LARA43
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klingt auf jeden Fall sinnvoll, nichts zu überstürzen und sich erstmal ein neues Fundament zu schaffen. Über neue Freunde kommen dann ja mit der Zeit wiederum neue Bekanntschaften hinzu, auch mit potentiellen Partner/innen. Gemeinsame Freunde/Bekannte sind bei der Partnersuche ein Türöffner par excellence - und vor allem Frauen sehen es sehr gerne, wenn der Typ vom Freundeskreis quasi schon "vorgeprüft" ist.Frühaufsteher schrieb am 13.12.2022:Ich bin nach der Scheidung freiwillig für zwei Jahre Single geblieben. Genug von Beziehungsstress gehabt. Umzug, neue Stadt, neue Arbeit, neue Freunde neues Leben :)
Gut so. Auch zerbrochene Beziehungen sind schließlich für etwas gut. Man lernt nicht nur was über andere Menschen, sondern auch über sich selbst, insbesondere mit welchen Macken man bei einem Partner in der Praxis tatsächlich klarkommt und mit welchen weniger bzw. gar nicht. Das schärft wiederum den Blick bei der Suche nach der/dem Zukünftigen.Frühaufsteher schrieb am 13.12.2022:Die Verbindung zum "alten Leben" also Exfrau und Freudeskreis hab ich rigoros abgebrochen und dann in aller Ruhe mein Leben neu sortiert, evaluiert, was gut und schlecht in der Ehe war und in diesen zwei Jahren ohne Partnerschaft sehr viel gelernt.
Glückwunsch, wenn Du zu denjenigen gehörst, die selbst mit 40 noch regelmäßig Singles kennenlernen und daher auf die Apps verzichten können. Wäre es im echten Leben tatsächlich für alle so easy, gäbe es diese Portale wohl nicht.Frühaufsteher schrieb am 13.12.2022:Btw. Dating Apps hab ich nie probiert, ich halte nichts davon. Viele lernen sich zwar so kennen, aber ich hab das bisher immer im "normalen Leben" geschafft (Arbeit, Einkaufen, Sport etc...)
Wie auch immer das zu verstehen ist ;)Reineke schrieb:und vor allem Frauen sehen es sehr gerne, wenn der Typ vom Freundeskreis quasi schon "vorgeprüft" ist.
Gerade mit 40 ist die Partnersuche einfacher als mit 30. Denn so sind viele ebenfalls wieder Single, nach einer Partnerschaft. Und man ist reifer, gefestigter, auch realistischer. Zudem hab ich kein bestimmtes "Beuteschema", es muss einfach passen, das spürt man ja recht bald. Da ich selbst keine Kinder habe, der Wunsch nach Famile sich aber doch nie so ganz unterdrücken lässt, kann es auch schön sein, wenn die Frau schon welche mitbringt (in meinem Alter eher die Mehrzahl). Ist aber alles individuell. Jeder wie er/sie mag.Reineke schrieb:Glückwunsch, wenn Du zu denjenigen gehörst, die selbst mit 40 noch regelmäßig Singles kennenlernen und daher auf die Apps verzichten können. Wäre es im echten Leben tatsächlich für alle so easy, gäbe es diese Portale wohl nicht.
