Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

2.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 13:58
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich bin so jemand auf der linken Spur und fahre generell schnell, also 180-220, vorzugsweise nachts
Darf man fragen, warum so schnell? Rein theoretisch kommst du nicht wesentlich früher an. Nicht so viel früher, dass sich dieses hohe Tempo lohnt, bei dem maximale Konzentration erforderlich ist. Ist das Fahrspaß oder findest du es drüber hinaus notwendig?
Wie würde es dir mit eine Tempolimit 130 gehen? Ist ein schickes, von mir auch auch hochpreisiges (wenn es denn unbedingt darum gehen soll, ein wenig anzugeben) E-Auto, dass nicht schneller als 160 fahren kann nicht ausreichend? So in die Zukunft gedacht? Ich frage mich wirklich, warum die Autohersteller das überhaupt dürfen: PS-Zahlen herstellen, die den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer potenziell an Leib und Leben bedrohen. - Nur eine Frage, kein Aufreger.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 14:10
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Darf man fragen, warum so schnell? Rein theoretisch kommst du nicht wesentlich früher an. Nicht so viel früher, dass sich dieses hohe Tempo lohnt, bei dem maximale Konzentration erforderlich ist.
Ich spreche von Langstrecke... Angenommen ich hab 700km vor mir (Standard bei mir) dann macht das den Unterschied und deswegen reise ich gerne nachts. Und hohe Konzentration, wie gesagt ich fahre äußerst defensiv, wenn auch schnell. Wenn du offensiv fährst dann kriegst ne Macke, da biste schnell am Limit.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Wie würde es dir mit eine Tempolimit 130 gehen?
Schlecht, zumal die gängige Argumentation Unfug ist.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Ist ein schickes, von mir auch auch hochpreisiges (wenn es denn unbedingt darum gehen soll, ein wenig anzugeben) E-Auto, dass nicht schneller als 160 fahren kann nicht ausreichend?
Absolut, wobei das eine technologische Begrenzung ist die mit Sicherheit mittelfristig aufgehoben wird.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Ich frage mich wirklich, warum die Autohersteller das überhaupt dürfen: PS-Zahlen herstellen, die den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer potenziell an Leib und Leben bedrohen. -
Ich bin dafür, Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge und Leistung an das Alter und die Dauer des Führerscheins zu koppeln sowie ab einem bestimmten Alter Wiederholungspeüfungen im Kontext mentaler Aufnahmefähigkeit zu machen.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 15:26
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Schlecht, zumal die gängige Argumentation Unfug ist.
Was genau ist deiner Meinung nach daran Unfug? Neben Sicherheitsaspekten würde ich meinen, dass es eine weitaus sinnvollere Maßnahme in Sachen Klimaschutz wäre als das Heizungsgesetz.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich bin dafür, Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge und Leistung an das Alter und die Dauer des Führerscheins zu koppeln sowie ab einem bestimmten Alter Wiederholungspeüfungen im Kontext mentaler Aufnahmefähigkeit zu machen.
Ich bin für Hochgeschwindigkeitszüge, Magnetbahnen und dergleichen. Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge gefährden Mensch und Tier.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Absolut, wobei das eine technologische Begrenzung ist die mit Sicherheit mittelfristig aufgehoben wird.
Also genügen dir im Prinzip160 km/h? Da gehe ich doch mit. Tempolimit 130 und zum Überholen meinetwegen 145 und wenn denn jemand nachts so ganz allein auf der Autobahn ist, schadet er sich mit 160 km/h sicher nicht allzu arg.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 17:31
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Was genau ist deiner Meinung nach daran Unfug?
Damit meine ich die oft genommene Argumentation der verhäuften Unfälle aufgrund hoher Geschwindigkeiten obwohl in den Statistiken weitläufig alle Zahlen sich sich um "überhöhte oder unangepasste Geschwindigkeit" drehen und das kann eben auch ein Unfall mit 50 bei erlaubten 70 sein.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:dass es eine weitaus sinnvollere Maßnahme in Sachen Klimaschutz wäre als das Heizungsgesetz.
Absolut, nur was wird aus dem Argument wenn größtenteils E-Fahrzeuge unterwegs sind? Da wird man doch mit Sicherheit nicht von den 130er Forderungen zurücktreten? Nein, wird man nicht aber ja in puncto Verbrenner ist es ein Argument aber nicht gesamtheitlich.
Da bekenne ich mich schuldig mit meinem Diesel.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Ich bin für Hochgeschwindigkeitszüge, Magnetbahnen und dergleichen. Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge gefährden Mensch und Tier.
Ok, was wird dann mit den Ansagen in der Bahn die jeder Bahnfahrende auswändig kennt: Personen I'm Gleis, Personenunfall, Tiere im Gleis?
Würde ich in Taiwan wohnen gäbe ich dir Recht, aber der ÖPNV ist in D keine Alternative. Es sei denn es ist egal wann man ankommt und nach wieviel umsteigen in zig Tarifen - ich bin da raus.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Also genügen dir im Prinzip160 km/h?
Klar, ich fühle mich auch bei 160, sehe nur wenig Argumente für 160,mit Elektro erst recht nicht, gibt ja einige die mehr können.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Tempolimit 130 und zum Überholen meinetwegen 145 und wenn denn jemand nachts so ganz allein auf der Autobahn ist, schadet er sich mit 160 km/h sicher nicht allzu arg.
Naja, also nachts allein, gerade sind 220-250 schon recht nett und sinnvoll.


