Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

5.645 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Strom, GAS ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

30.06.2025 um 10:26
Zitat von koef3koef3 schrieb:wie stellen die Energiekonzerne sicher, dass trotz weniger Stromabnahme die Umsätze und Gewinne weiter steigen? Darum geht es ja bei solchen Unternehmen.
Das ist ja auch mit der Knackpunkt. Die Bevölkerung wird zum sparen aufgerufen, wegen Klima, wegen Ressourcenknappheit, wegen Kriegsverbrauch etc. Ab er letztendlich, egal wie gut gespart wurde, wird es immer noch teurer. Dass das die Leute frustriert ist nur verständlich.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das verstehe ich nich.
Hatten wird doch schon. Du warst doch derjenige, der trotz Teuerung weniger bezahlte, oder?
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Warum bekommst du Brechreiz, wenn jemand genau das empfiehlt, was du selbst schon lange aus vermutlich eigenem Antrieb tust?
Soll ich dir das echt noch erklären? Wenn man selber von sich aus schon alles machbare tut und dann wieder und wieder von anderen quasi ans Patschehändchen genommen wird, die dir wieder und wieder alles erklären, was du längst schon selber weist und umsetzt und dich wie ein kleines Dummerle da stehen lassen. Das nervt dann irgendwann schon. Erinnert aber seltsamerweise auch an dich Schlaubi Schlumpf. ;)
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Macht irgendwie keinen Sinn.
Für dich sicherlich nicht. Für andere aber schon. Ist aber nicht schlimm.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Da wird sehr kurzfristig gedacht.
Natürlich, maximal für die Länger der Legislaturperiode.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:So ist es bei uns auch. Wir kaufen auch immer Elektrogeräte mit hoher Energieeffizienz, zwei Kinder sind ausgezogen, aber wir zahlen noch immer etwa das Gleiche.
Ähnlich hier, aber das ist es ja was @kuno7 nicht verstehen kann oder will.


3x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

30.06.2025 um 17:58
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Hatten wird doch schon. Du warst doch derjenige, der trotz Teuerung weniger bezahlte, oder?
Kann ich mich nich dran erinnern, müsste ich mal den Kontext kennen.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wenn man selber von sich aus schon alles machbare tut und dann wieder und wieder von anderen quasi ans Patschehändchen genommen wird, die dir wieder und wieder alles erklären, was du längst schon selber weist und umsetzt und dich wie ein kleines Dummerle da stehen lassen.
Wer macht denn sowas mit dir? Und warum erklärst du demjenigen nich, dass du die Tips nich brauchst?
Wenn die Tips allgemein ausgesprochen werden, dann musst du dich ja nich angesprochen fühlen. Ich mein, ich reg mich ja auch nich drüber auf, das viele schon seit Jahrzehnten darauf hinweisen, dass Rauchen stark gesundheitsgefährdend is und noch dazu noch viel Geld kostet. Ich weiß das natürlich auch so, aber als Nichtraucher fühle ich mich da auch irgendwie so gar nich angesprochen.

Wenn du also schon alle Energiesparmaßnahmen kennst und soweit wie möglich auch umsetzt, warum sollen dann diese Tips nich mehr verbreitet werden dürfen? Letztendlich wird es noch Leute geben, die die noch nich kennen oder umsetzen, ansonsten könntest du ja auch nich weniger verbrauchen als der Durchschnitt.

