Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:09
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wieder mal die Wahrnehmungssache
Scheint wohl so, allerdings glaube ich, dass das bei Leuten, die angeblich eine andere Wahrnehmung dazu haben, nicht wirklich so ist, wie sie erzählen. Das glaube ich deshalb, weil ich Leuten, die sich ständig die wildesten Fantasiegeschichten ausdenken, um das erweiterte und inklusivere Gendern (mit Glottisschlag und Gendersternchen) schlecht zu machen, nicht wirklich über den Weg traue.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich höre es eben vermehrt ohne Glottischlag - und nun?
Wie gesagt, ich traue solchen Geschichten, die sich nicht überprüfen lassen, nicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Mehrheit der Frauen, die es immer noch ablehnen, sind aber sogen. Betroffene ... und zwar davon, dass sie nur gemeint und nicht gesehen und gehört sind vom gM.
Das ist jetzt schon das x.te Mal, dass Du diesen Kalauer bringst. :D
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Also wenn du mich fragst? Klares JA.
Die Zustimmung kaufe ich dir aber erst ab, wenn Du hier zur Abschaffung von schwer zu lesenden Begriffen und anderen Stolpersteinen in der deutschen Sprache eine entsprechende Umfrage startest, oder eine Petition ins Leben rufst.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Also stimmt dein Satz demnach nicht.
Doch, der Satz stimmt. Aber das hatten wir schon x-Mal mit dir besprochen.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Ja, das sollten wir in der Tat tun. Der Begriff wird meist als das Beispiel schlechthin gebracht
Ja, von mir wird der Begriff gebracht. Aber es gibt noch sehr viele andere Begriffe und Stolpersteine in unserer deutschen Sprache, zum Beispiel der Begriff Pferd. Das Pferd wird mit einem "F" ausgesprochen, aber mit "PF" geschrieben. Möchtest Du wirklich dass wir das "P" im Wort Pferd streichen, weil Ausländer*innen und Legastheniker*innen beim Schreiben und Sprechen ihre Schwierigkeiten haben?
Zitat von FellhaseFellhase schrieb:Klar ist die Mehrheit betroffen, da sie sich sprachlich und schriftlich umorientieren müssten, wenn Gendern zur Pflicht würde.
Sie sollten sich weniger Sorgen machen, denn das Gendern wird niemals zur Pflicht werden.
Zitat von FellhaseFellhase schrieb:Und das wird auch ins Lächerliche gezogen oder abgetan.
Ist das beim Genderthema etwa anders?

Anzeige
6x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:12
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Im öffentlichen Bereich, z.B. diversen Ämtern und Institutionen, wird Gendern bereits zunehmend umgesetzt.
aber natürlich nur ganz freiwillig!

Niemand hat die Absicht, eine Sprachmauer zu errichten! 🥳


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:15
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Fühlt sich bestimmt nicht so dolle an, oder?
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Natürlich nicht, denn im Gegensatz zum gM, das für alle Geschlechter steht, sind Männer in diesem Fall in der deutschen Sprache tatsächlich nicht mitgemeint.
genau das.
Wer also in den Medien den Glottischlag weglässt, gendert nicht richtig, weil so jemand nur Frauen benennt.

@Fellhase
im Grunde ist die Mehrheit doppelt betroffen - zum einen in diesem Sinne:
Zitat von FellhaseFellhase schrieb:Klar ist die Mehrheit betroffen, da sie sich sprachlich und schriftlich umorientieren müssten, wenn Gendern zur Pflicht würde.
und zum anderen - aus der Perspektive der Genderfreunde - in diesem Sinne:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Mehrheit der Frauen, die es immer noch ablehnen, sind aber sogen. Betroffene ... und zwar davon, dass sie nur gemeint und nicht gesehen und gehört sind vom gM.
----------------------------------------
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:allerdings glaube ich, dass das bei Leuten, die angeblich eine andere Wahrnehmung dazu haben, nicht wirklich so ist, wie sie erzählen
umgedreht ganz genauso.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das glaube ich deshalb, weil ich Leuten, die sich ständig die wildesten Fantasiegeschichten ausdenken um das erweiterte und inklusivere Gendern (mit Glottisschlag und Gendersternchen) schlecht zu machen, nicht wirklich über den Weg traue.
Und damit geht es mir auch umgedreht genauso - ich traue auch nicht allen Bekundungen derer, welche das gM schlecht reden :)
Zitat von TrimalchioTrimalchio schrieb:...
Niemand hat die Absicht, eine Sprachmauer zu errichten! 🥳
:D


2x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:19
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Die Zustimmung kaufe ich dir aber erst ab, wenn Du hier zur Abschaffung von schwer zu lesenden Begriffen und anderen Stolpersteinen in der deutschen Sprache eine entsprechende Umfrage startest, oder eine Petition ins Leben rufst.
Ich bin dazu zu feige.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:20
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:erneut danke für deinen Beitrag der diesen Thread hilft am Leben zu bleiben - danke!
Gerne
Ich weiß doch, wie wichtig euch Gender Gegnern das Thema ist.