4x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 20:14
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Naja, also nachts allein, gerade sind 220-250 schon recht nett und sinnvoll.
Vielleicht "nett" aber nicht gerade "sinnvoll" ;) :D

.............

Ich war jetzt neugierig und habe mal gegoogelt, wieviel Prozent der Deutschen für ein Tempolinit wären;
und war sehr überrascht:

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Umfrage zum Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Veröffentlicht von Ben Impey, 25.06.2025

Eine Mehrheit der Deutschen ist für ein Tempolimit auf der Autobahn: 42 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen auf jeden Fall eingeführt werden sollte. Weitere 22 Prozent waren eher dafür. Etwa 36 Prozent der Befragten lehnten ein Tempolimit ab.

In welchen Ländern gibt es ein Tempolimit?

In Europa ist Deutschland ohne ein generelles Tempolimit allein, in allen anderen europäischen Staaten ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gedeckelt. Am schnellsten darf dabei in Polen gefahren werden, bis zu 140 km/h sind hier möglich. Die weiteren Staaten entschieden sich für eine allgemeine Maximalgeschwindigkeit von 120 km/h oder 130 km/h.
Und auch weltweit gibt es nur wenige Regionen ohne ein generelles Tempolimit. Dazu gehören etwa verschiedene indische Bundesstaaten sowie Staaten wie etwa Nepal, Myanmar und Afghanistan. Geschwindigkeiten oberhalb der sonst üblichen Tempolimits sind aber aufgrund der Straßenverhältnisse nur theoretisch erreichbar.

Warum soll ein Tempolimit eingeführt werden?

Die Argumente für ein Tempolimit sind vielschichtig. Zum einen wird der Aspekt Klimaschutz herangezogen, höhere Geschwindigkeiten werden durch höhere Motorleistungen und damit durch einen höheren Spritverbrauch erzielt. Darüber hinaus verursachen Unfälle bei höheren Geschwindigkeiten größere Schäden, generell sinkt das Unfallrisiko bei langsamerer Fahrt. Ein weiteres Argument betrifft den allgemeinen Verkehrsfluss, die teilweise großen Geschwindigkeitsunterschiede gelten als Ursache bei der Stauentstehung.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258757/umfrage/umfrage-zum-tempolimit-auf-autobahnen/


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 20:19
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Und hohe Konzentration, wie gesagt ich fahre äußerst defensiv
Wenn man 180-220Kmh fährt, was meinst da dann mit "defensiv"?
Also ich finde so ein Tempo schon sehr offensiv. :D

Aber mal abgesehen davon. Wer so ein Tempo fährt muss sich sehr gut konzentrieren, nachts gleich nochmal mehr.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 22:01
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wenn man 180-220Kmh fährt, was meinst da dann mit "defensiv"?
Also ich finde so ein Tempo schon sehr offensiv
Das Tempo hat damit nix zu tun.... Du kannst auch mit 50 offensiv fahren:

Offensive Fahrweise:
Drängeln
Lichthupe
Blinker links
Linke Spur Vollgas auch wenn rechts Verkehr ist
Spätes Bremsen

Defensive Fahrweise:
Mehr als Sicherheitsabstand
Langsames Heranrollen lassen ohne Bremsen
Frühzeitig vom Gas gehen
Niemals Lichthupe
Das kannst du nachts perfekt ausleben mit minimalsten Risiko.