Macht immer noch keinen Sinn.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ähnlich hier, aber das ist es ja was @kuno7 nicht verstehen kann oder will.
Wie kommst du daruf, dass ich nich verstehen könnte, dass du effiziente Elektrogeräte kaufst?
Welche meiner Aussagen soll das impliziert haben?

kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

01.07.2025 um 10:01
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Kann ich mich nich dran erinnern, müsste ich mal den Kontext kennen.
Genau das gleiche wie jetzt, selber Thread.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wer macht denn sowas mit dir?
Na du zum Beispiel.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wenn die Tips allgemein ausgesprochen werden, dann musst du dich ja nich angesprochen fühlen.
Das ist richtig. Trotzdem gibt es Leute, die sich einem aufdrängen, ob man will oder nicht.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich weiß das natürlich auch so, aber als Nichtraucher fühle ich mich da auch irgendwie so gar nich angesprochen.
Total unpassender und bescheuerter Vergleich. In diesem Thread geht es um Energiepreise die de facto jeder mittragen muss, da alle Energie verbrauchen und benötigen, ob sie wollen oder nicht. Das Rauchen ist hingegen eine freiwillige Sache zum persönlichen Vergnügen, Genuss oder was auch immer.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wenn du also schon alle Energiesparmaßnahmen kennst und soweit wie möglich auch umsetzt, warum sollen dann diese Tips nich mehr verbreitet werden dürfen?
Sie dürfen doch gerne verbreitet werden, nur bitte nicht weiter an mich.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Letztendlich wird es noch Leute geben, die die noch nich kennen oder umsetzen, ansonsten könntest du ja auch nich weniger verbrauchen als der Durchschnitt.
Klar verbrauche ich weniger. Mengenmäßig. Andere auch. Aber Entgeltmäßig spart man eben kaum etwas ein, teils zahlt man sogar noch drauf. Das ist das ärgerliche.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Macht immer noch keinen Sinn.
Siehe oben schon.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wie kommst du daruf, dass ich nich verstehen könnte, dass du effiziente Elektrogeräte kaufst?
Welche meiner Aussagen soll das impliziert haben?
Es geht nicht um bessere Geräte etc. Ging es nie. Es geht darum das man spart so gut es geht, die Verbrauchsmenge damit reduziert und Klima, Ressourcen etc. schützt und schont und letztendlich für den eingesparten Verbrauch immer noch mehr bezahlt es zuvor. Und das dies irgendwo ungerecht ist und natürlich auch Ängste bei den Leuten hervor ruft, da diese Preise durch den Verbraucher eben leider nicht wirklich durch "Sparen" beeinflusst werden können. Das ruft durchaus Zukunftsängste hervor.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

