Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

5.657 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Strom, GAS ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

04.07.2025 um 11:27
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Es ist aber auch ärgerlich festzustellen, das wenn man früher mit bestimmten Aktionen begonnen hätte, es nun nicht so schwer wäre.
Das ist in der Tat sehr ärgerlich. Aber leider führt das nun nicht dazu, dass wir diejenigen wählen, die das Problem angehen wollen. Sondern diejenigen, die das Problem ausblenden.
Wir haben damals nichts gelernt und lernen noch immer nicht. Oder nur sehr langsam.

Heute sagen wir:
"Hätten wir damals nur besser nachgedacht, dann hätten wir es jetzt einfacher. Warum waren wir damals so blöd?"

In 20 Jahren sagen wir:
"Warum um Gottes Willen haben wir aus den Fehlern nichts gelernt? Nicht nur, dass wir ganz früher nicht ausreichend darüber nachgedacht haben - als wir es dann besser wussten, haben wir noch immer nichts gemacht und lieber unseren Komfort im Auge gehabt. Wie blöd kann man nur sein."

Mark my words. Ich werde mich in 20 Jahren daran messen lassen.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

04.07.2025 um 12:46
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber leider führt das nun nicht dazu, dass wir diejenigen wählen, die das Problem angehen wollen. Sondern diejenigen, die das Problem ausblenden.
Leider ja. Und weil entsprechende Transparenz fehlt, wie ich finde.

Wir können es nur versuchen. Nichts machen ist erst recht keine Alternative. Aber wenn man es nicht einmal versucht, kann man es auch gleich sein lassen.


Damit empfehle ich mich für die Woche und verabschiede mich in den Jahresurlaub. ;)

Allen eine gute Zeit hier!


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.07.2025 um 21:47
Zitat von kuno7kuno7 schrieb am 02.07.2025:Is ja keiner gezwungen Strom vom städtischen Energieversorger zu beziehen. Gibt ja hunderte andere Händler, die dir zu diversen Konditionen ihren Strom verkaufen, musst dir nur einen aussuchen.
Wir hatten in unserem alten Haus einen Billiganbieter, da wir einen hohen Stromverbrauch hatten: drei Kinder, Warmwasser in Bad über einen elektrischen Boiler, jeden Tag gekocht, gewaschen und die Spülmaschine an.

Dann sind wir umgezogen und haben den Vertrag praktisch mitgenommen. Dann kam die Stromkrise, der Anbieter ging pleite und kündigte, wir sind in der Grundversorgung gelandet -beim lokalen Stromanbieter und haben total viel für die Kilowattstunde bezahlt. Unsere Stromrechnung hat sich praktisch über Nacht verdoppelt und wir kamen erst woanders unter, bzw. beim lokalen Stromanbieter in einen besseren Tarif, als sich die Lage entspannt hat.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2025 um 08:33
@MissMary

Sowas kann einem natürlich passieren, allerdings nich nur mit günstigen Stromanbietern. Die Situation in 2022 war allerdings auch recht extrem, das passiert einem ja nich alle paar Jahre und selbst wenn, wäre es auch kein Grund dafür, schon vorher zu viel zu zahlen.
Was man allerdings keinesfalls tun sollte is, einen Tarif zu wählen, bei dem man per Vorkasse zahlt, da is die Gefahr recht groß, dass man sein Geld bei ner Insolvenz nie wieder sieht.

mfg
kuno


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2025 um 14:07
Zitat von gastricgastric schrieb am 03.07.2025:Im gegenteil wird jemand mit wärmepumpe und zu hause geladenem e-auto wohl zwangsläufig mehr strom beziehen, als derjenige mit ölheizung und verbrenner, umweltschonender ist derjenige aber dennoch unterwegs.
Ja, so schaut's aus. Ich brauche 7500kwh im Jahr:

  • 3000kwh fürs Haus
    1500 kwh für die Wärmepumpe
    3000kwh fürs Auto


Ich beziehe für alles Ökostrom, aber selbst wenn man dafür den Strommix rechnet, dann kommt das besser weg.

Beim Strommix (363g pro kwh) sind das 2700Kg Co2. Alleine das Benzin für 20.000km würde schon mehr als 3300kg Co2 erzeugen. Ne Ölheizung wahrscheinlich noch mal in ähnlicher Größenordnung.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

05.08.2025 um 19:13
@Optimist @alhambra @kuno7 @gastric

Screenshot 20250805 190129Original anzeigen (0,2 MB)

Quelle: https://x.com/CDU/status/1875467202691793130

FB IMG 1754413055845
Diese Umlage soll dazu dienen, die geplanten neuen Gaskraftwerke zu refinanzieren. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will bis zu 20 Gigawatt an neuen Kraftwerkskapazitäten installieren lassen

Diese Absicherung der Stromversorgung sollen nach dem Willen der Wirtschaftsministerin alle Stromverbraucher bezahlen.