Aber ich kenne meine Pappenheimer... Letztens wieder gemütlich gesegelt mit 220 und von hinten ein dicker SUV mit deutlich über 250... Da schüttelt es mich wenn der vorbeifährt und seine Luftwalze mein Auto erfasst, auch Typ Lichthupe, Blinker links, extrem aufgefahren usw... Mein Signature- Move bei sowas: vorbeifahren lassen und wenn er auf Höhe ist deutlich gähnen ohne anzuschauen :-)


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

11.10.2025 um 22:39
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Du kannst auch mit 50 offensiv fahren:
Meine Schwester ist letzte Woche im Stadtgebiet in einer 30er-Zone gefahren. Ein junger Mann im Wagen hinter ihr fuhr dauernd dicht auf und als meine Schwester bremsen musste ist er ihr hinten drauf gerauscht. Kein Personenschaden, zum Glück. Aber an ihrem Auto muss etwas repariert werden.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Letztens wieder gemütlich gesegelt mit 220
Das ist für mich schon Rasen. Bei mehr als 160 km/h fühle ich mich sehr unkomfortabel.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 04:28
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Letztens wieder gemütlich gesegelt mit 220
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bei mehr als 160 km/h fühle ich mich sehr unkomfortabel.
Das wäre auch für mich der Horror. Bei der Geschwindigkeit musst du ständig links fahren und bist schneller als fast alle Mitverkehrsteilnehmer. Das bedeutet dass du in jeder Stunde eine hohe dreistellge Zahl, velleicht sogar an die tausend Fahrzeuge überholst. Die Chance dass irgendwann einer mit den Gedanken ganz woanders ist und mit den schon erwähnten "105" unmittelbar vor dir auf deine Fahrbahn zieht ist nur eine Frage der Zeit. Mit 220 ungebremst, also mit über 100 km/h Geschwindigkeitsüberschuss auf jemanden draufzufahren ist definitiv sehr "ungemütlich". Da kannst du froh sein wenn du das überlebst.
Lass das deshalb lieber sein, auch wenn du dich sicher fühlst. Du bist es nicht. Wir brauchen dich hier noch. Die Rubrik "ln Gedenken an... " kann warten.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 07:38
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Das wäre auch für mich der Horror. Bei der Geschwindigkeit musst du ständig links fahren und bist schneller als fast alle Mitverkehrsteilnehmer. Das bedeutet dass du in jeder Stunde eine hohe dreistellge Zahl, velleicht sogar an die tausend Fahrzeuge überholst. Die Chance dass irgendwann einer mit den Gedanken ganz woanders ist und mit den schon erwähnten "105" unmittelbar vor dir auf deine Fahrbahn zieht ist nur eine Frage der Zeit. Mit 220 ungebremst, also mit über 100 km/h Geschwindigkeitsüberschuss auf jemanden draufzufahren ist definitiv sehr "ungemütlich". Da kannst du froh sein wenn du das überlebst.
Ich glaube ich habe nich garnicht erwähnt das:
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Langsames Heranrollen lassen ohne Bremsen
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Frühzeitig vom Gas gehen
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Naja, also nachts allein, gerade sind 220-250 schon recht nett und sinnvoll.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:deswegen reise ich gerne nachts
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:vorzugsweise nachts
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:defensive Fahrweise
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Deswegen, wenn ich mich so einer Situation nähere gehe ich schonmal leicht vom Gas und teste an ob der ausschert, bin also bereit
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ansonsten generell nicht drängeln
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:wirklich guten Abstand



melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 07:54
Da hilft es nicht, wenn du dich selbst zitierst:

