Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

5.578 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Strom, GAS ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:36
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ist schon verrückt, wie man sich bei all dem technologischen Fortschritt zuweilen zurückentwickeln muss.
Nun die Basics bleiben ja. Darunter fallen sicherlich auch Kamine die jetzt wieder vermehrt genutzt werden. Back to the roots!

Anzeige
1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:38
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Nun die Basics bleiben ja. Darunter fallen sicherlich auch Kamine die jetzt wieder vermehrt genutzt werden. Back to the roots!
Ja, das stimmt. Die meisten Kamine meiner Bekannten, wurden eigentlich nur aus Statusgründen genutzt - nicht regelmäßig. Mittlerweile dürfte auch da ein Umdenken einsetzen, wenn diese Kosten günstiger sind und zur Zentralheizung betrieben werden können. Echtes Kaminfeuer hat schon was und die Wärme ist auch eine andere.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:38
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und was Sparen anbelangt, tut es mir am meisten um all die Rentner leid, die zum Wohlstand dieses Landes beigetragen haben. Von dem viele zehren und genau jene sind es, die jetzt mal einach so Pech gehabt haben?
Hast du eine andere Idee, abseits vom Energie sparen? Ich bin für Alternative Lösungen offen.

mfg
kuno


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:38
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Als ich meinte, man sollte die AKWs weiter laufen lassen, vielleicht noch abgeschaltete reaktivieren, hattest du aber nicht viel davon gehalten. :ask: Und auch mein Einwand, mit mehr AKW-Strom ließe sich Gas (und auch Kohle) einsparen, wurde von dir negiert. Woher der plötzliche Wandel?
Mein Einwand war, dass sich Gaskraftwerke nich durch AKW ersetzen lassen, von Kohle hab ich nix geschrieben. Einfach noch mal nachlesen.
Also Kohle lässt sich einsparen deiner Meinung nach. Gas aber nicht? Warum denn nicht? Wo ist der Unterschied ob elektrischer Strom aus Kohle oder Gas erzeugt wird, dass es NICHT möglich wäre, diesen durch Strom aus einem AKW zu ersetzen?


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:40
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich bin für Alternative Lösungen offen.
Das bin ich ebenso, auch wenn es mir scheinbar bewusst oder unbewusst abgesprochen wird. Aber ich finde ebenso, das bis es eine funktionierende Alternative gibt, muss die Versorgung trotzdem sichergestellt sein, ohne wenn und aber.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:40
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Hast du eine andere Idee, abseits vom Energie sparen? Ich bin für Alternative Lösungen offen.
Nein, leider nicht. Ich sage nicht, dass diese nicht auch Energie sparen sollen, es tut mir nur leid, dass diese aufgrund der knappen Renten irgendwie in vielerlei Hinsicht von all den neuesten Entwicklungen härter betroffen sind. Und ich bin eben der Meinung, dass genau die das nicht verdient haben, da wir den Wohlstand ihnen zu verdanken haben.


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:44
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ja, das stimmt. Die meisten Kamine meiner Bekannten, wurden eigentlich nur aus Statusgründen genutzt - nicht regelmäßig. Mittlerweile dürfte auch da ein Umdenken einsetzen, wenn diese Kosten günstiger sind und zur Zentralheizung betrieben werden können. Echtes Kaminfeuer hat schon was und die Wärme ist auch eine andere.
Ich gebe zu, die Hauptintention für meinen Kamin war ja einfach die Übergangszeit im Herbst und im Frühling. Da reicht ein kleines Feuerchen am Abend aus und die Heizung muss nicht (mehr) komplett laufen. Auch noch als Notvariante, da ich schon mitten im (kalten Winter) einen Heizungsausfall hatte. Innerhalb von nicht ganz 3 Tagen hatten wir im ganzen Haus nur noch 11 Grad. :( In einem solchen Szenario ist ein Kamin auch schon Gold wert. Nun ist es mehr als Zierrat und ein Backup.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:46
@PrivateEye
Ja super, wer die Möglichkeiten dazu hat. Manche haben auch so Backschubladen, wo man nebenbei Backen kann oder Gerichte warmhalten, Tee/Kaffeewasser heiß halten. Ich sehe außer der kuscheligen Wärme noch etliche Vorteile darin.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:49
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich sehe außer der kuscheligen Wärme noch etliche Vorteile darin.
So ein separater Küchenofen wäre auch nicht verkehrt! Ich habe ja schon Gas- und Elektroherd. Dann könnte ich alles abdecken! :Y:

