genauer wurde gesagt, keinen Grund. Wäre ebenfalls möglich, glaube ich persönlich auch nicht.

Einen Selbstmord kann man nicht gänzlich ausschließen, in der oben genannten Quelle wurde gesagt, schwierig dies zu glauben ohne Leichenfund.

Das sie im Winter abends in der Dunkelheit irgendwo abseits spazieren geht, scheidet für mich ebenfalls aus.

Dann blieben noch gesundheitliche Probleme, von denen wir nicht wissen, was das für welche waren.
Ein Unfall und eine Straftat blieben ebenfalls übrig.

Zu den gesundheitlichen Problemen würde mir dann auch die Leiche fehlen.

Ich habe mir dann mal ein paar Gedanken zum Unfall oder Straftat gemacht. Christine Heinrich war Jagdscheininhaberin, ging sie aktiv zur Jagd? Hatte sie ein eigenes Jagdrevier oder eine Jagdpacht? Ging sie alleine zur Jagd? Hat sie eigene Waffen, sind die vollzählig? Könnte es sein, das sie vor Beginn der Schonzeit ( Rehwild, Rotwild, Schwarzwild) ab Februar, noch einmal ansitzen wollte? Gab es eventuell einen Jagdunfall? Ist sie vielleicht auf der Suche nach einem angefahrenen Wildtier verunfallt? Wurde sie aus Versehen bei der Jagd von jemand anderem erschossen?
Übersicht der Schonzeiten für das Wild in Deutschland (Auswahl)
Wildart Schonzeit im Jahr
Rehwild Februar bis August
Rotwild Februar bis Juli
Schwarzwild Februar bis Juni
Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/schonzeiten-wild/#hier

In dem Artikel, https://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/spurlos-verschwunden.htm spricht der Verfasser von der Möglichkeit, das sie in der Nacht vom 31.Januar auf den 01. Februar in der Nähe ihres Wohnortes Flossenbürg starb, vielleicht durch Unfall oder Straftat.
Da würde sich dann für mich folgende Frage stellen:
Sie verabschiedete sich gegen 18Uhr von ihren Arbeitskollegen, wo soll Christine Heinrich sich dann in der Zwischenzeit, also bis zur Nacht aufgehalten haben? Hatte sie eine Verabredung?


3x zitiertmelden