01.07.2025 um 18:22
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Genau das gleiche wie jetzt, selber Thread.
Ich erinnere mich, als damals 2022 die Energiepreise wegen des Ukraine Kriegs durch die Decke gingen, dass zu dem Zeitpunkt auch die EEG-Umlage abgeschafft wurde, was bei mir (und auch vielen anderen) den Strompreis deutlich verringerte. Vielleicht meintest du ja das?
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Na du zum Beispiel.
Zeig her!
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Das ist richtig. Trotzdem gibt es Leute, die sich einem aufdrängen, ob man will oder nicht.
Da scheinst du ja wohl auch mich zu meinen, also zeig mal den Beitrag wo ich mich aufgedrängt haben soll, im Zweifel auch das Aufdrängen von jemand anderem.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Total unpassender und bescheuerter Vergleich. In diesem Thread geht es um Energiepreise die de facto jeder mittragen muss, da alle Energie verbrauchen und benötigen, ob sie wollen oder nicht. Das Rauchen ist hingegen eine freiwillige Sache zum persönlichen Vergnügen, Genuss oder was auch immer.
Ne, der passt perfekt, denn der Tip mit dem Rauchen aufzuhören is halt immer sinnvoll, vorausgesetzt, man hat nich schon aufgehört (oder ohnehin noch nie geraucht).
Genauso verhält es sich auch mit Energiespartips, die sind auch immer sinnvoll, es sei denn, man kennt und befolgt die schon.
In beiden fällen gilt, wer nich raucht oder schon alle Energiespartips umsetzt, kann die dennoch (für Andere) nützlichen Tips logischerweise ignorieren.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Sie dürfen doch gerne verbreitet werden, nur bitte nicht weiter an mich.
Wie stellst du dir das vor? Soll ich oder jeder beliebige andere erst nachfragen, ob du einen bestimmten Energiespartip schon kennst, bevor man den hier in ein öffentliches Forum reinstellen darf? Nich wirklich oder?
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Klar verbrauche ich weniger. Mengenmäßig. Andere auch. Aber Entgeltmäßig spart man eben kaum etwas ein, teils zahlt man sogar noch drauf. Das ist das ärgerliche.
Aber du verbrauchst eben weniger als ohne Einsparmaßnahmen, das is doch auch nich schlecht.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Es geht nicht um bessere Geräte etc. Ging es nie.
Doch genau darum ging es! Schau selbst:
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:o ist es bei uns auch. Wir kaufen auch immer Elektrogeräte mit hoher Energieeffizienz, zwei Kinder sind ausgezogen, aber wir zahlen noch immer etwa das Gleiche.
Und auf genau diese Zitat antwortest du mit:
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ähnlich hier, aber das ist es ja was @kuno7 nicht verstehen kann oder will.
Es ging also explizit um Elektrogeräte mit hoher Effizienz und auch um ausgezogene Kinder.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Es geht darum das man spart so gut es geht, die Verbrauchsmenge damit reduziert und Klima, Ressourcen etc. schützt und schont und letztendlich für den eingesparten Verbrauch immer noch mehr bezahlt es zuvor.
Absolut gesehen zahlst du vielleicht mehr, relativ zu deinem Einkommen vermutlich aber nich.
Und falls doch, dann zahlst du auf jeden Fall weniger als ohne die Energiesparmaßnahmen.
Die meisten Dinge im Leben werden mit der Zeit immer teurer, das liegt an der Inflation und is auch so gewollt. Steigen tun aber auch die Löhne, die einen mehr, die anderen weniger.

Wenn bei dir die Preise stärker steigen als dein Einkommen, dann is das natürlich bedauerlich, aber wenn dem so wäre, dann solltest du zumindest versuchen was gegen diesen Umstand zu unternehmen, statt dich unnötig über Leute aufzuregen, die ungefragt Tips zum Einsparen von Energie verbreiten. ;)

kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 00:09
@kuno7 @Optimist @rhapsody3004 @Anfimia
@alhambra

Es könnte so lustig sein, wenn Inkompetenz nicht so teuer wäre.

Screenshot 20250701 235842Original anzeigen (0,2 MB)

Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/stromsteuer-senkung-fuer-verbraucher-wuerde-laut-finanzministerium-5-4-milliarden-euro-zusaetzlich-kosten-a-260e6309-3928-4ef9-a98b-e1863782af1c

Screenshot 20250702 000108Original anzeigen (0,5 MB)

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Bund-verschlaeft-Frist-fuer-EU-Milliardenfoerderung-article25869535.html

Bin ich der Einzige, oder kommt da bei euch auch der Gedanke auf, dass die Union die Frist absichtlich hat verstreichen lassen, damit die sagen können, es wäre kein Geld dafür da? Und damit die wieder sagen können, fossile Energien wären "leider, leider" alternativlos?