Aber der Schornstein in der alten Küche ist leider schon weg ab der Dachkante. Sonst hätte ich sicherlich auch schon aufgewertet. Der Schlot im Wohnzimmer für den Kamin war aber noch aktiv! Also keine Probleme mit dem, nur die Abnahme durch den Essenkehrer und alles i.o.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:52
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Also Kohle lässt sich einsparen deiner Meinung nach. Gas aber nicht? Warum denn nicht?
Weil Kohle, zumindest mal Braunkohle, ebenso wie AKW nur Grundlast abdecken. Bei Steinkohle isses noch mal anders, die liegen eher zwischen Grund- und Spitzenlast.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wo ist der Unterschied ob elektrischer Strom aus Kohle oder Gas erzeugt wird, dass es NICHT möglich wäre, diesen durch Strom aus einem AKW zu ersetzen?
Weil es zur Abdeckung von Grund- und Spitzenlast unterschiedliche Anforderungen an die Kraftwerke gibt.
Du kannst als Ersatz für nen Linienbus auch keinen Golf nehmen, obwohl sich grundsätzlich natürlich beide zum Transport von Personen eignen.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und ich bin eben der Meinung, dass genau die das nicht verdient haben, da wir den Wohlstand ihnen zu verdanken haben.
Da wird dir kaum wer widersprechen, denke ich. Die Situation is aber wie sie is und wir müssen versuchen das Beste draus zu machen.

kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 11:58
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Weil Kohle, zumindest mal Braunkohle, ebenso wie AKW nur Grundlast abdecken.
Früher gabs doch nur Kohlekraftwerke? Und da ging es aber so? Okay, da gab es bestimmt weniger Abnehmer.
Aber wenn es mehr AKW gäbe, die eine höhere Grundlast abdecken, dann müsste auch weniger für Spitzenlasten investiert werden. Nicht wahr?

Und damit sollte man Kohle und Gas sparen können.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Du kannst als Ersatz für nen Linienbus auch keinen Golf nehmen,
Nein. Aber mit 20 Golf oder 10 T4 bekomme ich die Insassen vom Linienbus auch weg.

Umdenken funktioniert nur von beiden Seiten.


Vielleicht muss einfach das ganze Energieverteilungs- und Erzeugungssystem in diesem Land komplett überdacht werden. Für völlig neue Wege.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 12:02
Zitat von InterestedInterested schrieb:Nein, leider nicht. Ich sage nicht, dass diese nicht auch Energie sparen sollen, es tut mir nur leid, dass diese aufgrund der knappen Renten irgendwie in vielerlei Hinsicht von all den neuesten Entwicklungen härter betroffen sind. Und ich bin eben der Meinung, dass genau die das nicht verdient haben, da wir den Wohlstand ihnen zu verdanken haben.
Die Fürsorgepflicht des Staates gilt natürlich für alle Bürger. Aber du hast schon recht, es ist sehr traurig wenn Rentner Pfandflaschen sammeln müssen. :(


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 12:21
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Die Fürsorgepflicht des Staates gilt natürlich für alle Bürger. Aber du hast schon recht, es ist sehr traurig wenn Rentner Pfandflaschen sammeln müssen. :(
niemand sollte das müssen. oder frieren im winter. es hat keiner mehr verdient als der andere.

dieses system funktioniert so nicht (mehr). also sollte man menschen auch nicht (mehr) danach beurteilen, wer wieviel geleistet oder erwirtschaftet hat. das ist von gestern, von vorgestern.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 12:43
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Früher gabs doch nur Kohlekraftwerke? Und da ging es aber so? Okay, da gab es bestimmt weniger Abnehmer.
Ich weiß nich genau, wie es anno dazumal geregelt wurde, vermutlich gab es mehr kleinere Kraftwerke.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Aber wenn es mehr AKW gäbe, die eine höhere Grundlast abdecken, dann müsste auch weniger für Spitzenlasten investiert werden. Nicht wahr?
Nein! Ich hab jetz aber auch grad keine Zeit, das im Detail zu erklären, vielleicht heute Abend.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Nein. Aber mit 20 Golf oder 10 T4 bekomme ich die Insassen vom Linienbus auch weg.
Stimmt, is aber sehr teuer. Was du willst, is aber mit 3 Bussen die Aufgabe von 20 Golf zu übernehmen. :)
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Vielleicht muss einfach das ganze Energieverteilungs- und Erzeugungssystem in diesem Land komplett überdacht werden. Für völlig neue Wege.
Ja, vielleicht bräuchten wir sowas wie ne Energiewende? :)
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Aber du hast schon recht, es ist sehr traurig wenn Rentner Pfandflaschen sammeln müssen.
Wobei es ja nich gesagt is, dass jeder der Pfandflaschen sammelt auch gezwungen is, dies zu tun. Bei der Tafel isses ja ähnlich, ich kenn persönlich Leute, die zur Tafel gehen, obwohl sie sich leisten könnten, im normalen Laden einzukaufen, aber weniger Geld ausgeben is immer besser als mehr, egal wie viel Geld man hat.