Mit gemeinsamen Freunden/Bekannten geht es oft leichter, dem Objekt der Begierde näherzukommen. Beispiel Facebook, da sieht man direkt, mit wem man gemeinsam vernetzt ist. Sowas schafft Vertrauen, insbesondere wenn es sich aus ihrer Sicht um sehr enge gemeinsame Freunde handelt. Denn dort kann (und wird) sie dann bei Interesse Erkundigungen über einen einholen. Referenzen eben. Zudem braucht ein Partner, den man über diese Schiene kennengelernt hat, nicht erst in den Freundeskreis integriert zu werden und es besteht auch nicht die Gefahr, dass Freunde den Partner nicht mögen.Frühaufsteher schrieb:Wie auch immer das zu verstehen ist ;)
Wenn Du Alleinerziehende nicht ausschließt und auf eigene biologische Kinder verzichten könntest, hast Du tatsächlich größere Chancen, das stimmt. Bei Tinder wimmelt es bei den Ü35-Frauen vor Alleinerziehenden, manche davon sind auch optisch noch ein "heißer Feger". Wenn Du - wie ich - von Dates mit Alleinerziehenden wieder Abstand genommen hast, dann leert sich der Markt aber doch schon ordentlich. Mitte 30, attraktiv und ungewollt kinderlos ist eher selten bzw. die Nadel im Heuhaufen. Wirklich einfacher wird es erst ab Mitte 40, wenn das ganze Kinderthema durch ist und bereits vorhandene Kinder schon so groß sind, dass einem als frisch zusammengekommenes Paar wieder mehr Zeit füreinander bleibt. Mich stört viel weniger das Kind an sich als die fehlende Zeit. Wenn ich eine Frau kennenlerne, will ich mit ihr nachts um die Häuser ziehen, tanzen gehen, zum Candlelight-Dinner, spontan übers Wochenende wegfahren usw. Einfach gemeinsame Erlebnisse, die zusammenschweißen. Mit einem Kleinkind am Rockzipfel keine Chance.Frühaufsteher schrieb:Gerade mit 40 ist die Partnersuche einfacher als mit 30. Denn so sind viele ebenfalls wieder Single, nach einer Partnerschaft. Und man ist reifer, gefestigter, auch realistischer. Zudem hab ich kein bestimmtes "Beuteschema", es muss einfach passen, das spürt man ja recht bald. Da ich selbst keine Kinder habe, der Wunsch nach Famile sich aber doch nie so ganz unterdrücken lässt, kann es auch schön sein, wenn die Frau schon welche mitbringt (in meinem Alter eher die Mehrzahl). Ist aber alles individuell. Jeder wie er/sie mag.
Interessant. Bei den Männern nimmt der Anteil an Singles kontinuierlich ab. Bei den Frauen steigt er nach der 40 wieder an...Reineke schrieb:Ab 30 sieht die Welt schon deutlich anders aus:
Ok, ich hab Wohnung und einen großen Garten zu bewirtschaften, arbeite 6 Tage die Woche in Wechselschicht. Da hab ich für o.g. wenig Zeit. Spaß macht mir das schon, aber ist nicht primäres Ziel.Reineke schrieb:Wenn ich eine Frau kennenlerne, will ich mit ihr nachts um die Häuser ziehen, tanzen gehen, zum Candlelight-Dinner, spontan übers Wochenende wegfahren usw.
Sorry, ich kann ja nicht ALLE glücklich machen :Dnairobi schrieb:Bei den Frauen steigt er nach der 40 wieder an...
Echt?Reineke schrieb:Denn dort kann (und wird) sie dann bei Interesse Erkundigungen über einen einholen. Referenzen eben.
Das würde ich aber nicht als Problem betrachten.Reineke schrieb:nicht erst in den Freundeskreis integriert zu werden und es besteht auch nicht die Gefahr, dass Freunde den Partner nicht mögen.
"Manche"? sind heiße Feger von den Alleinerziehenden Ü35 Frauen? :DReineke schrieb:bei den Ü35-Frauen vor Alleinerziehenden, manche davon sind auch optisch noch ein "heißer Feger".
Ein paar ganz wenige sehen noch jung und "unverbraucht" aus. /Ironie !!joleen schrieb:"Manche"? sind heiße Feger von den Alleinerziehenden Ü35 Frauen?
Das hat mich im ersten Moment auch etwas überrascht. Dürfte aber daran liegen, dass Männer nach einer Scheidung anschließend oft deutlich jüngere Partnerinnen haben und das Frauen im reiferen Alter mit ihrem Single-Leben eher zufrieden sind als Männer. Ich kann mich an den Spruch einer früheren Kollegin (Mitte 50 und geschieden) erinnern, die in Bierlaune mal meinte, dass in ihrem Alter nur noch Männer Interesse an ihr hätten, die eine günstige Pflegekraft suchen und da bliebe sie lieber glücklich Single.nairobi schrieb:Interessant. Bei den Männern nimmt der Anteil an Singles kontinuierlich ab. Bei den Frauen steigt er nach der 40 wieder an...