Auch allein auf der Autobahn, ist es sau gefährlich und benötigt deine VOLLE Konzentration, wenn du so schnell fährst.
Besonders nachts.
Zu tun als wäre alles easy bei der Geschwindigkeit, wenn man nur allein ist, ist schlicht Selbstbetrug.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 08:14
@Groucho
Ok :-) Diese Meinung darfst du doch haben.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 08:16
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Auch allein auf der Autobahn, ist es sau gefährlich und benötigt deine VOLLE Konzentration, wenn du so schnell fährst.
Besonders nachts.
Es kommt auch darauf an, wo man fährt. Nachts sind ja auch viele LKWs unterwegs.
Gerade bei denen fühle ich mich immer sehr unwohl, weil die oft plötzlich rausziehen und dann oft lange für einen Überholvorgang brauchen. Manche scheinen auch nicht voll konzentriert zu sein und manche sind übermüdet.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 08:26
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es kommt auch darauf an, wo man fährt. Nachts sind ja auch viele LKWs unterwegs.
Nee, vor allem wann. Sonntagsfahrverbot, also ist die Nacht von Sa auf So weitestgehend eine Wohltat.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 08:36
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Diese Meinung darfst du doch haben.
Nöö, das sind Fakten, die ich aufgezählt habe.
Deine Selbstüberschätzung ist besorgniserregend.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nachts sind ja auch viele LKWs unterwegs.
Naja, sie schrieb ja "wenn es leer ist"


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 08:47
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:sie schrieb
Schon wieder vergessen?
Vielleicht sehen wir uns mal als Anhalter, dann weißt du es :-)


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 08:55
Seit ihr eigentlich gute Beifahrer?
Da gibt es ja auch die unterschiedlichsten Typen.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 09:14
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich weiß natürlich nicht in welchem Umfeld das war, aber in meiner Ecke ist es nicht unüblich das Kinder die Straße auch mal als erweitertes Spielumfeld ansehen. Ich fahre durch meine Straßen auch nur mit 20 statt mit 30, die zwei Minuten jucken mich nicht.
Dazu kommt noch, das Autofahrer das Verkehrszeichen verkehrsberuhigter Bereich (VZ 325.1) nicht kennen und deutlich schneller durchfahren. Echte Spielstrassen sind durch Verkehrsverbot belegt - was aber hierzulande auch ignoriert werden würde.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sich erst durch Umsehen vergewissern, dass sich kein anderes Fahrzeug nähert oder dass der Abstand ausreichend groß ist. Ansonsten warten!
Ich fahre deshalb immer mit Abstand an parkenden Autos vorbei, um hier einen Sicherheitsabstand zu haben. Gerade Beifahrer sind die Übeltäter, da die meisten überhaupt keinen Blick nach hinten durchführen und die Türen aufreissen. Hier sind die Fahrer in der Pflicht, darauf hinzuweisen, dass der Ausstieg auf einen Radweg erfolgt.

Gerade deswegen werden neue Radwege nicht mehr auf Fusswegen sondern auf der Strasse angelegt und haben eine größere Regelbreite, damit man Ausweichfläche hat.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Ich denke, ein Tempolimit von 130 wäre sinnvoll.
Ich bin für folgendes Tempolimit:
- Autobahnen: 140 (PKW), 90 (LKW)
- Landstrasse: 90 - ABER mit der Freigabe für LKW, 80 fahren zu dürfen. Diese Gezuckel mit 60 ist ja gerade der Stauverursacher.
- Stadt: 30 - höhere Geschwindigkeiten müssen aktiv geschildert werden

Am meisten nervt das Ausbremsen der LKW. Wer viel im Ausland unterwegs ist, der merkt einfach, dass wir hier in der dem Mond leben. Letzten Freitag: LKW fährt den Berg hoch aus Tschechien mit 80, hinter der Grenze geht es runter auf 60. What the fuck...
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:und dazu gehören auch Mittelspurkriecher
Es gibt notorische Mittelspurfahrer, die komplett lost sind. Merkst du immer dann, wenn von 3 auf 2 Spuren eingeschränkt wird. Dann sind diese Menschen total überfordert.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Wobei ich mich grad frage, ob der Bordcomputer da vielleicht mit aufzeichnet und wenn nicht, wieso eigentlich nicht?
Bordcomputer zeichnen alles auf. Das ist sehr genau auswertbar.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Es sei denn es ist egal wann man ankommt und nach wieviel umsteigen in zig Tarifen - ich bin da raus.
Schon mal was von Deutschland-Ticket gehört?


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 09:36
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Bordcomputer zeichnen alles auf. Das ist sehr genau auswertbar.
Ich muss da mal meinen Nachbarn fragen, der ist Werkstattleiter bei VW.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

12.10.2025 um 10:18
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Ich muss da mal meinen Nachbarn fragen, der ist Werkstattleiter bei VW.
Mache das, aber ich kenne es von unseren Firmenwagen. Kann mir sogar bei Alarmen die Innenaufnahmen anschauen - direkt auf der App.


melden