@Tussinelda Ja schon klar aber man kann dummerweise nicht einfach so aus seiner haut weswegen ich es immerhin versucht habe es zu vermeiden indem ich es so allgemein wie möglich gehalten habe
;).
Wenn ich mich jetzt nicht täusche bezogen und beziehen (aus dem gedächtnis) sich die 3-10% nicht auf die verurteilten sondern auf die eingebrachten anzeigen wovon jede menge (die hälfte(?)) auf grund von mangel an beweisen bereits vor eröffnung eines verfahrens eingestellt werden. Was auch interessant ist findest du nicht?
Die 8% (nehme einmal 8% da soweit ich mich erinnere diese in einer kriminalstatistik aus bayern erfasst wurden und nicht von einer feministin geschönt) sind die die festgestellt wurden aber wenn man bedenkt in wie vielen fällen erst gar kein verfahren eröffnet wird bzw. schon von der staatsanwaltschaft ein vorhandensein einer Tat bereits bezweifelt wird ist es wohl nicht allzufern eine etwas erhöhte zahl im bereich des möglcihen zu sehen.
Und dann zu schreiben "wegen der paar wenigen ausnahmen" (<-- ist ja sogar mehr es nur einmal runtergespielt) ist doch mit verlaub lächerlich bzw. eben nur ein versuch die thematik der Falschbeschuldigung runterzuspielen.
Tussinelda schrieb:Was aber interessant ist, dass es sowieso in nur aller aller höchstens in einem Viertel aller angezeigten Fälle zu einer Verurteilung des Vergewaltigers kommt, eher deutlich weniger........weil nämlich die Angeklagten eben behaupten es sei einvernehmlich gewesen.......hm.....
Wolltest du mit diesem part deine aussgage bzgl. des hier angeblich üblichen vorgehens im bezug auf argumente erfüllen
:ask: einfach behaupten das es vergealtiger sind. Denn, ich weiß zwar nicht auf welche zahlen du dich im moment genau beziehst, nur da jemand angzeigt wird ist ist er nicht automatisch ein vergewaltiger.
Tussinelda schrieb:kann man ja, wenn man jetzt so argumentiert wie hier üblich, auch einfach behaupten, dass es eine Falschbeschuldigung war, nicht wahr?
Wenn ich etwas in diese Richtung getan haben sollte, wie üblich an dieser stelle, meine aufforderung / bitte an dich das du einmal mehr gerne diese unterstellung dann auch mit inhalt füllen solltest. Danke.