Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was denkt ihr über Transgender?

5.153 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frauen, Frau, Mann ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was denkt ihr über Transgender?

um 09:44
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, es gibt Eltern, die ihrem weiblichen Kind einreden, dass es ein Mann sein will, weil es gern im Stehen pinkeln würde?
Das kannst du sicher belegen, ich bin dann mal gespannt
Ich glaube nicht, dass @Bröemelchen das so gemeint hat. Sondern, dass es Eltern gibt, die jeden Pups des Kindes ernst nehmen und sie bestärken - von "Einreden" war nicht die Rede, sondern davon anzunehmen, das Kind habe einen intensiven Wunsch (Mann-sein), dem man nachgehen und ggf. auch nachgeben müsse - und da kann ich mir durchaus vorstellen, dass da ein Kind mit besten Absichten in eine Richtung geschoben wird, in die es nicht gehört.

Eine meiner Bekannten hat eine Tochter, die mit dreizehn Jahren plötzlich der Meinung war, sie sei ein Junge (oder möchte einer sein oder wie auch immer). Die Eltern waren nicht glücklich, haben es aber so akzeptiert. Im Gegensatz zu vielen Berichten hier gab es null Schwierigkeiten mit der Außenwelt - in der Schule wurde sie ab diesem Moment mit einem Jungennamen angesprochen, Lehrer und offenbar auch MitschülerInnen (sie wechselte vorher die Schule) haben sie so akzeptiert. Es gab allerdings hitzige Diskussionen mit den Eltern, weil die ihr keinerlei körperliche Eingriffe (einschließlich Hormongabe oder Pubertätsblockern oder was es da halt so gibt) erlauben wollten.

Zwei Jahre später suchte sie das Gespräch mit ihren Eltern: Sie habe festgestellt, dass das mit dem Junge-sein-wollen doch nicht so sei. Sie lebt jetzt wieder als Mädchen.

Dieser Bericht ist wertfrei. Ich kenne sie auch nicht so gut, dass ich beurteilen könnte, wie dieser Irrtum, wenn man ihn so nennen kann, zustande kam. Dennoch macht es meiner Meinung nach schon deutlich, dass selbst in diesem Alter der Mensch noch sehr ungefestigt sein kann, was seine Geschlechtsidentität angeht und ich gerade deshalb eine psychologische Einschätzung sehr nötig finde. Tatsache ist auch, dass die Eltern ziemlich überfordert waren - der Vater sagte zu mir, er wisse gar nicht, wie er mit seinem Kind umgehen solle: Er habe da "plötzlich" eine pubertierende Tochter (die übrigens auch ihren gesamten Kleiderschrank buchstäblich übernacht ausgetauscht hatte und von jetzt auf gleich nur Hotpants und grenzwertige Bauchfrei-Shirts trug), die er gar nicht kenne - und das eben, nachdem er sich zwei Jahre lang bemüht hatte, seine Tochter als Sohn zu sehen.


4x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 11:00
Zitat von Cleo13Cleo13 schrieb:Ich glaube nicht, dass @Bröemelchen das so gemeint hat. Sondern, dass es Eltern gibt, die jeden Pups des Kindes ernst nehmen und sie bestärken
Ja, so habe ich es auch verstanden. Und das ist wirklich ein sehr schmaler Grad. Was unterstütze ich aktiv und was kann man getrost "überhören".


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 11:06
@Groucho
Zitat von Cleo13Cleo13 schrieb:Ich glaube nicht, dass @Bröemelchen das so gemeint hat. Sondern, dass es Eltern gibt, die jeden Pups des Kindes ernst nehmen und sie bestärken - von "Einreden" war nicht die Rede, sondern davon anzunehmen, das Kind habe einen intensiven Wunsch (Mann-sein), dem man nachgehen und ggf. auch nachgeben müsse - und da kann ich mir durchaus vorstellen, dass da ein Kind mit besten Absichten in eine Richtung geschoben wird, in die es nicht gehört.
Danke @Cleo13, genau so war es gemeint.


