off-peak schrieb:Nein. Wie kommst Du nur drauf?
Weil es so ist. In der Astrologie entsprechen die 12 Sternzeichen einer Zwölfteilung des Jahres, die man eben nach dem Stand der Sonne zu dem Zeitpunkt genannt. Grob, genau war das nie. Und heute trifft es noch weniger.
off-peak schrieb:Die Sternbilder gehen allgemein von den Bewegungen sämtlicher Gestirne aus. Inklusive der Erde den diese Bewegungen ergeben die Konstellationen, nicht die Sonne alleine.
Ich verstehe das nicht. Sternbilder sind Fixsterne, zu denen gehört weder Erde, noch Sonne. Konstellationen also sowas wie Konjunktion und Opposition bilden sich aus den Wandelsternen, heute sacht man: Planet. Die Sternbilder sind statistisch.
off-peak schrieb:Und diese Konstellationen heißen Sternbilder, und nicht Sonnenstandsbilder.
Weder noch.
off-peak schrieb:Ebenso wird nur von einigen Planeten und deren Stellung zu anderen gesprochen, aber nicht zur Sonne.
Klar auch zur Sonne, wird da behandelt wie ein Planet. Der Mond eben so. Wobei die Sonne eben zentral ist, drum nennen wir das Sternbild in dem die Sonne zu deiner Geburt steht eben allgemein das „Sternzeichen“. Ist nix anderes als eine Zeitangabe, wann du im (Sonnen)Jahr geboren bist.
off-peak schrieb:Die Astrologie meint sehr wohl nur die paar Planeten.
Ja, eben. Du verwirrst mich.