Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

5.638 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Strom, GAS ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 09:28
@PrivateEye
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Sollten jene nicht eher belohnt werden, für ihr sparen, also so moralisch gesehen? Und alle reden von Umweltschutz und grüner Energie, aber je weniger ich verbrauche desto mehr zahle ich? Ich finde das schon unfair.
Da hast du einen denkfehler. Menschen, die mehr strom verbrauchen, müssen umwelttechnisch nicht schlechter aufgestellt sein. Im gegenteil wird jemand mit wärmepumpe und zu hause geladenem e-auto wohl zwangsläufig mehr strom beziehen, als derjenige mit ölheizung und verbrenner, umweltschonender ist derjenige aber dennoch unterwegs.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 09:32
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Und jetzt sag mir bitte nicht, dass du es nicht verstehst oder es für deinen keinen Sinn macht...
Ein bisschen komisch is das schon. Ich hab grad mal nen Tarif Vergleich angeworfen und als Verbrauch 500kWh eingegeben.
Ergebnis waren mehrere Anbieter unter 30ct/kWh, was übrigens etwa dem entspricht, was ich vor gut 10Jahren bezahlt hab.

Wie viel zahlst du denn derzeit für Strom?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie ist denn solch eine Preisgestaltung - bezüglich dass Energie gespart werden soll - zu rechtfertigen
Vermutlich wird auch der Händler Mengenrabatt bekommen oder vielleicht hat der Händler auch Kostenvorteile, wenn pro Kunde mehr verbraucht wird und er gibt einen Teil davon weiter.

Das ein Stromhändler erstmal nich primär daran interessiert is, dass weniger Strom verbraucht wird, sollte aber doch eigentlich einleuchten.

Kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 09:45
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ein bisschen komisch is das schon. Ich hab grad mal nen Tarif Vergleich angeworfen und als Verbrauch 500kWh eingegeben.
Ergebnis waren mehrere Anbieter unter 30ct/kWh, was übrigens etwa dem entspricht, was ich vor gut 10Jahren bezahlt hab.
Das war ein Beispiel bei mir, keine realen Preise. Nur um es zu unterstreichen und zu verdeutlichen.

Momentan bezahle ich einen Abschlag von 115 € Strom im Monat. Also laut Stadtwerke für 10 Monate, aber ich lasse immer durchlaufen.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 09:49
@gastric

Das man da differenzieren muss ist mir schon klar. Aber auch da kann nicht jeder mithalten. In einer Mietswohnung ist man möglicherweise in der Wahl eingeschränkt und ist oft von der Wahl des Vermieters abhängig.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 09:57
@PrivateEye
Natürlich ist man als mieter vom vermiter abhängig. Mir ging es nur darum auch mal zu erwähnen, dass ein hoher stromverbrauch nicht zwangsläufig mit weniger umweltschutz einhergeht, denn aus deiner aussage habe ich bspw genau das herausgelesen.

Warum anbieter bei mehrverbrauch pro kwh weniger verlangen, dürfte eh ganz banale gründe haben. Kunden halten, bürokratisch weniger aufwand... sowas halt. Bei meinem anbieter ist der unterschied aber so banal, dass mich das nicht mal jucken würde. Irgendwas um 1-2cent unterschied zwischen 550kwh verbrauch und 8.000kwh.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 10:02
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Das war ein Beispiel bei mir, keine realen Preise. Nur um es zu unterstreichen und zu verdeutlichen.
Das hatte ich schon verstanden.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Momentan bezahle ich einen Abschlag von 115 € Strom im Monat. Also laut Stadtwerke für 10 Monate, aber ich lasse immer durchlaufen.
Was ich meinte war der Preis pro kWh, ggf. noch die monatliche Grundgebühr, damit der Preis vergleichbar wird.

Kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 10:05
Zitat von gastricgastric schrieb:Natürlich ist man als mieter vom vermiter abhängig.
Das stimmt. Liegt bei einem Mietshaus auch in der Natur der Dinge.
Zitat von gastricgastric schrieb:Mir ging es nur darum auch mal zu erwähnen, dass ein hoher stromverbrauch nicht zwangsläufig mit weniger umweltschutz einhergeht, denn aus deiner aussage habe ich bspw genau das herausgelesen.
Nein, darum ging es nicht. Lediglich um die Preisdifferenzen. Und auch bei jemandem der wenig Energie verbraucht, kann ja alles i.O. sein in punkto Umweltschutz & Co.
Zitat von gastricgastric schrieb:Bei meinem anbieter ist der unterschied aber so banal
Dann darfst du dich glücklich schätzen. Bei mir ist die Kluft größer.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Was ich meinte war der Preis pro kWh, ggf. noch die monatliche Grundgebühr, damit der Preis vergleichbar wird.
Ja, die Unterlagen habe ich daheim. Und nein, im Moment bin ich nicht daheim. Und sei mir bitte nicht böse, aber private Dokumente werde ich sicher nicht ins Internet stellen.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 10:10
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb am 27.06.2025:Geniale Abzocke.
Irgend jemand muss die Infrastruktur halt bezahlen. Wenn es nicht ausreichend in der Abnahmemenge "versteckt" werden kann, muss man es eben direkt bezahlen. Eigentlich ist es so sogar transparenter.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Dass das die Leute frustriert ist nur verständlich.
Je nachdem, wie man es sieht. Wenn ich mehr möchte, muss ich mehr geben. Eigentlich kann man das doch gut verstehen?
Bislang haben wir eben in vielen Bereichen auf Pump gelebt. Energie war zu billig, weil wir einen Teil der Kosten von unseren Kindern "geliehen" haben. Verteidigung war billig, weil wir in dem Trugschluss gelebt haben, die Welt wäre nachhaltig friedlicher geworden. Infrastruktur war billig, weil wir sie nicht hinreichend gewartet haben.
Klar, ist blöd, wenn plötzlich die "echten Kosten" aufgerufen werden. Aber für Frust ist da wenig Raum.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 10:18
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wenn ich mehr möchte, muss ich mehr geben.
Damit habe ich an sich doch kein Problem. Wer das möchte kann das auch tun.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Klar, ist blöd, wenn plötzlich die "echten Kosten" aufgerufen werden. Aber für Frust ist da wenig Raum.
Ich denke doch das ich trotzdem sauer sein darf. Menschlich gesehen. :)

Wenn Energiekonzern XYZ Jahrzehntelang ordentlich Gewinn macht, aber an Wartung (Münsterländer Schneechaos) und Weiterentwicklung spart, wird es letztendlich auf den Endverbraucher umgelegt.

Wenn ich im privaten keine Rücklagen bilde, muss ich mir eine neue Waschmaschine auch anderweitig finanzieren. Da liegt die Eigenverantwortung ganz bei mir. Was ja auch irgendwo ganz normal ist.

Wenn irgendwo irgendwas durch irgendwen erhöht wird, muss immer der letzte in der Kette alles stemmen. Aber er darf nix weitergeben.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 10:28
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wenn Energiekonzern XYZ Jahrzehntelang ordentlich Gewinn macht, aber an Wartung (Münsterländer Schneechaos) und Weiterentwicklung spart, wird es letztendlich auf den Endverbraucher umgelegt.
Das ist der Preis des Kapitalismus. Wenn ich mir diese Gesellschaftsform wähle, ist das die Folge. Da bleibt nur die Frage, ob es anders billiger wäre. Kapitalismus (in einer eingehegten Form) ist ja durchaus auch an vielen Stellen effizienter, als eine gänzlich staatliche Regulierung.

Es bleibt aber dabei, dass wir alle über viele Jahre zu wenig dafür bezahlt haben, was wir konsumierten. Wir hätten einfach nicht so viel konsumieren dürfen, wenn man es mal realistisch betrachtet.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wenn irgendwo irgendwas durch irgendwen erhöht wird, muss immer der letzte in der Kette alles stemmen. Aber er darf nix weitergeben.
So ist die Welt. Am Ende steht immer einer, der bezahlt. Dabei sind das heute oft nicht mal die Menschen, die in der ersten Welt leben, die bezahlen. Gemessen an unserem Konsum zahlen wir noch immer recht wenig.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ich denke doch das ich trotzdem sauer sein darf. Menschlich gesehen.
Du darfst natürlich fühlen, was Du willst. Aber man sollte sich fragen, worauf man sauer ist. Meine Sichtweise.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 10:51
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Kapitalismus (in einer eingehegten Form) ist ja durchaus auch an vielen Stellen effizienter, als eine gänzlich staatliche Regulierung.
Ist mir durchaus klar, auch das die Planwirtschaft einer Diktatur nicht das gelbe vom Ei ist. ;)
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Es bleibt aber dabei, dass wir alle über viele Jahre zu wenig dafür bezahlt haben, was wir konsumierten. Wir hätten einfach nicht so viel konsumieren dürfen, wenn man es mal realistisch betrachtet.
Da gehe ich durchaus mit, möchte aber anmerken das wir daheim schon Ressourcen und Mengenmäßig sparten, bevor das große Wellen schlug. Und wenn das jetzt jemand als Neuerfindung verkaufen mag, dann rolle ich eben mit den Augen...