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 06:39
@peekaboo

Vielleicht gibt es ja irgendwelche Bedienungen, dass ein Teil des Geldes auagezahlt werden muss an den Bürger oder der Betrag kann nur vollständig abgerufen werden, wenn es eine gewisse Anzahl an erneurbaren Energie gibt, die ausgebaut werden müssen.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 08:20
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Vielleicht meintest du ja das?
Kann durchaus sein.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Zeig her!
Na alles was du bis jetzt so geschrieben hast! :D
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ne, der passt perfekt, denn der Tip mit dem Rauchen aufzuhören is halt immer sinnvoll, vorausgesetzt, man hat nich schon aufgehört (oder ohnehin noch nie geraucht).
Nein ist er nicht, aber egal. Ich habe nicht den Wunsch vom hundertsten ins Tausendste zu kommen.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wie stellst du dir das vor? Soll ich oder jeder beliebige andere erst nachfragen, ob du einen bestimmten Energiespartip schon kennst, bevor man den hier in ein öffentliches Forum reinstellen darf? Nich wirklich oder?
Das habe ich nicht gesagt. Aber da, wo du es weißt, könntest du einfach aufhören darauf herumzureiten. Das wäre schon ein Anfang. :Y:
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Aber du verbrauchst eben weniger als ohne Einsparmaßnahmen, das is doch auch nich schlecht.
Wird aber nur durch noch höhere Preise gewürdigt seitens der Anbieter. Was macht das für Sinn für mich dann? Keinen. Ich habe weniger Menge zur Verfügung die ich dann auch noch teurer bezahlen darf als zuvor. Unbefriedigend in höchstem Maße.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Es ging also explizit um Elektrogeräte mit hoher Effizienz und auch um ausgezogene Kinder.
Nope. Es ging um das Einsparpotential insgesamt, was aber durch weit höhere Preise letztendlich wieder negiert wird. Für die Privathaushalte. Die Energieanbieter machen ja trotzdem noch Gewinne. Der Staat schöpft ebenso Steuern ab.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Absolut gesehen zahlst du vielleicht mehr
Sogar definitiv.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Die meisten Dinge im Leben werden mit der Zeit immer teurer
Was mir aber nicht gefallen muss. Zudem gerne damit geworben wird, das besonders grüne Produkte nicht nur Umwelt und Ressourcenschonender seien, sondern durch gesenkten Verbrauch diverser Zutaten auch noch günstiger sind. Komisch das es dann aber immer wieder teurer wird.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:statt dich unnötig über Leute aufzuregen, die ungefragt Tips zum Einsparen von Energie verbreiten. ;)
Autsch. Getroffene Hunde bellen, nicht wahr? :D


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 08:56
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Bin ich der Einzige, oder kommt da bei euch auch der Gedanke auf, dass die Union die Frist absichtlich hat verstreichen lassen, damit die sagen können, es wäre kein Geld dafür da?
Carsten Schneider ist von der SPD.
Hast Du den von Dir verlinkten Beitrag bei NTV nicht gelesen?


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 10:58
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wird aber nur durch noch höhere Preise gewürdigt seitens der Anbieter. Was macht das für Sinn für mich dann? Keinen
Wenn du weniger Strom oder Energie Allgemein verbrauchst, zahlst du natürlich auch weniger, als wenn du immer noch mehr verbrauchen würdest.
Wenn diese Einsparungen dir nichts nützen, dann spende das Geld doch einfach, es gibt viele bedürftige Menschen in dieser Welt.

Auf alle konkreten Nachfragen meinerseits zu deinen Behauptungen bekomme ich als Antwort bestenfalls Floskeln, da brauchen wir auch nich weiter "diskutieren".
Im Grunde kann man deine Beiträge hier auch einfach mit "Menno, alles wird teurer, das find ich doof" zusammenfassen. Naja, wenn dir das was bringt...
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Autsch. Getroffene Hunde bellen, nicht wahr?
Scheinbar. So wir du mich hier "anbellst" muss ich dich wohl auch hart getroffen haben. :D

kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 11:15
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wenn du weniger Strom oder Energie Allgemein verbrauchst, zahlst du natürlich auch weniger, als wenn du immer noch mehr verbrauchen würdest.
Wenn der Preis für Strom aber zwischenzeitlich weiter ansteigt, aber eben nicht. Und das ist ja das Dilemma, welches ich dir schon mehrfach zu erklären versuchte. Was du aber nicht verstehst.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wenn diese Einsparungen dir nichts nützen, dann spende das Geld doch einfach, es gibt viele bedürftige Menschen in dieser Welt.
Wie schon erwähnt, die Menge/Volumen wird eingespart, der Preis erhöht sich aber. Also bleibt kein Geld übrig das ich in die Welt schicken kann. Selbst bei kleinen Erstattungen lassen die Versorger die Abschläge mindestens gleich hoch oder erhöhen diese weiter. Nach den LockDowns und der Inflation sollte es ja wieder günstiger werden, wurde dann aber Kriegsbedingt wieder angehoben.

