Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.866 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 03:16
Zitat von schrauber2schrauber2 schrieb:Gendern ist eine Meinung.
Keine Meinung, sondern ein politisch aufgeladener Jargon. Wie wenn jemand "Weltnetz" statt "Internet" sagt. Nicht jeder, der es tut, macht sich mit dem gemein, womit es assoziiert ist. Wohl aber jeder, der es zum Gesetz machen will.

In einer freien Gesellschaft können die Leute reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Was zählt, ist der Inhalt, und damit basta.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 05:46
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:...Die sogenannten "Genderverbote" sind in der Regel keine Sprachverbote im allgemeinen Sinn, sondern dienstliche Vorgaben für bestimmte formelle Kontexte. In Schulen, Behörden, Justiz und anderen Bereichen des amtlichen Schriftverkehrs gilt verbindlich die amtliche Rechtschreibung, so wie sie vom Rat für deutsche Rechtschreibung und den Kultusministerien festgelegt ist. Genderzeichen wie Sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich oder Binnen-I haben da schlichtweg nix zu suchen - ebenso wenig wie bspw. Netzjargon, Slang oder kreative Orthografie.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:... Egal wie du es nennst, ein Genderverbot bleibt ein Genderverbot.
Aus ideologischen Gründen, nur um es zu erwähnen.
gilt das Gleiche - nur mit umgekehrtem Vorzeichen (also ein "Gender-Gebot") - auch für manche Unis oder andere Institutionen, die für bestimmte Vorgänge (z.B. Anträge) das Gendern einfordern?
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Amtliche Rechtschreibung gilt in Schulen und Behörden schon ewig, und schon lange bevor es Gendersternchen gab. Da gehts nicht um AfD oder CDU, sondern darum, dass offizielle Texte einheitlich, verständlich und regelkonform sind
und selbst wenn es das nicht schon ewig gäbe, ist es auch in meinen Augen "das Gleiche in Grün", wie wenn jemand das Gendern einfordert aufgrund des Hausrechtes oder irgendwelcher Abstimmungen.
Zitat von AiolodAiolod schrieb:In einer freien Gesellschaft können die Leute reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Was zählt, ist der Inhalt, und damit basta
es sei denn, es gilt Hausrecht oder ähnliches, so wie z.B. in Unis oder Ämter ;)


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 09:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:es sei denn, es gilt Hausrecht oder ähnliches, so wie z.B. in Unis oder Ämter ;)
da dürfen sie doch auch reden, wie sie möchten.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 09:48
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:da dürfen sie doch auch reden, wie sie möchten
hatte ich auch nicht in Abrede gestellt.
Es ging hier auch nicht ums Reden:
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Die sogenannten "Genderverbote" sind in der Regel keine Sprachverbote im allgemeinen Sinn, sondern dienstliche Vorgaben für bestimmte formelle Kontexte. In Schulen, Behörden, Justiz und anderen Bereichen des amtlichen Schriftverkehrs gilt verbindlich die amtliche Rechtschreibung
es ist hier sogar explizit "Schriftverkehr" genannt worden.

Somit ist mir dein Einwand unverständlich.
Es bleibt dabei, ich sehe es bei Unis und in Amtsstuben gleich, nur jeweils mit "unterschiedlichem Vorzeichen".


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 10:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:es ist hier sogar explizit "Schriftverkehr" genannt worden.

Somit ist mir dein Einwand unverständlich.
Es bleibt dabei, ich sehe es bei Unis und in Amtsstuben gleich, nur jeweils mit "unterschiedlichem Vorzeichen".
Wird halt von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt, da D einen föderalistischen Staat bildet. Es gibt nur 5 Bundesländer in D , in denen Gendern untersagt bzw. verboten ist im öffentlichen Schriftverkehr , wie Schulen etc.
Wikipedia: Föderalismus
Da diese Geschäftsordnung von der freien Universität Berlin verfasst wurde , ist es nicht verboten zu Gendern , da Berlin sich auch gerne als weltoffene Stadt bezeichnet.
Allerdings hätte eine Klage dagegen u.U. schon positiv ausfallen können mMn. .


melden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 10:56
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:da dürfen sie doch auch reden, wie sie möchten.
In einer Uni wird aber nicht nur geredet sondern auch viel geschrieben.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Somit ist mir dein Einwand unverständlich.
Reine Provokation. ;)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 11:07
Zitat von OptimistOptimist schrieb:es sei denn, es gilt Hausrecht oder ähnliches, so wie z.B. in Unis oder Ämter
Da allerdings in D kein allgemeines Gendergebot herrscht und es nicht im GG verankert ist , sind Gebote durch ein Hausrecht oder in einer Geschäftsordnung niedergeschrieben , mMn reine Willkür.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 11:22
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:sind Gebote durch ein Hausrecht oder in einer Geschäftsordnung niedergeschrieben , mMn reine Willkür.
sehe ich auch so :)