Aber mal im Ernst, merkst du gar nicht, wie blöd das ist, dass du mir dafür immer wieder sarkastisch dankst?
Eigentlich hättest du durch meine vorherigen posts verstehen müssen, dass es da Unterschiede gibt.
Will ich dir gern nochmal erklären.

Ich habe mich nie darüber beschwert/aufgeregt, dass dieser Thread so "aufgeplustert" oder lang ist.
Diese Beschwerden kommen ausschließlich von eurer Seite.
Um dann jedes mal wieder, wenn der Thread in der Versenkung verschwunden ist, ihn neu zu beleben.
DAS habe ich noch kein einziges Mal getan.

Auch habe ich noch nie die Diskussion abwürgen wollen mit dem Hinweis es gibt "doch nun wirklich Wichtigeres"
Auch das kommt ausschließlich von den Gender-Gegnern hier

Aber danke mir ruhig weiter.
Damit zeigst du nur deinen Unwillen zu einer sachlichen differenzierten Diskussion.
Das fällt auf dich zurück, nicht auf mich.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:aha, dies ist von der letzten Seite:
Ändert ja nichts daran, dass deine Behauptung, ich würde hier gar nicht gendern schlicht falsch ist.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Achso, da war ja noch was: wieso gehst du davon aus das ich einen "Vater" hätte?
Mache ich doch gar nicht. Ich gehe davon aus, dass du einen Vater hast, keinen "Vater"
Außerdem hast du doch irgendwem zum Vatertag gratuliert. Und da man ja eigentlich nur seinem Vater dazu gratuliert....

Und noch ein kleine Hinweis: Nur weil ich für das gendern bin, heißt das noch lange nicht, dass ich alles unterschreibe, was aus dieser Ecke kommt. ;-)

Können wir das jetzt abhaken? Ist mittlerweile eher off-topic.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:24
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber mal im Ernst, merkst du gar nicht, wie blöd das ist,
Du meinst wie blöd dir das erscheint... da bin ich raus, ist dein Ding.
Aber trotzdem erneut danke das du den Thread am Leben hältst - danke!
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Damit zeigst du nur deinen Unwillen zu einer sachlichen differenzierten Diskussion.
Das fällt auf dich zurück, nicht auf mich.
Gerne, danke!
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ändert ja nichts daran, dass deine Behauptung, ich würde hier gar nicht gendern schlicht falsch ist.
nennen wir es part-time-Gendern. OK.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Mache ich doch gar nicht. Ich gehe davon aus, dass du einen Vater hast, keinen "Vater"
Außerdem hast du doch irgendwem zum Vatertag gratuliert. Und da man ja eigentlich nur seinem Vater dazu gratuliert....
Also gehst du davon aus das ich einen Vater hätte. Wie kommts?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:30
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Du meinst wie blöd dir das erscheint... da bin ich raus, ist dein Ding
Nein nicht "scheint" , sondern ist. Ob du das verstehst oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Also gehst du davon aus das ich einen Vater hätte. Wie kommts?
Wie kommt es, dass du mir diese Frage stellst, obwohl ich die schon in meinem letzten post beantwortet hatte?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:32
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wer also in den Medien den Glottischlag weglässt, gendert nicht richtig, weil so jemand nur Frauen benennt.
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen - weit verbreitet scheint das jedenfalls nicht zu sein..


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:36
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wie kommt es, dass du mir diese Frage stellst, obwohl die schon in meinem letzten post beantwortet hatte?
Du hast nicht beantwortet warum du davon aus gehst das ich einen Vater hätte.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Gegenfrage: Warum sollte ich nicht davon ausgehen?
Ein derzeit heiß diskutierter Kindergarten würde sagen das dies der Lebenswirklichkeit einiger Menschen widerspricht. möchtest du dem Kindergarten widersprechen und weiter einfach davon ausgehen das ich einen Vater hätte?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:40
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ist mir bisher noch nicht aufgefallen
da muss ich zugeben, nicht mal mir als Gendergegner war das sofort aufgefallen - nicht im 1. Moment .
Aber schon in der nächsten Sekunde ließ ich mir den Satz noch mal durch den Kopf gehen und dachte mir:
man, da waren doch jetzt nur Frauen benannt worden.

