Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was denkt ihr über Transgender?

5.134 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frauen, Frau, Mann ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:23
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Z.B.: Homosexualität, Introversion und Prosopagnosie (um mal drei ganz verschiedene Dinge zu nennen) wie auch deren Gegenteile sind auch keine psychischen Erkrankungen.
Ja. Bei homosexualität ist es ein zusammenspiel aus Genetik, pränatale Faktoren und umwelteinflüssen.
Zitat von paxitopaxito schrieb:schlicht keine Erkrankung, nicht pathologisch
Schwierig da mit Transexualität ein leidensdruck einher geht... (geschlechtsdysphorie) es würde auch bedeuten das alle operativen Eingriffe selbst zu zahlen wären und die Krankenkassen nichtbzuständig wären...


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:24
@paxito

es gibt aber doch einen Leidensdruck. und der ähnelt doch sehr dem beim oben verlinkten Phänomen.


2x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:27
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Schwierig da mit Transexualität ein leidensdruck einher geht... (geschlechtsdysphorie)
Geschlechtsdysphorie ist nicht ident mit Transsexualität und die Transsexualität führt erstmal nicht zwingend zu irgendeinem Leidensdruck. Und wenn dort gelitten wird, musst du schauen warum genau und woran es liegt.
Transpersonen haben etwa häufiger Depressionen, aber das liegt nicht am Transsein an sich, sondern am Leben als Transperson in unserer Gesellschaft.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:es würde auch bedeuten das alle operativen Eingriffe selbst zu zahlen wären und die Krankenkassen nichtbzuständig wären...
Keine Ahnung wie das aktuell geregelt ist, als mich dass das letzte Mal interessiert hat (15+ Jahre her) waren sie das glaube ich auch nicht.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:28
Zitat von philaephilae schrieb:es gibt aber doch einen Leidensdruck.
Was soll der Leidensdruck sein, wenn man sich als Mann fühlt und im Körper einer Frau steckt? Welcher Leidensdruck entsteht da mit absoluter Zwangsläufigkeit und müsste therapiert werden?


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:29
Zitat von paxitopaxito schrieb:Geschlechtsdysphorie ist nicht ident mit Transsexualität
Transexualität zeichnet sich durch geschlechtsdysphorie aus.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Transpersonen haben etwa häufiger Depressionen, aber das liegt nicht am Transsein an sich, sondern am Leben als Transperson in unserer Gesellschaft.
Ist das belegt?


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:30
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Transexualität zeichnet sich durch geschlechtsdysphorie aus.
Ganz heißes Eisen, siehe Änderung ICD10 zu ICD11
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ist das belegt?
Was genau? Das Transpersonen häufiger unter Depressionen leider?


2x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:30
Zitat von philaephilae schrieb:es gibt aber doch einen Leidensdruck. und der ähnelt doch sehr dem beim oben verlinkten Phänomen.
Der Leidensdruck entsteht aber indirekt.
Zum Vergleich: Auch Homosexualität kann einen Leidensdruck hervorrufen (wenn z.B. Ablehnung durch das Umfeld vorhanden ist oder Homosexualität sogar in dem Land in dem man lebt verboten ist).


3x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:32
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Zum Vergleich: Auch Homosexualität kann einen Leidensdruck hervorrufen (wenn z.B. Ablehnung durch das Umfeld vorhanden ist oder Homosexualität sogar in dem Land in dem man lebt verboten ist).
Ja, aber wenn es ums eigene Körpergefühl geht, dann kommt dieser Leidensdruck von innen. Wenn du nicht sein kannst, wer du wirklich bist, weul du dich gefangen im falschen Körper fühlst, belastet das deinen Alltag erheblich.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:32
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Der Leidensdruck entsteht aber indirekt.
Zum Vergleich: Auch Homosexualität kann einen Leidensdruck hervorrufen (wenn z.B. Ablehnung durch das Umfeld vorhanden ist oder Homosexualität sogar in dem Land in dem man lebt verboten ist).
Eben. Auch Frausein, Mannsein, Kindsein, groß, klein, schön oder hässlich sein können durch die Gesellschaft Leidensdruck entfalten. Oder was man sich sonst ausdenken mag. Deswegen ist aber nix davon gleich pathologisch.


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:39
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Der Leidensdruck entsteht aber indirekt.
Komischerweise wird der bei Homosexualität indirekt durch gesellschaftliche Repressalien ausgelöste Leidensdruck bisweilen wieder als Argument gegen Homosexualität gebracht. Im Sinne von "Man hat es doch viel schwerer als Homosexueller, also ist es doch besser, heterosexuell zu sein."

Sowas kommt beim Thema Transsexualität vielleicht auch dazu.


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:45
@philae
Werde doch mal konkret, am sinnvollsten mit konkretem Beispiel. Welcher Leidensdruck entsteht für eine Transperson zwangsläufig und muss therapiert werden (was ist übrigens die Therapie?)?
Klar kann hier sowohl ein psychisches Leiden als auch Transsexualität vorliegen, muss aber nicht. Und das was definitiv zu Problemen führt ist eben nix "internes" sondern gesellschaftliche Probleme. Etwa die schlicht Akzeptanz.
Mir fällt jedenfalls nix ein warum eine Transperson denn nun zwangsläufig leiden müsste... aber ich bin auch keine.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:52
@paxito

Hatte ich ja weiter oben geschrieben. Und die "Therapie" gibt es ja schon - die Transition in dem gewünschten Maß, so wie das Selbstbestimmungsgesetz.

