cejar schrieb:Ich weiß natürlich nicht in welchem Umfeld das war, aber in meiner Ecke ist es nicht unüblich das Kinder die Straße auch mal als erweitertes Spielumfeld ansehen. Ich fahre durch meine Straßen auch nur mit 20 statt mit 30, die zwei Minuten jucken mich nicht.
Dazu kommt noch, das Autofahrer das Verkehrszeichen
verkehrsberuhigter Bereich (VZ 325.1) nicht kennen und deutlich schneller durchfahren. Echte Spielstrassen sind durch Verkehrsverbot belegt - was aber hierzulande auch ignoriert werden würde.
nairobi schrieb:Sich erst durch Umsehen vergewissern, dass sich kein anderes Fahrzeug nähert oder dass der Abstand ausreichend groß ist. Ansonsten warten!
Ich fahre deshalb immer mit Abstand an parkenden Autos vorbei, um hier einen Sicherheitsabstand zu haben. Gerade Beifahrer sind die Übeltäter, da die meisten überhaupt keinen Blick nach hinten durchführen und die Türen aufreissen. Hier sind die Fahrer in der Pflicht, darauf hinzuweisen, dass der Ausstieg auf einen Radweg erfolgt.
Gerade deswegen werden neue Radwege nicht mehr auf Fusswegen sondern auf der Strasse angelegt und haben eine größere Regelbreite, damit man Ausweichfläche hat.
Lanigiro schrieb:Ich denke, ein Tempolimit von 130 wäre sinnvoll.
Ich bin für folgendes Tempolimit:
- Autobahnen: 140 (PKW), 90 (LKW)
- Landstrasse: 90 - ABER mit der Freigabe für LKW, 80 fahren zu dürfen. Diese Gezuckel mit 60 ist ja gerade der Stauverursacher.
- Stadt: 30 - höhere Geschwindigkeiten müssen aktiv geschildert werden
Am meisten nervt das Ausbremsen der LKW. Wer viel im Ausland unterwegs ist, der merkt einfach, dass wir hier in der dem Mond leben. Letzten Freitag: LKW fährt den Berg hoch aus Tschechien mit 80, hinter der Grenze geht es runter auf 60. What the fuck...
Lanigiro schrieb:und dazu gehören auch Mittelspurkriecher
Es gibt notorische Mittelspurfahrer, die komplett lost sind. Merkst du immer dann, wenn von 3 auf 2 Spuren eingeschränkt wird. Dann sind diese Menschen total überfordert.
EnyaVanBran schrieb:Wobei ich mich grad frage, ob der Bordcomputer da vielleicht mit aufzeichnet und wenn nicht, wieso eigentlich nicht?
Bordcomputer zeichnen alles auf. Das ist sehr genau auswertbar.
behind_eyes schrieb:Es sei denn es ist egal wann man ankommt und nach wieviel umsteigen in zig Tarifen - ich bin da raus.
Schon mal was von Deutschland-Ticket gehört?