Maradona10
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was ist mit Hilal E. geschehen?
19.08.2025 um 16:30Es ist auffällig, dass weder der genaue Suchort noch der Name des mehrfach verurteilten Sexualtäters öffentlich genannt werden. Dafür gibt es in der Regel zwei Gründe:
1. Ermittlungstaktik – Die Polizei hält Informationen bewusst zurück, um mögliche Verdächtige nicht zu warnen oder um Aussagen von Zeugen später besser prüfen zu können. Wenn alles in den Medien steht, können sich Verdächtige darauf einstellen.
2. Persönlichkeitsrechte & rechtliche Grenzen – Selbst bei mehrfach vorbestraften Sexualtätern darf die Polizei den Namen nicht ohne weiteres nennen, solange keine direkte Verbindung zur Tat nachgewiesen ist. Öffentlich würde sonst der Eindruck entstehen, dass dieser Mensch „der Täter“ ist, auch wenn es nur ein Ermittlungsansatz ist.
Zum Widerspruch („es wurde nichts gefunden“ vs. „es müssen Gegenstände noch ausgewertet werden“):
Das bedeutet meistens, dass kein eindeutiger Fund (z. B. Leichenteile oder persönliche Gegenstände von Hilal) vor Ort festgestellt wurde, aber kleinere Objekte oder Bodenproben trotzdem eingesammelt und später im Labor untersucht werden. Das dauert oft Monate, manchmal Jahre.
Dass so ein „Geheimnis“ daraus gemacht wird, liegt also weniger an Verschleierung, sondern daran, dass die Polizei nichts vorzeitig öffentlich festlegen will, was später nicht haltbar ist
1. Ermittlungstaktik – Die Polizei hält Informationen bewusst zurück, um mögliche Verdächtige nicht zu warnen oder um Aussagen von Zeugen später besser prüfen zu können. Wenn alles in den Medien steht, können sich Verdächtige darauf einstellen.
2. Persönlichkeitsrechte & rechtliche Grenzen – Selbst bei mehrfach vorbestraften Sexualtätern darf die Polizei den Namen nicht ohne weiteres nennen, solange keine direkte Verbindung zur Tat nachgewiesen ist. Öffentlich würde sonst der Eindruck entstehen, dass dieser Mensch „der Täter“ ist, auch wenn es nur ein Ermittlungsansatz ist.
Zum Widerspruch („es wurde nichts gefunden“ vs. „es müssen Gegenstände noch ausgewertet werden“):
Das bedeutet meistens, dass kein eindeutiger Fund (z. B. Leichenteile oder persönliche Gegenstände von Hilal) vor Ort festgestellt wurde, aber kleinere Objekte oder Bodenproben trotzdem eingesammelt und später im Labor untersucht werden. Das dauert oft Monate, manchmal Jahre.
Dass so ein „Geheimnis“ daraus gemacht wird, liegt also weniger an Verschleierung, sondern daran, dass die Polizei nichts vorzeitig öffentlich festlegen will, was später nicht haltbar ist