Schnell fahren
01.08.2019 um 11:45Jetzt musste ich kichern :D
So ist es. :)lovara schrieb:total dumm irgendwie :D
Das ist aber falsch zusammengefasst. Wie man shcnell fährt ist klar: fuss aufs gas, wie man langsam fährt ebenfalls, fuss vom gas.Demo schrieb:Ich glaube man kann es zusammenfassen. 1 Lager versteht nicht wie man langsam fahren kann und 1 Lager versteht es nicht wie man nur so schnell fahren kann.
lol..ja das könnte auch ich sein :D Bei uns is auch son Ding...den letzten Samstag (war nachts) als ich meine Schwester von ner Feier abgeholt hatte..."sie fahren 78" + der Smiley :D :D :Dlovara schrieb:Einmal wurde ich deswegen sogar angehalten, da war 50 Meter nach dem Schild die Polizei und hat mich mit 12 kmh zuviel erwischt und als der Polizist dann fragte ob ich den Verstoß zu gebe und ob ich das Schild mit den Smilies und der Geschwindigkeit nicht gesehen habe, musste ich nur Kichern weil ich an die Smilies dachte...das hatte dann noch eine Alkoholkontrolle zur Folge :-/
Mit dem Unterschied, dass die einen gute Argumente für ihre Position haben, etwa Achtsamkeit, und die anderen keine und dennoch eine Gefährdung darstellen.Demo schrieb:Ich glaube man kann es zusammenfassen. 1 Lager versteht nicht wie man langsam fahren kann und 1 Lager versteht es nicht wie man nur so schnell fahren kann.
Sollgeschwindigkeit?? Pflichtgeschwindigkeit gibts nur Autobahn, die darf nur von Fahrzeugen befahren werden, die bauartbedingt mindestens 60 km/h schaffen. Trotzdem darf man bei Verkehrslage auch langsamer sls 60 fahren.Bishamon schrieb:wieviel langsamer darf man unter der Sollgeschwindigkeit sein, um kein Schleicher zu sein?
Du weisst, dass jede Auslösung für Statistik gespeichert wird? Dank dir gilt so ein Bereich dann als Raserstrecke 😀lovara schrieb:ich fahre oft extra schneller durch um den :-( Smilie zu haben,
Wikipedia sagt:Demo schrieb:@C4ISR
Wenn du aber grundlos zu langsam fährst wirst du genauso angehalten. Weiss nur nicht ob man da eine Strafe zu befürchten hat.
Bußgeld 20€. Nur ist eben nicht klar geregelt, was "zu langsam ohne triftigen grund" überhaupt genau ist. Der opa mit hut, der anscheinend seit langem mal wieder am steuer sitzt und 30km/h im berufsverkehr fährt (Schön so einen eine woche nach bestandenem führerschein vor der nase zu haben :D ), zählt da sicherlich eher dazu, als wenn jemand 80 fährt, weil er sich nicht mehr traut oder um sprit zu sparen oder oder oder. In erster linie soll der verkehrsfluss aufrecht erhalten werden. Bei dem 30km/h opi schwierig, bei dem 80er sparer möglich.Demo schrieb:Wenn du aber grundlos zu langsam fährst wirst du genauso angehalten. Weiss nur nicht ob man da eine Strafe zu befürchten hat.
Das ist ein Strohmann. Dass das andere Extrem auch existiert und gefährlich ist, sollte jedem klar sein. Das macht selbstüberschätzendes Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung aber nicht weniger verwerflich.Demo schrieb:Aber ist denn jemand geeignet am Strassenverkehr teilzunehmen wenn er Angst davor hat? Er reagiert dich mit Sicherheit falsch wenn es zu einer brenslichen Situation kommt oder?
Was, wie schon geschrieben, auch nicht erlaubt ist (Optimist schrieb:mich nervt das einfach nur, weil ich nicht kapiere, wie man ohne triftigen Grund so schleichen kann
Es hängt wohl auch ein bisschen von dem Fahrzeug ab, mit dem man überholt. Mit meinem 75PS "Youngtimer" überhole ich so gut wie nie, mit dem 265PS Vorgänger regelmäßig ;)Bone02943 schrieb:Aber ist es denn auch wirklich so? Beträgt die Sicht beim überholen immer 700m(14 Begrenzungspfosten), wenn du überholst? Sei mal ehrlich. ;)
Stimmt, das entscheidet im Zweifelsfall der Richter, wenn du den Schleicher wegen Nötigung anzeigst ;)gastric schrieb:Du kannst und hast nicht zu entscheiden, ob der vor dir einen triftigen grund hat oder nicht.
Da wird es eben schwer mit dem kapieren....
Warum sollte ich der Rennleitung sagen, wo ich herkomme oder hin will? Das hat sie schlicht nicht zu interessieren. Allerdings sind sie dann in der Regel recht angepisst, wenn du sie darauf aufmerksam machst ;)Demo schrieb:In Deutschland ist alles eine Ordnungswidrigkeit :D
Selbst wenn du angehalten und gefragt wirst wohin und du sagst du fährst nur so ein bisschen rum kriegst du eine Strafe. :/
Oh, im Anwaldsprech sind das: Triftige Gründe können extreme Wetterlagen wie Glatteis oder Nebel sein, eine besonders sperrige oder schwere Ladung oder niedrige Motorleistunggastric schrieb:Nur ist eben nicht klar geregelt, was "zu langsam ohne triftigen grund" überhaupt genau ist.
Stimmt, im Bayerischen Wald gibt es einige Landstraßen, auf denen Tempo 100 erlaubt ist. Trotz etwa 1mio km Fahrpraxis bin ich da damals mit meinem Golf 6 GTI mit 18" Felgen und Sportfahrwerk auch nie so schnell gewesen.gastric schrieb:Ich fahr auch nicht jede strecke mit 100, nur, weil sie auf 100 freigegeben ist.
HauptunfallursachenWas ich schrieb.. unangepasstes Fahren und Unachtsamkeit/Ablenkung, die Raserei an sich steht nicht an erster Stelle.
Als vermutliche Hauptunfallursachen der tödlichen Verkehrsunfälle gelten Unachtsamkeit /Ablenkung (29,0 %), nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit (24,4 %), Vorrangverletzung (16,6 %), Überholen (7,3 %), Fehlverhalten von Fußgängern (6,0 %), Missachtung von Geboten/Verboten (3,6 %), Herz-/Kreislaufversagen/akute Erkrankungen am Steuer (2,8 %), technische Defekte (1,3 %), mangelnder Sicherheitsabstand (1 %) und Übermüdung (0,7 %). Alkoholisierung war bei 28 oder 7,3 % der tödlichen Unfälle gegeben.
Gegenüber 2017 gab es nur geringfügige Verschiebungen, es wurden etwas weniger Unfälle durch Unachtsamkeit/Ablenkung, nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit, Fehlverhalten von Fußgängern, technische Defekte und Übermüdung registriert. Bei den Hauptursachen Herz-/Kreislaufversagen/akute Erkrankungen am Steuer, Vorrangverletzung, Alkohol, Missachtung von Geboten/Verboten und Überholen gab es leichte Anstiege.