Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

2.225 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

17.06.2025 um 12:30
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das hängt wahrscheinlich von den jeweiligen Städten ab. In meiner Stadt ist es eigentlich nicht so.
In meiner auch nicht. Immerhin als Großstadt bezeichnet.
Das Einzige, was hier einen Stadtbummel unangenehm macht, ist höchsten bei gutem Wetter ein zu viel an Leuten.
Aber die Stimmung ist entspannt und man braucht keine Angst zu haben dumm angemacht zu werden.

Bahnhof und Bahnhofsvorplatz ist hier auch alles cool.
Mir fällt hier höchsten eine Diskothek ein, von der es heißt, dass es da regelmäßig Prügeleien gibt.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

17.06.2025 um 12:34
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber die Stimmung ist entspannt und man braucht keine Angst zu haben dumm angemacht zu werden.
Ich bin in meiner (und anderen) Großstädten meiner Erinnerung nach auch noch nie dumm angemacht worden (wobei ich das nur aus meiner Perspektive des männlichen Deutschen ohne Migrationshintergrund beurteilen kann). Generell ist mein persönlicher Eindruck, dass unsere Stadt noch recht traditionell divers ist und man hier derzeit noch in Ruhe gelassen wird, egal, wie man aussieht.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

17.06.2025 um 13:45
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Da sieht es bei uns richtig dünn aus.

Ab 1980, hatten wir nur 5 mal Weiße Weihnachten.

[...]
https://interaktiv.waz.de/schnee-an-weihnachten/
Danke, interessanter Link :)
An meinem Heimatort (da von meiner Geburt bis Anfang 20 gelebt) gab es in meiner Kindheit (0 - 18) tatsächlich nur dreimal keine weißen Weihnachten, allerdings in den letzten 10 Jahren häufiger keine weißen Weihnachten als ebensolche.
Zwischen der Geburt meiner Eltern und meiner Geburt gab es nur zweimal keine weißen Weihnachten.

(Komme aus einer, wie man sich denken kann, eher schneereichen Gegend. Wie vermutet, die weißen Weihnachten wurden weniger.)

Bzgl. Stadt: Bin schon länger, wennauch mit kurzen Unterbrechungen, aus Deutschland weg. Aggressiv angegangen wurde ich noch nicht (außer in meiner Schulzeit: Mobbing, Abfangen durch Mobber auch außerhalb der Schule) - die Vorsicht, zu beobachten was um mich herum vorgeht, habe ich aber auch, geprägt noch aus der Schulzeit.
Es dürfte aber auch etwas mit den konkreten Städten/Orten in denen man sich aufhält, mit den Stadtteilen, Plätzen innerhalb dieser und mit den Tageszeiten zu tun haben. Da ich nicht "weggehe" im Sinne von Disco, Pub, Nachtleben, kriege ich davon sicherlich auch nochmals weniger - und bin auch anderweitig nur selten spät unterwegs (wenn, dann mal Nachtschicht aber nur alle paar Monate, oder späte Rückkehr von einer Reise).
(Womit ich definitiv Übergriffe nicht herunterspielen will! Jeder einzelne ist schlimm, und Übergriffe passieren klar auch tagsüber. Der Bezug auf "gehe nicht weg" ist einfach nur eine persönliche Vorliebe und heißt definitiv nicht, dass ich Menschen die spät unterwegs sind, Discos aufsuchen etc. abwerten würde. Möchte damit lediglich darauf hinweisen, dass mir bewusst ist dass ich evl. den harmloseren Ausschnitt sehe.)


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

17.06.2025 um 15:56
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Ab 1980, hatten wir nur 5 mal Weiße Weihnachten.
Das ist der Grund, warum ich schon lange keine Winterreifen mehr kaufe.

Gucky.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

17.06.2025 um 23:24
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb am 25.05.2025:Ach ja, hab mich an den Produzenten gewendet 🙂
Hier die Antwort, die ich postwendend von Knorr bekommen hatte
wir danken Ihnen für Ihre Anfrage an Knorr.

Sie suchen Knorr Großmutters Geheimnis Deftiger Linsentopf mit Speck und können es in Ihrem Lieblingsgeschäft nicht mehr finden? Dies hängt damit zusammen, dass die Produktion eingestellt wurde. Alle Restbestände sind inzwischen abverkauft.

Eine Auslistung des Produktes kann z.B. durch eine gesunkene Nachfrage von Konsumenten oder eine Änderung am Portfolio entstehen.

