xoxalb schrieb:Gestern Abend gab es z.B. einen kleinen Vorfall in Kirchenlamitz, einem Nachbarort von Marktleuthen
Aber man nimmt ja an, dass C.H. mit dem Auto am Arbeitsplatz war, weil sonst der Partner melden hätte müssen, dass ihr Auto von zu Hause verschwunden wäre. Und zweitens hieß es von Seiten des Partners, sie hätte nach der Arbeit nach Hause kommen sollen, und sie kam ohnehin erst um 18 Uhr dort weg, obwohl die Gedenkstätte für Besucher zumindest nur bis 16 Uhr geöffnet ist. Also sollte sie nur innerhalb Flossenbürg mit dem Auto fahren. Wir wissen wohl nicht, ob sie im Gebäude das letzte Mal gesehen wurde oder auf dem Parkplatz. Aber was gibt es dort schon für Möglichkeiten, dass sie von jemand angesprochen wird, oder warum sollte sie in ein anderes Auto steigen? Das klingt noch unwahrscheinlicher als im Fall Frauke Liebs, die zu Fuß nachts in der Stadt unterwegs war und im Lokal noch ausgiebigen Handykontakt mit einem Mann hatte... Man müsste wissen, ob das parkende Auto da denn so abseits war wie in Marktleuthen geparkt, sodass sie da jemand überfallen oder austricksen hätte können. Es klingt halt unwahrscheinlich.
Oder der Umgang unter den Partnern war lockerer, was wer abends noch unternimmt und wann genau heimkommt etc, und sie hatte mit jemand eine Verabredung, wovon der Partner nichts wusste. Dann muss man aber auch an ein Zweithandy denken.
Es wäre auch interessant zu wissen, ob sie den Kollegen auch sagte, sie fahre jetzt nach Hause.