Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

5.578 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Strom, GAS ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

22.11.2022 um 11:26
Zitat von vx110vx110 schrieb:Ich werde fuer niemanden frieren oder horrende Preise bezahlen.
Um die Preise wirst du nicht herum kommen oder glaubst du, dass sie sie dir erlassen, nur weil du mit dem Fuß aufstampfst?

Anzeige
melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

22.11.2022 um 12:17
Zitat von vx110vx110 schrieb:Ich werde fuer niemanden frieren oder horrende Preise bezahlen.
Musst du ja auch nicht. Du kannst deine Heizung abdrehen, den Stromverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die dicken Woll-Decken auspacken. Es gibt immer Alternativen. Energie sparen ist in der aktuellen Zeit auch immens wichtig.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

22.11.2022 um 12:23
Zitat von AniaraAniara schrieb:Euch ist aber schon bewusst, wer uns den Hahn abgedreht hat?
Wer denn?
Was die Pipeline-Sprengung angeht, rückense ja nicht raus mit der Sprache, wer der Verursacher der Misere sein könnte.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 18:45
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Und ich wäre auch für den Bau neuer AKWs und weiterer Forschung diesbezüglich.
Warum das denn, is dir der Strom noch zu billig?
Zitat von ErwinvonEbenErwinvonEben schrieb:Wer denn?
Die Russen haben die Lieferungen über Nord Stream eingestellt.

kuno


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 19:39
Also ich hatte die Heizung nachts bis auf 16 Grad runtergedreht und tagsüber höchstens 18 Grad, obwohl ich eigentlich noch bei 22 Grad friere. Nur jetzt bin ich richtig krank geworden, bin sowieso chronisch krank. Jetzt Verdacht auf Keuchhusten und hohes Fieber.
Habe die Heizung zur Zeit voll aufgedreht. Ich schaffe das gesundheitlich nicht, wenn es kalt und feucht ist in der Wohnung. Bin traurig. Was soll ich nur tun?


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 19:45
@Judith123
Hast Du es schon mal mit Daunen Schlafsäcken probiert (es gibt auch gute mit Kunstdaune)? Das macht zwar die Wohnung nicht warm, aber es hilft vielleicht. Ich nutze die bis -35° draußen und die funktionieren gut.
Ansonsten wenn mir früher kalt in der Wohnung war, ging ich spazieren um quasi von der Kälte wieder ins Warme zu kommen.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 19:53
Danke für Deine Tipps. Das mit der Bewegung stimmt, ich bin dann immer Fahrrad gefahren.
Wenn ich wieder gesund bin, werde ich die Heizung auch wieder runterdrehen, aber zur Zeit geht das leider nicht.


melden
Nuka ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 20:05
@Judith123

Du kannst zusätzlich auch mit Zugluftstoppern - vor den Fenstern und vor die Türen legen - Wärme dämmen. Wenn Du keine hast, rolle einfach dicke Frottee-Handtücher zusammen. Die erfüllen denselben Zweck.
Manchmal hilft sowas profanes schon enorm. Unter den Türen zieht es meist am meisten ;)


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 20:20
@Nuka
Danke für Eure Tipps, das tut richtig gut. Vor dem Schlafzimmerfenster liegt schon eine Decke. Ich lebe hier in einem Wochenendhaus (wie Tiny Häuser), das ist nicht so gut isoliert. Besonders die Fenster. Ich hatte mir schon überlegt, zwischen Rollläden und Fenster von außen nachts Windschutzscheibenisolierschutz zu befestigen. Klingt vielleicht ein bisschen verrückt :), aber vielleicht bringt das ja ein wenig Wärme? Ansonsten muss ich mein Bett noch umstellen.


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 20:38
@Judith123
Mir hilft zeitweise ein Heizkissen und heiße Getränke sehr. Da stört mich dann auch die geringere Umgebungstemperatur nicht mehr. Wärmflasche würde auch gehen aber den "Luxus" eines Heizkissens gönn ich mir dann.


