Bedman schrieb:Wie ich auf dieses Thema komme?
Na , von was schrieb ich denn ? Ich schreib`s dir gerne nochmal auf = Thema Vergrämung.
Und was hat das mit Verletzten oder Toten durch Wolfsangriffe genau zu tun?
Bedman schrieb:Es gibt genügend Tage im Jahr , in denen kein Regen oder Wind herrscht und man gut trainieren kann.
Ok, Vergrämung also nur an windstillen Tagen. Und an diesen Tagen muss man den zu vergrämenden Wolf auch nicht dort auffinden, wo er vergrämt werden soll.
Wenn man das laufend im Wald "trainiert", dann dürfte irgendwann der Effekt für einen in der Nähe befindlichen Wolf irgendwann nicht mehr wie gewünscht eintreten, der kennt das Geknalle von Pistolen dann ja schon und verbindet damit keine Gefahr.
Bedman schrieb:Meine Waffe dient auch nur als Prävention , da es zunehmend immer mehr Großkarnivoren bei uns in der Gegend gibt.
Warum rennt man in fremden Jagdrevieren mit einer Waffe rum? Ich frage mich, wie man auf eine derartige Idee kommt.
Ich würde immer die Polizei einschalten, wenn jemand hier mit einer Waffe rumrennt, der offensichtlich nichts im Jagdrevier zu suchen hat und eventuell eine Gefahr für Menschen ist.
Forstmitarbeiter, die teilweise wegen dem Wolf Pfefferspray in tragen, trainieren den Umgang auch nicht laufend, die erhalten in der Regel eine Einweisung und das war es.
Und mir fehlen immer noch Erfahrungswerte aus Osteuropa, was die Vergrämung von Wölfen mit Pfefferspray, Stöcken oder Böllern betrifft. Da ich davon wirklich keine Ahnung habe, würde ich gerne von Deiner Ahnung etwas lernen.
Bedman schrieb:Wie kommst du denn auf diesen Unsinn? Habe auch bisher in 5 Jahren nur 2mal trainiert mit 2-3 Schüssen.
Woher soll ich bei Deinen Geschichten wissen, wie oft Du "trainierst"?
Und jeder Bürger in ländlichen Regionen macht das dann auch in Zukunft 2 Mal alle 5 Jahre...
Mir ist schleierhaft, warum man mit einer Waffe im Wald rumturnt. Ich lebe im Wolfsgebiet, bin im Wald am Arbeiten oder auch Nachts im Dunkeln auf dem Feld, auf die Idee mich zu bewaffnen gegen den Wolf bin ich noch nicht gekommen.
Das wird der Natur und den Wildtieren wirklich ein großer Nutzen sein...