Einerseits grinste ich darüber in mich rein, weil ich das auch irgenwie gut fand, dass wir Frauen mal hervorgehoben werden.
Andererseits kam dann aber auch das zum Tragen was ich schon schrieb, dass man nicht einfach die Situation umkehren sollte - quasi den Spiegel vorhalten.
(bin da ehrlich gesagt selbst zwiegespalten wie ich das finden soll - vom Verstand her aber eindeutig das Letzere).

Und das jetzt mal ganz egal ob das häufig oder nur selten vorkommt. Ich hatte es auf jeden Fall schon zusammengezogen gehört (und wie gesagt nicht mal sofort registriert, quasi erst mit Spätzündung ;) ) ... und mir dann obige Gedanken darüber gemacht :)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:42
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ich hab früher immer "Liebe Studentinnen und Studenten" geschrieben, jetzt "Liebe Studierende" oder "Liebe StudentInnen"..
Wobei 'Liebe Studierende' noch nicht mal was neues ist.
Aber aus einer Mutter/ Vater eine 'gebärende Person', 'austragendens Elternteil' und 'nicht-gebärendens Elternteil' zu machen in der alltäglichen Umgangssprache ist mit Verlaub krank. Und schon gar nicht verkürzt
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:warum Diversität in der Sprache langsam mal umgesetzt gehört.
Die die das wollen können das machen, anderen geht damit nicht auf den Keks. :D
Schmuddelecke Sprache ! :D
Ich liebe Schmuddelecken, da ist es immer am lustigsten !
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Die Jugend kann kaum lesen und schreiben, jetzt müssen die auch noch gendern" dafür herhalten, gegen das Gendern zu sein
Nur weil man erwähnt das die Jugend nicht richtig lesen und schreiben kann, muss man noch lange nicht gegen das Gendern sein.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 12:48
Zitat von SpiderWebSpiderWeb schrieb:Aber aus einer Mutter/ Vater eine 'gebärende Person', 'austragendens Elternteil' und 'nicht-gebärendens Elternteil' zu machen in der alltäglichen Umgangssprache ist mit Verlaub krank. Und schon gar nicht verkürzt
Diese Begriffe, die du nennst, verstehe ich auch nicht ganz und mir ist aber leider nicht geläufig, wo sie verwendet werden und wer den Anstoß dafür gab.
Immerhin gibt es auch nicht-gebärende Mütter, die hier völlig ausgeklammert werden.
Ich selbst werde auch lieber als Mutter bezeichnet, als als gebärende Person, da ich mich bei Letzterem lediglich aufs Gebären reduziert sähe.
Der Begriff "Erzeuger" ist hingegen recht geläufig. Schon vor der ganzen Genderdebatte.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 13:14
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und immer mehr höre ich im Fernsehen oder Radio, dass Leute den Glottischlag einfach unter den Tisch fallen lassen und bei der Aussprache das Makulinum und "innen" völlig ohne Pause zusammenziehen (nicht mal eine Milli-Pause ) - es also so wie bei "Spiegelei" aussprechen, wo dann aus dem Spiegel-Ei eine Spiegelei wird.
Auja. Letztens habe ich im Radio etwas von einem Zusammenschluss von Musikerinnen gehört. Ich mein... Logisch wärs ja, dass da auch Männer dabei gewesen sind. Oder wars ein Zusammenschluss von Frauen? Ich werds vermutlich nicht erfahren (Aber gut... so sehr hats mich dann doch ned interessiert, dass ich da herumgoogle...)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 13:22
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und das jetzt mal ganz egal ob das häufig oder nur selten vorkommt. Ich hatte es auf jeden Fall schon zusammengezogen gehört (und wie gesagt nicht mal sofort registriert, quasi erst mit Spätzündung ;) )
hier muss ich ergänzen, korrekt muss es heißen: "Ich hatte es auf jeden Fall schon mehrmals zusammengezogen gehört"
Zitat von onlyandreonlyandre schrieb:Letztens habe ich im Radio etwas von einem Zusammenschluss von Musikerinnen gehört.
du also auch ;)
Und weil es eben nicht wie beim gM usus ist, dass man dann beim weiblichen Wort auch Männer mit meint und man das gF ja im Gegensatz zum gM absolut nicht gewöhnt ist, kann es leicht zu Fehlinterpretationen kommen.

Das überlegen sich die "Spiegel-Vorhalter" oder "Spieß-Umdreher" (oder vielleicht machen es Manche auch unabsichtlich - so ganz aus Versehen? ;) ) nun nicht, dass es in manchen Situationen dann der Kontext nicht ergeben kann was wirklich gemeint ist.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 13:35
Weshalb sollte man Gendern zur Pflicht machen. Reicht es nicht aus es zu akzeptieren? Solange ihnen bewusst ist dennoch Mensch zu sein, bzw. ist man sich allgemein noch bewusst ein Primat zu sein? Lasst alle sein wie sie wollen, solange dabei niemand zu Schaden kommt ist es doch OK.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 13:39
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Möchtest Du wirklich dass wir das "P" im Wort Pferd streichen, weil Ausländer*innen und Legastheniker*innen beim Schreiben und Sprechen ihre Schwierigkeiten haben?
Ich würde es nicht streichen, weil es beim pf im Hochdeutschen mitgesprochen wird.

