Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Mensch Jens Söring

40.603 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Kino, Gefängnis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Mensch Jens Söring

Der Mensch Jens Söring

07.09.2025 um 09:19
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Man könnte also sagen: @Pippen ist eine Sockenpuppe, die vor allem durch extreme Aggressivität auffällt und verblüffend ihrem Idol, dem Superfechter himself, ähnelt, wahrscheinlich aber nur einer seiner verblendeten Groupies ist? Das wäre also strafrechtlich in den USA völlig i.O.?
LOL Ja, in den USA gibt es keinen Straftatbestand der Verleumdung, genausowenig wie einen der Beleidigung.

Es gibt zivilrechtliche Mittel gegen Verleumdung, defamation. Da geht es aber in erster Linie um ehrenrührige Tatsachenbehauptungen.

Wenn ich sage, ich, nur ich, meine, blorgempire ist ein Dummkopf, ist das eine freie Meinungsäusserung. Wenn ich dagegen behaupte, blorgempire war der dümmste Schüler in der high school, und hat keinen Abschluss und ist einfach nur strohdoof, und blorgempire dann seinen Doktortitel hervorholt, und nachweist, dass er der Jahrgangsbeste der high school gewesen ist, dann habe ich eine schadensersatzpflichtige Falschbehauptung aufgestellt, die vermutlich ehrenrührig ist. Wenn blorgempire dann zeigt, dass er wegen meiner Behauptung einen Job nicht bekommen hat, der ihm $ 100,000 im Jahr gebracht hätte, wird er die von mir verlangen können. Wenn offensichtlich ist, dass meine Behauptung böswillig war, kann eine Jury den Schadenersatz auch um eine "penalty" erhöhen und dann muss ich ihm vielleicht $ 1 million bezahlen - das ist aber immer noch rein zivilrechtlich, nicht strafrechtlich.

Es gibt aber in allen Bundesstaaten einen Straftatbestand, der sozusagen ein Auffangstraftatbestand ist: das ungebührliche Verhalten, disorderly conduct. Wenn ich also abends mit meiner message durch die Strassen ziehe und per Megaphon allen verkünde, kann ich auch wegen einem solchen disorderly conduct bestraft werden. Dann ist aber nicht der Betroffene, sondern die Gemeinschaft das Opfer, der ich auf die Nerven gehe.

Es gibt da also schon ein paar fliessende Grenzen zu strafbarem Handeln, aber die Hürden dahin sind weitaus höher als in Deutschland.

Und wie gesagt, wenn ich klar sage, dass das nur meine unmassgebliche und keineswegs bewiesene Meinung ist, der niemand folgen muss, dann wird das in den meisten Fällen eben von der "free speech" gedeckt. Ich darf nur keine falsche Tatsachenbehauptung aufstellen.

Es gibt zum Beispiel auch keine "Beamtenbeleidung" oder gar "Politikerbeleidigung" als Straftatbestand. Wer sich einschlägige Polizeivideos aus den USA anschaut wundert sich vielleicht manchmal, dass Amerikaner, die gerade verhaftet werden, die Polizisten wüst beschimpfen und mit allen ausgesuchten Schimpfwörtern belegen. Das dürfen sie, so lange sie keinen "Widerstand" gegen die Festnahme betreiben.

:)


melden

Der Mensch Jens Söring

07.09.2025 um 18:38
Und wenn Denver Allen den Richter beleidigt will der ihm dafür 10 Jahre aufbrummen?


melden
1x zitiertmelden

Der Mensch Jens Söring

10.09.2025 um 06:21
@M1ndCon7rol
Zitat von M1ndCon7rolM1ndCon7rol schrieb:Was sagt ihr zu den Aussagen von diesem DNA-Experten McClintock?
Was sagt der denn, hast Du da mal ein paar Stichpunkte?


1x zitiertmelden

Der Mensch Jens Söring

10.09.2025 um 13:02
Zitat von soomasooma schrieb:Was sagt der denn, hast Du da mal ein paar Stichpunkte?
Bin ein naturwissenschaftlicher Noob, deswegen kann ich es leider nicht so gut wiedergeben. Aber im Grunde genommen sagt er, dass die DNA am Tatort nicht von JS stammt und er gleichzeitig auch ausschließt, dass es sich um kontaminierte DNA handelt.


melden

Der Mensch Jens Söring

10.09.2025 um 13:13
Der Prof wurde nicht mit Geld bestochen sondern hat lt Söring die DNA Teilstücke aus Virginia wohl geprüft

Dabei kam heraus, kein gefundenes DNA Fragment am Tatort matched mit dem von J. Söring

Es kommen DNA Spuren von 2 unbekannten Männern vor.

So muss gleich weiter rein hören. Eigentlich bisher nichts neues....

K


1x zitiertmelden

Der Mensch Jens Söring

10.09.2025 um 13:34
Es ging noch darum dass Blut mit Cola nicht zu eliminieren ist. Da Elisabeth behauptet hat, sie hat den Wagen von Blut mithilfe von Coke befreit

Andrew Hammel kommt auch in dem Interview zur Sprache.