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 14:13
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Es gibt allerdings auch genügend Krankheiten, bei denen nicht in jedem Einzelfall ein Leidensdruck entsteht.
Wenn es keinen Leidensdruck gibt, auch keinen zeitlich verlagerten (dadurch das die Krankheit erst später negative Konsequenzen hat) und auch nicht bei anderen (wie bei bestimmten psychischen Erkrankungen etwa der nazistischen PS), dann macht es überhaupt keinen Sinn von „krank“ zu sprechen. Offenkundig ist man dann gesund.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Wer etwas tut, der macht dies sicherlich nicht aus Spaß, sondern eben weil ein Leidensdruck vorhanden ist.
Streitet keiner ab.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Von daher habe ich noch immer keine Ahnung, wo deine Aussage hinführen soll.
Meine „Aussage“ war eine Frage und keine Aussage. An einen User der bei Transsexualität einen inneren Leidensdruck sieht / gesehen hat. Mich interessierte was das sein soll, ich sehe da nämlich nix. Was ist dir da unklar?
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Inwiefern sollte dieser Punkt kritisch sein? Sehe ich nicht.
Insofern das er stark diskutiert, politisiert und ein Thema im Kulturkampf ist. Was selten gut ist, wenn es um einen medizinischen Diagnosekatalog geht.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Um das noch einmal aufzugreifen: Gegen Krebs existiert auch keine (psychiatrische) Therapie. Gegen den Verlust eines Kindes ebenfalls nicht. Trotzdem kann sie helfen, damit deutlich besser zu leben.
Im Normalfall verursacht eine Krankheit ein Leiden und die Diagnosestellung dient der Therapie. Gerade im psychiatrischen Bereich ist es ethisch äußerst fragwürdig Diagnosen zu stellen ohne Therapieabsicht. Aber nochmal: es gibt keine psychiatrische Therapie für Transsexualität, weil es eben keine psychiatrische Erkrankung ist und eben auch keinen „inneren Leidensdruck“ verursacht.
Das heißt nicht, das Transpersonen, sowie alle anderen Personen eben auch, von einer Therapie nicht profitieren könnten. Streitet glaube ich keiner ab, auch ich nicht, warum bringst du das also aufs Trapez?
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Der Umgang damit, bspw. der Verzicht auf Gutachten
Wenn das Gutachten dazu dienen soll „Transsexualität festzustellen“ ist es Banane. Das einzige worauf man sich da stützen kann, sind die Aussagen des Betroffenen.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:das Verschreiben von Pubertätsblockern
Das sehe ich selbst kritisch und hab’s auch schon vor Zeiten thematisiert.


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 15:26
Zitat von Cleo13Cleo13 schrieb:Ich glaube nicht, dass @Bröemelchen das so gemeint hat. Sondern, dass es Eltern gibt, die jeden Pups des Kindes ernst nehmen und sie bestärken - von "Einreden" war nicht die Rede, sondern davon anzunehmen, das Kind habe einen intensiven Wunsch (Mann-sein), dem man nachgehen und ggf. auch nachgeben müsse - und da kann ich mir durchaus vorstellen, dass da ein Kind mit besten Absichten in eine Richtung geschoben wird,
Kannst du dir "vorstellen"... Soso.
Und ich kann mir vorstellen, dass du dir das vor allem deshalb vorstellen kannst, weil Anti-Trans-Aktivisten sowas rum erzählen.

Auch @Bröemelchen

@Aniara

@Tussinelda ist mir mit der Antwort ja zuvor gekommen, solltest du dennoch fragen haben, kann ich dir das gern noch dezidierter erklären.


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 16:35
Zitat von Cleo13Cleo13 schrieb:Meinung nach schon deutlich, dass selbst in diesem Alter der Mensch noch sehr ungefestigt sein kann,
Nicht nur "selbst in diesem Alter", sondern "besonders in diesem Alter". In dem viele, starke körperliche und geistige Veränderungen schnell statt finden. In dem Alter jeder Laune nachgeben, ist nicht wirklich gut.

Erwacshenwerdenist nun mal Identitätsproblemen verbunden, und viele Jugendliche meinen, ihr Leben wäre besser, wenn sie größer, kleiner, dicker, dünner und natürlichschöner wären (eigenartigerweise wünscht sich kaum wer, vernünftiger zu werden). Und eingei meinen eben auch, ein anders Geschlecht zu haben, wäre attraktiver.

Nur heißt das nciht, dass sie "im falschen Körper steckten. Das tun sie nicht. Denn wäre ein Mädchen doch ein Junge, dann wäre sie eben ... ein Junge.
WWas sie aber sehen, sind (vermeintliche) Vorteile beim anderen Geschlecht. Und das ist es, was sie haben wollen. Nicht etwas die Fähigekit, Kidner zu zeugen oder (als Junge) zu gebären, sondern einfach nur "cooler / besser / schöner" sein.