Demnach soll jeder Stromverbraucher einen Beitrag dafür zahlen, dass die Gaskraftwerke am Netz sind, auch wenn gerade kein Strom aus dem Kraftwerk benötigt wird.

"Die Antwort der Bundesregierung zur Kapazitätsmarktumlage zeigt, dass die Pläne von Katherina Reiche teuer werden für alle Stromkunden, auch für die Industrie"

Nach Angaben von "Politico" hat die letzte Bundesregierung mit einer Stromumlage in Höhe von etwa zwei Cent/kWh gerechnet. Das entspricht ungefähr dem, was Verbraucher heute an Stromsteuer zahlen.
Quelle: https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/verbraucher/id_100852622/strompreis-neue-umlage-geplant-entlastung-bleibt-aus.html

Diese Lüge (Bild #1) wurde ihnen freundlich präsentiert von ihrer KorruptUnion, mit herzlicher Unterstützung der Fossilindustrie vertreten durch Cheflobbyistin No. 1.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

05.08.2025 um 19:37
@peekaboo
ich frage mich manchmal ob "die da oben" das "einfache Volk" einfach nur für blöde halten, was nichts merkt?
Aber hingenommen wird halt offensichtlich alles, also können die weiterhin selbstherrlich und unvernünftig regieren.

... aber dann wundern, wenn die AfD immer mehr Wähler bekommt.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

05.08.2025 um 19:56
Jeder der die CDU gewählt hat und jetzt rumheult, dass Wahlversprechen nicht eingehalten ist es selbst schuld und hat es nicht anders verdient. Ist ja nicht so, dass wir diese Party schon 16 Jahre an der Macht hatten.


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

05.08.2025 um 20:00
Zitat von YotokonyxYotokonyx schrieb:Jeder der die CDU gewählt hat und jetzt rumheult, dass Wahlversprechen nicht eingehalten ist es selbst schuld und hat es nicht anders verdient
leider müssen aber Alle die schon vor der Wahl wussten, dass Merz ein Schaumschläger ist, jetzt auch mit darunter leiden ☹


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

05.08.2025 um 21:27
Zitat von YotokonyxYotokonyx schrieb:Jeder der die CDU gewählt hat und jetzt rumheult, dass Wahlversprechen nicht eingehalten ist es selbst schuld und hat es nicht anders verdient. Ist ja nicht so, dass wir diese Party schon 16 Jahre an der Macht hatten.
Zumal das Wahlprogramm ja schon vor der Wahl von Experten durchgerechnet wurde und klar war das es so nicht funktionieren kann.

Das sie so frech sind und z.b Gas billiger machen und Strom teurer, damit habe ich aber auch nicht gerechnet.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.08.2025 um 16:20
Zitat von OptimistOptimist schrieb:... aber dann wundern, wenn die AfD immer mehr Wähler bekommt.
Warum bekommt die Partei, die den teuersten Strom möchte, damit mehr Stimmen? Das verstehe ich nicht. Müssten nicht Parteien davon profitieren, die billigen Strom voran bringen wollen?
Und wir müssen uns natürlich die frage stellen, ob wir als Verbraucher es uns dauerhaft leisten wollen, jederzeit jede Menge an Strom beziehen zu können. Es ist schlicht Luxus, wenn ich mir - ohne überlegen zu müssen - jederzeit eine (nahezu) beliebige Menge an Strom ziehen kann. Wir reden hier nicht von Krankenhäusern, sondern davon, wann ich meine Wäsche wasche.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.08.2025 um 16:23
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Warum bekommt die Partei, die den teuersten Strom möchte, damit mehr Stimmen? Das verstehe ich nicht.
Naweil man es "denen da oben" eben mal so richtig zeigt, wenn man beim nächsten Mal die AfD wählt. Als ob du das nich selbst wüsstest. ;)

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.08.2025 um 16:24
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Als ob du das nich selbst wüsstest.
Weiß ich leider schon. Mich ärgert aber diese angenommene Folgerichtigkeit. Als wäre es logisch und vernünftig. Es ist aber nur sachlich dämlich.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.08.2025 um 16:40
@azazeel

Leider is das Wahlverhalten von Menschen nich immer vernünftig, was natürlich einen großen Nachteil für Demokratien darstellt, aber ich bin mir sicher, auch dies wusstest du schon.
Is aber eher was für nen anderen Fred...

