joleen schrieb:Wenn dir jemand gefällt, würde ich einfach schreiben. Gilt da für mich für beide Geschlechter. Wobei ich aus m Freundeskreis schon häufiger mitbekommen habe, dass Frauen sich lieber anschreiben lassen.
Halte ich persönlich aber für Unfug.
Ist in meinen Augen auch Unfug und konservativer Kindergarten.
DerBasti schrieb:Das Problem ist einfach so laufen lassen funktioniert seit knapp 40 Jahren bei mir nicht. Ich habe einige so angeschrieben ohne Match und das kam leider nie was zurück.
Als erstes würde ich versuchen, mich nicht nur auf eine bestimmte App zu fokussieren. Dann schaue auch mal, welche klassischen Portale für dich auch infragekommen würden.
Und dann einfach immer wieder mal etwas gehaltvoller (gut, muss nicht bei jeder gut ankommen, aber die meisten schätzen bestimmt mehr als einen Einzeiler nur ) die anschreiben, die dir gefallen, dir zusagen. Optisch als auch inhaltlich je nach Profilen.
Klar, weniger kann jedoch auch mehr sein. Also zu viel würde ich auch nicht gleich schreiben. Je nach Frau könnte die dann nämlich wieder zu faul sein alles zu lesen und könnte von einem zu langen Anschreiben abgeschreckt werden.
Und einfach ganz authentisch schreiben, wie es deiner Persönlichkeit gerecht werden würde.
Irgendwann hast du bestimmt mal Glück und erhältst auch eine Antwort zurück.
Man(n) muss auch bedenken, dass es gar nicht mal nur immer bei jeder an einem selbst liegen könnte, sondern könnte je nach Frau dein Anschreiben auch nur schlicht untergehen unter der Masse an Anschreiben von anderen Männern.
Ich wünsche dir alles Gute.
Nur nicht resignieren.
PS.
Und überlege auch mal, ob du an deinem Profilbildern etwas ändern könntest, ohne aber an Authentizität zu verlieren. Oder mal andere verwendest, falls noch nicht getan.