Pestsau schrieb:Es wurde doch nun mehrfach aufgeführt das es auch um den Lebensraum geht. Du selbst hast ja sogar gesagt das es beides ist. Je weniger Lebensraum einem Tier zusteht, desto geringer auch die Lebensgrundlage. Der Mensch nimmt den Tieren den Lebensraum und nicht umgekehrt.
Man sollte differenzieren.
Menschen , wie aus meinem Beispiel der Sägewerkbesitzer oder der Pension/Restaurantbesitzer im Wald sollte seinen Lebensraum und damit verbunden seine Lebensgrundlagen aufgeben , damit Wölfe sich ungestört ausbreiten können?
Dies ist wohl absolut realitätsfremd und shitty shit.
Hier kann es nur heißen , eine Koexistenz ist anzustreben und nicht Menschen aus ihrem angestammten Lebensraum zu vertreiben.
Was man vermeiden sollte , ist , das sich nicht weitere Sägewerkbesitzer bzw. Pension/Restaurantbesitzer dort in diesem Lebensraum ansiedeln. Denn , dies liegt doch wohl auf der Hand , da dadurch immer mehr Lebensraum den Tieren weggenommen wird , die Umwelt weiter belastet wird.
Das Grundübel sehe in der Überbevölkerung.