So wie Hammel es darstellt, wird von drei Vorwürfen nur noch einer verhandelt:
(1) that it can’t be ruled out that Söring might be a future danger under certain circumstances
Wenn man ganz allein diese Frage bezüglich des beanstandeten Blogeintrags (
https://hammeltranslations.com/2022/04/10/is-jens-soring-dangerous-a-pro-and-contra/) betrachtet, stellt sich schon die Frage, wie das Grulert & Co in einen sicheren Hafen schaukeln wollen. Hammel bespricht Pro und Contra und kommt letztlich zu der Bewertung, dass die Gefahr als sehr gering einzuschätzen ist.
Etwas frech finde ich allerdings auch, dass Hammel zum Ende des Blogeintrags durchspielt, wer denn - im unwahrscheinlichen Fall - mögliche "Targets" sein könnten. Terry Wright und Annabel H wähnt er in Sicherheit, da beide in London leben (und Söring vermutlich nicht in die UK einreisen darf ... ist dem eigentlich wirklich so?). Und deshalb wäre er, Andrew Hammel, das wahrscheinlichste Ziel:
So, gentle readers — if anything suspicious happens to me, you know where to begin the investigation.
Das ist schon etwas geschmacklos, denn da wird praktisch die Phantasie der Hammelblog-Leser in die entsprechende Richtung gelenkt. Etwas zu flapsig, etwas zu dreist. Kurz gesagt: Die letzten drei Absätze des Blogeintrags fand ich schon beim ersten Lesen "ein paar Schlucke über den Durst". Während der Anfang solide hergeleitet ist in einer seriösen Pro & Contra-Abwägung, erinnert mich das an "crime porn". Das wäre auf Allmystery eher zu rechtfertigen, da es bei uns im entsprechenden Rahmen eingebettet wäre (Allmystery = ein True-Crime & Mystery-Forum) . Auf dem Hammelblog war es allerdings wirklich zu "polterig".
Ob diese Feststellung allerdings eine Unterlassensklage rechtfertigt, ist dann doch sehr unwahrscheinlich.
Davon abgesehen halte ich übrigens weder Wright noch Annabel H noch Hammel für mögliche "Targets". Eher schon einen neuen Beziehungspartner oder engen Vertrauen von JS, der irgendwann misstrauisch wird, den Wright-Report durchackert, das Edler-Gutachten liest und versteht, sich den Podcast "Das System Söring" reinpfeift ... und der (oder die) dann unbequeme Fragen am Dinnertisch stellt.
Auch das ist natürlich völlig hypothetisch. Aber ich halte die Bedrohung für solche engen Beziehungspartner, "Freunde" und Fans letztlich für größer. Hammel sollte sich da nicht so sehr ein rotes Mäntelchen umhängen.