Diee Meinung ändert sich aber durchaus wdeer, und wenn man schon 13 /14 jährigen die für ihren Körper falschen Hormone rein pumpt, dann entstehen eben irreversible Änderungen oder gar Schäden.
Mit den Kindern reden und ihr Selbstbewusst sein aufbauen und das Selbstwertgefühl zu festigen, ist weitaus besser und richtet keine gesundheitlichen Schäden an, die sic dann nichht mehr reparieren lassen.

Noch sind einige Länder so schlau, und erlauben eben keine Operationen an Kindern. Ich denke auch, man möge bitte damit bis zur Vollendung der Pubertät und der Erreichung de Volljährigkeit warten. Wer dann noch immer möchte, tut es wahrscheinlich weniger aus einer Laune oder einem gesellschaftlichem Hype heraus.
Inzwischen kann man sich ja einfach anders anziehen und anders anreden lassen.
Geht auch, tut niemandem weh, richtet keinen Schaden an.

Der ganze Transgender-Wahn ist noch frisch. Lassset uns mal abwarten, wie es diesen Kidnern /Jugendlichen in 20 Jahren als Fogle davon gehen wird.


2x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 16:48
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:WWas sie aber sehen, sind (vermeintliche) Vorteile beim anderen Geschlecht. Und das ist es, was sie haben wollen.
Deshalb sind sie Transgender?
Gibt es dazu Studien, wissenschaftliche Untersuchungen, oder hast du dir das gerade ausgedacht?


melden

Was denkt ihr über Transgender?

um 17:01
Es gibt viele Gründe warum Kinder/Jugendliche meinen sich im falschen Körper zu fühlen. Einfach Erfahrungsberichte von Detransionierern lesen.
Soziale Probleme, Psychische Probleme, Missbrauch, Pornos, Angst vor der Pubertät, Geschlechterstereotypen/Klischees...
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Diee Meinung ändert sich aber durchaus wdeer, und wenn man schon 13 /14 jährigen die für ihren Körper falschen Hormone rein pumpt, dann entstehen eben irreversible Änderungen oder gar Schäden.
Wir hatten doch schon hier Thread die Studie die zeigt das 80-90% derjenigen die Anzeichen für Geschlechtsdysphorie diese nach durchgemachter Pubertät nicht mehr zeigen. Aber über 90% derjenigen die Pubertätsblocker nehmen eine Transition beginnen.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Noch sind einige Länder so schlau, und erlauben eben keine Operationen an Kindern.
Die Tavistock-Klinik in GB wurde ja auch aus bestimmten Gründen geschlossen.


1x zitiertmelden

Was denkt ihr über Transgender?

um 18:41
Zitat von HeliamphoraHeliamphora schrieb:Wir hatten doch schon hier Thread die Studie die zeigt das 80-90% derjenigen die Anzeichen für Geschlechtsdysphorie diese nach durchgemachter Pubertät nicht mehr zeigen.
Hatte ich nicht mit bekommen. Aber diese hohe % Zahl zeigt doch deutlich, dass man erst einmal in Ruhe abwarten sollte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Geschlechtsidentität im Kindesalter
Menschen, 979 Beiträge, am 04.09.2016 von CountDracula
CountDracula am 31.07.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 47 48 49 50
979
am 04.09.2016 »
Menschen: Warum mögen Männer und Frauen dies und das
Menschen, 103 Beiträge, am 23.08.2010 von Waldfreund
The_Sorcerer am 29.04.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6
103
am 23.08.2010 »
Menschen: Meinungen
Menschen, 42 Beiträge, am 26.05.2019 von S47
S47 am 23.05.2019, Seite: 1 2 3
42
am 26.05.2019 »
von S47
Menschen: Suche Arschloch, biete Gefühle!
Menschen, 1.329 Beiträge, am 22.06.2018 von Alphabetnkunst
belphega am 09.03.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 65 66 67 68
1.329
am 22.06.2018 »
Menschen: Frauen nur mehr an Mainstream Männern interessiert?
Menschen, 329 Beiträge, am 19.03.2011 von MaryVetsera
leichivanhel am 15.01.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 15 16 17 18
329
am 19.03.2011 »