Mord an Frauke Liebs
21.07.2018 um 23:29Ist eigentlich rund um die WM nochmal regional was passiert, in Sachen Öffentlichkeit wieder sensibilisieren, was Hinweise angeht? Presse, Plakate, TV etc...
Meiner Meinung nach spricht deutlich mehr gegen Paderborn als Festhalteort als dafür.abberline schrieb:Wenn die erste SMS wirklich nur ein Abkenkungsmanöver gewesen sein sollte, der Täter Frauke eigentlich in Paderborn festgehalten hätte, wäre das sehr umständlich gewesen...
rayden schrieb am 15.07.2018:Deshalb muss er ja nicht unbedingt aus PB direkt kommen, genau so würde Altenbeken Sinn machen, eigentlich sogar noch mehr, hat man doch nur ländliche Gegend bis zu den Kontaktpunkten im Osten Paderborns, und keinen Stadtverkehr.
FL wohnte in Paderborn.abberline schrieb:Zum einen war Frauke nachweislich mehrfach in Paderborn
Von dem Industriegebiet Auf dem Dören braucht man auf der B64 bis Bad Driburg ca. 20 Minuten (ca. 23 km). Das ist nicht viel, wenn man die Vorteile bedenkt, die sich durch die Vermeidung des innerstädtischen Verkehrs erreichen lassen.abberline schrieb:zum anderen sind häufigere, weite Strecken auch immer mehr Risiko.
Die Fokussierung auf Nieheim wurde bereits von FLs Mutter kritisiert. FLs Handy war beim Versand der 1. SMS im Funkzellenbereich Nieheim-Entrup eingeloggt, und das ist, wie wir ja wissen, ein großes Gebiet. Die Verkürzung auf Nieheim ist nicht nachvollziehbar.abberline schrieb:Was nicht heisst, dass Nieheim nicht auch eine Rolle spielt.
Das ist nicht auszuschließen, wie viele andere Möglichkeiten leider auch nicht Ich vermute aber eher, dass das bloße "Mama" einen ganz spezifischen Hinweis auf ihre Mutter enthält, etwas, das nur mit ihr zu tun hatte. Aber auch da kommt unübersehbar vieles in Betracht.Kangaroo schrieb:Das 2x Mama könnte auch ein Hinweis auf das Abendessen zu dritt gewesen sein welches vor Frauke´s Pub Besuch stattfand.
Wenn die "Dominanz" stellvertretend für die Signalstärke ist - nein, nicht unbedingt. Auch die Auslastung der jeweiligen Funkzellen hat eine Bedeutung.Kangaroo schrieb:Wie läuft das eigentlich ab wenn Funkzellen Radien sich überschneiden? Gewinnt dann die, welche Dominanter ist?
Sehe ich auch so.birkensee schrieb:Meiner Meinung nach ist es offensichtlich, dass FL nicht frei sprechen kann und daher die Erwähnung Paderborns als Aufenthaltsort vom Täter erwünscht ist. Das lässt doch Paderborn eher ausscheiden.
Sehr interessanter Gedanke - da könnte auf jeden Fall was dran sein.birkensee schrieb:Wo bist du?"
"Mama."
"Wo bist du?"
"Mama."
"Wo bist du?"
"Mama."
FLs Mutter war Gymnasialdirektorin in Bad Driburg und hatte dort eine Zweitwohnung. Aber eindeutig ist natürlich nicht, was FL damit meinte. Ging es FL um einen geographischen Bezug des Täters zu ihrer Mutter, könnte damit auch (frei spekuliert) ein kleiner Ort an der B64 und in der Nähe Bad Driburgs gemeint sein, in dem ihre Mutter vielleicht gern Obst bei Bauern kaufte.
Die Idustriegebiete in Paderborn, die B64 und Bad Driburg - ich denke immer mehr, dass es hier einen Zusammenhang gibt.birkensee schrieb:Von dem Industriegebiet Auf dem Dören braucht man auf der B64 bis Bad Driburg ca. 20 Minuten (ca. 23 km). Das ist nicht viel, wenn man die Vorteile bedenkt, die sich durch die Vermeidung des innerstädtischen Verkehrs erreichen lassen.
So ist es.Boshaftigkeit schrieb:Allerdings bin ich mir fast sicher dass ich irgendwo einen Denkfehler habe, weil ich diese Vermutung hier noch nirgends gelesen habe. Eventuell weil die Ermittler das durch den Netzbetreiber hätten sehen können?