Ebenso bin ich der Meinung, dass die Klimaschutzsachen, die die letzte Regierung ins Rollen brachte, durchaus seine Berechtigung hatte, aber man hätte dies mindestens 30 Jahre früher starten müssen.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:So ist die Welt. Am Ende steht immer einer, der bezahlt.
Trotzdem muss es mir nicht gefallen. Und ich darf meinen Unmut auch, auf demokratisch erlaubte Weise, kundtun.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 10:55
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Trotzdem muss es mir nicht gefallen. Und ich darf meinen Unmut auch, auf demokratisch erlaubte Weise, kundtun.
Du tust nun schon zum zweiten Mal so, als würde ich Dir hier den Mund verbieten. Wie kommt das? Du kannst sagen, was Du möchtest, wirst aber die Reaktionen darauf aushalten müssen. Du darfst meckern, aber Du muss auch hinnehmen, wenn andere das Meckern seltsam finden.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 11:02
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Du tust nun schon zum zweiten Mal so, als würde ich Dir hier den Mund verbieten.
Ich meine die Sache allgemein, nicht dich persönlich. Sorry wenn es falsch rüber kam.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 11:33
@PrivateEye
Das ist gar kein Problem. Ich bin da vielleicht auch etwas empfindlich wenn es (für mich) nach "man wird ja noch sagen dürfen ..." klingt. Aber alles gut. Klar darf Dich das ärgern. Natürlich ärgere ich mich auch über viele Dinge, die rational betrachtet wenig Anlass geben.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 11:51
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Klar darf Dich das ärgern. Natürlich ärgere ich mich auch über viele Dinge, die rational betrachtet wenig Anlass geben.
Und indem man ordentlich, also demokratisch und fair darüber spricht bzw. diskutiert, schafft man doch erst einmal eine Basis. Und damit die Möglichkeit nicht nur eines Dialoges, sondern auch einer Lösung die beide Seiten zufrieden stellen könnte. Natürlich ist das einfacher gesagt als getan, das weiß ich selber. Aber ohne einen solchen kleinen Anfang kann es auch keine Veränderungen und Verbesserungen geben.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 14:34
@PrivateEye
Das stimmt natürlich.
Ich finde aber, dass uns (damit meine ich die Mehrheit unserer Gesellschaft, bei Einzelnen ist das sicher anders) klar sein muss, dass wir zu viel konsumieren. Wir haben uns an ein Leben gewöhnt, das wir auf Pump leben. Wir bezahlen viel zu wenig für Energie und für andere Ressourcen, weil wir die echten Preise woanders unterbringen.
Natürlich ist es blöd, wenn wir nun langsam sehen, dass es eigentlich viel teurer ist. Einmal gewonnene Dinge zurück zu geben, ist halt schmerzhaft.

Wir hätten von vorneherein die echten Kosten nehmen müssen. Aber wir sind der Versuchung erlegen, dass man Rohstoffe billig rechnen kann, wenn man die mittelbaren Kosten ausblendet oder woanders hin verschiebt.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 14:54
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wir bezahlen viel zu wenig für Energie und für andere Ressourcen, weil wir die echten Preise woanders unterbringen.
Natürlich ist es blöd, wenn wir nun langsam sehen, dass es eigentlich viel teurer ist
Im Anbetracht dessen, dass es schon viel Anteil an Erneuerbaren gibt (diese teilweise sogar verschenkt werden müssen, wenn zeitweise zu viel produziert wird) finde ich, dass wir nicht zu wenig bezahlen.
Ich denke mal, das Problem liegt u.a auch daran, dass der Strompreis irgendwie an den Gaspreis gekoppelt ist (wenn ich jetzt nicht irgendetwas verwechsle). Ich komme jetzt nicht auf den Fachausdruck dafür, aber evtl.weißt du was ich meine?


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

um 16:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Im Anbetracht dessen, dass es schon viel Anteil an Erneuerbaren gibt
Aber wir sind eben noch nicht bei 100%. Wir verursachen weiterhin Schäden, für die wir nicht bezahlen. Erst wenn wir im Rahmen unserer Verhältnisse leben würden (und nicht schon zur Jahreshälfte eine Erde verbraucht haben), könnten wir davon sprechen, die echten Kosten zu tragen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich denke mal, das Problem liegt u.a auch daran, dass der Strompreis irgendwie an den Gaspreis gekoppelt ist
Was die Preisfrage betrifft, ja. Aber wir sollten hier von den echten Kosten sprechen. Also was kostet eine kWh Strom wirklich und was davon bezahlen wir. Und natürlich darf man Strom nicht isoliert betrachten, im Grund ist es eine Gesamtbetrachtung unseres Ressourcenbedarfs.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Kreative Ideen zur Energieeinsparung im Alltag gesucht
Menschen, 815 Beiträge, am 16.08.2023 von Do-X
Peter0167 am 04.04.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 39 40 41 42
815
am 16.08.2023 »
von Do-X
Menschen: Wie steht ihr zum Abriss von Lützerath?
Menschen, 463 Beiträge, am 12.02.2023 von LeeMonade
Pony2.4 am 14.01.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
463
am 12.02.2023 »
Menschen: Umweltbewußtsein - außer bei Festen und Feiern?
Menschen, 53 Beiträge, am 12.05.2018 von Mystizit
RobbyRobbe am 30.08.2012, Seite: 1 2 3
53
am 12.05.2018 »
Menschen: Die Welt ändern - Würdest du es auf diese Art tun?
Menschen, 334 Beiträge, am 30.07.2018 von Fedaykin
DER_HäNDLER am 19.06.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
334
am 30.07.2018 »
Menschen: Wie am besten mit Energie aufladen?
Menschen, 116 Beiträge, am 28.03.2016 von Mr.Stielz
daniela1980 am 11.06.2008, Seite: 1 2 3 4 5 6
116
am 28.03.2016 »