PrivateEye schrieb:Genau das gleiche wie jetzt, selber Thread.
Ich erinnere mich, als damals 2022 die Energiepreise wegen des Ukraine Kriegs durch die Decke gingen, dass zu dem Zeitpunkt auch die EEG-Umlage abgeschafft wurde, was bei mir (und auch vielen anderen) den Strompreis deutlich verringerte. Vielleicht meintest du ja das?
PrivateEye schrieb:Na du zum Beispiel.
Zeig her!
PrivateEye schrieb:Das ist richtig. Trotzdem gibt es Leute, die sich einem aufdrängen, ob man will oder nicht.
Da scheinst du ja wohl auch mich zu meinen, also zeig mal den Beitrag wo ich mich aufgedrängt haben soll, im Zweifel auch das Aufdrängen von jemand anderem.
PrivateEye schrieb:Total unpassender und bescheuerter Vergleich. In diesem Thread geht es um Energiepreise die de facto jeder mittragen muss, da alle Energie verbrauchen und benötigen, ob sie wollen oder nicht. Das Rauchen ist hingegen eine freiwillige Sache zum persönlichen Vergnügen, Genuss oder was auch immer.
Ne, der passt perfekt, denn der Tip mit dem Rauchen aufzuhören is halt immer sinnvoll, vorausgesetzt, man hat nich schon aufgehört (oder ohnehin noch nie geraucht).
Genauso verhält es sich auch mit Energiespartips, die sind auch immer sinnvoll, es sei denn, man kennt und befolgt die schon.
In beiden fällen gilt, wer nich raucht oder schon alle Energiespartips umsetzt, kann die dennoch (für Andere) nützlichen Tips logischerweise ignorieren.
PrivateEye schrieb:Sie dürfen doch gerne verbreitet werden, nur bitte nicht weiter an mich.
Wie stellst du dir das vor? Soll ich oder jeder beliebige andere erst nachfragen, ob du einen bestimmten Energiespartip schon kennst, bevor man den hier in ein öffentliches Forum reinstellen darf? Nich wirklich oder?
PrivateEye schrieb:Klar verbrauche ich weniger. Mengenmäßig. Andere auch. Aber Entgeltmäßig spart man eben kaum etwas ein, teils zahlt man sogar noch drauf. Das ist das ärgerliche.
Aber du verbrauchst eben weniger als ohne Einsparmaßnahmen, das is doch auch nich schlecht.
PrivateEye schrieb:Es geht nicht um bessere Geräte etc. Ging es nie.
Doch genau darum ging es! Schau selbst:
MissMary schrieb:o ist es bei uns auch. Wir kaufen auch immer Elektrogeräte mit hoher Energieeffizienz, zwei Kinder sind ausgezogen, aber wir zahlen noch immer etwa das Gleiche.
Und auf genau diese Zitat antwortest du mit:
PrivateEye schrieb:Ähnlich hier, aber das ist es ja was @kuno7 nicht verstehen kann oder will.
Es ging also explizit um Elektrogeräte mit hoher Effizienz und auch um ausgezogene Kinder.
PrivateEye schrieb:Es geht darum das man spart so gut es geht, die Verbrauchsmenge damit reduziert und Klima, Ressourcen etc. schützt und schont und letztendlich für den eingesparten Verbrauch immer noch mehr bezahlt es zuvor.
Absolut gesehen zahlst du vielleicht mehr, relativ zu deinem Einkommen vermutlich aber nich.
Und falls doch, dann zahlst du auf jeden Fall weniger als ohne die Energiesparmaßnahmen.
Die meisten Dinge im Leben werden mit der Zeit immer teurer, das liegt an der Inflation und is auch so gewollt. Steigen tun aber auch die Löhne, die einen mehr, die anderen weniger.
Wenn bei dir die Preise stärker steigen als dein Einkommen, dann is das natürlich bedauerlich, aber wenn dem so wäre, dann solltest du zumindest versuchen was gegen diesen Umstand zu unternehmen, statt dich unnötig über Leute aufzuregen, die ungefragt Tips zum Einsparen von Energie verbreiten.
;)kuno