Und sparen geht nun einmal nur bis zu einem gewissen Punkt, dann sind alle Mittel und Möglichkeiten ausgeschöpft. Was dann?
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Im Grunde kann man deine Beiträge hier auch einfach mit "Menno, alles wird teurer, das find ich doof" zusammenfassen. Naja, wenn dir das was bringt...
Seine Zukunftsängste dazulegen und dafür von dir niedergemacht zu werden ist ja auch nicht sehr toll. Das du mit allem klar kommst und alles so toll und richtig findets wie du selber darstellst habe ich vorher schon angezweifelt.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Scheinbar. So wir du mich hier "anbellst" muss ich dich wohl auch hart getroffen haben. :D
Ich war lediglich so nett und höflich auf deine Fragen zu antworten. Wie schon zuvor. Und wie schon einmal sage ich dir, das es das beste ist diese Konversation zu beenden. Wird nichts weiter bringen.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 12:01
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wenn der Preis für Strom aber zwischenzeitlich weiter ansteigt, aber eben nicht
Na doch! Einfaches Beispiel:
Angenommen du hast vor 10Jahren 1000kWh/a verbraucht und die kosteten damals 20ct, dann hattest du ne Rechnung von 200€ zu zahlen. Inzwischen kostet die kWh 30ct, du verbrauchst aber nur noch 700kWh, wegen deiner Einsparmaßnamen. Dann zahlst du heute zwar 10€ mehr als vor 10Jahren, also höhere Rechnung trotz Einsparungen. Das is das was du meinst.

Hättest du aber keinerlei Einsparmaßnahmen durchgeführt, würdest du immer noch 1000kWh verbrauchen und 300€ statt 210€ zahlen müssen. So gesehen sind diese 90€ Ersparnis der Vorteil, den du nich siehst oder sehen willst.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Und das ist ja das Dilemma, welches ich dir schon mehrfach zu erklären versuchte. Was du aber nicht verstehst.
Vielleicht war das Nichtverstehen ja eher auf deiner Seite? Meine Erklärung legt dies jedenfalls nahe.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Seine Zukunftsängste dazulegen und dafür von dir niedergemacht zu werden ist ja auch nicht sehr toll.
Ich hab ja nun wirklich versuch sachlich mit dir zu diskutieren, was du aber offensichtlich gar nich willst. Stattdessen kommen nur Ausflüchte und Vorwürfe, die auch auf Nachfrage unbelegt bleiben. Wenn ich dann deine Reaktion resignierend zusammenfasse, dann fühlst du dich niedergemacht.
Etwas mehr Sachlichkeit und weniger Emotionen in deinen Beiträgen wäre imho förderlich.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Das du mit allem klar kommst und alles so toll und richtig findets wie du selber darstellst habe ich vorher schon angezweifelt.
Kannst ja anzweifeln was du willst, Tatsachen werden aus deinen Zweifeln aber auch nich, auch wenn es sich für dich so sicher besser anfühlt.
Wenn du irgendwas für unglaubwürdig hältst, frag halt nach, ich erklärs dir gern, falls dich Tatsachen wirklich interessieren.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ich war lediglich so nett und höflich auf deine Fragen zu antworten.
Klar, wenn du was schreibst, dann sind das lediglich nette und höfliche Antworten, wenn ich was schreibe, is es das Gebell eines getroffenen Hundes. :D
Naja, irgendwie muss man sich die Welt ja schön saufen.

kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 12:12
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Dann zahlst du heute zwar 10€ mehr als vor 10Jahren, also höhere Rechnung trotz Einsparungen. Das is das was du meinst.