kuno


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 12:58
@PrivateEye

Vielleicht hilft dir ja der Wiki Artikel zum besseren Grundverständnis.
Wikipedia: Spitzenlast

kuno


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 13:19
Zitat von flufffluff schrieb:dieses system funktioniert so nicht (mehr).
Scheinbar nicht mehr so wirklich. Vielleicht wäre auch hier eine Reformierung nötig? Immerhin sind wir mit dem ersten Quartal des 21ten Jahrhunderts bald durch, seit der Einführung all dieser Sachen hat sich viel geändert.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich weiß nich genau, wie es anno dazumal geregelt wurde, vermutlich gab es mehr kleinere Kraftwerke.
Das wäre ja dann auch eine Idee. Kleinere, dezentralisierte Energieerzeugungszentren. Möglicherweise.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Stimmt, is aber sehr teuer. Was du willst, is aber mit 3 Bussen die Aufgabe von 20 Golf zu übernehmen. :)
Tja, das ist nun das Gegenteil von siehe oben. :D Aber erhöht die Flexibilität ungemein, die Kosten natürlich auch, das stimmt schon.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ja, vielleicht bräuchten wir sowas wie ne Energiewende? :)
Natürlich brauchen wir das. Aber eben durchdachter. Und fairer. Besonders für den Endverbraucher.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wobei es ja nich gesagt is, dass jeder der Pfandflaschen sammelt auch gezwungen is, dies zu tun. Bei der Tafel isses ja ähnlich, ich kenn persönlich Leute, die zur Tafel gehen, obwohl sie sich leisten könnten, im normalen Laden einzukaufen, aber weniger Geld ausgeben is immer besser als mehr, egal wie viel Geld man hat.
Jeder muss das glücklicherweise nicht. Aber auch da gibt es eben viele Einzelschicksale. Wenn das Einkommen aber nimmer reicht für marginale Ausgaben ist das schon definitiv traurig.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 13:31
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Mein Einwand war, dass sich Gaskraftwerke nich durch AKW ersetzen lassen, von Kohle hab ich nix geschrieben. Einfach noch mal nachlesen.
Die AKWs und Kohlekraftwerke müssten auch nicht die Gaskraftwerke ersetzen, sondern lediglich deren Verbrauch senken.

Wir müssen schließlich auch mit einer deutlichen Steigerung der Grundlast rechnen, die können die weniger modulierbaren Kraftwerkstypen ja gut abdecken.


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 13:55
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Die AKWs und Kohlekraftwerke müssten auch nicht die Gaskraftwerke ersetzen, sondern lediglich deren Verbrauch senk
Exacto Mundo! Genau das meine ich ja auch lieber @kuno7 auch wenn ich mich vielleicht (für dich) etwas verwirrend ausdrücke oder gebare. :)

Dadurch Kohle und Gasverbrauch (möglichst drastisch) senken, eine Energieversorgung sicherstellen und damit "gesichert" Alternativen ausloten, starten und ausbauen.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Wir müssen schließlich auch mit einer deutlichen Steigerung der Grundlast rechnen, die können die weniger modulierbaren Kraftwerkstypen ja gut abdecken.
Auch das meinte ich ja. Besonders mit mehr E-Autos die dann wahrscheinlich auch vorwiegend nachts daheim geladen werden müssten. Wobei in meinem Gedankengang E-LKW in der Zukunft noch nicht einmal enthalten sind. Auch alleine dadurch dürfte sich der verbrauch als auch die Grundlast um einiges erhöhen.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 14:00
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie meinst du dies konkret?.
Ich komm nicht großartig raus und kann da nicht wirklich mitreden.
Strassen, Infrastruktur, Handy, Internet, medizinische Leistungen, Service, Behördenarbeit gibt es imho immer besser im EU Ausland und für weniger Geld.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Für diese Behauptungen hätte ich gern mal einen Beleg.
Das ist der letzte Bericht den ich gefunden habe zur Umsetzung des EU sprich Umsetzung in national Recht von 2020.
Meine Wortsuche "Vertragsverletzungsverfahren gegen" wird 46 mal gefunden, mit Deutschland ganze 2 mal, auf Seite 7 und 28.
https://ec.europa.eu/info/sites/default/files/2020-annual-report-eulaw_de.pdf
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Die Einstufung von AKW als Klimafreundlich entlastet die Bevölkerung? Wie genau sähe denn diese Entlastung aus?
Nein, ihr Betrieb.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Gegenteilig agieren würde bedeuten, die deutsche Regierung will AKW als klimaschädlich einstufen! Auch dafür erwarte ich einen Beleg oder alternativ die Rücknahme deiner Behauptung.
Genau und Abschalten.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wofür brauchen wir denn nun NS2? In den letzten Jahren ging’s doch auch locker ohne. Wenn Russland die Drosselung der Gaslieferungen aufhebt und wieder voll liefert, brauchen wir NS2 nich und falls Russland die Gaslieferungen (wie befürchtet wird) sogar ganz einstellt, sowieso nich.
Stand doch in meinem Beitrag...direkt...nicht über Transitländer.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Kannste das mal grob vorrechnen, damit man mal ne Vorstellung von den zu erwartenden Gößenordnungen bekommt? Danke.
Ein einfacher Blick in dieser Tabelle zeigt die Konkurrenzfähigkeit von Atomstrom...und dies ohne Zuschuss wie für PV zB.
Wikipedia: Stromgestehungskosten#Stromgestehungskosten für neue Kraftwerke nach Kraftwerkstypen


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

07.07.2022 um 14:06
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Genau und Abschalten.
Daran scheint Robert Habeck immer noch festhalten zu wollen. Leider.


Anzeige

melden