Mit der Einstellung solltest Du tatsächlich keine Probleme haben, eine Frau kennenzulernen, die Dich wertzuschätzen weiss. Im echten Leben lernt man Single-Mütter allerdings kaum einfach so kennen. Denn eine Frau, die mit Kinderwagen unterwegs ist, spricht man(n) ja nicht einfach so an. Das dürfte neben der fehlenden Zeit der Hauptgrund sein, warum sich so viele Alleinerziehende in den Apps tummeln.Frühaufsteher schrieb:Man kann auch mit Single-Müttern eine schöne Zeit erleben, schön ist es natürlich, wenn sie das Kind mal einen Abend "abgeben" können, andernfalls halt Unternehmen zu mehreren. Von Kletterpark über Freibad bis mir beim Garten helfen (für Eis oder Kino, wobei es den Kids auch Spaß macht, ich erkläre ihnen alles was und warum da blüht etc...) findet sich immer was.
Ich meine damit nicht nachschnüffeln oder sowas. Aber wenn Du z. B. bei Facebook siehst, dass eine gute Freundin oder deine Cousine ihn zufällig auch kennen, dann wirst du bei denen zu Beginn des Kennenlernens doch schonmal nachfragen, oder?joleen schrieb:Echt?
Hab ich noch nie erlebt in meinem Freundes und Bekanntenkreis.
Wenn ich jemandem begegne und er mein Interesse weckt, dann hole ich mir doch nicht woanders Informationen über ihn ein, sondern lasse das einfach anlaufen. :ask:
Ich habe das leider schon erleben müssen, dass meine Partnerin und Teile meines Freundeskreises nicht kompatibel waren. Da steckt viel Konfliktpotential drin. Dieses Zwischen-den-Stühlen-sitzen wünsche ich keinem.joleen schrieb:Also für mich wäre das kein ausschlaggebender Punkt. Wobei ich sage, wer mit mir klarkommt, tut das auch mit meinen Freunden.
Rein optisch sprechen mich bei den Ü35-Damen nur noch wenige an. Die ein oder andere hätten vielleicht etwas frühzeitiger mit Anti-Aging anfangen sowie dem Rauchen/Solarium aufhören sollen.joleen schrieb:"Manche"? sind heiße Feger von den Alleinerziehenden Ü35 Frauen? :D
Weiß jetzt nicht auf was du da mehr achtest oder woran du das festmachst. Am Alter oder die Tatsache das sie ein Kind/er haben?
Es wundert mich mittlerweile in kleinster Weise mehr, dass du Single bist. Was du hier immer mal wieder vom Stapel lässt, ist unfassbar. An deiner Stelle würde ich mich selbst mal hinterfragen und vom hohen Ross steigen, dann klappt es auch mit den Frauen.Reineke schrieb:Rein optisch sprechen mich bei den Ü35-Damen nur noch wenige an. Die ein oder andere hätten vielleicht etwas frühzeitiger mit Anti-Aging anfangen sowie dem Rauchen/Solarium aufhören sollen.
Diejenigen, die auf sich Acht gegeben haben und das mit dem Sport noch irgendwie hinkriegen, sind mir aber durchaus noch ein Like wert.
Gestern wurde eine Kollegin 30 und ich gratulierte ihr und hatte das Gefühl, die 30 ist irgendwie so ein kleiner Knackpunkt bei ihr. Ist es bei vielen, was man so mitbekommt. War es bei mir auch. Beim 40. und dann beim 50. "Wiegenfest" war ich schon viel entspannter.Frühaufsteher schrieb:Gerade mit 40 ist die Partnersuche einfacher als mit 30. Denn so sind viele ebenfalls wieder Single, nach einer Partnerschaft. Und man ist reifer, gefestigter, auch realistischer.
