Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

190 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Gesellschaft, Krankheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 12:00
@Bodo
Sprich garantierte gesundheitliche Probleme :D (Ich war ebenfalls Programmierer)
Ich denke Mal nicht das du noch Zeit für Ausgleichssport findest, oder? :D
Bei Familienvätern kann ich ja noch nachvollziehen weshalb man sich seine Gesundheit "verkauft" ;)
Ich will nicht deine Lebensart kritisieren, ich verstehe nur die Grundeinstellung anderer ;) Wie war das "Man arbeitet um zu Leben und lebt nicht um zu arbeiten!" ;)


1x zitiertmelden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 12:00
Wie "lebst" Du mit einem Existenzminimum?


melden
Bodo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 12:01
Zitat von geisterfreigeisterfrei schrieb:Ich könnte davon auch nicht leben. Nicht weil ich nur Champagner trinke oder meine Frühstücksbrote mit Blattgold überziehe...
Jap! Wie du vorhin gesagt hast: Wenn du in einem Ballungsgebiet wohnst und dort deine Arbeitsstätte hast sind 1400€ anders als für jemanden am Land.
Zitat von NunkiNunki schrieb:Ich denke Mal nicht das du noch Zeit für Ausgleichssport findest, oder?
Doch, doch. Die Zeit ist da :) Und das Wochenende ist ja auch noch über, um witzige Dinge zu tun. Dann wirds aber schon bald mal knapp mit der Zeit, ja :D


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 12:07
Die meisten hätten mehr von ihrer Zeit, wenn sie ihre Freizeit nicht immer so mit Berieselung totschlagen würden.

Und manches ein wenig sinnvoller planen bzw. auch nicht jedem Trend und "must have" hinterherrennen würden.


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 12:50
Zitat von palemoonpalemoon schrieb:Wie gesagt Deutschland ist ein sehr reiches Land und hat genug Geld, um sich das leisten zu können.
Das war einmal. Der Sozialstaat hat immer mehr abgenommen, müssen beim Arzt immer mehr Leistungen selbst zahlen, überall Abschläge.
Defizite überall, siehe nur mal Altenpflegeheime usw.

Ob oder das Deutschland ein sehr reiches Land ist/sein soll, ist relativ.


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:20
@ BoraBora

Der Sozialstaat hat zwar abgenommen, das hat jedoch aus meiner Sicht nichts damit zu tun das Deutschland ärmer geworden ist. Man kann praktisch schon seit dem Mauerfall diese Tendenz sehen, was auch damit zu tun hat das man mit dem Zusammenbrechen der DDR und etwas später der Soviet Union nicht mehr in "Konkurrenz" steht mit einem anderen Wirtschaftssystem und deswegen muss man ja selber auch nicht mehr unbedingt Fortschritte machen in diesem Bereich.

Hartz IV war ein weiterer großer Schritt in diese Richtung, da man immer mehr Bedinungen erfüllen musste, um Geld zu bekommen. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und nur deshalb bekommen Arbeitslose mehr als Erkrankte (die zwar vllt auch irgendwann mal gearbeitet haben, aber das in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr können). Das selbe sieht man ja auch beim Kindergeld, da dieses abhängig ist vom Einkommen der Eltern. Desto mehr man "leistet", desto mehr bekommt man auch (soll ja im Endeffekt nur ein Ansporn des Staates an die "obere" Schicht sein sich fortzupflanzen.).

Aus meiner Sicht läuft hier ein Optimierungsprozess im Sozialbereich ab, welcher durch Neoliberale Strömungen verstärkt wird und für die Zukunft nichts gutes heisst.

Deutschalnd ist im Vergleich zu Europa sicherlich ein reiches Land, wenn man sich aber die Verteilung des Vermögens ansieht, stellt man fest, dass Deutschland die schlechteste Umverteilung hat. In keinem anderen Land in Europa ist die Differenz des Vermögens zwischen den ärmsten sowie den reichsten Menschen so groß. Außerdem ist Deutschland (das glaube ich einzige) Land Europas, welches in den letzten 10-15 Jahren sinkende Reallöhne hatte. Aus diesem Grund und wegen den Dumpinglöhnen sind wir auch noch immer sehr wettbewersfähig, aber wir leben nicht über unseren Verhältnissen (wie z.B. Griechenland) und könnten locker mehr im Sozialsystem tun.
In schlechten Zeiten (Weimarer Republik nach dem ersten WK sowie vor dem Mauerfall) war das Sozialsystem viel lockerer weil man eine völkische Revolution verhindern bzw. weil man ein Schaufenster für das konkurrierende System im Osten war. So "scharf" wie z.B. die Hartz IV Gesetzte heute sind, waren sie noch nie in der deutschen Geschichte. Ich will damit nicht sagen, dass die Gesetzte weitaus übertrieben sind, jedoch werden sie eben immer weiter verschärft oder in Zukunft vielleicht auch abgeschafft.

Ich meine seit der industriellen Revolution sollte es den Menschen eigentlich stetig besser gehen weil man eben viel effektiver produzieren kann. In den letzten Jahren sehe ich aber die Tendenz dass die Menschen immer mehr nur noch " leben um zu arbeiten" und nicht umgekehrt nur damit der Staat nächstes Jahr wieder 1% Wirtschaftswachstum hat.