1x zitiertmelden
Nuka ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 20:42
@Judith123

So eine Folie kenne ich gar nicht. Aber wenn sie hilft, warum nicht ;)
Ansonsten nutze ich auch Wärmeflaschen und heiße Getränke, da kann man dann immer noch die Hände zusätzlich wärmen. :)


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 20:54
Ich meine diese Schutzfolien für Autos. :). Heizkissen ist auch in Betrieb, ebenso Hustentees.
Und ich spare nicht nur wegen der Kosten, sondern damit wir ohne Gasmangellage durch den Winter kommen. Ich habe immer Angst, die Menschen könnten denken, ich stelle mich an und will nur ne warme Stube. Aber manche Menschen stecken das mit der Kälte wirklich nicht so gut weg. Deswegen freue ich mich so über Euer Verständnis.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 21:16
Zitat von AkeleiAkelei schrieb:Luxus" eines Heizkissens gönn ich mir dann.
Ich habe auch eine geniale Heizdecke im Bett, die ersetzt mir viel an Umgebungstemperatur.
Wenn man von unten schön warm ist friert man nicht so schnell.
Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie der Verbrauch da ist.
Ich habe die nur ca 30 Minuten an.


3x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 21:17
Zitat von NukaNuka schrieb:Zugluftstoppern
Kürzlich las ich dafür den Namen "Kältefeind". Meist sind das so lange "Hunde", die man vor die Türe legt, damit es darunter nicht kalt reinziehen kann.
Es gibt da aber auch andere Systeme. Google doch vielleicht mal @Judith123 - vielleicht ist da etwas für Dich dabei?


melden
Nuka ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 21:20
@nairobi

Ja, sowas gibt es oft günstig in Discountern oder 1€ Läden. Leider erkennt unser Hund nicht den Sinn darin ^^


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 21:22
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie der Verbrauch da ist.
Ich habe die nur ca 30 Minuten an.
Das kannst du dir hier leicht ausrechnen (lassen):
https://www.stromverbrauchinfo.de/stromverbrauchsrechner.php


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 21:25
@Akelei
Ah ok, danke.
Das ist ja ziemlich nützlich.

Aber manchmal will man es auch lieber nicht wissen. :D


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 21:28
Ehrlich gesagt habe ich mich erst gar nicht getraut das hier zu schreiben, da mir sehr bewusst ist, dass die ukrainische Bevölkerung jetzt teilweise ganz ohne Strom und Heizung durch den Winter kommen muss.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 21:30
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie der Verbrauch da ist.
Der ist wohl ziemlich gering. Ich habe auch eine, die Leistung beträgt 60 Watt, das ist ja nicht sehr viel.
Ich hatte die ursprünglich für die Gartenlaube gekauft, weil wir von März bis Oktober meist an den Wochenenden dort übernachten und im März ist es doch noch recht kühl.
Jetzt habe ich die mit in die Wohnung genommen und lege sie unter, wenn ich auf dem Sofa liege und Hörbuch höre oder TV schaue. Super gemütlich, selbst wenn die Heizung etwas runter gedreht ist.

@Judith123
Die gute, alte Wärmflasche finde ich auch immer prima.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

23.11.2022 um 22:26
Zitat von Judith123Judith123 schrieb:Habe die Heizung zur Zeit voll aufgedreht. Ich schaffe das gesundheitlich nicht, wenn es kalt und feucht ist in der Wohnung. Bin traurig. Was soll ich nur tun?
Ich habe Rheuma, schaffe das gesundheitlich auch nicht, mit 16 - max18 Grad in den Räumen, wo ich häufig aufhältig bin. 18 Grad im Schlafzimmer gehen, aber nur mit Wärmflaschen im Bett. 16 Grad gehen gar nicht, vor allem nicht im Arbeitszimmer/ Wohnzimmer, wo ich viel am Schreibtisch sitze.
Zitat von Judith123Judith123 schrieb:Ehrlich gesagt habe ich mich erst gar nicht getraut das hier zu schreiben, da mir sehr bewusst ist, dass die ukrainische Bevölkerung jetzt teilweise ganz ohne Strom und Heizung durch den Winter kommen muss.
Das ist doch völlig ok, hier zu schreiben. Es gab doch sehr gute Tipps für uns. Die ukrainische Bevölkerung hat auch nichts davon, wenn Kranke in D frieren.


Anzeige

melden