So denken auch viele, insbesondere auch Kolleginnen, die der Karriere wegen auf eigene Kinder verzichteten. Die fanden es ganz praktisch, wenn ihr Partner ein Kind oder Kinder hatte.Frühaufsteher schrieb:Da ich selbst keine Kinder habe, der Wunsch nach Famile sich aber doch nie so ganz unterdrücken lässt, kann es auch schön sein, wenn die Frau schon welche mitbringt
Attraktivität ist ja auch durch etwas Subjektives.Reineke schrieb:attraktiv
Das kommt darauf an. Gerade die Pubertät, also die Zeit von etwa 10 bis 18/19, kann sehr tricky sein.Reineke schrieb:Wirklich einfacher wird es erst ab Mitte 40, wenn das ganze Kinderthema durch ist und bereits vorhandene Kinder schon so groß sind, dass einem als frisch zusammengekommenes Paar wieder mehr Zeit füreinander bleibt.
Das klingt so, als sei da wenig Raum für eine Partnerin. Die müsste schon sehr tolerant sein, sich darauf einzulassen. Und idealerweise Garten-/Naturfan sein.Frühaufsteher schrieb:ich hab Wohnung und einen großen Garten zu bewirtschaften, arbeite 6 Tage die Woche in Wechselschicht. Da hab ich für o.g. wenig Zeit.
Ich finde, von Kindern kommt sehr viel zurück. Sie wissen es zu schätzen, wenn man sich mit ihnen beschäftigt. Das müssen gar keine superteuren Events sein.Frühaufsteher schrieb:andernfalls halt Unternehmen zu mehreren. Von Kletterpark über Freibad bis mir beim Garten helfen (für Eis oder Kino, wobei es den Kids auch Spaß macht, ich erkläre ihnen alles was und warum da blüht etc...) findet sich immer was.
Ja, so denken in der Tat viele, haben keine Lust, einen Mann von vorne bis hinten zu bedienen, was für viele der älteren Generation selbstverständlich ist.Reineke schrieb:die eine günstige Pflegekraft suchen und da bliebe sie lieber glücklich Single
Was ist damit gemeint?Reineke schrieb:frühzeitiger mit Anti-Aging anfangen
Na dann… könnte easy werden, falls:Reineke schrieb:Rein optisch sprechen mich bei den Ü35-Damen nur noch wenige an. Die ein oder andere hätten vielleicht etwas frühzeitiger mit Anti-Aging anfangen sowie dem Rauchen/Solarium aufhören sollen.
Diejenigen, die auf sich Acht gegeben haben und das mit dem Sport noch irgendwie hinkriegen, sind mir aber durchaus noch ein Like wert.
Es gibt leider das Phänomen, dass manche Leute (Frauen wie Männer!) sich in Langzeitbeziehungen und insbesondere nach der Geburt der Kinder um ihr Äußeres nicht mehr so intensiv kümmern. Da wird dann aus "Zeitmangel" erst der Sport sein gelassen, dann ist die Kleidung nur noch 08/15, man investiert nicht mehr so viel in Haut- und Haarpflege usw. Wenn dann die Beziehung zu Ende ist und man wieder auf Partnersuche gehen will, kann man in dieser Verfassung von Dating-Apps keine Wunder warten.nairobi schrieb:Was ist damit gemeint?
Ich selbst habe auch eine über 10-jährige Beziehung hinter mir, aber 3x die Woche Sport und gesunde Ernährung waren trotzdem immer Pflicht. Dieser Lifestyle zahlt sich heute aus, auch wenn die "Frau fürs Leben" noch nicht dabei war.pura schrieb:Na dann… könnte easy werden, falls:
Du auch auf dich geachtet hast, wenige Falten? Sportlicher Body?
Naja es ist so, dass dann andere Dinge in den Vordergrund treten. Da ist es in erster Linie wichtig, sich um das Baby bzw. kleine Kind zu kümmern. Das kostet viel Zeit und ist natürlich auch anstrengend und Kräfte zehrend.Reineke schrieb:Es gibt leider das Phänomen, dass manche Leute (Frauen wie Männer!) sich in Langzeitbeziehungen und insbesondere nach der Geburt der Kinder um ihr Äußeres nicht mehr so intensiv kümmern.