Dass ausgerechnet das von Ihnen geschätzte Produkt aus dem Portfolio entfernt wurde, bedauere ich sehr. Daher gebe ich Ihren Wunsch nach einer Rückkehr des Produktes an unsere Fachabteilung weiter, damit dieser in zukünftige Entwicklungsprozesse mit einfließen kann. Versprechen kann ich leider nichts, aber meine Daumen sind gedrückt.
Quelle:

Wirklich schade, dass mittlerweile alles abverkauft ist, aber ich habe ja u.a. von @Shiloh einen Tipp für Linsen bekommen 👍


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 10:53
@i-tüpfelchen
Ein Geheimtipp aus Ur-Opas Zeiten: in Linsensuppe kann man ja von Zucker bis Essig (ja e nach Region) verschiedenes zum Würzen nehmen. Eine säuerlich-fruchtige Alternative zum Essig ist ein kleiner Schuss trockener Apfelwein. Nicht übertrieben, halt nach Geschmack.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 12:14
Zitat von abberlineabberline schrieb:in Linsensuppe kann man ja von Zucker bis Essig
Ja, so kenne ich das auch; eine klitzekleine Prise Zucker und einen kräftigen Schuss Apfelessig 🤤 Sehr lecker

Bei Kohlrabigemüse z.B. gibt es, neben viel Petersilie, etwas mehr Zucker dazu


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 12:14
Apfelessig verwende ich hauptsächlich (auch mal Balsamico) für die Zubereitung von Salaten. Ist der Salat ‚verputzt‘ trinke ich meist die Sauce hinterher 😊

Apfelessig werden ja einige positive Wirkungen nachgesagt


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 13:05
Für solche Eintöpfe wie mit Linsen braucht weder Knorr noch Maggi oder sonstiges teures Tütenzeugs.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 14:22
@Nemesis59
Das stimmt, vor allem ist es super einfach zu machen, da braucht man keine Tüten


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 14:24
Zitat von abberlineabberline schrieb:vor allem ist es super einfach zu machen
Vorallem wenn man z.b. Liebstöckel/Maggikraut u.a. selber im Garten hat. Mich gruselt es immer wenn ich die Inhaltsstoffe auf Tüten usw. lese, sehr ungesund das alles


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 14:27
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Vorallem wenn man z.b. Liebstöckel/Maggikraut u.a. selber im Garten hat. Mich gruselt es immer wenn ich die Inhaltsstoffe auf Tüten usw. lese, sehr ungesund das alles
Meine Zustimmung. Würde derartiges auch nicht kaufen.
Vorstellen kann ich mir allerdings schon, dass es jemand aus Nostalgiegründen kauft - "schmeckt wie früher" (wenn da auch so gekocht wurde, was meine Mutter glücklicherweise nicht gemacht hat).

Ja, Linsensuppe, da gehört etwas Essig dran :) (Zucker gebe ich nicht rein, da sind schon doch recht süße Mohrrübenstückchen drin, deren Süße der Essig gut ausbalanciert.) Liebe Tellerlinsensuppe mit Essig, ein schönes Herbst- und Wintergericht.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 15:19
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Tellerlinsensuppe mit Essig
Genau, ich mach da Balsamico dran und das Würstchen nicht vergessen und Bauchfleisch


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 15:21
Apropo Mutters Essen, eine "Einbrenne" mit Grünkernschrot und guter Rinderbrühe mit Gemüse...die koch ich mir ab und an auch nach.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 18:55
Zitat von abberlineabberline schrieb:Da stimme ich zu, ich nehme eine zunehmende Verrohung, gepaart mit oft kurzer Zündschnur wahr.
Ich vermute da mittlerweile totale Unzufriedenheit, das fehlen von Vorbildern, fehlende Perspektive. Zudem gefällt der aktuelle Zeitgeist nicht jedem.

Und sicherlich spielt auch die politische Lage und die sich ändernde Gesellschaft (Zusammensetzung) eine Rolle.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 19:00
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Genau, ich mach da Balsamico dran und das Würstchen nicht vergessen und Bauchfleisch
Meine Linsensuppe ist ohne tierische Lebensmittel, kriegt dann eine Prise Räucherpaprika - und das Lorbeerblatt ist wichtig :) Alles Gemüse, außer den Linsen natürlich, schön anrösten. Schmeckt dann gut nach "futtern wie bei Muttern" ;)

(Meine Mutter hat sie immer mit Fleisch, aber nur mit wenig davon, gekocht, z.B. eine dieser Schwarten die man nicht so essen kann. Davon abzuweichen und das bisschen Fleisch rauszulassen und dann die Räucherpaprika fand ich nicht viel an Änderung.)