Hättest du aber keinerlei Einsparmaßnahmen durchgeführt, würdest du immer noch 1000kWh verbrauchen und 300€ statt 210€ zahlen müssen. So gesehen sind diese 90€ Ersparnis der Vorteil, den du nich siehst oder sehen willst.
Wir kommen der Sache langsam näher. Nur das die Preiserhöhung doch drastischer ausgefallen ist. Von Jahr zu Jahr.

Einsparmaßnahmen, also effizienteres Gerät zu kaufen, kostet natürlich aber auch Geld, was in dieser Rechnung aber noch gar nicht enthalten ist.

Weitere Einsparmaßnahmen persönlicher Natur, wie zum Beispiel Wäsche bei 30 Grad waschen und damit Wasser und Energie Mengenmäßig zu sparen muss auch berücksichtigt werden. Bei einem verringerten Wasserverbrauch habe ich aber irgendwann das ähnliche Problem, wie bei Strom oder Gas, das aufgrund der verminderten Abnahme der Kubikmeter Preis für Wasser angehoben wird (und Abwasser wahrscheinlich ebenso).

Dein Vorteil von 90 €, der auch anfangs auf dem Papier existiert, löst sich aber letztendlich in eine Summe XPlus auf, wegen der Sachen die noch dazu kommen. Weißt du jetzt was ich meine?
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Vielleicht war das Nichtverstehen ja eher auf deiner Seite? Meine Erklärung legt dies jedenfalls nahe.
Vom uns gegenseitig den Ball zuschieben wird es aber auch nicht besser.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Etwas mehr Sachlichkeit und weniger Emotionen in deinen Beiträgen wäre imho förderlich.
Ich denke mal für Allmy-Verhältnisse bin ich ganz gut unterwegs. :)
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Naja, irgendwie muss man sich die Welt ja schön saufen.
Prost du Schlaubi Schlumpf! :D


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 13:24
@PrivateEye
@kuno7
ich mische mich mal kurz ein in Eure Diskussion:
Was ja die Preise auch mit hochtreibt, sind doch sicherlich die Sponsorengelder, die die städtischen Energieversorger ausgeben (Sponsoring von Projekten der Stadt usw.).

Gerade heute hatte ich mich nämlich mit einem Mitarbeiter unterhalten, der meine Frage, ob solche Gelder auf die Kunden mit umgelegt werden, mit ja beantwortete.
Wieviel Prozent das ausmacht, wollte er mir natürlich nicht verraten.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 16:52
@Optimist

Is ja keiner gezwungen Strom vom städtischen Energieversorger zu beziehen. Gibt ja hunderte andere Händler, die dir zu diversen Konditionen ihren Strom verkaufen, musst dir nur einen aussuchen.

mfg
kuno


3x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

02.07.2025 um 17:41
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Gibt ja hunderte andere Händler, die dir zu diversen Konditionen ihren Strom verkaufen,
ja klar.
Aber ich finde es trotzdem nicht i.O - rein vom Prinzip her - dass über die Köpfe der Kunden hinweg Gelder verteilt werden und der Kunde dann die Zeche bezahlen soll.
Zudem können die das ja sogar von der Steuer absetzen, da finde ich es 2 mal ungerechtfertigt, das auf die Kunden umzulegen.

Wenn z.B. meine Autowerkstatt die Preise erhöht, weil sie jemanden sponsern möchte, wäre ich auch sauer, obwohl ich ja in eine andere Werkstatt gehen könnte.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

03.07.2025 um 08:24
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Gerade heute hatte ich mich nämlich mit einem Mitarbeiter unterhalten, der meine Frage, ob solche Gelder auf die Kunden mit umgelegt werden, mit ja beantwortete.
Wieviel Prozent das ausmacht, wollte er mir natürlich nicht verraten.
Eine gute Frage.

