Slaterator
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2015Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Reiner Koch in Berlin-Neukölln am 16. Januar 1973 ermordet
gestern um 18:41Absolut richtig. Präzise handelte sich dabei -wie du absolut richtig schreibst- um Boeing 727-200 Flugzeuge der amerikanischen Fluggesellschaft Pan Am, mit drei Strahltriebwerken des Typs JT8-D des Herstellers Pratt & Whitney. Da diese Triebwerke ein sehr geringes Nebenstromverhältnis haben, gehören sie zu den lautesten Triebwerken, die in Verkehrsflugzeugen je verbaut wurden und erreichen in unmittelbarer Triebwerksnähe bis zu 140 db. Das kann unmittelbare Hörschäden verursachen. Die Boeing 727 gilt als eines der lautesten Verkehrsflugzeuge (neben der Concorde) und wurde deshalb später vielfach mit sog. "Hushkits" die quasi Schalldämpfer waren ausgestattet. Auf manchen Flughäfen in Australien sind 727 wegen des Lärms generell verboten. So viel zum Thema Lautstärke einer 727.Nightrider64 schrieb:Bis 1974 als der Flughafen Tegel eröffnete flogen da Boeing 727 Düsenflugzeuge, die einen Heiden Lärm machten. Viel mehr als heutige Düsenflugzeuge
Dazu kamen die Flieger der US Schutzmacht .
Dennoch hielt dieser Lärm beim Überflug nur sehr kurze Zeit an. Ich schätze etwa 8 bis maximal 15 Sekunden. Ich bezweifle, dass in dieser Zeit Der Täter spontan entschied ein Kind zu entführen, zufällig Reiner in Reichweite war also just in dem Augenblick vorbeikam und es dem Täter gelang das Kind danach ohne weitere Geräusche/Auffälligkeiten zu verschleppen.
Ich denke auch, dass die Polizei bei Durchführung und Ablage die geringste Sorge des Täters war. Mmn wollte er vor allem Zeugen vermeiden, aber weder die Leiche, noch deren Kleidung möglichst unauffindbar verstecken. Im Gegenteil. Sie sollten zeitnah gefunden werden.Nightrider64 schrieb:Solch nächtliche Verkehrskontrolle habe ich nur ein einziges Mal erlebt in West Berlin in meiner Autofahrer Karriere von 1982 bis 1990 dort. Und ich bin viel mit dem Auto, auch nachts unterwegs gewesen.
Also die Gefahr in eine Verkehrskontrolle zu kommen , war zu vernachlässigen gering
Gern geschehen! :Y:321meins schrieb:Vielen Dank für den Tip, ich werde es nächstes Mal so machen.
Ich habe mich mit dem Fall noch nicht eingehend beschäftigt, weil ich dazu noch nicht gekommen bin. Aber grundsätzlich könnte das natürlich in Verbindung gebracht werden. Man könnte vorab jetzt schon mutmaßen, dass -wenn wir "Hobbyermittler" hier bei Allmy schon darauf kommen- die EB da sicherlich schon alles abgeglichen haben. Aber das würde ich nicht behaupten. Es gibt viele Fälle, wo erst sehr spät mögliche Parallelen gezogen/erkannt wurden. Ich schaue mir mal die verfügbaren Infos zu dem Fall an und gebe da gerne dann auch meine Einschätzung zu ab. Erstmal danke, dass du diesen Fall eingebracht hast.321meins schrieb:Wie ist Deine Einschätzung zu einem möglichen Zusammenhang vom Fall Erik Schumann zum Fall Reiner Koch und zu der Frage ob die Polizei dies bereits in Erwägung gezogen hat?
