Unklar bleibt bis heute auch, wie sich die sogenannte Bauzaunszene wirklich zugetragen hat. 
Glaubt man dem 16vor Bericht, dann  wurden die  Gebüschler zuerst aufgefordert  den Hang zu verlassen und   kamen dieser Aufforderung nach, erst dann  beobachteten zwei von ihnen  die  mündliche Auseinandersetzung auf dem Stuckradweg.
Dieser Vorfall wurde, außer von den beiden Helfern des Sommerfests, von mindestens vier, eventuell sogar fünf weiteren Personen beobachtet. Dass sich von diesen Zeugen bis zum heutigen Tag niemand bei den Ermittlern meldete, vermag so recht niemand nachzuvollziehen. Dass es die Gruppe gegeben hat, bezeugen sowohl Wolper als auch sein Helfer-Kollege. Als die beiden einen Teil des umgefallenen Bauzauns in den an den Stuckradweg grenzenden Waldrand wuchten wollten, wurden sie auf die Clique aufmerksam. “Hey” schallte es ihnen aus dem Gebüsch entgegen, was wohl soviel wie “Passt auf!” heißen sollte.
Als Wolper die Partybesucher aufforderte, den Waldrand zu verlassen, kamen diese der Bitte sofort nach; mindestens zwei von ihnen hätten sodann die Auseinandersetzung zwischen der jungen Frau und ihrem Begleiter verfolgt, 
Angenommen werden könnte  also, dass  sie  diie Auseinandersetzung zwischen der rothaarigen Frau und ihrem Verfolger nur mitbekamen,. weil sie unmittelbar zuvor vom Zeugen BZH aufgeschreckt worden waren.
In der XY-Sondersendung zum Fall  wird das Ganze allerdings etwas anders dargestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=YK4u6hJP6Ok (Video: Aktenzeichen Xy Ungelöst Spezial am 30 März 2011 Fall Tanja Gräff  ?!)(Min. 9:40)
Im Film zu Sendung sieht man die Gebüschler sitzend am Hang,   einer scheint auf den Streit aufmerksam geworden zu sein und fordert  einen anderen auf mit ihm hinunter auf den Stuckradweg zu gehen um zu schauen was dort los ist.
Meiner Ansicht nach ist  das ein ganz wichtiger  Punkt. Denn es könnte sich die Frage stellen, ob  die sogenannten Gebüschler (die "Philosophen") Tanja eventuell  kannten und  deshalb auf die Situation aufmerksam wurden.
Folgt man dem Inhalt  des 16vor Berichtes, dann muss man annehmen, dass es der BZH durch seinen Zaunwurf war, der die Aufmerksamkeit der sogenannten Gebüchler geweckt hat. Durch ihn wurden sie aufgeschreckt und  er  veranlasste, dass sie ihren Platz in der Böschung verliessen. So kann es  sich tatsächlich ereignet haben.
Allerdings könnte es auch anders gewesen sein,  das Interesse und die Aufmerksamkeit der Personen aus dem Gebüsch könnte auch  dadurch hervorgerufen worden sein, dass ihnen Tanja und eventuell auch  ihr Verfolger bekannt waren. Ein  "blickdichtes" Gebüsch haben wir später  am gesamten   in Frage kommenden  Abschnitt ders Stuckradweges nicht finden können.
Wäre es so, dann  erhielt das  Geschehen einen ganz anderen Sinn.
Daher wäre es sehr wichtig hier absolute Genauigkeit walten zu lassen und ganz genau hinzuschauen.
Leider schaffen die veröffentlichten Berichte keine Klarheit.