Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

2.151 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 11:53
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich kriege bei sowas immer die Krise, weil ich mir denke, da kann man doch niemals rechtzeitig reagieren oder sicher abbremsen, wenn irgendwas Unvorhergesehenes passiert.
Die Meisten meinen aber, dass nichts Unvorhergesehenes passiert. Und wenn doch, sind sie ja eh die Meister im Autofahren!
Das dachte gestern auch der Typ, der meinem Freund ungebremst hinten reingerauscht ist!
Pech für ihn! Musste ins Krankenhaus, braucht ein neues Auto und seine Versicherung wird sich auch sehr darüber freuen!


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 12:04
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Und wenn doch, sind sie ja eh die Meister im Autofahren!
Mein Eindruck ist, dass viele Autofahrer denken, sie hätten alles jederzeit voll im Griff. Damit wird auch oft argumentiert, dass man sich im Auto nicht wie im Flugzeug fürchten würde, weil man ja im Gegensatz zum Flugzeug jederzeit reagieren könnte.

Ich weiß nicht, in wieweit meine Einschätzung realistisch ist, aber ich nehme das ganz anders wahr. Häufig kann man eben nicht mehr schnell und wirksam genug reagieren, wenn etwas Unvorhersehbares passiert. Einfach, weil die eigene Reaktionszeit unterschätzt wird, und weil der Bremsweg länger ist als gedacht.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 14:35
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich weiß nicht, in wieweit meine Einschätzung realistisch ist
Sehr.
Genau das ist das Problem. Wir müssen ja raten, wie wir in solchen Situationen reagieren würden. Würden wir ständig so etwas simulieren, könnten wir es auch besser einschätzen.
Und es passiert eben in der Regel nichts und dann wird man leicht übermütig. Es gibt ja genügend Elektriker und Schreiner, die - eingelullt durch die Routine - dumme Dinge tun.

Und wir sind sehr entspannt, was das Risikoempfinden im Straßenverkehr an geht. Rund 1,4 Tote pro 1 Milliarde km stehen z.B. 0,003 Toten pro 1 Mrd. Km beim Flugzeug gegenüber. das sind drei Größenordnungen (in den "guten" 1970ern waren es übrigens 28 Tote pro 1 Mrd. km). Was wohl los wäre, wenn 500 mal mehr Menschen bei Flugzeugunglücken ums Leben kämen.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 14:55
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Und wir sind sehr entspannt
Ich eher nicht so, aber vielleicht schätze ich die Risiken beim Autofahren realistischer ein als der durchschnittliche Verkehrsteilnehmer?

Tatsächlich bin ich im Auto meistens relativ angespannt, jedenfalls in Deutschland, wo das Tempo häufig recht hoch ist und wo viel gedrängelt und riskant gefahren wird.

Im Vergleich dazu bin ich im Flugzeug und in der Bahn meistens entspannt (bis zum Einschlafen), obwohl ich natürlich weiß, dass Flugzeuge abstürzen und Züge entgleisen können.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:04
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich eher nicht so,
Ich auch nicht.
Während ich fahre habe ich keine Angst.
Aber als Beifahrer fühle ich mich nicht wohl.

Und ich denke oft wie riskant Straßenverkehr ist und was wir alle zusammen dafür in Kauf nehmen.
Tod ist nicht unbedingt das Schlimmste.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:12
ich beobachte immer mehr verkehrsteilnehmer, welche während der fahrt ihre
scheiss handys am am ohr haben.

hoffentlich geht da bald mal was dagegen ab!

geblinkt wird auch schon lange nicht mehr - sauerei das alles!


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:17
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:geblinkt wird auch schon lange nicht mehr - sauerei das alles!
Stimmt, grade in Kreisverkehren weiß man oft nicht, ob die Leute rausfahren oder drin bleiben.

Was wir auch oft erleben: Autofahrer, die einem die Vorfahrt nehmen, weil sie ohne zu Schauen einfach in die Hauptstraße einfahren oder sie auf Kreuzungen überqueren, kurz vor knapp. Wir haben oft den Eindruck, dass diese Fahrer überhaupt nicht auf den vorrangigen Verkehr achten. Ich kriege da jedesmal einen Schreck, wenn so ein Auto unerwartet hereinschießt.

Einmal konnten wir nur deswegen eine Kollision verhindern, weil wir spontan auf die Gegenfahrbahn ausgewichen sind, auf der zum Glück gerade keine Autos waren.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:21
@martenot

nichts gegen flüssigen verkehr - aber es sollte schon ein rücksichtsvolles miteinander
im strassenverkehr geben.
da geht schneller mal was daneben, als einen das lieb ist.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:23
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:nichts gegen flüssigen verkehr
Ich denke, das Beachten von Vorfahrtsregeln steht nicht einer flüssigen Fahrweise entgegen. Und wenn es kracht, ist es mit der Flüssigkeit des Verkehrs ohnehin vorbei.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:26
@martenot

mit "flüssig" meine ich eigentlich zügig - aber alles im rahmen des erlaubten.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:32
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:mit "flüssig" meine ich eigentlich zügig
Das habe ich schon verstanden. Ich hatte nicht angenommen, dass irgendwas zerfließen würde.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
Menschen, 25.003 Beiträge, am 08.03.2024 von azazeel
carlygirl am 10.11.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 1292 1293 1294 1295
25.003
am 08.03.2024 »
Menschen: Smombies im Straßenverkehr
Menschen, 96 Beiträge, am 03.06.2021 von Niederbayern88
CoralineGrey am 22.11.2017, Seite: 1 2 3 4 5
96
am 03.06.2021 »
Menschen: Schnell fahren
Menschen, 846 Beiträge, am 17.07.2020 von Mr.Wölkchen
Geralt am 26.04.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 40 41 42 43
846
am 17.07.2020 »
Menschen: Wieso wird in Ägypten ohne Licht gefahren?
Menschen, 18 Beiträge, am 23.07.2019 von Ford
Mnuz89 am 22.07.2019
18
am 23.07.2019 »
von Ford
Menschen: Das Gefühl von Ausgeschlossenheit
Menschen, 30 Beiträge, am 20.06.2019 von merika
PassionGirl am 08.05.2019, Seite: 1 2
30
am 20.06.2019 »
von merika