sevenheartseas schrieb:Na klar braucht der Mensch den Wald. Viele Menschen leben davon Brennholz und Bretter zu verkaufen.
Du lebst wirklich in einer Fantasiewelt.
Die fantasiewelt ist hier doch eher der hineknde vergleich. Auf der einen seite haben wir tiere, die den wald als lebensgrundlage zum überleben brauchen, dort tatsächlich leben und auf der anderen seite der mensch, der davon lebt den wald abzuholzen. Das doofe an der geschichte ist hier, dass der mensch auch ohne wald lebt. Er ist nicht seine lebensgrundlage, sondern seine einnahmequelle. Er stirbt in der regel nicht, wenn der wald gerodet ist. Er ist dann nicht einmal obdachlos. Sein zu hause bleibt stehen, seine kinder sind in sicherheit, seine ernährung ist vielfach durch den supermarkt weiterhin gesichert. Die einnahmequelle eben hinüber, aber heutzutage findet sich da genug anderes.
Das ist bei tieren eben nicht der fall.... sie haben kein haus, in das sie sich zurückziehen können. Sie haben keine andere sichere nahrungsquelle. Ihre einzige lebensgrundlage ist oft die natur.... der wald. Dies trifft auf den menschen als solches generell nicht mehr zu. Wir überleben auch ohne wald und ich bin mir sicher diejenigen, die holz und bretter verkaufen, finden eine andere einnahmequelle, wenn der wald hinüber ist. Tiere, die im wald leben, haben es da tendenziell eher schwerer.
Also vlt mal so ganz allgemein nachdenken, was
@Tussinelda hier meinen könnte. Es geht nicht um erholungsgebiete, um mal durchzuschnaufen... es geht nicht ums geld verdienen..... es geht um lebensraum.