Mir gings um den Unterschied zu anderen Körperwahrnehmungsstörungen.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:53
Zitat von MotzfusselMotzfussel schrieb:Und wenn die Menschen dich dann ständig komisch angucken, weil du lieber Rock statt Hose trägst, die Hüfte beim laufen "zu sehr bewegst", dir gesagt wird " echte Jungs gehen nicht zum voltigieren, sondern zum Fußball" ......würdest du dich dann auch noch in erster Linie als Mensch sehen oder die paar Zentimeter mehr, auf die du reduziert wirst nicht vielleicht doch ablehnen?
Also ganz ernstgemeinte Frage,ich stelle mir das schon sehr belastend vor.
Darum geht es doch nicht. Ich gehe einfach davon aus, dass ich mit Penis nicht lieber Rock als Hose tragen würde und die Hüften nicht "zu sehr bewegen" würde (was ohnehin, wenn nicht absichtlich so eingeübt, der Beckenstellung der Frau geschuldet ist, die ich nicht hätte, wenn ich ein Mann wäre). Weil ich dann als Junge erzogen worden wäre und es normal ist, dass ich Hosen und kurze Haare trage.
Zitat von MotzfusselMotzfussel schrieb:Es ging mir darum, dass "ich würde mich mit einem Penis genauso fühlen wie mit einer Vagina" grundsätzlich zu kurz greift.
Wie kannst Du das wissen? Ich sprach ausschließlich von MIR!


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 13:54
Zitat von paxitopaxito schrieb:Was genau? Das Transpersonen häufiger unter Depressionen leider?
Das es nichts mit dem transsein zu tun hat.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 14:00
Zitat von philaephilae schrieb:Hatte ich ja weiter oben geschrieben.
Du hast sehr sehr allgemein geschrieben...
Zitat von philaephilae schrieb:Wenn du nicht sein kannst, wer du wirklich bist, weul du dich gefangen im falschen Körper fühlst, belastet das deinen Alltag erheblich.
sicher ich nenne das jetzt mal Identitätsdiffusion ist ein erhebliches Problem. Aber ist das dem Transsein inhärent oder wird es erst durch unserer Gesellschaft geschaffen? Ich würde meinen - zweiteres.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Das es nichts mit dem transsein zu tun hat.
Schreib ich ja nicht.


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 14:37
@paxito

Ich hatte Transsein immer so verstanden, dass es in erster Linie um den Körper geht, der sich falsch anfühlt, und nur in zweiter Linie um Rollenbilder. Letztere sind ein Konstrukt der Gesellschaft, ja, allerdings eines, das in den letzten Jahren immer lockerer geworden ist.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 15:10
@philae
Transexuellen geht es um den körper. Der ganze rest ist das neuere transgender.


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 15:17
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ja das seh ich auch so. Ich fühle mich so in meinen körper weil ich ihn so kenne. Aber nicht weil er ein bestimmtes geschlecht hat.
Das negiert ja quasi das Vorhandensein von Geschlechtsdysphorie. Diese Menschen kennen ihre Körper ja auch und lehnen diese jedoch aber ab.
Und das fällt auch nicht plötzlich vom Himmel, sondern fängt schon im frühen Kindesalter an ..
Wie erklärst du dir das?


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 15:19
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:sondern fängt schon im frühen Kindesalter an ..
Unwahrscheinlich weil Kinder da noch keine vorstellung von geschlecht haben.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 15:28
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Unwahrscheinlich weil Kinder da noch keine vorstellung von geschlecht haben.
Ja, Pech, ist nämlich wissenschaftlich erwiesen..

Hier mal einige Quellen dazu, wann Geschlechtsdysphorie beginnt:

https://publications.aap.org/pediatrics/article-abstract/148/1/e2020027722/179931/Progression-of-Gender-Dysphoria-in-Children-and?redirectedFrom=fulltext&utm_source=chatgpt.com?autologincheck=redirected


https://www.uniklinik-ulm.de/aktuelles/detailansicht/stoerungen-der-geschlechtsidentitaet-bei-jungen-menschen.html?utm_source=chatgpt.com

Und dazu noch eine Quelle, ab welchem Alter Kinder sich prinzipiell einem Geschlecht zugehörig fühlen bzw. wann die Identifikation damit beginnt:

https://science.lu/de/nachgefragt/wie-entwickeln-sich-geschlechtsidentitaet-und-sexualitaet#:~:text=Entwicklung%20der%20Geschlechtsidentit%C3%A4t%3A%20Kinder%20beginnen,Regel%20ihr%20Geschlecht%20als%20stabil.
Entwicklung der Geschlechtsidentität: Kinder beginnen typischerweise im Alter von etwa drei Jahren, ihre Geschlechtsidentität zu verstehen, wobei dies individuell variieren kann. Bis zum Alter von sechs oder sieben Jahren erkennen sie in der Regel ihr Geschlecht als stabil.



1x zitiertmelden