Reineke schrieb:Da wird dann aus "Zeitmangel" erst der Sport sein gelassen, dann ist die Kleidung nur noch 08/15, man investiert nicht mehr so viel in Haut- und Haarpflege usw.
Ein wenig kommt mir manchmal beim Lesen Deiner Beiträge hinsichtlich der Beschreibung von Frauen über 30 die Fabel in den Sinn von dem Fuchs, dem die Trauben zu sauer sind 😉Reineke schrieb:Gibt auch genug Mittdreißiger-Frauen, die es genauso sehen wie ich und auch selbst so leben.
@ReinekeReineke schrieb:Es gibt leider das Phänomen, dass manche Leute (Frauen wie Männer!) sich in Langzeitbeziehungen und insbesondere nach der Geburt der Kinder um ihr Äußeres nicht mehr so intensiv kümmern. Da wird dann aus "Zeitmangel" erst der Sport sein gelassen, dann ist die Kleidung nur noch 08/15, man investiert nicht mehr so viel in Haut- und Haarpflege usw. Wenn dann die Beziehung zu Ende ist und man wieder auf Partnersuche gehen will, kann man in dieser Verfassung von Dating-Apps keine Wunder warten.
der war gut.nairobi schrieb:Ein wenig kommt mir manchmal beim Lesen Deiner Beiträge hinsichtlich der Beschreibung von Frauen über 30 die Fabel in den Sinn von dem Fuchs, dem die Trauben zu sauer sind 😉
Achso ok, das hat sich erst anders gelesen.Reineke schrieb:Ich meine damit nicht nachschnüffeln oder sowas. Aber wenn Du z. B. bei Facebook siehst, dass eine gute Freundin oder deine Cousine ihn zufällig auch kennen, dann wirst du bei denen zu Beginn des Kennenlernens doch schonmal nachfragen, oder?
Ich wohne auch sehr ländlich. Hier kennt jeder jeden, da schließt es sich schon nahezu aus, andere nach jemanden zu fragen.Reineke schrieb:ländlicheren Region ist das jedenfalls sehr häufig so,
Naja, aber das klingt schon ziemlich aufs Optische bezogen.Reineke schrieb:Rein optisch sprechen mich bei den Ü35-Damen nur noch wenige an. Die ein oder andere hätten vielleicht etwas frühzeitiger mit Anti-Aging anfangen sowie dem Rauchen/Solarium aufhören sollen.
Diejenigen, die auf sich Acht gegeben haben und das mit dem Sport noch irgendwie hinkriegen, sind mir aber durchaus noch ein Like wert.
Ich persönlich finde das gar nicht so wild. Wer viel arbeitet, ist strebsam und ehrgeizig, in meinen Augen.nairobi schrieb:Das klingt so, als sei da wenig Raum für eine Partnerin. Die müsste schon sehr tolerant sein, sich darauf einzulassen.
Ja gut. Nach der Geburt ist man ja erstmal n Zombie. :DReineke schrieb:Es gibt leider das Phänomen, dass manche Leute (Frauen wie Männer!) sich in Langzeitbeziehungen und insbesondere nach der Geburt der Kinder um ihr Äußeres nicht mehr so intensiv kümmern. Da wird dann aus "Zeitmangel" erst der Sport sein gelassen, dann ist die Kleidung nur noch 08/15, man investiert nicht mehr so viel in Haut- und Haarpflege usw.
Da Du ja so gerne Frauen über Alter 30 basht, würde mich mal interessieren, wie Du aussiehst.Reineke schrieb:Ich selbst habe auch eine über 10-jährige Beziehung hinter mir, aber 3x die Woche Sport und gesunde Ernährung waren trotzdem immer Pflicht. Dieser Lifestyle zahlt sich heute aus, auch wenn die "Frau fürs Leben" noch nicht dabei war.