3x zitiertmelden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:37
@Shadow_84

Dem Staat ist es völlig egal, ob du krank, behindert oder nicht gewillt bist, zu arbeiten. Es zählt einzig und allein deine Produktivität. Sobald du nicht arbeitest, bist du für den Staat ein nutzloser Mensch ohne Funktion für die Gesellschaft. Und wenn du dann Mehrkosten verursachst, werden diese so niedrig wie möglich gehalten. Dabei kommt das heraus, was du in deinem Eingangsposting bemängelt hast.


1x zitiertmelden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:41
@Merdaro
Zitat von MerdaroMerdaro schrieb:Das selbe sieht man ja auch beim Kindergeld, da dieses abhängig ist vom Einkommen der Eltern.
In welchem Land lebst du?


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:42
Zitat von MerdaroMerdaro schrieb:Das selbe sieht man ja auch beim Kindergeld, da dieses abhängig ist vom Einkommen der Eltern. Desto mehr man "leistet", desto mehr bekommt man auch (soll ja im Endeffekt nur ein Ansporn des Staates an die "obere" Schicht sein sich fortzupflanzen.).
Ehm das ist Bullshit.


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:45
@Reliable
Zitat von ReliableReliable schrieb:Sobald du nicht arbeitest, bist du für den Staat ein nutzloser Mensch ohne Funktion für die Gesellschaft.
Aber der herzlose Staat sorgt (mit den Abgaben der der Steuerzahlenden) für deinen Unterhalt, befreit dich von der Medikamentenzuzahlung, gewährt dir sämtliche notwendigen OPs inkl. Zahnersatz und bezahlt sie dir auch.
Echt scheisse sowas.


1x zitiertmelden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:46
Sorry ich meinte Elterngeld^^


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:50
@Bodo
Zitat von BodoBodo schrieb:EDIT: Mir gehts schon auf die Eier, dass man da nicht länger als 10 Stunden am Tag arbeiten "dürfte".
du weiß doch, 24std hat der tag und wenn das nicht reicht nimmt man die nacht dazu.


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:51
@emanon

Warum denkst Du jetzt, dass es von mir aus Kritik am Staat war? Ich habe gesagt wie es ist und nicht, dass es mich stört so wie es ist.


melden
Bodo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:52
@dasewige
Ja, nur leider "sorgt" sich da der Gesetzgeber um meine Gesundheit :nerv:
Die Tagesarbeitszeit darf grundsätzlich 10 Stunden und die Wochenarbeitszeit 50 Stunden nicht überschreiten.
https://www.wko.at/Content.Node/Service/Arbeitsrecht-und-Sozialrecht/Arbeitsrecht/Arbeitszeit/Ueberstunden_-_Hoechstgrenzen.html


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:56
@Bodo

wir leben in einem freien land, also suche dir einen zweiten job, da kannst du dann noch mal 10 std arbeiten.

denn es wird nur dem AG untersagt dich tägl. nicht länger als 10 std zu beschäftigen, du selber kannst deine arbeitzeit auch auf 24 std tägl. raufsetzen.


2x zitiertmelden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:56
@Reliable
Iss klar.
Ich wollte doch auch nur ein paar Dinge aufzählen, die der Staat, man erinnere sich
Es zählt einzig und allein deine Produktivität.
für die "unproduktiven" Menschen tut.
Den Produktiven wird dann bestimmt der Zucker in den Hintern geblasen.
Alles Andere wäre wohl unfair.


melden
Bodo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:58
Zitat von dasewigedasewige schrieb:wir leben in einem freien land, also suche dir einen zweiten job, da kannst du dann noch mal 10 std arbeiten
Nein, ich will im ersten Job auch mal zwölf Stunden arbeiten, wenn Arbeit da ist und gemacht werden muss. Ich will frei entscheiden, ob ich nach zehn Stunden genug habe oder noch bleiben möchte!


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 13:59
@dasewige
Zitat von dasewigedasewige schrieb:wir leben in einem freien land, also suche dir einen zweiten job, da kannst du dann noch mal 10 std arbeiten.
Muss er garnicht.
Er kann sich ja selbstständig machen, das schränkt das Interesse des Staates, die persönlichen Arbeitsbedingungen betreffend, erheblich ein.
60 Std die Woche? Kein Problem.
Keinen bezahlten Urlaub? Klar doch.
Ect. p. p..


melden

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 14:01
@Bodo

das darf dein AG aber nicht zulassen, wegen seiner fürsorgepflicht.

@emanon
na klar kann man das auch so machen, soll @Bodo sich doch als subunternehmer seinem AG anbieten.


1x zitiertmelden
Bodo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum bekommen kranke Menschen nicht genauso viel Geld wie Arbeitende?

22.04.2015 um 14:03
Zitat von dasewigedasewige schrieb:das darf dein AG aber nicht zulassen, wegen seiner fürsorgepflicht.
Die Fürsorgepflicht ist eine tolle Sache, aber trotzdem stört mich der Punkt. :D
Zitat von dasewigedasewige schrieb:sich doch als subunternehmer seinem AG anbieten.
Der wird mir dezent was scheißen :D


melden