Jetzt ist es jedenfalls erst einmal offiziell, die Stromsteuer für Private Haushalte wird nicht gesenkt wie angekündigt.


https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/stromsteuer-senkung-koalitionsausschuss-cdu-csu-spd-100.html
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Is ja keiner gezwungen Strom vom städtischen Energieversorger zu beziehen. Gibt ja hunderte andere Händler, die dir zu diversen Konditionen ihren Strom verkaufen, musst dir nur einen aussuchen.
Wenn es sich preislich rentiert wäre es ja eine Alternative. Das war und ist ja das Problem, dass ich für bessere Tarife, egal wo, ca. 3mal so viel verbrauchen müsste. Und damit natürlich auch 3mal mehr zahlen.


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

03.07.2025 um 08:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn z.B. meine Autowerkstatt die Preise erhöht, weil sie jemanden sponsern möchte, wäre ich auch sauer, obwohl ich ja in eine andere Werkstatt gehen könnte.
Echt jetz? Ok, wenn du das so siehst, dann sei halt sauer, mir persönlich wär das egal, wie die ihre Preispolitik betreiben, solange ich bei denen nich kaufen muss.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Das war und ist ja das Problem, dass ich für bessere Tarife, egal wo, ca. 3mal so viel verbrauchen müsste.
Wieso müsstest du 3mal mehr verbrauchen? Erklär mal genauer.

kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

03.07.2025 um 08:54
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wieso müsstest du 3mal mehr verbrauchen? Erklär mal genauer.
Das habe ich schon oft genug getan, aber für dich, ein allerletztes Mal:

Unser Verbrauch ist so niedrig, das günstigere Verträge erst ab dem dreifachen des momentan verbrauchten Volumens/Menge greifen würden.

Beispiel: Aktueller Verbrauch 1500 KWh zu je 50 Cent entspricht 750 €.

Einen günstigeren Tarif mit 30 Cent/KWh bekomme ich aber erst ab 4500 KWh und damit zahle ich dann 1350 €. Natürlich zahle ich für die KWh einzeln damit weit weniger, komme aber nicht auf den Verbrauch. Und abgesehen davon wäre ja auch das Sparziel, egal ob Klima, Ressourcen oder Krieg damit auch negiert, wenn ich wegen eines günstigeren Preises weit mehr verbrauche als ich eigentlich benötige.

Und jetzt sag mir bitte nicht, dass du es nicht verstehst oder es für deinen keinen Sinn macht... :)


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

03.07.2025 um 09:08
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wenn es sich preislich rentiert wäre es ja eine Alternative. Das war und ist ja das Problem, dass ich für bessere Tarife, egal wo, ca. 3mal so viel verbrauchen müsste. Und damit natürlich auch 3mal mehr zahlen.
das ist ja eben wirklich so widersinnig.
Ist bei meinem Anbieter auch so:
Da gibts 3 Kategorien bezüglich des Verbrauchs. Und in der Kategorie mit dem niedrigsten Verbrauch (bis 1500 KWh) ist der Tarif am höchsten.
Und bei Mehrverbrauch bekommt man quasi Mengenrabatt, weil es dann pro verbrauchte KWh billiger ist.

@kuno7
wie ist denn solch eine Preisgestaltung - bezüglich dass Energie gespart werden soll - zu rechtfertigen (also der Mengenrabatt bei Mehrverbrauch)?

PS:
PrivateEye hatte es inzwischen auch schon gut erklärt, aber zum Zeitpunkt des Abschickens hatte ich das noch nicht gelesen, lasse aber meine Erklärung mal trotzdem stehen - doppelt hält besser ;)


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

03.07.2025 um 09:12
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und in der Kategorie mit dem niedrigsten Verbrauch (bis 1500 KW) ist der Tarif am Höchsten.
Sollten jene nicht eher belohnt werden, für ihr sparen, also so moralisch gesehen? Und alle reden von Umweltschutz und grüner Energie, aber je weniger ich verbrauche desto mehr zahle ich? Ich finde das schon unfair.


1x zitiertmelden