Schnapspraline
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sodastream.Schnapspraline schrieb:@Kurzschluss
Ist tatsächlich ein Problem. Ich mag kein Leitungswasser.
Ein Luxusproblem. Für das man einen Aufwand treiben muss.Schnapspraline schrieb:Ist tatsächlich ein Problem.
Würde ich tatsächlich in Erwägung ziehen wenn ich kein Auto hätte. :DBecky schrieb:Sodastream.
Bin auch gegen sinnlose Fahrten, ich würde nie 5 Minuten zum Bäcker fahren und wieder zurück, das kann man dann echt laufen oder zu Fuß gehen.Kurzschluss schrieb:Nicht falsch verstehen, jeder soll das machen, was er will. Es ist halt nur kein gottgegebenes Recht, überall sehr günstig mit dem Auto fahren zu können.
Da wir ohnehin zu viele Autos haben wird es wohl nur über den Geldbeutel funktionieren, die sinnlosen Fahrten zu vermindern...
:note: Eins von beidem :DSchnapspraline schrieb:das kann man dann echt laufen oder zu Fuß gehen.
Zeit ist Lebensqualität. Aber nur, wenn man ganz entspannt die 50min in den Öffis verbringen kann.MrMidnight schrieb:für mich persönlich ist Zeit auch ein stück Lebensqualität.
So spricht jemand, der genug von der Resource Zeit hat. Wenn du einen 12 Stunden Arbeitstag hast, überlegst du nicht, ob du 2x 50min. Öfis fährst oder 2x 10min. Auto, wenn die Möglichkeit besteht ;)Kurzschluss schrieb:Aber nur, wenn man ganz entspannt die 50min in den Öffis verbringen kann.
Kann man nur wenn die nicht brutal überfüllt sind. Ich kann mich da schwer entspannen. Gerade zu den Stoßzeiten.Kurzschluss schrieb:Aber nur, wenn man ganz entspannt die 50min in den Öffis verbringen kann.
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/foerdern-unterstuetzen/sozialpaediatrische-zentren-spz/alibert schrieb:Was ist SPZ?
Da mein Auto im Moment defekt ist, kann ich bestätigen, das ist hier (Ballungszentrum) m.E. immer noch so.MrMidnight schrieb:@Kurzschluss
Das ist wohl ansichtssache, ich kann z.B. 25 Minuten entspannt im Auto auf dem Arbeitsweg verbringen. In den Öffis bin ich da wesentlich gestresster, durch Gedränge, Lärm usw. Als ich noch Azubi war bin ich ein Jahr lang mit Bus und Bahn zur Ausbildungsstätte gefahren. Das hatte teilweise etwas von Viehtransport (zugegeben das ist schon eine weile her, daß öffentliche Verkehrsnetz ist hier aber nach wie vor sehr ausgelastet von Kapazität her).
Es kommt immer auf den Wohnort an. Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte eine Wohnung auf dem Firmengelände, der brauchte auch kein Auto. Leider wohnt der Großteil der Bevölkerung halt nicht ideal ;)Bone02943 schrieb:Kommt eben immer auf den Wohnort und die Strecke an.