Also, Prof McClintock würde wohl mit gutem Gewissen die Unschuldsbehauptung Sörings zustimmen

Ach ja....

Kalimba


melden

Der Mensch Jens Söring

10.09.2025 um 13:40
Zitat von kalimbakalimba schrieb:Dabei kam heraus, kein gefundenes DNA Fragment am Tatort matched mit dem von J. Söring

Es kommen DNA Spuren von 2 unbekannten Männern vor.
Und wie erklären das die JS-Kritiker?


melden

Der Mensch Jens Söring

10.09.2025 um 16:34
@M1ndCon7trol

Ich weiß nicht, wie die Kritiker es erklären.

Ich meine, dass es hier bereits viele Erklärungen gegeben hat.

Die Arbeitsmethoden am Tatort waren aufgrund der damaligen Technik sicherlich anders und nicht wie heute so penibel in Anbetracht auf die Möglichkeit DNA forensisch zu nutzen. Ich würde auf die DNA Ergebnisse nicht so einen großen Fokus legen.

DNA Spuren aus den 80zigern, die nicht identifiziert bzw zugeordnet werden können (mal vom Geschlecht abgesehen) sagen doch nicht so viel aus oder gar dass es sich um Mörder handeln sollen, oder?

Letzten Endes werden wir es niemals wissen, was in der Nacht passiert ist. Es war sehr tragisch. Es spricht wirklich sehr viel für J. Söhring und die DNA finde ich jetzt nicht entlastend, offen gestanden.
K


melden

Der Mensch Jens Söring

10.09.2025 um 19:52
Das hatten wir doch alle schon zehntausendmal hier durchgesprochen. Die "unbekannte DNA von zwei fremden Männer" bzw. "das Blut fremder Männer" (aka der Anti-Hit "Nicht mein Blut") ist wirklich die größte Mottenküste im hintersten Winkel einer Bonner Fechtschule. Nicht gut gealtert. Denn eine männliche Person, die ganz ohne Zweifel am Tatort war und zahlreiche DNA an revelvanten Orten im Tathaus verteilt hat, ist der ermordete Derek Haysom. Der logischerweise keine DNA-Vergleichsprobe in die Datenbank übermitteln kann, weil er ja von einem Möchtegern-Literaten erstochen und post mortem enthauptet wurde. Dass eine einzelne Probe wiederum Abweichungen enthält, ist die ganz normale Varianz bei der Ermittlung von DNA-Proben.
Söring wiederum könnte mit einer knappen Unterschrift und einem Wattestäbchen im Mundwinkel das Mysterium aufklären; dass er es aus fadenscheinigen Gründen nicht tut, seine Groupies ihm diese peinliche Posse trotzdem ab-pippen, ist zwar pathologisch interessant, kriminalistisch allerdings dröger als eine Tatortfolge aus Bremerhaven. Selbst ein Balduin Pfiff wäre sich zu schade, auch nur eine Gehirnwindung dafür zu belasten.


melden

Der Mensch Jens Söring

11.09.2025 um 12:25
Sehr überraschend diese Überschrift: "Ein Experte packt aus." Dass die DNA nicht von JS ist, ist doch seit langem bekannt. - Man kann hier gut sehen, wie kurzlebig die Informationen im Internet doch sind. Das Rad wird ständig neu erfunden, JS dreht es und verdient damit, so denke ich, einen Teil seines Lebensunterhalts und unterstreicht noch einmal seine öffentliche Persona als "unschuldiges Opfer" - das nach Anerkennung seiner Unschuld endlich im Geld seiner Entschädigungszahlung schwimmen wird.

Ich empfinde das nur noch als unendlich langweilig, zumal auf der US-amerikanischen und juristisch auschlaggebenden Seite niemand auch nur im Traum daran denkt, den Prozess neu aufzurollen - was eine Voraussetzung für alles wäre, von dem JS behauptet, dass es "in der Pipeline" ist. Ist es nicht. Nicht einmal in der Nähe davon.

Und war da nicht zuletzt die Fragestellung, ob JS einer Typisierung seiner DNA zum Abgleich der Spuren zustimmen würde und er tat es nicht? Das habe ich schon gar nicht mehr verfolgt, aber seine Argumente, warum er der Aufforderung nicht nachkam bzw. diese ablehnte, waren markerschütternd dünn, daran erinnere ich mich. Das ist doch noch nicht so lange her.

Ich denke, er wird sich für den Rest seines Lebens immer wieder neu inszenieren als der Resilienz-Coach, dessen Ausbildung darin besteht, durch jahrzehntelange Gefängniserfahrung - das stimmt tatsächlich - als unschuldig Verurteilter - das stimmt ziemlich wahrscheinlich nicht - so viel Erfahrung zu haben, dass er genau das, nämlich Resilienz, vermitteln kann.

