Tussinelda schrieb:das ist es, wenn jedes Geschlecht sichtbar und hörbar ist, insbesondere divers betreffend
die sind nicht alle hör- und sichtbar.
Hatte ich doch gestern erklärt, weshalb ich es so sehe... dass nämlich beim gM das
scheinbar männliche Wort Bäcker nicht als männlich zu verstehen ist, sondern als neutral - weil es neutral verwendet wird.
Genauso sehe ich das analog dann auch bei "Bäcker:innen" -> denn wenn beim gM der Bäcker nicht als männlich anzusehen ist (Stichwort Doppelbedeutung -> Wechsel von maskulin zu neutral...), dann ist es bei "Bäcker:innen" genau so neutral zu sehen, dieses "Bäcker".
Ja, ich weiß, ihr geht mit dieser Begründung nicht mit, die für mich jedoch völlig logisch ist.
Umgedreht ist eben Eure Begründung für mich nicht logisch.
Bei "Bäcker:innen" kommt ja bezüglich Sichtbarkeit und Hörbarkeit - ja oder nein - noch hinzu, dass Gendergegner bei "innen" auch keine Frauen sehen und hören, sondern nur eine angehängte Silbe. Bestenfalls sind die Frauen dann nur als
Anhängsel am "Hauptwort" zu sehen. Und bei den Diversen genauso. Die haben sogar nur einen Stern.
Aber das hatten wir alles schon, wir drehen uns im Kreis.
Es bleibt wie immer dabei - die Positionen und Wahrnehmungen sind einfach zu gegensätzlich.