Mag auch sehr gerne Graupensuppe :) Die Graupen muss man nicht schleimig kochen, die sind auch mit "noch Biss" zubereitbar. Mag viele Rezepte von früher (sofern nicht tierproduktlastig, also sie einfach rausgelassen und ggf. durch eine andere pragmatische Zutat wie eben Räucherpaprika ersetzbar sind; bitte keine Veggie-Würste für mich) und koche die gerne, obwohl ich auch internationale Küche (inspiriert wie auch original) liebe.
Da gibt's dann eben mal Graupen-Lauch-Suppe, und an einem anderen Tag dafür meinetwegen Dhal oder Tabbouleh.
Von den Rezepten von früher - Mutter, Oma - ist glücklicherweise keines verschwunden. Die einfacheren weiß ich auswendig, die komplizierteren existieren als handgeschriebenes Kochbuch. Somit muss ich keines der Gerichte vermissen :)
Zitat von koef3koef3 schrieb:Und sicherlich spielt auch die politische Lage und die sich ändernde Gesellschaft (Zusammensetzung) eine Rolle.
Ich vermute es... Man muss aber nicht so werden. Bin auch mit vielem unzufrieden, inkl. der politischn Lage - und würde es schon gerade deshalb an niemandem auslassen, bevorzuge ein nett-hilfsbereites, aber zumindest neutrales Verhalten.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

18.06.2025 um 19:01
@koef3
Mit Sicherheit spielen diese Dinge auch eine Rolle, dazu dann Vereinsamung (Corona und die Folgen), Spaltung der Gesellschaft, soziale Medien...da kommt viel zusammen und ich hab den Eindruck, dass manche Menschen mit unterschiedlichen Ansichten überhaupt nicht mehr miteinander sprechen wollen. Da kann man schon quasi aufs Land in den Wald flüchten


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.06.2025 um 10:58
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Liebstöckel/Maggikraut u.a. selber im Garten
Wir haben welches und das ist inzwischen echt richtig riesig geworden. Ist schon fast ein Sichtschutz 😄


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.06.2025 um 16:50
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:aber ich habe ja u.a. von @Shiloh einen Tipp für Linsen bekommen 👍
Zitat von ShilohShiloh schrieb am 25.05.2025:Ich persönlich nehme am liebsten Pardinalinsen
@i-tüpfelchen

An Zutaten nehme ich:

300 g Pardinalinsen
600 g Kartoffeln
200 g Möhren
250 g Knollensellerie
1 Stange Lauch
1 Zwiebel
200 g Speck
2 Stück Lorbeerblätter
Öl zum Braten
Balsamico Essig zum Abschmecken
Salz
2 Prisen Zucker
4 Würstchen

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren und den Sellerie ebenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
Den Speck ebenfalls klein würfeln.
Etwas Öl in einen großen Topf geben. Die Zwiebel hineingeben, leicht salzen und glasig anschwitzen lassen.
Den Speck dazu geben und auslassen. Anschließend Möhren , Sellerie und Lauch in den Topf geben sowie die Lorbeerblätter. Alles für ca. 2 Minuten mitbraten.
In der Zeit die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und anschließend zum Gemüse geben. Alles mit 1,5 Liter Wasser aufgießen, salzen und für 25 Minuten leicht köcheln lassen.
Nun die Kartoffeln in den Topf geben und nochmal für 20 Minuten leicht kochen.
Die Würstchen in Scheiben schneiden und zur Suppe geben und erhitzen, nicht mehr kochen.
Die Linsensuppe eventuell nachsalzen und mit Balsamico / Essig und Zucker abschmecken.

Bon Appetit ☺️


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.06.2025 um 16:57
Wurde vielleicht schon diskutiert, aber: Habt ihr auch den Eindruck, dass Dinge früher einfach intensiver schmeckten? Ich denke an so ein paar Sachen: Meine Freundin lebte auf einem Bauernhof, dort gab es beim Brotbacken frisches Holzofenbrot mit selbstgemachter Butter. Irre.

Genauso die Freibadpommes. Wir waren damals aber auch noch nicht so überfüttert und verwöhnt. Freibadpommes gab es erst kurz bevor wir gingen, wenn wir richtig Hunger hatten - da hätten wir nicht eine weggeworfen. Die schmeckten auch einfach echt geil ....


6x zitiertmelden