Mordfall Jutta Hoffmann (1986 - "Waldbad Lindenfels")
04.04.2023 um 21:39Könnt ihr mir sagen, wie das Waldstück heisst, in dem Juttas Leiche gefunden wurde?
Es gibt dort die Flurnamen Ackerwiese, Schäferwiese und Finsterklingen. Kann nicht direkt ins Geoportal Hessen linken.frauZimt schrieb:Könnt ihr mir sagen, wie das Waldstück heisst, in dem Juttas Leiche gefunden wurde?
Ich bin vom Weg so gut wie gar nicht abgegangen, nur vlt. mal 2-3 Meter, mehr nicht.hotspur schrieb:(Jetzt muss ich bloß nochmal fragen: Warst Du demnach vom Waldweg abgegangen, um dieses Bild zu machen ? Denn ich war davon ausgegangen, dass Du neulich lediglich vom Weg selbst aus gefilmt hattest.)
Ich glaube immer noch das ist die Plane/Sack auf den die Ermittler das Skelett zur Bergung gerollt haben. Kurz vorher hat der Mann mit dem hellen Mantel das in der Hand.Dancingfool schrieb:Das blaue Etwas im HR-Film liegt ja ganz schön tief, 30-50cm würd ich schätzen, der muß da schon richtig gegraben haben.
@DancingfoolDancingfool schrieb:Es gibt dort die Flurnamen Ackerwiese, Schäferwiese und Finsterklingen. Kann nicht direkt ins Geoportal Hessen linken.
Ein Skelett rollen. Interessant.ExilHarzer schrieb:Ich glaube immer noch das ist die Plane/Sack auf den die Ermittler das Skelett zur Bergung gerollt haben.
Das würde ich auch vermuten das dazwischen einfach irgendwann mal gewöhnlicher Maschendrahtzaun gespannt gewesen ist.frauZimt schrieb:Meine Vermutung: Wenn die so schnurgerade nebeneinander stehen, war dort mal ein Drahtzaun gespannt.
...und das zu bergende Teil sieht man nicht wegen dem Ast. Aber die Tiefe sollte ungefähr die selbe sein.ExilHarzer schrieb:Ich glaube immer noch das ist die Plane/Sack auf den die Ermittler das Skelett zur Bergung gerollt haben.
Ja.Dancingfool schrieb:...und das zu bergende Teil sieht man nicht wegen dem Ast. Aber die Tiefe sollte ungefähr die selbe sein.
@SpiderWebSpiderWeb schrieb:Das würde ich auch vermuten das dazwischen einfach irgendwann mal gewöhnlicher Maschendrahtzaun gespannt gewesen ist.
Ja, aber er muß gegraben haben, und das kostet Zeit. Es passt in diesem Fall nichts zusammen nach 2 Sendungen und einer Festnahme.ExilHarzer schrieb:Ich denke auch so 30 cm, nicht sonderlich tief.
hotspur schrieb:Zu Orientierung, wie ich sie sich für mich darstellt: Würde man jetzt diese Pfostenreihe weiter hochlaufen - also vom Waldweg weg - , und sich nach ca, 30, 40 Metern (die genaue Entfernung wissen wir ja leider nicht) umdrehen, würde man ungefähr die heutige Ansicht des aus der größeren Distanz aufgenommenen HR-Standbilds vor sich haben.
Tatsächlich ist mir auch genau diese Stelle aufgefallen. Spiderweb geht den Weg von oben nach unten, also vom Ortskern Richtung Schwimmbad. Kurz nach dem leichten Linksknick in dem Weg schwenkt er die Kamera nach Links in den Wald, dreht sich um und schaut dann also von unten nach oben, um zu zeigen, wie der Wald aussieht.SpiderWeb schrieb:Ich bin vom Weg so gut wie gar nicht abgegangen, nur vlt. mal 2-3 Meter, mehr nicht.
Ich hab das tatsächlich und ausschließlich vom Wege aus gefilmt.
Hier nochmal ein fast identisches Foto, wo man den Weg linksseitig (Richtung Ortskern blickend) aber recht gut erkennen kann.
Nach dieser augescheinlich letzten Pfostenreihe fällt das Gelände ab, das ist richtig.hotspur schrieb:Denn die Pfostenreihe, deren Ort wir herausfinden wollen, kann die auf Deinem Bild auf keinen Fall sein. Und zwar aus einem einfachen Grund: Zwar führt sie augenscheinlich tatsächlich in südlicher Richtubg in den Wald hinein, aber ganz offenbar befindet sie sich bereits in dem Bereich, in dem das Gelände abfällt;
Mein Post war ein paar Sekunden nach Deinem drin - daher nochmal ein Hinweis auf ihn, da ich da erkläre, dass und warum @SpiderWeb s eingestelltes Foto wohl doch eine andere Pfostenreihe zeigt als die, die man auf dem Ermittler-Bild sieht; aber ich davon ausgehe, dass die von @bluedeep1 gezeigte die richtige ist.cododerdritte schrieb:Und ich denke, dass die Ermittler eben etwa am anderen Ende der Pfostenreihe stehen
In dem gesamten Waldgebiet, also dem Waldstück, durch das der Waldweg läuft gibt es die Flurnamen Hamberg, Im Hamberg und im Im Matterloch.frauZimt schrieb:Könnt ihr mir sagen, wie das Waldstück heisst, in dem Juttas Leiche gefunden wurde?
Hmm. Den mit weißen Kiste zähle ich mit, weil ich meine, dass der ganz vorne in der Nahaufnahme ist. (1. Baum.)cododerdritte schrieb:Der neben dem mit der weißen Kiste ist außerhalb des Bildbereichs. Und welchen meinst Du als dritten? Den der links ins Bild ragt, aber dessen Fuß man nicht sieht?