Ich bedauere vor allem die Opfer, die gestorben sind, aber auch die Angehörigen derer, die noch leben und hoffentlich von dieser Inszenierung möglichst wenig mitbekommen. Leider wird das gerade durch diese neuerliche Aktion einer Verwandten von Elizabeth Haysom wieder aufgerührt; das tut mir für alle Beteiligten sehr leid, die einfach nicht zur Ruhe kommen können.

Und für die, die JS Glauben schenken: Elizabeth Haysom könnte, ohne irgendwelche Folgen zu befürchten, jetzt problemlos aussagen, dass JS nichts mit all dem zu tun hatte, wenn es so wäre. So stellt sich doch die Frage, warum sie sich nicht zur öffentlichen Person macht, sondern zurückgezogen lebt, und das offensichtlich auch genau so möchte.


melden

Der Mensch Jens Söring

11.09.2025 um 15:39
Jetzt stehe ich auf den Schlauch:

Hat man von ihm keine DNA Probe?

Das verstehe ich nicht

Kalimba


melden

Der Mensch Jens Söring

11.09.2025 um 17:15
@kalimba


Doch aber es ging darum, mehr Gegenstände noch zu untersuchen. 42 Proben wurden nur auf DNA untersucht. Diese alle zeigen nur die gleichen DNA Teilmerkmale und daher stammt auf allen das DNA von Derek Haysom, der seine DNA in Form von Blut z.B. überall verteilte.

Selbst der Tupfer der mal als Blutgruppe 0 galt und noch existiert, zeigt diese DNA und dadurch wurde eben nicht Soerings DNA gefunden. Nun kommen Pseudoprofis auf die Idee Blut und DNA zu mixen und zu sagen: ein anderer mit Blutgruppe 0 muss da gewesen sein, was Quatsch ist.

Genau neue bzw. noch nicht getestete Gegenstände zu untersuchen lehnte Soering ab bezüglich seiner DNA - die Gründe sind lächerlich, weil er angst hat sich in USA damit strafbar zu machen, wenn diese nicht eindeutig zum Täter führen. Das ist irgendwie so ein sinnlos Paragraph, allerdings hätte der Staatsanwalt im garantiert, dasss ihm nichts geschieht ;)

Trotzdem wollte Soering keine neuen Tests. - Logisch bist du schuldig und da wird nun doch deine DNA gefunden ist deine ganze Story weg und dein ganzer Lebensinhalt


melden

Der Mensch Jens Söring

11.09.2025 um 19:41
@ChrisPNOE
ah, ok, jetzt verstehe ich das. Ich danke Dir

Kalimba


melden
melden

Der Mensch Jens Söring

16.09.2025 um 19:51
Ne Kalkwand im weißen Pullover vor weißen Hintergrund mit kaltblauen Schriftzug. Das sieht aus.


melden

Der Mensch Jens Söring

16.09.2025 um 22:22
Alter Kram vom letzten Jahr Immer die gleichen Pro Söring oder Söring selber leute Rumpel, Geflipptfloppter BeckaLangfeld usw


melden

Der Mensch Jens Söring

17.09.2025 um 05:43
Ja, sind denn noch immer Söring-Wochen?? Ganz schön lange diesmal.
Der Black Friday ist am 28. November übrigens.


melden

Der Mensch Jens Söring

17.09.2025 um 09:50
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb am 05.09.2025:wo ja neuerdings seit ein paar Jahren Politiker einen besonderen Schutz geniessen
Zu recht, wie ich finde. Politik sollte mit Inhalten geführt werden und nicht mit "wer kann am wirkungsvollsten beleidigen". Letzteres ist sicherlich für den Zuschauer spaßiger. Man bekommt nur nicht die geeigneteren Politiker.
Und was z.B. die Polizei angeht: Was macht denn der US-amerikanische Polizist? Schluckt er brav alles oder ist er ggf. genötigt, sich anders zu wehren?
Und natürlich hat es in den USA Tradition, viel mehr an "Verantwortung" an den Bürger zu geben. Klingt erst mal vernünftig. Aber wer kann sich zivilrechtlich wehren? Eher derjenige mit Bildung und Geld.
Kann man alles so machen, aber aus europäischer Sicht sehe ich das als rückständig.
Es ist sicher schwierig, sich einzelne Erläuterungen als Ursache heraus zu picken. Aber die USA sind weder in ihrer demokratischen Stabilität noch in der Frage der Polizeigewalt nahe an anderen entwickelten Staaten (nach 1945) dran. Vielleicht wäre es hier an der Zeit, auch mal auf die Situationen in anderen Ländern zu achten.
Ich weiß, das klingt alles überheblich, europäisch belehrend. Aber so ist es gar nicht gemeint. In Europa war einfach der Entwicklungsdruck größer.


melden

Der Mensch Jens Söring

17.09.2025 um 11:12
Nun, ob die Wiederauferstehung des Majestätsbeleidigungsparagraphen der richtige Weg ist, bezweifle ich dann doch sehr


1x zitiertmelden