Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?
22.05.2025 um 13:57Ja, das ist auch eher zur Weihnachtszeit bei uns so, sonst gerne rustikal. Und es geht nix über eine ordentliche Scheibe Brot zu einem Teller Gemüseeintopf! :Y:
Yessss! Solche bisschen altmodischen Gerichte mag ich gerne. Auch z.B. Erbsensuppe, Scheibe Brot dazu. Gerne zwei Teller, eine Scheibe pro Teller.PrivateEye schrieb:Und es geht nix über eine ordentliche Scheibe Brot zu einem Teller Gemüseeintopf! :Y:
Ich mag z.B. gern Linsensuppe. Brot esse ich allerdings weniger. Bin irgendwie kein Fan von Brot, nie gewesen. EIn bisschen schon, aber nicht zu viel.Raspelbeere schrieb:Auch z.B. Erbsensuppe, Scheibe Brot dazu.
Au jaaa :Dkrungt schrieb:Das waren noch Zeiten.
Ich liebe Nogger Choc, gibt es hier bei REWE, holen wir regelmäßig 😋Gucky87 schrieb:BTW: Da fällt mir ein, ich habe schon ewig keinen Nogger Choc mehr gesehen, geschweige denn gegessen.
Gibts den noch? Ich fand die Schokolasde innen echt gut.
Hab ich gerade aus dem Gefrierschrank geholt.Gucky87 schrieb:Da fällt mir ein, ich habe schon ewig keinen Nogger Choc mehr gesehen, geschweige denn gegessen.
Dazu dann Kautabak, Pepsi Crystal und Esspapier...?sacredheart schrieb:abberline schrieb:
Heisse Hexe...diese komischen Mikrowellen Burger und Pizza, die es in den 80ern am Kiosk gab
Ich habe mich immer gefragt, wer sowas isst, bzw warum. :D
Vielleicht als Mutprobe für Jugendliche? Oder für Menschen, die das zusätzliche Kunststoffaroma zu schätzen wissen...
Und dabei gibt es da so leckere Sachen. Von Zwiebelkuchen und Flammkuchen bis Winzersteak etcsacredheart schrieb:Auf einer Kurzreise an die Mosel sind wir ca 30km extra zu einem Restaurant gefahren mit ausgewiesener regionaler Küche. Es war eine Ausflugsgaststätte. Und es gab 3 Gericht zur Auswahl: Chili con carne, Fisschstäbchen und Currywurst mit Pommes.
Gab es zu dieser Plastikorange auch spezielles Werkzeug zum Essen? Mit einem normalen Löffel kommt man ja kaum an die Wände der oberen Hälfte weil die Öffnung viel zu klein erscheint.krungt schrieb:Das waren noch Zeiten.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es dazu diese kleinen Plastik-Eislöffel.Bundesferkel schrieb:Gab es zu dieser Plastikorange auch spezielles Werkzeug zum Essen?
Bundesferkel schrieb:Gab es zu dieser Plastikorange auch spezielles Werkzeug zum Essen? Mit einem normalen Löffel kommt man ja kaum an die Wände der oberen Hälfte weil die Öffnung viel zu klein erscheint.
🍊😋sooma schrieb am 09.03.2025:Ausgetrunken nachher? :D
Gibt es wohl noch, aber leider nicht mehr mit der Originalrezeptur von damals.Gucky87 schrieb:Da fällt mir ein, ich habe schon ewig keinen Nogger Choc mehr gesehen, geschweige denn gegessen.
Bin AFK........... ;)Photographer73 schrieb:im Lidl, 6er Pack,
Dort hatten sie es hier leider nicht.Jeba schrieb:gibt es hier bei REWE
Edeka - einmal im "Family Mix" oder 5 in der "Nogger Original" PackungGucky87 schrieb:Dort hatten sie es hier leider nicht.
Wie auch andere beschrieben, waren die Eiskugel in meiner Kindheit deutlich kleiner als die Dinger heute, zumindest bei uns.Gucky87 schrieb am 19.05.2025:Oder den Liter Benzin für 70 Pfennige XD
Heute kostet ´ne läppische Eiskugel (damals übriges noch im Eierpflaumenformat, heute nicht größer als ein Tischtennsiball) schnell mal 2-3 Teuro.
Ich sehe den Trend in Hamburg eigentlich genau anders herum, wenn wir von Restaurant sprechen - und nicht von Fast Food Läden, gibt es wieder deutlich mehr lokale mit "deutscher Küche" als noch vor 20 Jahren.martenot schrieb am 21.05.2025:Dabei ist ja eigentlich auch Deutschland voller spezieller Regionalküchen. In jedem Bundesland gibt es Speisen, die von dort stammen und die man überwiegend nur dort isst. Ehrlich gesagt finde ich es schon spannend und interessant, das vor Ort probieren zu können - sofern man eben eine Gaststätte findet, die das auf der Speisekarte hat.
Je mehr sich die Gastronomie vereinheitlicht, umso stärker gehen diese kulinarischen Besonderheiten auch verloren bzw. sie werden allmählich vergessen.