Tussinelda schrieb:gehts noch? Ich entscheide nicht darüber.
Darf man dir keine Fragen mehr stellen? Ich wollte nur deine Meinung und habe dazu gefragt und nicht unterstellt.
Tussinelda schrieb:die ist international seit 2022 in Kraft. Bevor Du hier solche statements loslässt, befasse Dich doch bitte mal mit den Gründen, warum
die in Deutschland noch nicht regelhaft angewendet werden kann und es eine 5jährige Übergangsfrist gibt.
wer unterstellt hier wem immer was? Das ist kein persönliches Statement sondern ein Fakt!
Ich habe mich wohl besser befasst als du!!!!
Beleg -->
https://www.bfarm.de/DE/Kodiersysteme/Klassifikationen/ICD/ICD-11/uebersetzung/_node.htmlFazit. Es ist nicht nutzbar! Lizenzrechtliche Vorgänge verhindern dies bisher!
paxito schrieb:Ich habe keine Ahnung was du mir damit sagen willst, welche Erkrankungen du hier meinen könntest oder was eine "gefühlsbedingte Erkrankung" sein soll.
Naja du hast mit deiner Aussage ausgeschlossen, dass die Gefühle die einen Transmenschen dazu bringen sich fremd im eigenen Geschlecht zu fühlen pathologisch sind. Da frage ich mich wie du das wissen willst. Wie genau oder überhaupt du das ausschließen kannst. Selbst Neuropsychologen werden wohl es so konkret nie ausschließen, aber du hast dies getan? GGf war es ja auch anders gemeint, aber daher frage ich.
Bis von nicht wenigen Jahren war Depression auch nicht pathologisch und man hat es als "Müde" oder manchmal "Münchhausenartig" abgetan. Der Mensch hatte eben mal nen schlechte Tag oder ne schlechte Woche. Später wusste man halt mehr und das Krankheitsbild konnte erkennt, beschrieben und behandelt werden.
paxito schrieb:Nochmal, auch wenn ich mir den Mund fusselig rede: Transsexualität, das schlicht "Transperson sein" ist keine Krankheit. Wenn das irgendjemand ernsthaft behaupten will, dann doch mit Hand und Fuß, sprich dem Aufzeigen was daran krankhaft sein soll, was hier Leiden verursacht, wie die Therapie dafür aussieht.
Ich würde und will Transsexualität auch nicht als Krankheit bezeichnen, das würde selbst wenn neurologisch oder psychologisch, oder ggf auch hormonell eine Ursache für diese Art des Gefühls gefunden werden würde, den Punkt nicht treffen. Ich denke aber dennoch, das es eine besonderen Grund, ein Ursache sozusagen geben wird, warum man sich im eigenen Körper/Geschlecht nicht richtig fühlt.
Und naheliegenden Themen gibt es ja die eben pathologisch sind! Wurden ja genannt. Wie sehr vergleichbar das ist, müssten Experten einordnen, aber ebenso ein Ausschluss kann hier nicht gemacht werden.