Hatte kürzlich auch mal kurz Kontakt mit nem anderen User, der meinte, der Strompreis würde erst (stark) steigen, seit es die Energiewende gibt. Nach einem kurzen Einwand von mir, dass der Strompreis in den letzten 25Jahren (also ca dem Beginn der Energiewende) etwa genauso stark gestiegen sei, wie in den 25Jahren davor und der Nachfrage, wo er denn seine anderslautenden Infos wohl her hätte, wurde der kurze Austausch dann direkt beendet.
Für Tatsachen interessieren sich heute nur noch Wenige, der Großteil scheint einfach eine Meinung zu haben, die möglichst nich geändert werden soll, imho.

mfg
kuno


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.08.2025 um 17:02
@kuno7
Vor allem ist der unmittelbare Strompreis auch nur die halbe Wahrheit. Da hatte ich vor kurzem einen lustigen Austausch bezüglich Atomstrom.
Natürlich kann ich als Gesellschaft entscheiden, Strom aus bestimmen Quellen besonders hoch zu subventionieren, um eine kleinere Zahl auf der Stromrechnung stehen zu haben. Aber jeder, der in irgend einer Form Steuern zahlt oder von Dingen profitiert, die durch Steuern finanziert werden, "kauft" eben auch diese Subventionen. Es steht nur nicht so eindrücklich auf der Rechnung.

Wenn man also Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie hat, sollte man vor allem Angst vor teurer Energiegewinnung haben. Und Angst davor, tote Pferde zu hohen Gesellschaftlichen Kosten noch weiter zu reiten. Nur um nichts an der Bequemlichkeit aufgeben zu müssen.

Wenn ich Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie habe, dann muss ich mich fragen, was es mir wert ist, 1000 km am Stück in den Urlaub fahren zu können. Oder Waschmaschine und Trockner zu Zeiten meiner Wahl laufen zu lassen. Oder auch unbedingt am Individualverkehr festhalten zu wollen. Wenn ich das alles möchte, ja dann muss ich das eben bezahlen. Und dann kann die Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie eigentlich gar nicht so groß sein, wenn ich mich nachhaltigen Veränderungen widersetze.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.08.2025 um 18:04
@azazeel

Jep, kann ich alles genau so unterschreiben, was du sagst, ergänzt um den Punkt, dass imho viele Ängste zum Großteil auch gefühlte Ängste sind. Ich bin mir recht sicher, dass der Durchschnittsdeutsche heute für Strom prozentual vom Einkommen nich mehr ausgibt, als vor 20 oder 40Jahren, es sei denn, er heizt mit ner WP und fährt ein E-Auto.

mfg
kuno


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

06.08.2025 um 18:46
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Weiß ich leider schon. Mich ärgert aber diese angenommene Folgerichtigkeit. Als wäre es logisch und vernünftig. Es ist aber nur sachlich dämlich.
Außerdem weiß doch jedermann, das billiger Strom nur mit AKW geht.
Bisher bleibt jede Nachfrage meinerseits wie das funktionieren soll unbeantwortet.

Eigentlich ist hier die Poltik gefordert. Die Börsenstrompreise liegen ja im europäischen Mittelfeld. Das der Strom so teuer beim Kunden landet ist ja den Steuern und Abgaben geschuldet


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Kreative Ideen zur Energieeinsparung im Alltag gesucht
Menschen, 815 Beiträge, am 16.08.2023 von Do-X
Peter0167 am 04.04.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 39 40 41 42
815
am 16.08.2023 »
von Do-X
Menschen: Wie steht ihr zum Abriss von Lützerath?
Menschen, 463 Beiträge, am 12.02.2023 von LeeMonade
Pony2.4 am 14.01.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
463
am 12.02.2023 »
Menschen: Die Welt ändern - Würdest du es auf diese Art tun?
Menschen, 334 Beiträge, am 30.07.2018 von Fedaykin
DER_HäNDLER am 19.06.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
334
am 30.07.2018 »
Menschen: Umweltbewußtsein - außer bei Festen und Feiern?
Menschen, 53 Beiträge, am 12.05.2018 von Mystizit
RobbyRobbe am 30.08.2012, Seite: 1 2 3
53
am 12.05.2018 »
Menschen: Wie am besten mit Energie aufladen?
Menschen, 116 Beiträge, am 28.03.2016 von Mr.Stielz
daniela1980 am 11.06.2008, Seite: 1 2 3 4 5 6
116
am 28.03.2016 »