Da können nun aber die Genderbefürworter sagen, dann ist ein Genderverbot in Amtsstuben auch reine Willkür.
Ja na und, dann ists halt bei beiden Willkür, macht aber die Willkür beim Gender-Gebot nicht besser ;)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 11:42
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da können nun aber die Genderbefürworter sagen, dann ist ein Genderverbot in Amtsstuben auch reine Willkür.
Ja na und, dann ists halt bei beiden Willkür, macht aber die Willkür beim Gender-Gebot nicht besser ;)
Damit soll und kann sich die Gerichtsbarkeit auseinandersetzen. Aber , siehe im Fall FU Berlin. Da dauerte es 2 Jahre , bis es zu einem Beschluss kam.
Manchmal ist es besser , man lässt alles so wie es war. Persönlich verzichte ich auf das Gendern , wo es nur geht.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 11:44
Zitat von AiolodAiolod schrieb:In einer freien Gesellschaft können die Leute reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Was zählt, ist der Inhalt, und damit basta.
darauf bezog sich Deine Antwort. Und die ist, was das Reden betrifft, dann eben falsch.
Zitat von AniaraAniara schrieb:Reine Provokation.
nein, sondern einfach dem Diskussionsverlauf gefolgt :) denn @Aiolod bezog sich nicht auf das, was @Optimist dann anführt. Also einfach immer schön im Kontext bleiben, dann muss man auch nicht behaupten, ich würde provozieren


melden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 11:46
Wird ein inklusiver und geschlechtergerechter Umgang mit Sprache durch den Staat verboten, ist das verfassungsrechtlich problematisch. Zu dieser Einschätzung kommt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in einem Kurzgutachten im Rahmen der Schriftenreihe „Standpunkte“.
Quelle: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2024/20240513_gutachten_genderverbote.html


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:00
Nach Ansicht der Jurist*innen der Antidiskriminierungsstelle bestehe „insbesondere die Gefahr, dass staatliche Einrichtungen verpflichtet werden, das Geschlechtsdiskriminierungsverbot (Artikel 3 GG)
Alleine solch eine Schreibweise finde ich schon stumpfsinnig, die männliche Singularbezeichnung "Jurist" mit der weiblichen Pluralform " innen " zu verknüpfen , auch wenn ein * dazwischen ist.
Da hätte man besser gewählt : "Juristen und Juristinnen"


Quelle: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2024/20240513_gutachten_genderverbote.html


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:20
@Bone02943
Die Welt (Ricarda Breyton) untersucht, ob das Gendern mit Sonderzeichen in öffentlichen Institutionen verboten werden darf, wie in Bayern und Hessen geplant. In der Schule und der öffentlichen Verwaltung sei dies wohl möglich.
Quelle: https://www.lto.de/recht/presseschau/p/Presseschau-13-12-2023-regierung-polen-gender-verbot-tandler-deal


melden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:30
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Da hätte man besser gewählt : "Juristen und Juristinnen"
Was vielleicht wieder andere Leute nervig finden, denen das zu umständlich und zu lang ist. Man kann es nie allen recht machen, fürchte ich. Irgendwer ist immer genervt.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:36
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was vielleicht wieder andere Leute nervig finden, denen das zu umständlich und zu lang ist. Man kann es nie allen recht machen, fürchte ich. Irgendwer ist immer genervt.
Ist halt so , damit müssen wir leben in einer freien Demokratie. Oder wollte die Verfasserin damit dokumentieren das es nur 1 Jurist , aber > als 1 Juristin ist , die zugegen sind in der AD Stelle? :)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:38
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Ist halt so , damit müssen wir leben in einer freien Demokratie.
Dann kann man ja auch mit der "*Innen"-Version leben, wenn wir weiterhin in einer freien Demokratie leben.

Wohlgemerkt, ich bin kein unbedingter Befürworter des Genderns, aber ich kann mich auch nicht drüber empören, sondern sehe das Thema eher pragmatisch.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:42
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wohlgemerkt, ich bin kein unbedingter Befürworter des Genderns, aber ich kann mich auch nicht drüber empören, sondern sehe das Thema eher pragmatisch.
Ich ja auch , aber das Gendern verhunzt viele Satzstellungen , kompliziert vieles. Von daher finde ich es überflüssig und hat nichts mit einer politischen Einstellung oder Ideologie meinerseits zu tun.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:44
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Von daher finde ich es überflüssig
Ich finde es nicht überflüssig, da ich die Absicht und Intention verstehen und nachvollziehen kann. Aber bisher hat sich noch keine sprachliche Form finden lassen, die die beabsichtigte Wirkung wirklich gut erreichen lässt (finde ich).


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:47
Na ja, ich finde es schon etwas übergriffig, wenn öffentliche Einrichtungen, die der Steuerzahler finanziert, speziell die "progressiven" Unis, an eine Schreibweise, welche nichts mit dem Gegenstand der Forschung und Lehre zu tun hat, die Punkte/Note einer Hausarbeit etc. hängt bzw. hängen kann. Da hört für mich der Spaß auf.
Das ist einfach nur das Durchdrücken einer Ideologie auf der Welle des Postmodernismus.

Gibt es eine Pflicht, in wissenschaftlichen Arbeiten zu gendern?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

12.08.2025 um 12:49
Zitat von schrauber2schrauber2 schrieb:Das ist einfach nur das Durchdrücken einer Ideologie auf der Welle des Postmodernismus.
Heutzutage gilt beinahe alles gleich als Ideologie, selbst eine einfache Sprachregelung, die noch nicht mal verbindlich ist.

Meiner Erinnerung nach hat es in offiziellen Behörden und Bildungseinrichtungen schon immer gewisse Sprachregelungen und Konventionen gegeben, die man einhalten sollte, wenn man eine offizielle Schrift oder einen Text verfasst hat.


melden