Gucky87 schrieb am 19.05.2025:Oder den Liter Benzin für 70 Pfennige XD
Heute kostet ´ne läppische Eiskugel (damals übriges noch im Eierpflaumenformat, heute nicht größer als ein Tischtennsiball) schnell mal 2-3 Teuro.
Wie auch andere beschrieben, waren die Eiskugel in meiner Kindheit deutlich kleiner als die Dinger heute, zumindest bei uns.
martenot schrieb am 21.05.2025:Dabei ist ja eigentlich auch Deutschland voller spezieller Regionalküchen. In jedem Bundesland gibt es Speisen, die von dort stammen und die man überwiegend nur dort isst. Ehrlich gesagt finde ich es schon spannend und interessant, das vor Ort probieren zu können - sofern man eben eine Gaststätte findet, die das auf der Speisekarte hat.
Je mehr sich die Gastronomie vereinheitlicht, umso stärker gehen diese kulinarischen Besonderheiten auch verloren bzw. sie werden allmählich vergessen.
Ich sehe den Trend in Hamburg eigentlich genau anders herum, wenn wir von Restaurant sprechen - und nicht von Fast Food Läden, gibt es wieder deutlich mehr lokale mit "deutscher Küche" als noch vor 20 Jahren.