Ich weiß allerdings schon, was du meinst. Und ja, die ein oder andere Schwierigkeit sollte abgebaut werden. Das entwickelt sich im Allgemeinen von alleine (solange es nicht um die reine Rechtschreibung geht). Möglicherweise wird das pf irgendwann überall als f ausgesprochen, in vielen Regionen wurde die hochdeutsche Aussprache bereits heute weitgehend verdrängt. Ich nehme an, bei dir ebenfalls? ;)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 13:47
Zitat von SpiderWebSpiderWeb schrieb:Aber aus einer Mutter/ Vater eine 'gebärende Person', 'austragendens Elternteil' und 'nicht-gebärendens Elternteil' zu machen in der alltäglichen Umgangssprache ist mit Verlaub krank. Und schon gar nicht verkürzt
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Immerhin gibt es auch nicht-gebärende Mütter, die hier völlig ausgeklammert werden.
Ich selbst werde auch lieber als Mutter bezeichnet, als als gebärende Person, da ich mich bei Letzterem lediglich aufs Gebären reduziert sähe.
Darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht. Ich denke Mutter kann auch im generischen femininum gemeint sein. In diesem Fall wäre es nicht ausgrenzend. Das wäre die positive Interpretation.

Es gibt ja auch Wörter im deutschen wie Jungfrau (sowohl das Sternzeichen als auch die Person, die
noch keinen Sex hatte), wo man das generische femininum verwendet.

Auch bei Hexe oder Meerjungfrau/Undine ist das manchmal so. Das sind aber mehr Begriffe, die außerhalb von allmy selten benutzt werden.

Da gäbe es auch Begriffe wie Jungmann, Hexer oder Meerjungmann, die eine männliche Form haben. Wenn man das generische femininium verwendet, sind die aber auch mitgemeint.

Es wird da häufig immer von der "anderen Seite" Schlechten ausgegangen, sowohl bei Gendern also auch beim Nichtgendern, dass man es aus irgendwelche boshaften Gründen macht, was man macht.

Das ist irgendwie mMn das Falscheste, was man in einer Diskussion machen kann.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 15:36
Zitat von OptimistOptimist schrieb:im Grunde ist die Mehrheit doppelt betroffen
Richtig.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wie gesagt, ich traue solchen Geschichten, die sich nicht überprüfen lassen, nicht.
Dann kann man Geschichten wie "ich fühle mich nicht zugehörig oder mitgemeint auch als Argument pro Gendern vergessen, da sich das ebenfalls nicht nachprüfen lässt u. es werden wahrscheinlich auch nicht längst alle, die einer Minderheit angehören, so empfinden.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.05.2023 um 23:10
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Ich weiß es nicht, aber wär ich einer, sähe ich wiederum in dem Wort Frauen.
Ja, so geht es mir da immer auch. Die Frauen in der absoluten Überbetonung und die Männer verschwinden beinahe. Das sage ich als Frau.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

19.05.2023 um 01:16
Hallo zusammen!


Erstmal, Respekt dafür daß man solch ein Thema über 482 Seiten ziehen kann.

Zum Thema:

Eine Frage an die Menschen welche das Gendern befürworten:
Macht es euch glücklich? Kriegt euer Leben dadurch einen Sinn? Wird für euch dadurch die Welt besser?

Wenn dem so ist dann freut mich das wirklich für euch! (Ernsthaft!)

Aber wäre es nicht schön wenn wir, gerade in der heutigen Zeit, in Frieden zusammen leben könnten?
Unter "Frieden" fällt für mich daß jeder Mensch die Freiheit haben sollte zu tun was er für richtig empfindet, natürlich im legalen Bereich :-)
Auch Meinungsfreiheit sollte weiterhin ein hohes Gut bleiben.

Kurz, wenn jemand es gut findet zu gendern dann ist das doch gut.
Genauso, wenn ein anderer mit dem Gendern nichts anfangen kann sollte auch das OK sein.

Solche Themen zur Pflicht zu machen erzeugt nur Unruhe. Und das bringt niemandem was.

Aus meiner Sicht sollte man tunlichst darauf achten daß Themen dieser Art die Menschen nicht spalten.

Auch wenn jeder Mensch eigene Ansichten zu Themen hat, kann man doch zusammenleben ohne seine Mitmenschen zu missionieren.


Beste Grüße, Andy


Anzeige

melden