 Bone02943 schrieb:Gründe die gegen privates Feuerwerk
Bone02943 schrieb:Gründe die gegen privates Feuerwerk
- Sach- und Personenschutz / kombiniert mit Brandschutz.
  > dabei ist nicht nur Vorsatz bedacht, sondern auch Fahrlässigkeit, sowie schlicht Unglücke zwecks Materialfehler
  > Schäden aufgrund von Ablenkung von Personen z.B. im Straßenverkehr
  > die Versicherungen könnte es auch freuen
- Umwelt- und Naturschutz. (insbesondere Lärmeinwirkung gegenüber der Fauna) - und von mir aus auch die Feinstaubbelastung
  (bevor jetzt wieder mit 'Vergleichen' gekontert wird - eine Belastung bleibt eine Belastung - egal, ob anderes 'schlimmer' wäre,
   das rechtfertigt nicht zwangsläufig das vermeintlich 'weniger schlimme' wenn man es [einfach und effektiv] verhindern könnte;
   die Schäden würden sich nämlich letztlich addieren! - Da gibt's kein Entweder/Oder.)
- Vermeidung unnötiger Rohstoffverschwendung - davon haben wir schon genug.
- Eindämmung der Verschmutzung - im Zuge dessen Entlastung der Straßenreinigungsbetriebe - Kostenreduktion
- Entspannung der Einkaufssituation in zu den Feiertagen (entsprechend Verkehr), weil man nicht noch unbedingt um 2 € zu sparen 
  zu Markt xy muss.. (keine Sorge, ich weiß selbst dass das ein wenig weit hergeholt ist 
:D)
  > aber im zuge dessen - verminderung der Straßenbelastung, durch wegfall des Transport von unmengen Feuerwerkskörpern 
     (auch wenn dann stattdessen andee Sachen transportiert würden .. vll. wäre das ja sogar was nützliches ^^')
- möglicherweise auch bedächtigerer Umgang mit Geld seitens der Bürger.. wer (wegen Verbot) keine 200 € mehr in 90 
  Sekunden verbrät, hat die dann vll. für etwas sinnvolleres übrig.
 Bone02943 schrieb:Derzeit wäre es einfach nur utopisch
Bone02943 schrieb:Derzeit wäre es einfach nur utopisch
Na dass würde ich nicht mal sagen.. bei dem, was heutzutage schon an Gesetzen und vor allem Gegebenheiten in DL existiert. 
:D :cat: